

Sie können auch das Tragen einer Schutzbrille in Betracht ziehen, wenn Sie empfindliche Haut oder Augen haben. Denken Sie daran, dass das Gift des Oleanders hauptsächlich im Pflanzensaft steckt. 
Diese Triebe können sich nachteilig auf die allgemeine Gesundheit der Pflanze auswirken, da die Pflanze ihre Energie für die Pflege des Triebs aufwendet, anstatt ihre gesamte Energie in den Oleander zu stecken. 
Wenn die Pflanze bereits ungefähr die gewünschte Größe hat, müssen Sie sie nicht drastisch beschneiden. 
Die Pflanze kann einige magere oder überhängende Zweige haben, die von der natürlichen Form der Pflanze abweichen. Schneiden Sie diese Zweige ab, um die natürliche Form der Pflanze zu betonen. Sie können den Oleander auch in eine Baumform verwandeln, indem Sie Zweige in der Nähe des Bodens der Pflanze abschneiden und den Bereich um die Basis frei lassen. 







Tragen Sie beim Sammeln der geschnittenen Teile Handschuhe. Kompostieren Sie keinen Teil des Oleanders. 
Durch das Waschen der Geräte laufen Sie beim nächsten Gebrauch nicht Gefahr von Hautreizungen durch den Oleandersaft. Auch wenn Sie Handschuhe tragen, waschen Sie Ihre Hände und alle exponierten Körperteile wie Arme oder Beine, wenn Sie fertig sind.
Beschneiden eines oleanders
Der Oleander (Nerium oleander) ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der Blüten in einer Vielzahl von Farben hervorbringt. Ohne Rückschnitt kann ein Oleander drei bis sechs Meter groß werden. Das Beschneiden von Oleandern kann die Pflanze nicht nur handlicher machen, sondern auch die Stängel zwingen, sich zu verzweigen, was der Pflanze eine holzige und attraktivere Form verleiht. Oleander sind kräftige Pflanzen, die sich gut beschneiden lassen, aber man muss darauf achten, dass man sie so gesund wie möglich beschneidet.
Schritte
Methode 1 von 3: Jährlich einen Oleander beschneiden

1. Schneiden Sie im späten Frühjahr oder frühen Herbst. Oleander sind im Allgemeinen pflegeleicht und erfordern keinen regelmäßigen Schnitt. Sie sollten jedoch versuchen, den Oleander mindestens einmal im Jahr gegen Ende des Sommers oder Frühherbst stark zu beschneiden. Durch Beschneiden können Sie ihn formen und ein gesundes Wachstum fördern.
- Das Beschneiden zu diesem Zeitpunkt hat keinen Einfluss auf die Blüte der Pflanze, da es nach der Blüte in der Saison stattfindet.
- Nach Oktober nicht beschneiden. Ein zu später Rückschnitt kann die frisch geschnittenen Pflanzenteile im Winter anfällig machen.

2. Trag Handschuhe. Beim Beschneiden eines Oleanders unbedingt Handschuhe tragen. Oleander sind giftig und meist nur beim Verschlucken gefährlich, bei der Anwendung kann es jedoch zu Hautreizungen und Entzündungen kommen. Tragen Sie daher beim Beschneiden oder Hantieren der Pflanze am besten Handschuhe.

3. Schneiden Sie neue Triebe unten an der Pflanze ab. Neue Triebe, auch Saugtriebe oder Grundtriebe genannt, sind Ableger der Pflanze, die aus dem Boden der Pflanze herauswachsen. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um sie so nah wie möglich an der Basis zu schneiden. Sie können auch die Erde um die Triebe herum ausgraben und aus dem Boden reißen, um sie zu entfernen.

4. Schneiden Sie die Stängel auf etwa die Hälfte der Höhe ab, die Sie für die gesamte Pflanze haben möchten. Wenn der Oleander zu hoch ist und dies ein Problem darstellt, sollten Sie ihn zuschneiden. Da das Beschneiden eines Oleanders tatsächlich das Wachstum und die Verzweigung fördert, sollten Sie die Stängel auf die Hälfte der gewünschten Höhe der Pflanze schneiden. Wenn der Oleander beispielsweise 1,20 Meter lang sein soll, schneiden Sie die Stiele auf 60 cm . ab. Der Oleander wächst weiter und wird 1,20 Meter groß, wenn die Zweige ausgewachsen sind.

5. Den Oleander formen. Nachdem Sie die Stängel auf die gewünschte Höhe geschnitten haben, sollten Sie sich entscheiden, ob Sie die Form der Pflanze generell ändern möchten. Wenn Sie Äste schneiden, tun Sie dies mit einer scharfen Gartenschere direkt über den Blattknoten. Die Knoten sind die Abschnitte, in denen drei Blätter aus dem Zweig hervorgehen. Das Schneiden direkt über den Knoten fördert die Blüte.
Methode 2 von 3: Abgestorbenes Wachstum entfernen

1. Überprüfen Sie die Pflanze etwa jeden Monat auf abgestorbenes Wachstum. Neben dem jährlichen Rückschnitt sollten Sie auch hier und da schneiden, wenn Sie abgestorbene oder beschädigte Äste oder Blüten sehen. Besonders wenn es sich um eine alte Pflanze handelt oder wenn sie Schädlingen ausgesetzt war, wird sie vom Beschneiden profitieren, um ungesunde Teile zu entfernen.

2. Handschuhe anziehen. Auch wenn Sie nur wenig schneiden, tragen Sie beim Beschneiden eines Oleanders Handschuhe. Jede Art von Kontakt kann zu Reizungen führen. Wenn Sie also nur ein paar Äste schneiden, ziehen Sie Handschuhe an und ziehen Sie in Erwägung, lange Ärmel zu tragen, falls Sie auf den Oleander stoßen.

3. Sehen Sie den Oleander aus nächster Nähe und von allen Seiten. Beachten Sie alle Triebe oder Stängel, die tot aussehen. Wenn es ein junger Oleander ist, sehen Sie vielleicht keinen. Je älter und höher die Pflanze ist, desto mehr Abschnitte sehen Sie jedoch, die ihre Blütezeit überschritten haben.

4. Beschädigte Äste mit einer scharfen Gartenschere abschneiden. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um die abgestorbenen oder beschädigten Äste des Oleanders zu schneiden. Versuchen Sie, sie einige Zentimeter unterhalb der beschädigten Stelle abzuschneiden. Wenn Sie nicht den gesamten beschädigten Teil abschneiden, kann der Ast nicht gesund wachsen.

5. Schneiden Sie ganze beschädigte Stängel in der Nähe der Wurzeln ab. Wenn der Oleander nicht nur an den Ästen, sondern am gesamten Stiel beschädigt ist, schneiden Sie den gesamten Stiel ab. Ein Oleander ist eine extrem widerstandsfähige Pflanze, daher schadet auch das Abschneiden eines ganzen Stängels der Pflanze nicht. Dieser Stamm wird irgendwann nachwachsen und wird voller und gesünder als je zuvor!
Methode 3 von 3: Beenden des Beschneidens

1. Düngen Sie die Pflanze nach dem Schnitt. Düngen Sie den Oleander je nach Bodenfruchtbarkeit ein- bis dreimal im Jahr oder gar nicht mit einem Stickstoffdünger. Dies sollte nach dem jährlichen Rückschnitt der Pflanze erfolgen. Der Oleander braucht die Nährstoffe, die der Dünger liefert, um nachzuwachsen und zu blühen.
- Verteilen Sie eine gleichmäßige Schicht Dünger um die Basis der Pflanze. Dünger gibt es in Baumärkten und Gartencentern.

2. Gießen Sie den Oleander. Gießen Sie den Oleander auch nach dem Schnitt. Obwohl ein Oleander eine robuste Pflanze ist, die für ihre Überlebensfähigkeit in warmen Klimazonen bekannt ist, kann sogar das Gießen ihr Nachwachsen unterstützen. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu nass zu machen, da dies mehr schädlich als nützlich sein kann.

3. Werfen Sie die Stecklinge weg. Auch die abgeschnittenen Teile des Oleanders können bei Berührung die Haut reizen oder beim Verschlucken möglicherweise gesundheitsschädlich sein. Achten Sie darauf, alle Stecklinge einzutüten und an einem Ort zu entsorgen, an dem Haustiere, Kinder oder andere nicht ausgesetzt sind.

4. Waschen Sie Ihre Werkzeuge und Ihre Hände. Waschen Sie nach dem Beschneiden Ihre Gartenschere oder andere Werkzeuge, die Sie zum Schneiden des Oleanders verwendet haben.
Tipps
- Überlegen Sie, wie der Oleander im Verhältnis zu den Pflanzen um ihn herum aussehen soll. Wenn es einer anderen Pflanze im Weg steht, beschneide es.
- Haben Sie keine Angst, den Oleander drastisch zu kürzen. Es ist eine widerstandsfähige Pflanze, die eine große Veränderung durchmachen kann.
- Wenn Sie keine abgestorbenen oder beschädigten Stellen bemerken und mit dem Aussehen der Pflanze zufrieden sind, müssen Sie sie nicht beschneiden. Ein Oleander muss nicht immer geschnitten werden.
Warnungen
- Schützen Sie Ihre Haut beim Beschneiden und stellen Sie sicher, dass andere Personen, die mit der Pflanze in Kontakt kommen könnten, sich ihrer toxischen Eigenschaften bewusst sind.
- Die Giftstoffe eines Oleanders können über ein Jahr im Kompost verbleiben, also kompostieren Sie keinen Teil des Oleanders.
- Wenn Sie oder Ihr Haustier oder Kind Oleander verschluckt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
"Beschneiden eines oleanders"
Оцените, пожалуйста статью