Eine begegnung mit einem strauß überstehen

Strauße findet man in freier Wildbahn, auf Safaris oder auf einer Straußenfarm. Aber egal wo du ihnen triffst, du solltest sie mit größter Vorsicht behandeln. Obwohl sie den Menschen nicht als Beute sehen, ist bekannt, dass Strauße Menschen verletzen oder töten, wenn sie provoziert werden. Strauße können sehr schnell rennen und mit ihren Pfoten riesige, tödliche Tritte ausführen – ganz zu schweigen von ihren tödlich scharfen Krallen. Das Beste, was Sie tun können, ist, sich von diesen Tieren fernzuhalten. Wenn das nicht funktioniert, geh in Deckung und versuche dich zu verstecken. Als letztes Mittel müssen Sie sich möglicherweise verteidigen.

Schritte

Methode 1 von 3: Einem angreifenden Strauß ausweichen

Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 1
1. Lauf zu einem nahegelegenen Tierheim. Strauße erreichen im flachen Gelände Geschwindigkeiten von 70 km/h. Wenn dichte Vegetation oder Wälder nah genug sind, um sie zu erreichen, bevor der Strauß zu Ihnen kommt, laufen Sie dorthin. Verhindern Sie, dass der Strauß seine Höchstgeschwindigkeit erreicht, um die Gefahr zu verringern, überholt zu werden.
  • Wenn es einen robusteren Unterstand als die Vegetation gibt (z. B. ein Auto oder ein Gebäude), greifen Sie zu. Ein Straußentritt kann Sie mit einer Wirkung von drei Millionen Pascal treffen, genug, um einen Menschen zu töten.
  • Wenn du denkst, dass du es nicht schaffst, probiere das nicht aus. Strauße sind sehr schnell und greifen dich an, indem sie dir in den Rücken treten, sobald sie dich einholen.
Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 2
2. Versteck dich. Keine Sorge, Strauße fressen Fleisch, halten sich aber an Insekten, kleine Reptilien und Nagetiere. Ein provozierter Strauß greift besonders an, wenn er sich bedroht fühlt, um dich nicht zu fressen. Verstecken Sie sich so schnell wie möglich davor, gesehen zu werden, um das Risiko einer längeren Verfolgungsjagd zu verringern. Der Strauß wird das Interesse an dir verlieren, sobald er denkt, dass du gegangen bist.
Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 3
3. Steig irgendwo ein. Schließlich ist ein Strauß nicht flugfähig. Wenn es keine Versteckmöglichkeiten auf dem Boden gibt, klettern Sie auf einen Baum, Zaun oder eine andere Struktur. Warte, bis der Strauß das Interesse an dir verliert, bevor du wieder nach unten gehst.
  • Ein ausgewachsener Strauß ist normalerweise 2-3 Meter hoch. Obwohl das Tier keine Zähne hat, kann es mit seinem Schnabel zuschlagen und dich aus dem Gleichgewicht bringen. Versuchen Sie, aus der Reichweite des Tieres zu kommen.
  • Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 4
    4. Tauchen Sie ein in einen Dornenbusch. Entscheiden Sie sich dafür, von Dornen gestochen zu werden, anstatt von den rasiermesserscharfen Krallen des Straußes aufgerissen zu werden. Wenn es keine anderen Versteckmöglichkeiten gibt, spring direkt in einen Dornenbusch. Warte, bis der Strauß gegangen ist, bevor du wieder aussteigst.
  • Der Strauß wird nicht schnell mit dem Kopf in den Busch stoßen, um seine großen Augen nicht zu beschädigen.
  • Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 5
    5. Auf dem Boden liegen. Widerstehe dem Drang, zu einem Unterstand oder Baum zu rennen, wenn es zu weit weg ist. Als letzten Ausweg ist es besser, so zu tun, als wärst du tot. Leg dich mit dem Bauch auf den Boden. Bedecke deinen Hinterkopf mit deinen Armen, um deinen Schädel zu schützen. Mach dich gefasst, falls der Strauß anfängt mit dir zu spielen. Warten Sie, bis das Tier genug hat und geht, bevor Sie wieder aufstehen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Methode immer noch Verletzungsgefahr besteht.
  • Das Verletzungsrisiko durch den Aufprall eines Straußentritts wird im Liegen drastisch reduziert. Der Strauß tritt nach vorne und dann nach unten, wobei die meiste Kraft in die Vorwärtsbewegung fließt.
  • Die Krallen sind immer eine Gefahr. Legen Sie sich auf den Bauch, um Ihre Organe besser zu schützen, da der Strauß Sie mit seinen Krallen rechen kann.
  • Der Strauß kann sogar auf dir sitzen, bevor er ausfällt. Ein ausgewachsener Strauß kann zwischen 90 und 160 kg wiegen.
  • Methode 2 von 3: Sich gegen einen Strauß verteidigen

    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 6
    1. Benutze einen langen Stock, um dich zu verteidigen. Wenn Sie sich gegen einen Strauß wehren müssen, halten Sie Abstand. Halte dich so weit wie möglich von den Pfoten des Tieres fern. Verwenden Sie das nächstgelegene und längste Objekt, das als Waffe verwendet werden kann, z. B. einen Stock, eine Harke, einen Besen oder einen Ast.
    • Wenn Sie eine Waffe haben und diese benutzen müssen, feuern Sie einen Warnschuss ab oder zielen Sie als letztes Mittel (und nur in einer lebensbedrohlichen Situation) auf den Körper des Straußes, um sicherzustellen, dass Sie ins Schwarze treffen. Obwohl das Tier mit den Beinen und/oder dem Schnabel angreift, sind die Beine und der Hals sehr dünn und schwer zu treffen.
    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 7
    2. Bleib auf der Seite des Straußes. Das größte Risiko gehst du ein, wenn du direkt vor dem Tier bist. Denken Sie daran, dass ein Strauß nur in der Lage ist, seine Beine direkt nach vorne zu treten. Bleiben Sie so weit wie möglich hinter oder neben dem Vogel, um seinen stärksten Waffen auszuweichen.
    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 8
    3. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, zielen Sie mit Ihrem Stock auf den Hals. Betrachten Sie dies als den schwächsten Körperteil des Straußes. Schlagen Sie dort zu, wo das Tier am verletzlichsten und am wenigsten geschützt ist. Wenn dies nicht möglich ist, zielen Sie auf die Brust. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen nach Möglichkeit zwischen diesen beiden Zielen. Verteidige dich weiter, bis das Tier aufhört und wegläuft.
    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 9
    4. Ziele auf seine Flügel. Wenn der Strauß trotz deiner Angriffe auf Hals und Brust nicht aufgeben will, ziele auf seine Flügel. Wisse, dass ein Strauß seine Flügel nicht zum Fliegen benutzt, sondern um im Lauf schneller den Kurs zu ändern, genau wie das Ruder eines Schiffes. Wenn Sie mit den Flügeln schlagen, können Sie Ihre Chance, im Zickzack zu entkommen, geringfügig verbessern, wenn Sie gezwungen sind, sich zurückzuziehen.
    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 10
    5. Auf die Beine zielen. Wenn Sie sich hinter oder neben dem Strauß befinden und die Möglichkeit haben, die Pfoten des Tieres zu berühren, tun Sie dies. Wisse, dass der Schwerpunkt des Straußes ausschließlich von diesen beiden dünnen Beinen abhängt. Wenn Sie die Chance haben, schlagen Sie auf ein oder beide Beine, um Gleichgewicht, Geschwindigkeit und Angriffskraft zu stören.

    Methode 3 von 3: Begegnungen vermeiden

    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 11
    1. Sei dir deiner Umgebung bewusst. Analysieren Sie die Landschaft, wenn Sie ein Gebiet erreichen, das ein Straußengebiet sein könnte. Vermeiden Sie offenes Gelände. Bleiben Sie in der Nähe von Schutzräumen und achten Sie auf die sichersten Rückzugsgebiete, wenn Sie einem angreifenden Strauß begegnen.
    Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 12
    2. Komm nicht zu nah. Halten Sie Abstand, wenn Sie einem Strauß in freier Wildbahn begegnen. Jede Entfernung von weniger als 100 Metern ist zu kurz. Wenn dir ein Strauß in den Weg kommt, distanziere dich, auch wenn der Strauß ruhig zu sein scheint. Ziehen Sie sich niemals in eine Ecke zurück, da dies eher zu einer „Kampf“- als einer „Flucht“-Antwort führen kann.
  • Während Bilder von Menschen, die Strauße streicheln, küssen und sogar auf ihnen reiten, den Eindruck erwecken können, dass es sicher ist, sich ihnen zu nähern, denken Sie daran, dass solche Bilder von gezähmten Straußen auf Farmen sind. Auch diese Vögel sollten mit der gleichen Vorsicht und dem gleichen Respekt wie wild lebende Arten behandelt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Überlebe eine Begegnung mit einem Strauß Schritt 13
    3. Vorsicht vor Straußen während der Brutzeit. Besonders die Männchen, die für den Schutz der Eier zuständig sind, sind zu dieser Zeit am leichtesten zu provozieren. Da Strauße zu anderen Jahreszeiten dazu neigen, paarweise oder allein umherzustreifen, erkennt man die Brutzeit an der Anwesenheit von Schwärmen in einer Anzahl von fünf bis 50 Straußen gleichzeitig.
  • Männchen erkennt man an ihren schwarzen Federn, weißen Flügelspitzen und Schwanzfedern und der roten Röte auf der Vorderseite der Beine.
  • Weibchen erkennt man an den braunen Federn und den grauen Flügelspitzen und Federn.

  • Оцените, пожалуйста статью