

Solange der Boden nicht wirklich gefriert, können deine Geranien draußen überwintern. Meistens friert der Boden jedoch ein und es ist besser, Ihre Geranien auszugraben und im Winter in Töpfen drinnen zu stellen. 
Wenn Sie Ihre Geranien im Freien überwintert haben, sollten Sie Ende März oder Anfang April schneiden, wenn das Wetter wärmer wird. Wenn Sie Ihre Geranien drinnen überwintert haben, warten Sie, bis die Erde aufgetaut ist. Sie können sie nach und nach an das Wetter draußen gewöhnen, indem Sie sie an sonnigen, warmen Tagen nach draußen stellen und für die Nacht wieder nach drinnen bringen. Wenn der letzte Frost vorbei ist, können Sie sie entweder in die Erde pflanzen oder in Töpfe nach draußen stellen. 

Greifen Sie mit Daumen und Zeigefinger den Blütenstiel direkt unter den Blüten. Drücke den Stiel zusammen und breche ihn mit deinem Daumennagel ab, dann entferne die tote Blume. 
Versuche nicht, Blätter zu retten, die sterben werden, auch wenn sie noch nicht tot sind. Es ist besser, sie abzuschneiden und die Pflanze starke neue Stängel bilden zu lassen. 
Wenn Sie nicht zu drastisch werden möchten, folgen Sie dem Blütenstiel bis zu einem halben Zoll über einem Knötchen, das ein Ring um den Stiel einer Geranie ist. Das neue Wachstum wird aus dem Knöllchen sprießen. 
Schneiden Sie auf diese Weise am Ende der Vegetationsperiode mindestens ein Drittel der Pflanze zurück, um sie für den Winterschlaf vorzubereiten. 

Wenn der Steckling keine Blätter hat, können Sie ihn trotzdem einpflanzen. Wenn der Steckling ein großes, gesundes Blatt hat, schneiden Sie das Blatt mit einer Schere in zwei Hälften und lassen Sie beide Hälften befestigt. Ein Steckling kann die Oberfläche eines großen Blattes nicht tragen. 



Beschneiden von geranien
Wenn Sie Geranien nicht regelmäßig beschneiden, werden sie groß und stielig. Durch das Zurückschneiden der Pflanze ist Platz für neues Wachstum und die Pflanze blüht länger. Sie holen das Beste aus der Geranie heraus und die Pflanze wird zu einem hellen und fröhlichen Mittelpunkt Ihres Gartens. Sie müssen die geschnittenen Teile nicht wegwerfen - Sie können sie verwenden, um neue Geranien zu züchten. Lesen Sie den folgenden Artikel, um Informationen zum richtigen Zeitpunkt zum Beschneiden, zum richtigen Schneiden und zum Züchten der Stecklinge zu erhalten.
Schritte
Teil 1 von 3: Wissen, wann man beschneiden muss

1. Schneiden Sie Geranien zurück, sobald Sie sie bekommen. Wenn Sie einen neuen Topf oder Behälter mit Geranien gekauft haben, können Sie sie durch sofortigen Rückschnitt zu einem vollen, runden Gebüsch anregen. Dieser Schritt ist überflüssig, wenn Sie mit der Form Ihrer Geranie zufrieden sind und sie nur umtopfen oder in den Garten pflanzen möchten. Aber wenn Sie bereit sind, ein paar Blumen zu opfern, werden Sie später in der Vegetationsperiode belohnt.
- Geranien kommen am häufigsten in zwei Sorten vor: der `echten` und der `pelargonie`. Echte Geranien sind Stauden, daher ist es eine gute Investition, sie zu beschneiden. Die Pelargonie ist eine einjährige Geranie, wenn man sie beschneidet, macht sie sich auch gut, aber da sie nur ein Jahr hält, braucht man sie nicht wirklich zu beschneiden.

2. Geranien beschneiden, um sich auf den Winter vorzubereiten. Wenn die Vegetationsperiode vorbei ist, hilft das Zurückschneiden der Geranien, sie in den kälteren Monaten gesund und ruhend zu halten. Warten Sie im Spätsommer oder Mitte Herbst, bis die Blumen zurückgehen und die Geranie ein wenig zugewachsen aussieht. Auf diese Weise bewahren die Geranien ihre Energie über den Winter und können bei wärmerem Wetter wieder zum Leben erwachen.

3. Überwinterte Geranien im Frühjahr beschneiden. Die Geranien wachsen über den Winter weiter und bilden lange, verholzende Triebe. Das ist kein schöner Anblick, deshalb sollten Geranien gleich zu Beginn einer neuen Vegetationsperiode beschnitten werden. Dies wird sie ermutigen, eine volle, schöne Form zu entwickeln, wenn das Wetter warm wird.
Teil 2 von 3: Die richtige Schnitttechnik anwenden

1. Untersuche die Pflanze. Betrachten Sie die Anlage von allen Seiten, um Problembereiche zu erkennen. Suchen Sie nach Teilen, die nicht viele Blätter haben und nach Teilen, die in keinem Verhältnis zum Rest der Pflanze stehen. Bestimmen Sie, wo Sie beschneiden müssen, um Ihrer Geranie eine gesündere und attraktivere Form zu verleihen.
- Der Rückschnitt fördert das Wachstum neuer Stängel und Blüten, so dass das Zurückschneiden an einer Stelle nicht unbedingt ein Loch hinterlässt.
- Wenn ein großer Teil der Pflanze abgestorben ist, müssen Sie drastisch zurückschneiden. Die Pflanze kann überleben, solange der Mittelstiel noch grün ist. Es kann jedoch einige Wochen dauern, bis neue Blätter und Blüten ankommen.

2. Nimm die verwelkten Blumen raus. Diese Beschneidungsmethode ist ein wichtiger Weg, um die Pflanze zu ermutigen, neue Blüten zu produzieren. Durch das Entfernen der abgestorbenen Blüten kann die Geranie ihre Energie auf die Produktion neuer Blüten konzentrieren. Es macht auch die Stängel der Pflanze frei, damit Sie besser sehen können, wo Sie arbeiten. Sie können die toten Blumen aus Ihrer Geranie schneiden, sobald Sie sie sehen; es ist eine schnelle Möglichkeit, die Gesundheit Ihrer Pflanze zu erhalten, und Sie benötigen nicht einmal Werkzeuge.

3. Abgestorbene Blätter entfernen. Der nächste Schritt besteht darin, abgestorbene oder absterbende Blätter und Stängel zu entfernen. Indem Sie sie zurückschneiden, können Sie verhindern, dass Ihre Pflanze ihre Energie verschwendet, um sie am Leben zu erhalten. Verwenden Sie eine Gartenschere, um abgestorbene oder absterbende Stängel in der Nähe der Basis der Pflanze zu schneiden. Dies ist ein wichtiger Schritt im Frühjahr, um ein gutes Wachstum in der Vegetationsperiode zu gewährleisten, aber Sie können zu jeder Jahreszeit abgestorbene Blätter zurückschneiden.

4. Gesunde Blütenstängel schneiden. Im Frühjahr regt das Abschneiden gesunder Blütenstiele die Pflanze dazu an, mehr Blüten zu produzieren. Folgen Sie einem Blütenstiel bis zu der Stelle, an der er am Hauptstiel befestigt ist, und schneide ihn dann mit einer Gartenschere gegen den Hauptstiel. Damit aktivieren Sie ruhende Knöpfe und Sie werden sehr schnell neues Wachstum sehen.

5. Überblähte Stiele kurz schneiden. `Überschlächtige` Stängel sind Stängel, die ohne oder mit wenigen Blättern lang gewachsen sind. Wenn Sie sie fast bis zur Basis der Pflanze zurückschneiden, haben sie die Möglichkeit, neue Triebe tiefer in der Pflanze zu bilden, wodurch ein volleres Aussehen entsteht. Verwenden Sie eine Gartenschere, um die Stängel nahe der Basis zu schneiden, Zoll über dem unteren Knollen. Bewahren Sie die Zweige für Stecklinge auf!
Teil3 von 3: Stiele schneiden

1. Schneiden Sie die Unterseite der Stecklinge ab. Halten Sie einen Schnitt aufrecht und suchen Sie den unteren Knoten. Auf einen halben Zentimeter unterhalb des Knotens schneiden. Achten Sie darauf, welche Seite oben ist, da die Stecklinge nicht wachsen, wenn Sie sie kopfüber in die Erde pflanzen.
- Lange Stecklinge können in mehr als einem Stück geschnitten werden. Stellen Sie nur sicher, dass jeder Schnitt auf 1/2 Zoll unter einem Knötchen getrimmt wird.

2. Alle Blätter bis auf das oberste entfernen. Der Steckling kann anfangs nicht alle Blätter tragen, aber eines kann den Wachstumsprozess unterstützen. Schneiden Sie die toten oder sterbenden Blätter ab und versuchen Sie, ein gesundes Blatt oben zu halten.

3. Füllen Sie einen kleinen Topf mit einer erdlosen Mischung. Stecklinge nicht in normale Blumenerde pflanzen, da diese zu nass ist und die Wurzeln verfaulen. Wählen Sie einen Teil Kokos, Torfmoos oder Vermiculit und mischen Sie ihn mit einem Teil Perlit oder sterilem Bausand. Sie benötigen für jeden Steckling, den Sie pflanzen möchten, einen separaten Behälter aus Kunststoff oder Ton.

4. Steckling mit Bewurzelungshormon bestäuben. Wurzelhormone helfen Ihren Geranien zu blühen. Tauchen Sie den unteren halben Zoll des Stängels in Bewurzelungshormon und stauben Sie das überschüssige Pulver ab. Bewurzelungshormone findest du im Gartenladen oder online.

5. Den Steckling pflanzen. Mit einem Essstäbchen oder Stift ein Loch in die Blumenerde bohren und den Steckling mit der Unterseite nach unten einführen. Die Spitze des Stecklings, einschließlich des Blattes, sollte über den Boden hinausragen. Drücken Sie die Erde leicht um den Steckling herum.

6. Gießen Sie den Steckling und warten Sie, bis er Wurzeln entwickelt. Nach ein oder zwei Wochen beginnt es, Wurzeln zu bilden. Ein paar Wochen später erscheinen neue Triebe. Sie können den Steckling umtopfen oder in die Erde pflanzen.
Tipps
- Schneiden Sie die Haupttriebe junger Pflanzen ab, die Sie kürzlich aus Stecklingen gezogen haben; dies fördert die Gründung neuer Filialen. Entfernen Sie unerwünschte Stängel, indem Sie sie ausdünnen.
Notwendigkeiten
- Gartenschere
- Kleiner Topf und Blumenerde (für Stecklinge)
"Beschneiden von geranien"
Оцените, пожалуйста статью