

Wenn Ihr Themensatz lautet: „Katzen mögen klein sein, aber sie sind ausgezeichnete Raubtiere“, dann lautet Ihre Hauptaussage, dass Katzen ausgezeichnete Jäger sind. Der Schlusssatz sollte zeigen, wie Ihr Absatz die Idee unterstützt, dass Katzen großartige Raubtiere sind. Ein abschließendes Statement könnte zum Beispiel lauten: "Basierend auf diesen Statistiken sind Katzen Raubtiere, die oft jagen und die Vogelpopulation in einem bestimmten Gebiet reduzieren.".` 
Nimmt man den obigen Schlusssatz als Beispiel ("Basierend auf diesen Statistiken sind Katzen Raubtiere, die oft jagen und die Vogelpopulation in einem bestimmten Gebiet reduzieren"), erinnert er den Leser daran, dass der Absatz nur Statistiken darüber liefert, wie oft Katzen jagen und wie sie sich auf die lokale Vogelpopulation auswirken. Diese Details unterstützen die Hauptidee, und der Autor hat beide erwähnt. 

Ein Beispiel für einen Themensatz könnte sein: „Katzen sind natürliche Raubtiere, weil sie gerne jagen und sogar zum Sport jagen.` Ihr Schlusssatz für diesen Absatz könnte lauten: „Katzen sind aufgrund ihrer ständigen Jagd nachweislich natürliche Feinde, auch nachdem sie domestiziert und an Katzenfutter gewöhnt wurden.` 
Ein Beispiel: „Die Daten zeigen, dass Katzen auch dann weiter jagen, wenn sie feste Mahlzeiten zu sich nehmen, was beweist, dass sie von Natur aus Jäger sind“.` 
Zum Beispiel: „Wie die Daten zeigen, jagen Wildkatzen 140 % mehr als Hauskatzen.` 
Zum Beispiel: „Infolgedessen haben Häuser mit ihren eigenen Katzen weniger Vögel im Garten.` 
Zum Beispiel: „Katzen jagen ja nach Instinkt“. 
Zum Beispiel: „Daraus können wir schließen, dass Wildkatzen für Vögel gefährlicher sind als Hauskatzen, weil sie mehr Jagdmöglichkeiten haben und im Durchschnitt mehr Vögel pro Jahr töten.“. Dieser Satz unterstützt die Grundidee, dass Wildkatzen mehr jagen als Hauskatzen und zeigt, wie die beiden Details im Satz auf den Betreffsatz zurückführen. 
Ihr Schlusssatz könnte beispielsweise lauten: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katzen, die Glockenhalsbänder tragen, für Vögel weniger bedrohlich sind, weil sie weniger Vögel töten, selbst wenn sie die gleiche Anzahl von Jagdmöglichkeiten haben.Dies bedeutet für den Leser, dass der Autor mit einer Hauptidee fertig ist und in einem neuen Absatz zu einer anderen Idee übergeht. 

Lies deinen Schlusssatz und vergleiche ihn dann mit deinem Absatz. Sie beziehen sich auf ein Detail, aber nicht auf ein anderes? Wenn ja, schreiben Sie den Satz um, um die Hauptpunkte anzusprechen, nicht die zugrunde liegenden Punkte. 
Ein schlechter Schlusssatz könnte lauten: „Wie Sie sehen, deuten die Beweise darauf hin, dass Katzen gerne jagen.` Ein besserer Schlusssatz könnte lauten: "Basierend auf den Daten suchen Katzen nach Gelegenheiten, um für den Sport zu jagen, und beweisen, dass sie von Natur aus Raubtiere sind.".`
Einen absatz schließen
Wenn Sie möchten, dass ein Absatz effektiv ist, müssen Sie ihn richtig schließen. Das bedeutet, dass Sie ein abschließendes (oder abschließendes) Stück schreiben müssen, das aus 1-3 Sätzen besteht. Diese Sätze fungieren dann als Schlussabsatz in a Aufsatz oder Aufsatz. Hier formulieren Sie das Hauptthema neu und erwähnen die Punkte, die Sie berührt haben, noch einmal. Um einen unterstützenden Absatz effektiv abzuschließen, überarbeiten Sie, was Sie im Absatz gesagt haben, bereiten Sie eine Schlusserklärung vor und vermeiden Sie häufige Fehler.
Schritte
Teil 1 von 3: Den Absatz überdenken

1. Lies nochmal was du geschrieben hast. Lies deinen Absatz durch und schreibe auf, was du behandelt hast. Sie können sich auch auf eine vorherige Übersicht beziehen, wenn Sie eine erstellt haben. Da Ihr Schlusssatz das Gesagte zusammenfassen sollte, ist es wichtig, diese Details beim Schreiben des Schlusstextes durchzugehen.
- Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie im Themensatz skizziert haben.
- Geben Sie Ihren Nachweis und Ihre Daten an.

2. Konzentrieren Sie sich auf die Hauptidee. Dein Schlusssatz sollte deine Hauptidee bekräftigen. Das hast du in deinem Themensatz gesagt. Achte darauf, dass dein Absatz dieser Hauptidee treu bleibt, und schreibe dann deinen Schlusssatz drumherum.

3. Fassen Sie Ihre Ideen zusammen. Ein Schlusssatz erinnert den Leser an Ihre Hauptidee und das, was Sie gerade dazu gesagt haben, und dient so als lose Zusammenfassung des Absatzes. Erstellen Sie eine kurze Zusammenfassung Ihres Absatzes und verwenden Sie sie dann, um die Sätze zu verfassen, die Sie für Ihren Aufsatz verwenden werden.
Teil 2 von 3: Einen Schlusssatz verfassen

1. Beginne den Satz mit einem Signalwort. Zeigen Sie Ihrem Leser, dass Sie den Absatz beenden, indem Sie den Satz mit einem Übergangswort beginnen, das den Satztyp signalisiert. Dies zeigt an, was der Leser verstehen sollte. Beispiele für Signalwörter sind:
- Zuguterletzt
- Endlich
- Endlich
- Daraus folgt
- Als Ergebnis
- Allgemein

2. Formulieren Sie den Themensatz um. Kehren Sie zu Ihrem Themensatz zurück. Das ist deine Hauptidee, also muss sie im Schlusssatz noch einmal erwähnt werden. Aber Sie sollten nicht einfach umschreiben, was Sie im Betreffsatz geschrieben haben. Fügen Sie stattdessen in diesem Absatz hinzu, was der Leser über das Thema gelernt hat.

3. Wiederholen Sie Ihren Standpunkt in einem überzeugenden Aufsatz. Ihr Abschlussstatement sollte die Art des Textes widerspiegeln, den Sie schreiben. Verwenden Sie in einem überzeugenden oder argumentativen Text den Schlusssatz, um den Leser an Ihren Standpunkt zu erinnern.

4. Konzentrieren Sie sich auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in einem vergleichenden und kontrastierenden Essay. Der Schlusssatz sollte dem Leser darauf hinweisen, was Sie im Absatz verglichen oder kontrastiert haben und was der Leser aus den von Ihnen bereitgestellten Informationen herausholen soll. Dies führt Ihren Leser zurück zum Ziel Ihres Aufsatzes.

5. Zeigen Sie, wie sich die Fakten in einem Essay zu „Ursache und Wirkung“ zusammensetzen. Ein Essay über Ursache und Wirkung sollte zeigen, wie ein Ereignis zu einem anderen führt oder dazu beiträgt. Erklären Sie in Ihrem Schlusssatz, wie die Details, die Sie in Ihrem Absatz angegeben haben, die Beziehung unterstützen, die Ihr Text zu beweisen versucht.

6. Fassen Sie die Fakten in einem informativen Essay zusammen. Wenn Sie schreiben, um Ihr Publikum zu informieren, erinnern Sie es an die Fakten, die Sie im Absatz angegeben haben. Du musst nicht alles aufzählen, was du gesagt hast. Alles, was Sie brauchen, ist eine Zusammenfassung dessen, was das alles bedeutet.

7. Verbinde die Informationen aus dem Absatz mit dem Themensatz. Eine andere Möglichkeit, effektiv zu sein, besteht darin, dem Leser zu zeigen, wie sich die Beweise oder Beispiele, die Sie im Absatz angegeben haben, auf den Themensatz beziehen. Während Sie dies bereits im Absatz selbst getan haben sollten, sollte der Schlusssatz das zusammenfassen, was Sie gesagt haben.

8. Arbeite auf den nächsten Absatz hin. Verwenden Sie Ihren Schlusssatz, um den nächsten Absatz zu beginnen. Dies bedeutet nicht, dass Sie einen weiteren Absatz hinzufügen. Es bedeutet, dem Leser einen reibungslosen Übergang zum nächsten Themensatz zu ermöglichen.
Teil3 von 3: Häufige Fehler vermeiden

1. Vermeiden Sie die Wörter „ich“ oder „mein“ in Ihrem Schlusssatz. Viele Autoren neigen dazu, ihre Absätze mit Aussagen zu beenden, die mit „Wie ich gezeigt habe“ oder „Dies zeigt, dass meine Behauptungen richtig sind“ beginnen.` Halten Sie Ihren Aufsatz in der formellen dritten Person, was Ihre Ideen überzeugender macht.
- Sie sollten auch das Wort "Sie" vermeiden. Sagen Sie zum Beispiel in Ihrem Schlusssatz nicht "Wie Sie sehen können".
- Es gibt einige Ausnahmen, z. B. wenn Sie einen einleitenden Absatz oder einen Meinungsartikel schreiben.

2. Erwähne keine kleinen Details. Während Sie sich auf die von Ihnen angegebenen Beweise oder Beispiele beziehen möchten, sollte sich Ihr Schlusssatz nicht um Nebensächlichkeiten drehen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Hauptidee.

3. Schreiben Sie eine Aussage, die einem Zweck dient. Manchmal können Schlusssätze zu einer Formel oder einer Wiederholung werden. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Hauptidee durchkommt und der Satz die Erklärung im Absatz mit dieser Hauptidee verbindet.
Tipps
- In einigen Fällen können die Schlusssätze in Einleitung und Schluss eine etwas andere Form haben.
- Denken Sie daran, Ihr Ziel ist es, dem Leser Ihre Ideen zu zeigen.
- Konzentriere dich auf deine Hauptidee.
- Betrachten Sie Ihren Schlusssatz als kleine Schlussfolgerung.
Warnungen
- Wiederholen Sie nicht nur Ihren Themensatz. Zeigen Sie, wie die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Hauptidee beitragen.
- Versuchen Sie, den Schlusssatz eines Absatzes nicht überflüssig erscheinen zu lassen.
"Einen absatz schließen"
Оцените, пожалуйста статью