Augen mit wasser reinigen

Eine Augenspülung gehört nicht nur an Orte, an denen gefährliche Chemikalien verwendet werden, wie zum Beispiel in Chemielabors. Auch in Haushalten, in denen Reinigungsmittel verwendet werden und in denen Kinder leben, sollten Sie Gefahrstoffe schnell aus den Augen spülen können. Auch wenn es kein Notfall ist, kann es manchmal hilfreich sein, die Augen auszuspülen, um müde, brennende Augen zu beruhigen, indem man sie mit Feuchtigkeit versorgt und die Durchblutung anregt. Mediziner empfehlen auch in anderen Situationen eine Augenspülung. Zu wissen, wie man eine gute Augenspüllösung herstellt, bereitet Sie auf alle Arten von Situationen vor, in denen die Augen gereinigt werden müssen.

Schritte

Methode 1 von 6: Bereiten Sie die richtige Methode vor

Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 1
1. Beurteilen Sie, ob sofortige ärztliche Hilfe erforderlich ist. Einige Substanzen können Verbrennungen oder andere Komplikationen verursachen. Überprüfen Sie das chemische Etikett, um sicherzustellen, dass eine Augenspülung die richtige Behandlung ist. Sie können jederzeit das National Poisons Information Center (NVIC) unter 030-274 8888 anrufen, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn Sie eine bestimmte Substanz in die Augen bekommen.
  • Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Benommenheit, Doppelbilder oder vermindertes Sehvermögen, Schwindel oder Bewusstlosigkeit sowie Hautausschlag oder Fieber entwickeln.
  • Wenn eine Augenspülung in Ihrer Situation nicht ausreicht, rufen Sie das NVIC an und suchen Sie medizinische Hilfe auf. Rufen Sie auch jemanden an, der Sie in die Notaufnahme oder zum Arzt begleiten kann.
Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 2
2. Bestimmen Sie, wie lange Sie Ihre Augen ausspülen müssen. Wie lange Sie Ihre Augen spülen müssen, hängt von der Substanz ab, die in sie gelangt ist. Diese Zeiten können sehr unterschiedlich sein. Halten Sie sich an folgende Zeiten:
  • Fünf Minuten mit leicht reizenden Chemikalien wie Seife oder Shampoo.
  • Zwanzig Minuten oder länger mit mäßigen bis starken Reizstoffen wie Peperoni.
  • Zwanzig Minuten mit nicht durchdringenden Korrosionsmitteln wie Batteriesäure.
  • Mindestens sechzig Minuten mit eindringenden korrosiven Substanzen wie Lauge (Sink Unblocker), Bleichmittel und Ammoniak.
  • Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 3
    3. Stellen Sie sicher, dass Sie zu Hause eine Augenspülung haben. Augenspülung aus der Drogerie oder Apotheke ist steril und hat einen neutralen pH-Wert von 7,0. Deshalb ist eine Augenspülung immer besser als normales Leitungswasser.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 4
    4. Sterilisiertes Wasser verwenden. Wenn Sie zu Hause keine Augenspülung haben, verwenden Sie sterilisiertes Wasser. Leitungswasser kann Stoffe enthalten, die die Augen noch mehr reizen können.
  • Sie können auch Mineralwasser verwenden.
  • Milch kann das brennende Gefühl von Pfeffer in den Augen lindern. Aber stellen Sie sicher, dass Sie auch sterilisiertes Wasser verwenden, um Ihre Augen zu spülen. Achte auch darauf, dass die Milch noch nicht sauer ist, denn dann bekommst du Bakterien ins Auge.
  • Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 5
    5. Stellen Sie sicher, dass die Lösung die richtige Temperatur hat. Besonders wenn Sie eine Kombination aus Milch und sterilisiertem Wasser verwenden, ist es wichtig, dass die Flüssigkeit nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt. Was auch immer Sie zum Spülen Ihres Auges verwenden, stellen Sie sicher, dass die Temperatur zwischen 15 °C und 37 °C liegt.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 6
    6. Wählen Sie eine Methode zur Verabreichung der Augenspülung. Sie müssen einen Weg finden, die Flüssigkeit sicher und sauber in Ihr Auge zu bekommen. Sie können dafür bestimmte Haushaltsgegenstände verwenden, wie zum Beispiel eine Schüssel, eine kleine Tasse oder eine Pipette. Was auch immer Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie es gut mit Wasser und Seife reinigen und lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie die sterile Augenspülung oder das sterilisierte Wasser hinzufügen.
  • Eine Schüssel ist die beste Wahl, egal ob Sie Schadstoffe oder Schmutz aus den Augen spülen oder einfach nur Ihre Augenermüdung lindern möchten.
  • Sie können auch eine kleine Tasse verwenden, die eng um Ihre Augenhöhle passt, wie zum Beispiel ein Schnapsglas. Sie können damit nur eine ätzende Substanz aus den Augen spülen oder wenn Sie müde Augen haben, jedoch nicht, wenn sich Schmutz im Auge befindet.
  • Sie können eine Pipette nur verwenden, wenn Sie trockene oder müde Augen haben.
  • Methode 2 von 6: Auftragen der Augenspülung mit einer Schüssel

    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 7
    1. Nimm eine Schüssel. Das Verabreichen der Augenspülung mit einer Schüssel ist die beste Methode, wenn Sie einen gefährlichen Stoff oder eine Verunreinigung aus Ihrem Auge spülen möchten. Sie können es auch verwenden, um müde Augen zu beruhigen. Die gründlich gereinigte Schüssel sollte groß genug sein, um in Ihr gesamtes Gesicht zu passen.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 8
    2. Füllen Sie die Schüssel mit der Augenspülung. Unabhängig davon, ob Sie eine im Laden gekaufte Augenspülung oder klares Wasser verwenden, stellen Sie sicher, dass die Temperatur zwischen 15 °C und 37 °C liegt. Fülle die Schüssel nicht bis zum Rand, sonst läuft sie über, wenn du dein Gesicht hineinsteckst.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 9
    3. Tauche dein Gesicht in die Schüssel. Atmen Sie tief ein und tauchen Sie Ihr gesamtes Gesicht in die Schüssel, damit Ihre Augen in der Flüssigkeit sind. Neige deinen Kopf nicht zu weit nach vorne, denn dann bekommst du Wasser in die Nase.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 10
    4. Öffne deine Augen und drehe es. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Augenoberfläche mit dem Wasser in Kontakt kommt. Wenn Sie mit den Augen bestimmten Rotationsmustern folgen, erreicht das Wasser das Auge gut, sodass Sie den gefährlichen Stoff oder Schmutz loswerden.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 11
    5. Holen Sie Ihren Kopf aus der Schale und blinzeln Sie. Hol dein Gesicht aus der Flüssigkeit. Durch mehrmaliges Blinzeln können Sie sicher sein, dass die Augenspülung gut über Ihr gesamtes Auge verteilt wird.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 12
    6. Bei Bedarf wiederholen. Bei trockenen, müden Augen einfach ein- bis zweimal in die Schüssel tauchen, um die Augen zu beruhigen. Aber wenn Sie etwas ausspülen möchten, halten Sie sich an die Richtlinien von Methode 1, um zu wissen, wie lange Sie weiterspülen müssen.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 13
    7. Trocknen Sie Ihr Gesicht mit einem sauberen Handtuch. Reibe dir nicht die Augen. Tupfe deine geschlossenen Augenlider mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken.

    Methode 3 von 6: Verabreichen Sie die Augenspülung mit einer Tasse

    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 14
    1. Verwenden Sie diese Methode nicht, wenn Sie etwas im Auge haben. Diese Methode ist am besten für müde Augen geeignet. Befindet sich eine ätzende Substanz im Auge, ist die bisherige Methode mit der Schale besser. Wenden Sie sich an einen Augenarzt, wenn Sie diese Methode für andere Zwecke als die Überanstrengung der Augen anwenden möchten.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 15
    2. Füllen Sie eine kleine, saubere Tasse oder ein Glas mit einer Augenspülung. Füllen Sie eine kleine, saubere Tasse mit dem Durchmesser Ihres Augapfels. Dafür eignet sich zum Beispiel ein gut gereinigtes Schnapsglas sehr gut.
  • Die Augenspülung sollte zwischen 15 °C und 37 °C liegen.
  • Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 16
    3. Halten Sie die Tasse fest gegen Ihr Auge. Neige deinen Kopf nach unten und halte die Tasse fest an dein Auge.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 17
    4. Neige dann deinen Kopf nach hinten, sodass dein Gesicht (und dein Auge) nach oben zeigt. Die Flüssigkeit landet nun im Auge.
  • Seien Sie bereit, Unordnung zu machen - hängen Sie am besten über einem Waschbecken, damit das Wasser nicht über Gesicht und Kleidung läuft. Wenn du dir deswegen Sorgen machst, lege ein Handtuch wie ein Lätzchen vor dich.
  • Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 18
    5. Schau dich um und blinzele. Wenn Sie Ihre Augen drehen und blinzeln, kann die Flüssigkeit alle Bereiche des Auges erreichen, sie gut mit Feuchtigkeit versorgen oder Schmutz ausspülen.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 19
    6. Bei Bedarf wiederholen. Senken Sie Ihren Kopf wieder und nehmen Sie die Tasse ab, ohne die Flüssigkeit auf sich selbst zu verschütten. Vielleicht reicht eine Spülung bei trockenen, müden Augen. Aber wenn dir etwas ins Auge fällt, musst du es vielleicht noch einmal wiederholen.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 20
    7. Trocknen Sie Ihr Gesicht mit einem sauberen Handtuch. Reibe dir nicht die Augen. Tupfe deine geschlossenen Augenlider mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken.

    Methode 4 von 6: Verabreichen der Augenspülung mit einer Pipette

    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 21
    1. Verwenden Sie diese Methode nicht, wenn Sie etwas im Auge haben. Diese Methode eignet sich am besten zum Spülen der Augen von Kleinkindern, wenn sie die vorherigen Methoden noch nicht verstehen. Wenn etwas in Ihrem Auge ist, ist die Skalierungsmethode am besten.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 22
    2. Füllen Sie eine saubere Pipette mit der Flüssigkeit.Tauchen Sie die Spitze einer sauberen Pipette in das Wasser, drücken Sie dann die Gummikappe und lassen Sie sie los, um Wasser in die Pipette zu ziehen.
  • Wenn Sie einen sterilen Strohhalm finden, können Sie auch diesen verwenden, solange er keine scharfe Spitze hat.
  • Bildtitel Wash Eyes With Water Step 23
    3. Drücken Sie ein paar Tropfen der Flüssigkeit in Ihr Auge. Neigen Sie den Kopf nach hinten, halten Sie die Pipette knapp über das geöffnete Auge und drücken Sie die Kugel so zusammen, dass einige Tropfen der Flüssigkeit herausfallen.
  • Achten Sie darauf, Ihr Auge nicht mit der Pipettenspitze zu berühren.
  • Bildtitel Wash Eyes With Water Step 24
    4. Blinzeln Sie ein paar Mal. Um die Flüssigkeit gleichmäßig über das gesamte Auge zu verteilen, musst du ein paar Mal blinzeln. Blinzeln, bevor die Flüssigkeit über deine Wangen rollt.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 25
    5. Bei Bedarf wiederholen. Vielleicht reicht eine Spülung bei trockenen, müden Augen. Aber wenn dir etwas ins Auge fällt, musst du es vielleicht noch einmal wiederholen.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 26
    6. Probiere es mit einem Handtuch. Eine alternative Möglichkeit für kleine Kinder besteht darin, die Spitze eines sauberen Handtuchs in die Flüssigkeit zu tauchen und damit sanft über das Augenlid des Kindes zu tupfen. Durch leichtes Drücken fließt etwas Flüssigkeit über die Augen und Wimpern, die sich im gesamten Auge verteilt, wenn das Kind die Augen öffnet und zwinkert.
  • Bei Bedarf wiederholen, aber jedes Mal ein sauberes Stück des Handtuchs verwenden oder ein neues nehmen.
  • Methode 5 von 6: Machen Sie Ihre eigene Augenspülung

    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 27
    1. Wasser kochen. Beachten Sie, dass es immer besser ist, eine Augenspülung aus der Drogerie zu verwenden als selbstgemachte. Egal wie vorsichtig Sie sind, es besteht immer die Gefahr, dass Sie Ihre Augen nur noch mehr reizen oder entzünden. Wenn Sie jedoch die Risiken verstehen und dennoch Ihre eigene Spülung herstellen möchten, können Sie Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre Flüssigkeit so sauber und sicher wie möglich herauskommt. Beginnen Sie mit dem Kochen des Wassers, um Bakterien und andere Organismen abzutöten, die Ihr Auge kontaminieren könnten. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es eine Minute kochen, bevor Sie es abkühlen lassen.
    • Verwenden Sie sterilisiertes oder gefiltertes Wasser anstelle von normalem Leitungswasser. Leitungswasser enthält mehr Bakterien und Zusatzstoffe als sterilisiertes Wasser.
    • Wer nicht spülen möchte, kann auch einfach Leitungswasser verwenden – aber bedenken Sie, dass dies stärker reizen kann und Sie sich eher mit Bakterien infizieren.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 28
    2. Salz ins Wasser geben. Für eine hausgemachte Augenspülung einen Teelöffel Kochsalz pro 250 ml Wasser hinzufügen, während es kocht. Je mehr es der Tränenflüssigkeit ähnelt (Salzkonzentration), desto geringer ist der Schock für Ihre Augen. Obwohl der Salzgehalt Ihrer Tränen variiert, hängt davon ab, ob die Tränen aufgrund von Emotionen (Schmerz, Traurigkeit usw.).) oder einfach als Gleitmittel, um Ihre Augen feucht zu halten, enthalten Tränen normalerweise nicht mehr als 1% Salz.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 29
    3. Umrühren, um das Salz aufzulösen. Stellen Sie sicher, dass das Salz vollständig im Wasser gelöst ist. Da das Wasser kocht und du sehr wenig Salz verwendet hast sollte es sich schnell auflösen. Rühren, bis Sie keine Körner mehr am Boden sehen.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 30
    4. Lassen Sie die Lösung abkühlen. Verwenden Sie niemals heißes Wasser, um Ihre Augen auszuspülen. Sie können sich schwer verletzen oder sogar erblinden, wenn Sie zu heißes Wasser ins Auge bekommen. Die Pfanne vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Sie können es auch in einen anderen Behälter oder eine andere Flasche geben, sofern es sehr gut mit Seife und sterilisiertem Wasser gereinigt wurde. Wenn die Lösung Raumtemperatur (oder niedriger) hat, können Sie sie verwenden.
  • Decken Sie die Lösung während des Abkühlens ab, damit kein Schmutz oder Bakterien eindringen können.
  • Wenn man die Lösung schön kühl aufträgt, wirkt sie erfrischend auf die Augen. Verwenden Sie jedoch keine Augenspülung, die kälter als 18 °C ist. Das kann deine Augen verletzen und sogar schädigen.
  • Auch wenn Sie sich sehr bemüht haben, die Lösung sauber zu halten, sollten Sie sie nach ein oder zwei Tagen wegwerfen. Auch nach dem Kochen können neue Bakterien darin gelandet sein.
  • Methode 6 von 6: Im Notfall die Augen ausspülen

    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 32
    1. Wisse sofort, wann du deine Augen ausspülen musst. In einigen Fällen, zum Beispiel wenn Sie eine ätzende Substanz in Ihre Augen bekommen haben, sollten Sie sich keine Sorgen machen, ob die Augenspülung steril ist. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Augen sofort ausspülen und dann einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie versehentlich eine chemische Säure oder eine andere ätzende oder reizende Substanz in Ihre Augen bekommen, stoppen Sie sofort mit dem was du tust und spül deine Augen mit Wasser aus.
    Bildtitel Wash Eyes With Water Step 31
    2. Rufen Sie das Nationale Giftinformationszentrum (NVIC) an. Sie erreichen das NVIC 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche unter 030-274 8888 für eine Beratung. Je nachdem, welche Substanz in Ihre Augen gelangt ist, können sie Ihnen raten, Ihre Augen sofort auszuspülen oder in die Notaufnahme zu gehen.
  • Manche Chemikalien, wie zum Beispiel Alkalimetalle, reagieren sehr heftig auf Wasser. Das NVIC kann Ihnen genau sagen, was in einem solchen Fall zu tun ist.
  • Wenn sie dir raten, 911 anzurufen und auch deine Augen auszuspülen, lass jemand anderen 911 anrufen, damit du deine Augen ausspülen kannst. Je früher Sie ins Krankenhaus kommen, desto wahrscheinlicher ist es, schwere Verletzungen oder Erblindung zu vermeiden.
  • Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 33
    3. Verwenden Sie eine Augenspülstation. Die meisten Orte, an denen gefährliche Chemikalien verwendet werden, verfügen über eine spezielle Augenspülstation.Gehen Sie sofort zu einer solchen Augenspülstation, drücken Sie den Knopf (der hell markiert sein sollte) und halten Sie Ihr Gesicht vor die Wasserspeier, aus denen Wasser mit geringem Druck spritzt. Halte die Augen so weit wie möglich offen – dafür brauchst du vielleicht deine Finger.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 34
    4. Spülen Sie Ihre Augen fünfzehn Minuten lang aus. Wasser neutralisiert die meisten Chemikalien nicht – es verdünnt sie nur und wäscht sie weg. Deshalb braucht man große Mengen Wasser. Sie sollten Ihre Augen 15 Minuten lang mit mindestens 1,5 Litern pro Minute spülen.
    Bildtitel Augen mit Wasser waschen Schritt 35
    5. Verwenden Sie Leitungswasser, wenn keine Augenspülstation vorhanden ist. Wenn Sie eine Augenspülstation nicht auf Anhieb finden oder einfach nicht da sind, gehen Sie so schnell wie möglich zum Waschbecken. Leitungswasser ist nicht ideal zum Spülen der Augen, da es nicht so steril ist wie sterilisiertes Wasser, das in Labors verwendet wird, aber es ist viel wichtiger, die Chemikalie so schnell wie möglich aus den Augen zu entfernen, als eine Infektion zu riskieren. Schütte so viel Wasser wie möglich in dein offenes Auge. Mache dies 15-20 Minuten lang.
  • Wenn Ihre Spüle über einen herausziehbaren Wasserhahn verfügt, richten Sie den Strahl mit geringem Druck und mit lauwarmem Wasser direkt auf Ihr Auge und halten Sie das Auge mit den Fingern geöffnet.
  • Bildtitel Wash Eyes With Water Step 36
    6. Suchen Sie medizinische Hilfe. Wenn das Nationale Giftinformationszentrum Ihnen geraten hat, nach dem Spülen einen Arzt aufzusuchen, tun Sie dies.

    Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie für jedes Auge saubere Flüssigkeit verwenden, da Sie sonst Bakterien übertragen könnten.
    • In der Drogerie kannst du eine Packung mit steriler Flüssigkeit und einem Augenbad kaufen, mit dem du dir eine Augenspülung verabreichen kannst.

    Warnungen

    • Nicht zu viel Salz verwenden. Zu viel Salz kann Zellen platzen lassen und sehr weh tun.
    • Verwenden Sie kein zu kaltes oder zu heißes Wasser.
    • Prüfen Sie, ob es beim Arbeiten mit Chemikalien ein entsprechendes Sicherheitsprotokoll gibt, z. B. das obligatorische Tragen von Augenschutz. Sicherheitsmaßnahmen können nie vollständig garantieren, dass Sie nicht verletzt werden, aber sie können die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, erheblich reduzieren.

    Notwendigkeiten

    • Eine große Schüssel
    • Eine kleine Tasse oder ein Glas
    • Lauwarmes Wasser
    • Handtuch/Papiertaschentuch
    • Pipette
    • Kochsalzlösung

    Оцените, пожалуйста статью