Einen deutschen brief schließen

Die Kommunikation in einer Sprache, die nicht Ihre Muttersprache ist, kann einige Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn es um schriftliche Ausdrücke geht. Es ist wichtig zu wissen, wie man einen Brief in einer Fremdsprache beginnt und beendet, da dies Ihre Vertrautheit mit der Sprache und Kultur anzeigt. Genau wie im Niederländischen gibt es auch im Deutschen Standardsätze, mit denen man einen Brief abschließen kann. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie einen Brief auf Deutsch beenden können.

Schritte

Teil1 von 3: Auswahl eines geeigneten Verschlusses

Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 7
1. Schreibe eine freundliche/höfliche Zeile vor dem eigentlichen Schlusssatz. Sie können Ihrem Leser für seine Zeit danken oder sagen, dass Sie sich auf seine Antwort freuen (in einem formellen Brief) oder einfach sagen, dass Sie die andere Person sehr vermissen (in einem formlosen Brief). Bitte beachten Sie, dass die ersten drei Vorschläge formell und die letzten drei informell sind. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihren Brief vor dem Schlusssatz abzuschließen:
  • Ich bedanke mich bei Ihnen im Voraus (Danke im Voraus).
  • Ich würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören
  • Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung)
  • Ich freue mich auf Deine Antwort (Ich freue mich auf Ihre Antwort).
  • Bitte antworte mir bald (Hoffe bald von Ihnen zu hören).
  • Melde dich bald.
Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 8
2. Wählen Sie einen formellen Schlusssatz, wenn Sie wissen, dass Ihr Brief formell ist. Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten aufgeführt. Denken Sie daran, dass der erste Schlusssatz nur bei sehr formellen Anlässen verwendet werden kann:
  • Hochachtungsvoll (Mit freundlichen Grüßen)
  • Mit freundlichen Grüßen (Mit freundlichen Grüßen)
  • Mit besten Grüßen
  • Mit freundlichen Empfehlungen (Mit freundlichen Grüßen)
  • Freundliche Grüße
  • Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 9
    3. Wählen Sie einen informellen Schlusssatz für eine informellere Korrespondenz. Die ersten drei abschließenden Schlusssätze sind ziemlich informell, während die letzten vier sehr informell sind:
  • Freundliche Grüße
  • Mit herzlichen Grüßen (Mit freundlichen Grüßen)
  • Herzliche Grüße
  • Ich drück dich
  • Alles Liebe (Viel Liebe)
  • Bisbald (bis bald)
  • Ich vermisse Dich (ich vermisse dich)
  • Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 10
    4. Schließen Sie mit Ihrer Unterschrift nach dem letzten Satz. Der letzte Schritt ist, Ihren Namen oder Ihre Unterschrift zu schreiben und Ihren Brief zu senden!

    Teil 2 von 3: Ihr Publikum verstehen

    Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 1
    1. Achten Sie auf das Alter Ihres Publikums. Die Sprache ist in ständigem Fluss und dies spiegelt sich sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation wider. Für ältere Generationen ist es immer sicherer, sich für eine formellere Buchstabenstruktur und Endung zu entscheiden. Für jüngere Generationen möchten Sie es vielleicht banaler halten.
    • Eine gute Faustregel ist, bei Personen ab 60 Jahren formeller zu sein (ja, sogar in formlosen Briefen).
    Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 2
    2. Bestimme, wie vielen Leuten du schreibst. Manchmal besteht Ihr Publikum aus einer Person, aber manchmal müssen Sie eine Gruppe von Personen ansprechen. Obwohl dieser Punkt für den Körper und die Adresse des Briefes am wichtigsten sein kann, kann er Ihnen auch dabei helfen, ein passendes Ende zu konstruieren.
    Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 3
    3. Wissen, wie gut der Empfänger des Briefes mit Deutsch vertraut ist. Sie können eine komplexere Endung wählen, wenn Ihr Empfänger Muttersprachler ist oder in der Sprache fortgeschritten ist. Wenn Ihr Leser jedoch nur über funktionale Kenntnisse der Sprache verfügt, halten Sie sich an eine klare und prägnante Version.

    Teil 3 von 3: Den Ton deines Briefes bestimmen

    Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 4
    1. Stellen Sie fest, ob Ihr Brief formell ist. Wenn du einen Brief an jemanden schreibst, den du nicht oder nicht gut kennst, wird dein Brief höchstwahrscheinlich formell sein. Es ist sehr wichtig, dies nicht nur für den Hauptteil des Briefes, sondern insbesondere für das Ende des Briefes zu beachten.
    • Formell: Beispiele hierfür sind Ihr Chef, ein Kollege, eine Organisation und alle Personen, mit denen Sie wenig oder keinen Kontakt hatten.
    Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 5
    2. Stellen Sie fest, ob Ihr Brief informell ist. Schreiben Sie Ihrer besten Freundin oder Ihrer Mutter? Dein Brief wird wahrscheinlich formlos sein.
  • Informell: Beispiele können Familie und Freunde sein und jeder, mit dem Sie sich wohl fühlen.
  • Bildtitel Beende einen Brief auf Deutsch Schritt 6
    3. Das Spektrum der Formalität verstehen. Sobald Sie sich entschieden haben, dass Ihr Brief formell oder informell ist, ist es an der Zeit, über den Grad der Formalität nachzudenken. Mit anderen Worten, ein Brief an Ihren Chef kann anders enden als ein Brief an den Präsidenten. Und das Schreiben eines Briefes an Ihren Partner kann ein anderes Ende erfordern als ein Brief an Ihre Mutter oder Ihren Vater.

    Оцените, пожалуйста статью