



Wenn Sie ein Wattestäbchen verwenden, tauchen Sie es in die Flasche mit Aceton oder Nagellackentferner. Wischen Sie überschüssige Feuchtigkeit vom Flaschenrand ab. 








Du kannst auch etwas Top Coat ausprobieren. 

Du kannst den Essig auch noch säuerlicher machen, indem du Zitronensaft hinzufügst. Mischen Sie einen Teil Zitronensaft mit einem Teil Essig. Du kannst auch reinen Zitronensaft verwenden. Diese Methode erhält gemischte Kritiken. Bei manchen funktioniert es, bei anderen nicht. 






Tragen Sie die Vaseline mit einem Wattestäbchen um Ihre Nägel auf, bevor Sie sie lackieren. Wenn Sie mit dem Lackieren Ihrer Nägel fertig sind, wischen Sie die Vaseline mit einem anderen Wattestäbchen ab. Umwickeln Sie Ihre Nägel mit etwas weißem Kinderkleber. Lassen Sie den Kleber trocknen und lackieren Sie Ihre Nägel. Nimm den getrockneten Kleber von deiner Haut, wenn du mit dem Lackieren deiner Nägel fertig bist.
Nagellack von der haut entfernen
Haben Sie aus Versehen Nagellack auf Ihre Finger verschüttet? Oder lässt sich Ihr Kind mit Ihrem Lieblingsnagellack das Gesicht bemalen? Manchmal ist die Haut zu empfindlich, um starke Mittel wie Aceton oder Nagellackentferner zu verwenden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit herkömmlichem Nagellackentferner und Aceton Nagellack von Ihrer Haut entfernen. Aber es gibt auch einige mildere Methoden, die Sie bei Kindern anwenden können.
Schritte
Methode 1 von 4: Nagellack von der Haut entfernen

1. Kaufen Sie eine Flasche Aceton oder Nagellackentferner. Denken Sie daran, dass diese Produkte die Haut austrocknen oder reizen können. Verwenden Sie sie nicht bei kleinen Kindern oder Personen mit empfindlicher Haut. Wenn dies auf Sie zutrifft, lesen Sie bei Methode 2 weiter.
- Nagellackentferner ohne Aceton kann auch wirken, ist aber nicht so stark wie Aceton, daher musst du stärker schrubben.
- Wenn Sie Nagellackentferner um Ihre Nägel herum entfernen möchten, lesen Sie bei Methode 4 weiter.

2. Wählen Sie etwas, mit dem Sie den Aceton- oder Nagellackentferner auftragen können. Für kleine Flecken ist eine Watte in Ordnung. Für größere Flächen wie Hände, Arme oder Füße ist es besser, ein Handtuch zu verwenden. Wenn Sie Ihre Nägel gerade lackiert haben, nehmen Sie ein Wattestäbchen; Sie können den Stick auf einer Seite halten und mit der anderen Seite den Nagellack wegbürsten.

3. Ziehe in Erwägung, Latexhandschuhe anzuziehen. Wenn du gerade deine Nägel lackiert hast, kann Aceton oder Nagellackentferner die ganze Arbeit wieder rückgängig machen. Wenn Sie keine Wattestäbchen haben, ist es vielleicht eine gute Idee, ein Paar Latex- oder Plastikhandschuhe anzuziehen, um Ihre schönen, lackierten Nägel zu schützen.

4. Befeuchte den Wattebausch oder das Handtuch mit Aceton oder Nagellackentferner. Der Wattebausch oder das Handtuch sollte nass sein, aber nicht durchnässt oder tropfend. Drücken Sie bei Bedarf die überschüssige Feuchtigkeit mit den Fingern aus.

5. Reiben Sie die Flecken, bis sich der Nagellack löst. Befeuchte den Wattebausch oder das Handtuch bei Bedarf erneut. Irgendwann ist der Nagellack von deiner Haut.

6. Spülen Sie Ihre Haut mit Wasser und Seife ab. Bei empfindlicher Haut können Sie die Stelle auch mit Handcreme oder -lotion einreiben. Dann beugst du dem Austrocknen deiner Haut vor.
Methode 2 von 4: Nagellack von empfindlicher Haut entfernen

1. Entfernen Sie den noch feuchten Nagellack mit einem Babytuch. Nasser Nagellack lässt sich leichter entfernen als getrockneter Nagellack. Das Öl in Babytüchern hilft dabei, den Nagellack aufzulösen, so dass er noch leichter wieder entfernt werden kann. Dies ist ideal für kleine Kinder oder sensible Bereiche, wie das Gesicht.

2. Probiere Babyöl, Kokosöl oder Olivenöl an empfindlichen Körperstellen wie dem Gesicht. Befeuchte eine Ecke eines weichen Tuchs mit etwas Öl und reibe damit sanft über den Nagellackfleck. Das Öl löst den Nagellack auf, sodass Sie ihn entfernen können. Entfernen Sie die Ölrückstände mit warmem Wasser und milder Seife. Das Öl pflegt und macht die Haut sofort weich.

3. Verwenden Sie acetonfreien Nagellackentferner für Ihre Hände und Füße. Gib etwas Nagellackentferner ohne Aceton auf einen Wattebausch und reibe damit über den verschütteten Nagellack, bis er sich löst. Anschließend die Haut mit warmem Wasser und Seife abspülen. Nagellackentferner ohne Aceton ist weniger schädlich für die Haut als normaler Entferner, kann die Haut aber trotzdem austrocknen. Wenn ja, tragen Sie etwas Handcreme oder -lotion auf, wenn Sie fertig sind.

4. Duschen oder baden. Manchmal genügt es, die Haut in warmem Seifenwasser einzuweichen und den Nagellack mit einem leicht scheuernden Waschlappen zu schrubben. Schrubbe die Stelle, bis der Nagellack weg ist. Das warme Wasser macht es auch leichter. Versuchen Sie, 15 bis 20 Minuten im Bad zu bleiben.

5. Lassen Sie den Nagellack von selbst abgehen. Der Nagellack löst sich irgendwann nach ein paar Tagen. Tagsüber kommt die Haut mit Kleidung, Spielzeug, Kissen und Handtüchern in Kontakt. Das erzeugt Reibung, die den Nagellack abnutzt. Auch Kleinkinder können auf diese Weise aus der Erfahrung lernen, sodass sie sich weniger wahrscheinlich wieder mit Nagellack im Gesicht lackieren.
Methode 3 von 4: Andere Mittel verwenden

1. Versuchen Sie es mit Reinigungsalkohol oder einem anderen Produkt auf Alkoholbasis. Reinigungsalkohol ist nicht so stark wie Aceton oder Nagellackentferner. Es wird weniger effektiv sein und mehr Arbeit erfordern; aber es ist milder und weniger austrocknend als Aceton oder Nagellackentferner. Wählen Sie eines der Produkte aus dieser Liste, tragen Sie es auf Ihre Haut auf und reiben Sie es anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Dann wasche deine Haut mit Wasser und Seife. Hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren können:
- Körperspray
- Desinfizierendes Handgel
- Haarspray
- Parfüm
- Reinigungsalkohol
- Deo aus einem Aerosol
- Alles andere, das Reinigungsalkohol enthält

2. Verwenden Sie noch mehr Nagellack, um getrockneten Nagellack zu entfernen. Tragen Sie etwas Nagellack auf den Fleck auf und lassen Sie ihn einige Sekunden einwirken. Wischen Sie es dann mit einem sauberen Tuch ab, bevor es trocknet. Der frische Nagellack erleichtert das Entfernen des alten Nagellacks. Waschen Sie Ihre Haut anschließend mit Wasser und Seife.

3. Versuchen Sie, den Nagellack abzukratzen. Wenn es sich um einen kleinen Nagellackfleck handelt, können Sie mit dem Fingernagel kratzen, bis er sich löst.

4. Verwenden Sie Essig, um den Nagellack zu entfernen. Weißer Essig funktioniert am besten, du kannst aber auch Apfelessig probieren. Befeuchte einen Wattebausch oder Tupfer mit Essig und wische damit über den Nagellack. Reiben Sie weiter, bis sich der Nagellack löst. Dann wasche deine Haut mit Wasser und Seife.
Methode 4 von 4: Nagellack von den Nägeln entfernen
1. Versuchen Sie, den Nagellack zu entfernen, solange er noch nass ist. Wenn Sie Ihre Nägel gerade lackiert haben, wischen Sie sie mit einem harten, spitzen Gegenstand ab, z. B. einem Zahnstocher oder Nagelhautschieber. Wenn sich der Nagellack nicht löst, warten Sie, bis er getrocknet ist, bevor Sie fortfahren.

2. Finde einen dünnen, flachen Pinsel. Wählen Sie einen Pinsel mit festen Borsten, z. B. einen Lippenstiftpinsel. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Pinsel danach für nichts anderes verwenden.

3. Nimm etwas Nagellackentferner. Sie können auch Aceton verwenden. Das reizt und trocknet die Haut mehr aus als Nagellackentferner, wirkt aber schneller.

4. Tauchen Sie die Spitze des Pinsels in den Nagellackentferner. Versuchen Sie, das Metallstück nicht nass werden zu lassen, da dann der Kleber, der die Haare zusammenhält, schmilzt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Aceton verwenden.

5. Überschüssigen Nagellackentferner abwischen. Sie können dies tun, indem Sie die Haare am Rand der Flasche bügeln. Wenn Sie zu viel Nagellackentferner auf Ihren Pinsel geben, kann dieser auf Ihre Nägel tropfen und Ihren neuen Nagellack ruinieren.

6. Wischen Sie vorsichtig über die Kanten Ihrer Nägel. Halten Sie Ihren Finger zur Bürste geneigt. Dann verhinderst du, dass Nagellackentferner auf deine lackierten Nägel gelangt. Wenn Sie beispielsweise Nagellack auf die linke Seite Ihres Fingers verschüttet haben, drehen Sie Ihren Finger leicht nach links. Wenn zu viel Nagellackentferner auf Ihren Finger gelangt, tropft er von Ihrem Finger und nicht von Ihrem Nagellack.

7. Wischen Sie den Bereich mit einem Taschentuch sauber. Falten Sie ein Taschentuch in der Mitte und wischen Sie die Haut um Ihre Nagelhaut herum sauber. Dann kannst du übrig gebliebenen Nagellackentferner aufwischen.

8. Wissen, was als nächstes zu tun ist. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Nagellack um Ihre Nägel verschüttet wird. Am einfachsten ist es, Vaseline oder weißen Kinderkleber um die Nägel zu schmieren. Dann schaffen Sie eine Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Nagellack, die die Reinigung erleichtert.
Tipps
- Nicht jede Methode funktioniert bei jedem gleich gut. Das hängt von Ihrem Hauttyp und der Art des Nagellacks ab, den Sie verwendet haben.
- Nagellack nutzt sich innerhalb weniger Tage von selbst ab. Wenn Sie es nicht eilig haben und sich nicht schämen, Nagellack zu verschütten, ist das auch eine Option.
- Du kannst auch ein Akne-Tonikum nehmen und deine Haut darin einweichen.
Warnungen
- Verwenden Sie niemals Aceton oder Nagellackentferner im Gesicht. Probiere lieber Babyöl oder Pflanzenöl.
- Aceton und Nagellack trocknen die Haut wirklich aus. Verwenden Sie dies nicht, wenn Sie empfindliche Haut haben oder auf der Haut Ihres Kindes. Wenn Sie Aceton oder Nagellackentferner verwenden, befeuchten Sie die Haut anschließend mit Handcreme oder -lotion.
Оцените, пожалуйста статью