

Schneiden Sie infizierte und abgebrochene Äste ab, bevor Sie den Strauch „formen“, indem Sie gesunde Äste entfernen. 
Verwenden Sie immer eine scharfe Gartenschere oder eine langstielige Baumschere, um kleine Risse in den Ästen zu vermeiden. 
Wenn ein Teil des Zweiges stark beschädigt oder krank ist, schneiden Sie ihn auf einen gesunden Hauptzweig in der Mitte des Strauches zurück, auch bekannt als "Mutterzweig". 
Entfernen Sie nie mehr als ⅓ der gesunden Äste des Strauches, auch wenn er zugewachsen ist. Wenn Sie viele lange Äste an der Spitze des Busches haben, möchten Sie vielleicht einige davon bis zur Mitte des Busches zurückschneiden. Auf diese Weise kann mehr Sonne den unteren Teil des Busches erreichen. 

Wenn ein Abschnitt viele abgestorbene Blätter hat, beschneiden Sie diesen Bereich mit der Schere, um Licht und Luftstrom zu diesem Abschnitt der Kriechpflanze zu erhöhen. 
Um die Schlingpflanze umzulenken, schneiden Sie mehr von einer Seite der Pflanze ab, um das Wachstum in die entgegengesetzte Richtung zu fördern. Beschneiden Sie die Stängel nicht von der Unterseite jüngerer Pflanzen, da dieser „alte Wuchs“ die Pflanze unterstützt. Ohne sie könnte der Creeper sterben. 
Verwenden Sie diese Technik überall dort, wo Sie schneiden, um zu verhindern, dass Krankheiten und Schädlinge die Schlingpflanze ersticken. 

In diesem Fall ist es in Ordnung, auch die ältesten und dicksten Äste abzuschneiden. Sie machen den Großteil des verbleibenden Strauches aus und werden über Jahre hinweg neues Wachstum hervorbringen. 
Entfernen Sie in diesem Fall drei Jahre hintereinander jeden Winter ⅓ der Äste, bis der Strauch eine angemessene Größe hat.
Geißblatt beschneiden
Geißblätter sind schöne und duftende Pflanzen, die als Sträucher oder Schlingpflanzen wachsen. Sie wachsen jedoch sehr schnell und können andere kleine Pflanzen in Ihrem Garten ersticken. Um Ihren Geißblattstrauch oder Ihre Schlingpflanze zu kontrollieren oder ein überwuchertes Geißblatt zu kontrollieren, ist ein jährlicher Rückschnitt erforderlich.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Geißblattbusch beschneiden

1. Schneiden Sie den Strauch zwischen April und Juni. Warten Sie am besten bis nach der Blütezeit, um sicherzustellen, dass die Zweige blühen. Suchen Sie nach dem Blühen der Pflanze nach Zweigen, die keine Blätter oder Blüten hervorgebracht haben.
- Beschneiden Sie die Pflanze nicht während der Blütezeit, da dies das Wachstum und das vorzeitige Verwelken der Blüten stoppen kann.
- Desinfizieren Sie die Gartenschere vor dem Gebrauch mit Reinigungsalkohol oder Bleichmittel, um die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu reduzieren.

2. Entfernen Sie alle Zweige, die tot, beschädigt oder krank sind. Suchen Sie im Busch nach toten Ästen, die keine Blätter haben oder keine Blüten gebildet haben. Beachten Sie die Stellen, an denen Äste gebrochen oder verbogen sind. Schauen Sie sich am Boden der Pflanze nach Zweigen mit Insekten oder welken Blättern um.

3. Halten Sie die Gartenschere in einem Winkel von 45 Grad. Schräges Schneiden lässt Wasser von der Spitze ablaufen und vermeidet die Gefahr von Stielfäule. Schneiden Sie die Äste nicht gerade ab, da dies den Rest des Astes töten kann, da sich Wasser an der Oberfläche sammelt und die Schädlinge anlocken, sich in den Ästen niederzulassen.

4. Schneiden Sie die Zweige etwa einen halben Zentimeter vor einer Knospe ab. Lässt man ein Stück alten Ast zurück, wird es dadurch zum Nachwachsen angeregt. Um eine Knospe zu finden, suchen Sie eine Stelle, an der sich ein Blatt oder ein anderer Zweig an dem Zweig befindet, den Sie schneiden möchten. Dies ist ein Ort, an dem Wachstum stattfindet.

5. Entfernen Sie einige Äste aus der Mitte, um das Licht und die Luftzirkulation zu erhöhen. Wählen Sie einige der langen und gesunden Stängel in der Mitte des Strauchs aus und beschneiden Sie sie zu einer Knospe in der Nähe der Mitte des Strauches. Dadurch kann mehr Sonne und Luft in die mittleren und unteren Teile des Strauches eindringen, was weiteres Wachstum fördert.
Methode 2 von 3: Pflege einer Geißblattkriechpflanze

1. Schneiden Sie die Kletterpflanze im Spätsommer leicht zurück, um ihr Form zu geben. Geißblattkriechpflanzen können schnell wachsen und sich während der Blütezeit ziemlich ausbreiten. Nach der Saison müssen Sie die Pflanze auf eine überschaubarere Größe umformen.
- In den ersten Jahren wächst ein Geißblatt, Sie sollten nicht mehr als ⅓ der Stängel abschneiden. Zu viele Stiele abzuschneiden kann ihn töten.
- Desinfizieren Sie die Gartenschere vor dem Gebrauch mit Reinigungsalkohol oder Bleichmittel, um die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu reduzieren.

2. Entfernen oder schneiden Sie abgestorbene Stängel und verwelkte Blüten vor dem Beschneiden. Entfernen Sie vor dem Formen der Schlingpflanze alle braunen Blätter oder Blüten mit den Händen oder einer Gartenschere. So bekommen Sie eine bessere Vorstellung von Größe und Form der Schlingpflanze und können Ihre Aufmerksamkeit auf Stellen richten, an denen die Pflanze mehr Wasser, Sonne oder Luftzirkulation benötigt.

3. Entfernen Sie verhedderte Stängel an der Spitze der Schlingpflanze. Der obere Teil der Schlingpflanze ist stärker verheddert als der untere, und das Abschneiden der Stängel fördert das Wachstum später in der Saison. Schneiden Sie nur die verwickelten Stängel ab und arbeiten Sie langsam an der Unterseite der Schlingpflanze.

4. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um knapp über einem Blattknoten zu schneiden. Blattknoten sind der Teil eines Stängels, an dem sich das Blatt aus einem "Mutterzweig" zu bilden beginnt. Halten Sie Ihre Schere in einem 45-Grad-Winkel am Knoten und machen Sie einen sauberen Schnitt über den gesamten Schaft.
Methode 3 von 3: Ein überwuchertes Geißblatt trimmen

1. Warten Sie bis zum Winter, um überwuchertes Geißblatt zu beschneiden. Im Winter sind die Geißblattbüsche und Schlingpflanzen inaktiv und ein intensiverer Schnitt schadet der Pflanze nicht. Versuchen Sie, im frühen Winter zu beschneiden, um eine Blüte zu vermeiden, obwohl ein Beschneiden im späten Winter akzeptabel ist, solange die Pflanze kein neues Wachstum hat.
- Ein Rückschnitt im Winter steigert die Blüte in den Folgejahren, da die Zweige vor der Blüte vollständig abheilen können.
- Geben Sie dem Geißblatt nicht mehr als alle zwei oder drei Winter einen guten Schnitt. Zu viel Beschneiden kann den Strauch töten.

2. Schneiden Sie stark bewachsene Pflanzen etwa 30 cm über dem Boden ab. Schneiden Sie alle Stiele mit einer Handsäge oder einer Astschere so ab, dass nur noch 30 cm lange Stiele übrig bleiben. Die Pflanze wird weiter wachsen, aber in den nächsten ein bis drei Jahren keine Blüten produzieren.

3. Entfernen Sie nur ⅓ der Zweige, wenn die Pflanze in diesem Jahr blühen soll. Für eine allmählichere Verjüngung der Pflanze entfernen Sie nur ⅓ der Zweige, beginnend an der Spitze des Strauchs und arbeiten Sie sich nach unten vor. Die Pflanze wird im folgenden Frühjahr noch Blüten aus den verbleibenden Zweigen produzieren.
Tipps
- Wenn Sie einen jährlichen Zeitplan für das Beschneiden Ihres Geißblatts einhalten, verhindern Sie, dass es überwuchert.
Warnungen
- Wenden Sie sich an Ihre lokale Regierung, um den Status von Geißblatt zu überprüfen, bevor Sie es in Ihrem Garten anpflanzen, wenn Sie nicht in den Niederlanden oder Belgien leben. An manchen Orten gilt sie als invasive Art und das Anpflanzen ist illegal.
Оцените, пожалуйста статью