

Konsultieren Sie den Tierarzt und/oder den Nährwert auf der Verpackung des Katzenfutters. Anhand der Körperzustands-Scorecard einer Katze können Sie feststellen, ob Ihre Katze übergewichtig ist, wie zum Beispiel: https://www.wsava.org/sites/default/files/Body%20condition%20score%20chart%20cats.pdf. 
FIP kann mit einem Bluttest bestätigt werden, der die Leberenzym- und Globulinspiegel testet. Wet FIP kann auch durch eine Bauchflüssigkeitsanalyse diagnostiziert werden. 
Pyometra, eine Infektion des Fortpflanzungssystems einer weiblichen Katze. Pyometra kann sich als Lethargie, Appetitlosigkeit und häufiges Wasserlassen manifestieren. Darmwürmer. Das häufigste Symptom von Darmwürmern ist das Vorhandensein von reisähnlichen Gegenständen im Kot Ihrer Katze oder um den Anus. 

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze ein Stoffwechsel- oder Verdauungsproblem hat, muss ein Tierarzt möglicherweise Bluttests durchführen, um diese Bedingungen zu bestätigen oder auszuschließen. 

ISS weniger. ISS mehr. Hat gar keinen Appetit. Erbrechen nach dem Essen. Kürzlich auf neue Lebensmittel umgestellt. 
Geben Sie dem Tierarzt Informationen über das Immunsystem Ihrer Katze. Wenn Ihre Katze eine Infektion wie Pyometra hat, ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht. 
Röntgenbilder. Röntgenstrahlen können dem Tierarzt helfen, Krebs oder infizierte Organe zu finden. Ein Echo. Ein Ultraschall kann dem Tierarzt viele Informationen liefern und helfen, eine Krebsdiagnose zu diagnostizieren oder auszuschließen. Darüber hinaus wird der Tierarzt informiert, wenn sich Flüssigkeit in oder um die Bauchhöhle herum angesammelt hat. Eine Biopsie. Wenn der Tierarzt einen Tumor oder eine infizierte Stelle im Unterleib Ihrer Katze findet, muss möglicherweise eine Biopsie durchgeführt werden.
Bestimmung der ursache eines aufgeblähten bauches bei katzen
Ein aufgeblähter Bauch bei einer Katze ist ein potenzielles Symptom vieler verschiedener Erkrankungen. Ein aufgeblähter Bauch kann sich schnell oder allmählich entwickeln. Unabhängig von der Dauer der Schwellung sollte sie als potenziell ernste Situation behandelt werden und Sie sollten versuchen, so schnell wie möglich eine Diagnose zu stellen. Wenn Sie Ihre Katze beobachten, einen Tierarzt konsultieren und mögliche Erkrankungen in Betracht ziehen, können Sie eine Diagnose stellen.
Schritte
Teil 1 von 2: Berücksichtigung möglicher Ursachen

1. Achte auf Anzeichen von Unterernährung. Unterernährte Katzen haben oft einen geschwollenen Bauch. Ein aufgeblähter Bauch kann aussehen, als hätte er sich erweitert oder ragt heraus. Es kann den Anschein haben, als ob sehr wenig Fett oder Muskelgewebe darüber wäre. Unterernährung ist bei Katzen üblich, die:
- Hausgemachtes essen.
- Habe eine vegane oder vegetarische Ernährung.
- Zu wenig Vitamin E, Kupfer, Zink und Kalium bekommen.
- Essen von Lebensmitteln, die viel Pflanzenöl enthalten.

2. Überprüfen Sie, ob die Katze nicht nur übergewichtig ist. Normalerweise frisst eine Katze etwa 30 Kalorien pro halbem Pfund Körpergewicht pro Tag. Wenn Ihre Katze mehr frisst, kann sie übergewichtig werden.

3. Achten Sie auf Anzeichen einer feline infektiösen Peritonitis (FIP). FIP ist eine potenziell tödliche Erkrankung, die als Virusinfektion beginnt und in Gebieten oder Haushalten mit einer großen Katzenpopulation häufig vorkommt. Neben einem aufgeblähten Bauch ist Durchfall eines der häufigsten Symptome von FIP.

4. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, Viren oder Parasiten. Es gibt viele Arten übertragbarer Krankheiten, die bei Katzen zu einem aufgeblähten Bauch führen können. Obwohl die meisten Fälle nicht schwerwiegend sind, können einige zu ernsthaften Problemen für die betroffene Katze führen. Achten Sie auf Anzeichen von:

5. Identifizieren Sie Anzeichen von Krebs oder Tumorwachstum. Dies sind wohl einige der schwerwiegendsten Ursachen für Blähungen bei Katzen und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Dinge vermuten. Einige der häufigsten Symptome von Krebs oder einem Tumor sind abnorme Wucherungen der Haut und/oder Appetitlosigkeit.

6. Achten Sie auf Anzeichen von Stoffwechsel- oder Verdauungsproblemen. Diese Probleme (wie Diabetes und Kolitis) sind vielleicht eine der häufigsten Ursachen für einen geschwollenen Bauch bei Katzen. Häufige Anzeichen sind Appetitveränderung, Gewichtsveränderung und/oder verminderte Energie.
Teil 2 von 2: Tierarzt konsultieren

1. Erklären Sie die Dauer des geschwollenen Bauches. Geben Sie dem Tierarzt einen Hinweis, wann und/oder wie schnell Ihre Katze einen geschwollenen Bauch entwickelt hat. Dies sind wichtige Informationen, die der Tierarzt bei der Diagnose Ihrer Katze benötigt. Informieren Sie den Tierarzt, wenn:
- Ihre Katze hat über Nacht oder innerhalb von Tagen einen geschwollenen Bauch entwickelt.
- Ihre Katze hat über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten einen geschwollenen Bauch entwickelt.

2. Besprechen Sie die Ernährung Ihrer Katze. Der Appetit Ihrer Katze hängt wahrscheinlich mit dem aufgeblähten Bauch zusammen. Dies liegt daran, dass eine Infektion im Unterleib oder andere Probleme im Verdauungssystem den Appetit beeinträchtigen, unabhängig davon, ob Ihre Katze Appetit hat. Sagen Sie dem Tierarzt, wenn Ihre Katze:

3. Lass den Tierarzt einen Bluttest machen. Bluttests sind ein wichtiges Hilfsmittel, um die Ursache für den geschwollenen Bauch Ihrer Katze zu diagnostizieren. Ohne Bluttest verpasst der Tierarzt grundlegende Informationen über das Immunsystem und mehr. Bluttests können:

4. Fragen Sie den Tierarzt nach diagnostischen Tests. Bringen Sie Ihre Katze für eine endoskopische Untersuchung und Biopsie zu einem zertifizierten Internisten. Der Tierarzt muss möglicherweise mehrere diagnostische Tests durchführen, um eine richtige Diagnose zu stellen. Einige diagnostische Tests, die Aufschluss über einen geschwollenen Bauch geben können, umfassen:
"Bestimmung der ursache eines aufgeblähten bauches bei katzen"
Оцените, пожалуйста статью