Mit jedem reden können

In der Lage zu sein, ein Gespräch mit jeder Person zu beginnen, ist eine ausgezeichnete Fähigkeit, die man haben muss. Es kann zu neuen Freunden führen oder einen romantischen Partner entdecken. Es kann sogar zu einer neuen Karriere oder Geschäftsmöglichkeiten führen. Menschen sind von Natur aus soziale Wesen, aber Gespräche sind nicht für jeden einfach. Es ist jedoch nie zu spät zu lernen, wie man leicht mit anderen spricht!

Schritte

Teil1 von 3: Ein Gespräch beginnen

Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 1
1. Entspannen Sie sich, während Sie ein Gespräch beginnen. Wenn Sie nervös sind, mit anderen zu sprechen, kann es stressig sein, ein Gespräch zu beginnen. Nähern Sie sich einer sozialen Situation mit dem Ziel der Entspannung. Auf diese Weise können Sie ganz einfach Gespräche beginnen, ohne über Ihre Worte zu stolpern.
  • Versuchen Sie, sich vor sozialen Interaktionen etwas körperlich anzustrengen, um sich zu entspannen. Meditiere oder mache etwas wie progressive Muskelentspannung.
  • Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, um vor einem gesellschaftlichen Ereignis ein Entspannungsritual durchzuführen. Das wird dir helfen, die Situation ruhig über dich kommen zu lassen. Atme mindestens ein paar Mal langsam und tief ein.
Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 2
2. Achte auf deine Körpersprache. Sie möchten sicherstellen, dass jemand wirklich sprechen möchte, bevor Sie versuchen, ein Gespräch mit ihm zu beginnen. Es wird nicht einfach, mit jemandem zu sprechen, wenn Sie auf die Leute zugehen, bevor sie angesprochen werden wollen. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass jemand bereit ist, ein Gespräch zu beginnen, damit Sie kein Gespräch mit jemandem beginnen, der offensichtlich verschlossen wirkt. Warten Sie, bis sich die Person ein wenig entspannt.
  • Achte auf offene Körpersprache. Achten Sie darauf, dass sich die betreffende Person nicht durch Verschränken der Arme abschirmt. Leute, die reden wollen, stehen aufrecht, mit den Armen an den Seiten.
  • Es kann auch sein, dass Ihnen jemand kurz ins Auge fällt, was darauf hindeuten kann, dass diese Person für ein Gespräch offen ist. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass es sicher ist, sich dieser Person zu nähern.
  • Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 3
    3. Mit einer Frage öffnen. Eine Frage ist ein guter Weg, um ein Gespräch zu beginnen. Es bringt Dinge in Gang und zeigt Interesse an der anderen Person. Versuchen Sie, eine Frage zu stellen, kurz nachdem Sie sich vorgestellt haben. Es ist auch am besten, eine offene Frage zu stellen, die mehr als ein "Ja" oder "Nein" erfordert.
  • Wenn Sie zum Beispiel auf einer Party sind, sagen Sie zunächst etwas wie: "Woher kennen Sie den Gastgeber?"?
  • Wenn Sie an einem Networking-Event teilnehmen, fragen Sie jemanden nach seiner Arbeit. Sagen Sie etwas wie: „Was genau umfasst Ihr Job??`
  • Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 4
    4. Nutze deine Umgebung, um ein Gespräch zu beginnen. Sie können auch versuchen, mit dem zu arbeiten, was Sie haben, um ein Gespräch zu beginnen. Wenn Ihnen eine Frage oder ein Thema einfällt, kommentieren Sie Ihre Umgebung. Schauen Sie sich um und finden Sie etwas, worüber Sie ein Gespräch beginnen können.
  • Sagen Sie zum Beispiel etwas wie: „Dieser Holzboden ist wunderschön. Es fühlt sich so klassisch an.`
  • Sie können auch die andere Person einladen, ihren Beitrag zu teilen, was ein Gespräch anregen kann. Zum Beispiel: `Was halten Sie von diesem Hintergrundbild?? So etwas habe ich noch nie gesehen.`
  • Teil 2 von 3: Ein Gespräch führen

    Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 5
    1. Hör auf die andere Person. Die Leute reden von Natur aus gerne mit jemandem, der zuhört. Jeder möchte sich wichtig und gehört fühlen. Wenn Sie also möchten, dass die Leute mit Ihnen sprechen, schenken Sie ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit. Achte darauf, dass du immer zuhörst, wenn jemand mit dir spricht.
    • Versuchen Sie, die Regel „Zuerst zuhören, dann sprechen“ zu befolgen, nachdem Sie ein Gespräch begonnen haben. Wenn du etwas angefangen hast, lass die Person ihren vollen Beitrag geben, bevor du selbst etwas zur Sprache bringst.
    • Zeigen Sie, dass Sie zuhören, indem Sie Blickkontakt halten und hin und wieder nicken. Du kannst auch Dinge sagen wie: "In der Tat"...` Interesse bekunden.
    Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 6
    2. Fragen stellen. Fragen sind eine gute Möglichkeit, ein Gespräch am Laufen zu halten. Wenn im Gespräch eine Stille zu herrschen scheint, vermeiden Sie dies, indem Sie ein paar Fragen stellen.
  • Frag nach, was jemand gerade gesagt hat. Zum Beispiel: `Das ist interessant. Wie war es, in einer Großstadt zur Schule zu gehen??`
  • Du kannst auch ein neues Thema mit einer Frage ansprechen. Überlegen Sie sich etwas, das angesichts der Situation angemessen wäre. Wenn du zum Beispiel mit jemandem in der Schule sprichst, könntest du etwas sagen wie: "Wie hat dir der Chemietest gefallen?"?
  • Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 7
    3. Teile Informationen über dich. Die Leute werden nicht mit dir reden wollen, wenn du sie mit Fragen bombardierst. Menschen fühlen sich unwohl, mit Menschen zu sprechen, die viele Fragen über andere stellen, aber wenig über sich selbst preisgeben. Stellen Sie sicher, dass Sie Informationen zu Ihrer Person angeben, damit die Leute mit Ihnen sprechen möchten.
  • Versuchen Sie, abwechselnd Fragen zu stellen und Informationen zu teilen. Zum Beispiel fragen Sie jemanden, wie er oder sie das Buch denkt, das er oder sie liest. Dann erzähl uns von einem Buch, das du kürzlich selbst gelesen hast.
  • Du solltest auch bereit sein, Fragen zu beantworten, die dir jemand im Gegenzug stellt. Wenn du den Eindruck hast, dass du Informationen zurückhältst, können die Leute nervös werden und wollen nicht mit dir reden.
  • Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 8
    4. Wechseln Sie bei Bedarf das Thema. Achte darauf, dass sich jemand bei einem Thema nicht unwohl fühlt. Es kann jemanden nervös machen, wenn man ein bestimmtes Thema anspricht und dann verstummt. Es kann auch sein, dass ein bestimmtes Thema einfach durchgekaut wurde. Wenn Sie beide Schwierigkeiten haben, sich in einem Gespräch zu überlegen, was Sie sagen sollen, suchen Sie sich ein neues Thema aus.
  • Am besten versuchen Sie ein verwandtes Thema zu finden. Wenn Sie beispielsweise über Bücher gesprochen haben, verschieben Sie die Unterhaltung in einen Film.
  • Aber wenn dir nichts dazu einfällt, ist es gut, etwas Neues vorzustellen. Kehren Sie zu einer allgemeinen Frage zurück, z. B. "Was machen Sie beruflich" oder "Wo sind Sie aufgewachsen?".
  • Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 9
    5. Beginnen Sie mit aktuellen Angelegenheiten. Aktuelle Ereignisse können eine gute Möglichkeit sein, ein Gespräch am Laufen zu halten. Immer auf dem Laufenden zu bleiben, was in der Welt passiert, macht es einfach, mit jedem zu sprechen. Sie können sich über Dinge unterhalten, über die die Leute gerade nachdenken.
  • Sie müssen keine kontroversen aktuellen Themen ansprechen, insbesondere nicht in einer Situation, in der sich jemand unwohl fühlen könnte. Wenn Sie die Dinge klar halten wollen, bringen Sie einen neuen Film oder einen Promi-Skandal oder einen neuen Song, den Sie im Radio gehört haben.
  • Teil3 von 3: Häufige Fehler vermeiden

    Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 10
    1. Versuche nicht zu prahlen. Manchmal können wir, ohne es zu merken, in Gesprächen prahlen. Das liegt oft an Nervosität. Sie können versuchen, eine Geschichte zu erzählen, die sich auf die Geschichte der anderen Person bezieht, aber größer oder wichtiger erscheint. Jemand spricht zum Beispiel von einem Wochenendausflug ein paar Kilometer außerhalb der Stadt. Dann beginne nicht deine lange Reise nach Europa nach dem Abschluss. Das kann prahlerisch wirken.
    • Versuchen Sie, die Geschichten, die Sie teilen, auszubalancieren. Wenn jemand zum Beispiel einen bescheidenen Urlaub anspricht, sprechen Sie über einen ähnlichen Urlaub, den Sie hatten. Sprechen Sie zum Beispiel über die Wochenendausflüge, die Sie als Kind zu Ihrer Großmutter gemacht haben.
    Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 11
    2. Mache keine Annahmen über die andere Person. Beginnen Sie das Gespräch mit der Annahme, dass jeder eine leere Tafel ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass jemand Ihnen zustimmt oder Ihre Werte teilt. Menschen neigen dazu zu denken, dass diejenigen, mit denen sie interagieren, ähnliche Werte und Überzeugungen haben, aber das stimmt oft nicht. Denken Sie daran, dass Sie nicht wissen, was jemand zu einem bestimmten Thema denkt.
  • Diskussionen können Spaß machen und wenn jemand offen für die Idee scheint, ist es gut, die Überzeugungen des anderen zu teilen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie ein Thema unvoreingenommen einführen. Wenn Sie beispielsweise eine kürzliche Wahl kommentieren, sagen Sie nicht: „Das war ein Rückschlag für…?
  • Bringen Sie das Thema lieber auf eine Weise zur Sprache, die die andere Person einlädt, ihre Überzeugungen zu teilen. Zum Beispiel: „Was halten Sie von den letzten Wahlen??`
  • Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 12
    3. Unterlassen Sie es zu urteilen. Die Leute wollen nicht mit Leuten reden, die urteilen. Erinnern Sie sich während eines Gesprächs daran, dass Sie versuchen, etwas über eine andere Person zu erfahren. Du bist nicht da, um zu urteilen oder Vermutungen anzustellen. Analysieren Sie nicht, was gesagt wird, sondern konzentrieren Sie sich auf das Zuhören. Dadurch hast du weniger Zeit zum Urteilen und die Leute fühlen sich wohl, Dinge mit dir zu teilen.
    Bildtitel Sprechen Sie mit jedem Schritt 13
    4. Bleiben Sie im Hier und Jetzt. Deine Gedanken wandern sehr leicht während eines Gesprächs. Pass auf, dass du das nicht tust. Wenn du abwesend scheinst, werden die Leute nicht mit dir reden wollen. Behalte den Kopf im Hier und Jetzt, denk nicht nur darüber nach, was du sagen willst und träume während des Gesprächs nicht weg.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in der Gegenwart zu bleiben, tun Sie etwas Körperliches, um Ihre Sinne in den gegenwärtigen Moment zurückzubringen. Bewege zum Beispiel deine Zehen.

  • Оцените, пожалуйста статью