Jemanden unterstützen, wenn man nichts als trost zu bieten hat

Eines der schlimmsten Gefühle der Welt ist zu wissen, dass jemand, den man liebt, verletzt ist und man nichts dagegen tun kann. Was sagt man, wenn man hilflos dasteht, während die Liebste den Kopf in die Hände vergraben hat und mit der Last des Lebens kämpft? Sie können den Schmerz und die Frustration vielleicht nicht nehmen, aber Sie können Ihre Sorge und Ihr Mitgefühl zeigen. Denke nie, dass du etwas nicht tun kannst – denn manchmal kann ein bisschen Freundschaft viel bedeuten.

Schritte

Teil 1 von 3: Anderen Trost bieten

Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost Schritt 01
1. Umarme, wenn das in Ordnung ist. Berührung ist eine universelle Sprache, und die ersten Menschen lernen sie zu benutzen. Wenn ein geliebter Mensch eine schwere Zeit durchmacht, biete deine Berührung an und umarme ihn. Das mag einfach klingen, aber für jemanden, der ängstlich, verängstigt oder verärgert ist, kann eine warme Berührung beruhigend sein und sogar den Blutdruck senken. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Umarmung Ihren Freund aufgrund einer geringeren Stressreaktion weniger anfällig für Krankheiten macht.
  • Frage zuerst, ob eine Umarmung ein angemessener Weg ist, deinen Freund zu trösten. Manche Leute mögen solche körperlichen Gesten nicht.
  • Halte die andere Person nah an dich und reibe ihren Rücken. Wenn die andere Person zu weinen beginnt, lass sie dich anschreien.
Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost, Schritt 02
2. Ermutigen Sie den anderen, Emotionen auszudrücken. Wenn Sie bemerken, dass Ihr geliebter Mensch versucht, seine Gefühle zu verbergen, sagen Sie ihm, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu zeigen. Viele Menschen fühlen sich schuldig, wenn sie negative Emotionen ausdrücken. Andere befürchten, dass sie verurteilt werden, weil sie sich nicht "kontrollieren". Sagen Sie dem anderen, dass Sie möchten, dass er alles fühlt, was er fühlt, und dass Sie nicht urteilen werden.
  • sag sowas wie "Sieht aus, als ob du gerade eine schwere Zeit durchmachst, und ich möchte, dass du weißt, dass ich hier bin, um dir zuzuhören, wenn du Luft machen willst" oder "Wenn du weinen willst, tu es einfach".
  • Psychologen bestehen darauf, dass es genauso wichtig ist, negative Emotionen zu erleben, wie positive zu fühlen. Negative Gefühle lehren uns viel über die natürlichen Höhen und Tiefen des Lebens. Anstatt negative Gefühle zu unterdrücken, kann das Ausdrücken negativer Gefühle daher dazu beitragen, Ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
  • Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost Schritt 03
    3. Biete an, etwas Zeit miteinander zu verbringen. Vielleicht möchte die andere Person den ganzen Tag nichts tun, Reality-TV schauen oder Boulevardzeitungen durchblättern. Ihr Freund möchte vielleicht darüber sprechen, was ihn oder sie beschäftigt, oder über alles andere als das sprechen. Vielleicht wollen sie shoppen gehen oder einfach nur ein Nickerchen machen. Planen Sie ein paar Stunden ablenkungsfreie Zeit ein, um sich auf Ihren trauernden Freund zu konzentrieren.
  • Komm nicht mit einem bestimmten Ziel, sei einfach da. Der andere hat vielleicht gar keine Lust, etwas zu tun oder ist zu sehr von Emotionen überwältigt, um Entscheidungen zu treffen. Aber es ist schlau, ein paar Ideen zur Hand zu haben, falls die andere Person etwas tun möchte.
  • Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost, Schritt 04
    4. Bring etwas Erhebendes mit. Wenn du weißt, dass eine bestimmte Sache deinem Freund immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert, nimm es mit, um ihn oder sie aufzuheitern. Denken Sie daran, dass sich die andere Person dadurch möglicherweise nicht sofort besser fühlt, aber sie wird sehen, dass Sie versuchen, sie aufzuheitern, und wird die Geste wahrscheinlich zu schätzen wissen.
  • Du könntest zum Beispiel eine kuschelige Decke für deine Freundin zum Einkuscheln, eine angenehme Ablenkung in Form einer Schachtel deiner Lieblings-DVDs (wenn die andere Person Lust dazu hat) oder ein Pint ihres Lieblingseises mitbringen teilen, während sie ihr Herz ausschüttet.
  • Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost Schritt 05
    5. Sei hilfreich. Wenn Ihre Freundin trauert oder trauert, hat sie möglicherweise nicht die Energie, das Haus zu putzen, Besorgungen zu machen oder mit dem Hund spazieren zu gehen. Biete an, Hausarbeiten zu erledigen oder Besorgungen zu machen, und du kannst deiner Freundin etwas von dem zusätzlichen Stress nehmen. Seien Sie außerdem praktisch und bringen Sie alles Notwendige mit, was Ihr Freund und / oder Ihre Familie in dieser schwierigen Zeit benötigen könnte.
  • Oder ruf an und frag nach, "Ich weiß, dass Sie bei all dem, was vor sich geht, wahrscheinlich keine Zeit hatten, Besorgungen oder Haushaltsgegenstände zu erledigen. Was kann ich dir aus dem Laden mitbringen?"
  • Zu den Artikeln, die auf diese Liste gehören, gehören Einwegteller und -servietten, wenn Besucher kommen, sowie Taschentücher und Kräutertees wie Kamille.
  • Teil 2 von 3: Komfort aus der Ferne bieten

    Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost-Schritt 06
    1. Versuchen Sie Kontakt aufzunehmen. Rufen Sie die andere Person an und zeigen Sie Ihr Mitgefühl für das, was sie oder sie durchmacht. Mach dir keine Sorgen, wenn dein Freund nicht sofort antwortet. Vielleicht hat die andere Person keine Lust zu reden oder ist damit beschäftigt, ihren eigenen Kreis zu trösten. Du wirst früh genug angerufen. In der Zwischenzeit einfach per Voicemail klarmachen, dass ihr dem anderen nur das Beste wünscht.
    • Ihre Voicemail könnte ungefähr so ​​klingen "Hey X, es tut mir so leid was dir passiert ist. Ich habe gehört, dass du gerade beschäftigt bist oder nicht reden möchtest. Aber ich wollte trotzdem anrufen, um dir mitzuteilen, dass ich an dich denke und für dich da bin, wenn du etwas brauchst."
    • Viele Menschen wissen nicht, was sie einem trauernden oder traurigen Freund sagen sollen, also entscheiden sie sich, nichts zu sagen. Auch wenn du nicht sofort die richtigen Worte parat hast, wird deine Freundin es zu schätzen wissen, dass du an sie denkst und zeigst, dass das, was sie durchmacht, wichtig ist.
    Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost-Schritt 07
    2. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie uns kontaktieren. Wenn jemand traurig ist, sagen die Leute oft: „Rufen Sie mich an, wenn Sie mich brauchen“. Der andere wird sich als Belastung empfinden, wenn er/sie dich anruft, und fängt deshalb nicht an anzurufen. Eine bessere Methode besteht darin, genau anzugeben, wann Sie anrufen werden, damit die andere Person weiß, dass sie sich auf Ihre Aufmunterung verlassen kann.
  • Hinterlassen Sie eine Nachricht oder vereinbaren Sie einen Termin mit der anderen Person, mit der Sie uns oft kontaktieren werden. Sagen Sie beispielsweise etwas wie: „Ich rufe Sie am Dienstag nach der Arbeit an, um nach Ihnen zu sehen.”
  • Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost, Schritt 08
    3. Üben Sie reflektierendes Zuhören. Manchmal brauchen die Leute einfach ein zuhörendes Ohr. Gib dem anderen ein offenes Ohr. Nehmen Sie wirklich wahr, was die andere Person sagt – den Klang der Stimme, Worte und das, was nicht gesagt wird. Konzentriere dich und lass deine Gedanken nicht schweifen. Stellen Sie während der Stille Fragen, um zu zeigen, dass Sie dem folgen, was die andere Person sagt.
  • Wenn die andere Person zu Ende gesprochen hat, fassen Sie das Gehörte zusammen und geben Sie dann eine Erklärung ab, in der Sie deutlich machen, dass Sie, obwohl Sie keinen Zauberstab haben und alles heilen können Gut zugehört und für den anderen da soll sind. Sogar nachdenkliche Worte, wie "Ich höre, du bist traurig wegen___. Ich hasse es, dass dir das passiert ist, aber ich hoffe du weißt, dass ich für dich da bin," kann jemandem viel bedeuten.
  • Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost, Schritt 09
    4. Senden Sie ein Paket, um zu zeigen, dass Sie an den anderen denken. Es ist vielleicht nicht möglich, deine Freundin zu besuchen, aber du kannst trotzdem versuchen, sie aufzuheitern - oder ihr zumindest diese Zeit zu erleichtern - indem du ein paar Dinge tust, sende ihr, was sie vielleicht braucht. Was Sie senden, hängt von der Situation und der Person ab.
  • Wenn dein Freund sich beispielsweise scheiden lässt, kannst du ein paar Leckereien und saftige Blätter schicken, um die andere Person ein wenig abzulenken. Wenn die Person mit einem Tod zu kämpfen hat, können Sie einige erhebende Zitate oder Bibelverse oder ein Buch über die Wiedererlangung der Hoffnung nach einem Verlust senden.
  • Teil 3 von 3: Versuche die andere Person nicht zu beleidigen

    Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost Schritt 10
    1. Tu nicht so, als ob du verstehst. Verstehe, dass jeder Mensch auf bestimmte Situationen im Leben anders reagiert. Auch wenn du dasselbe durchgemacht hast wie ein Freund, vermeide es, so etwas zu sagen wie: „Oh, nach einer Weile fühlt es sich nicht mehr so ​​schlimm an. Als ich das durchgemacht habe, habe ich___“ Der andere möchte nicht, dass seine Gefühle anerkannt und nicht an den Rand gedrängt werden.Zeige lieber Mitgefühl.
    • Empathie beinhaltet auch, die Schmerzempfindungen des anderen zu erkennen, indem man sich in diese Person hineinversetzt. Auch wenn du denkst, du wüsstest, wie es ist, verallgemeinerst du das, was der andere erlebt, das ist neu, schwer und schmerzlich für ihn oder sie. Um Unterstützung und Empathie zu bieten, sagen Sie: „Ich kann sehen, dass Sie sehr trauern. Ich wünschte, ich könnte etwas tun.”
    Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost, Schritt 11
    2. Behalte deinen Rat für dich. Wenn wir sehen, dass Menschen, die wir lieben, Schmerzen haben, ist eine häufige Reaktion, dass wir schnell eine Lösung finden wollen. In manchen Fällen sind die einzigen Faktoren, die die Schmerzen lindern können, Zeit und Hoffnung. Ja, Sie fühlen sich vielleicht machtlos, weil Sie Ihrem Freund nicht auf praktische Weise helfen können, aber Ihre Anwesenheit wird viel mehr geschätzt als Ihr Rat.
    Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost Schritt 12
    3. Schluck einfach deine leeren Klischees. In schwierigen Zeiten verlassen sich die Menschen oft auf nutzlose Plattitüden, die keinen Trost bieten, sondern die Sache nur noch verschlimmern. Vermeiden Sie diese nicht unterstützenden Postkarten-Antworten:
  • Alles passiert mit einem Grund
  • Zeit heilt alle Wunden
  • Es sollte so sein
  • Es könnte schlimmer sein
  • Es nützt nichts, über verschüttete Milch zu weinen
  • Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleiben sie gleich
  • Bildtitel Jemanden trösten, wenn es nichts gibt, was du bieten kannst außer Trost, Schritt 13
    4. Frage mich, inwieweit spirituelle Unterstützung von deinem Freund positiv aufgenommen wird. Bieten Sie an, für die andere Person zu beten, oder sagen Sie dieser Person, dass sie beten soll, finden Sie möglicherweise einen gut gemeinten Kommentar. Wenn der andere jedoch Atheist oder Agnostiker ist, werden sie möglicherweise nicht durch religiöse Praktiken getröstet. Versuchen Sie, die andere Person auf ihrem eigenen Territorium zu treffen, und bieten Sie Ihre Anwesenheit und Ihren Komfort auf eine Weise an, die für den anderen angenehm ist.

    Tipps

    • Mach dich nicht depressiv. Bleib stark für den anderen - es hilft nichts, wenn du auch depressiv bist. Der andere braucht deine Hilfe, nicht jemand anderen zum Weinen.
    • Nimm nicht zu viel Heu auf deine Gabel. Wenn du nicht auf dich selbst aufpassen kannst, kannst du auf niemanden sonst aufpassen. Lass dich nicht vom Leben eines anderen belastet oder erschöpft sein. Balancieren Sie es so aus, dass Sie den anderen unterstützen können, ihm aber auch die Möglichkeit geben, sich in seinem eigenen Tempo zu erholen.
    • Seien Sie vorsichtig mit Ihrer Wortwahl, da Menschen in solchen Situationen sehr sensibel sein können. Dinge, auf die Sie achten sollten, sind, die Gefühle oder Kämpfe anderer Leute beiseite zu schieben, zu steif zu sein oder sich seltsam zu verhalten oder überhaupt nicht zuzuhören.
    • Beruhige die andere Person und sage ihr, wie sehr du sie liebst.
    • Verurteile diese Person nicht. Auch wenn du denkst, dass es etwas ist, von dem sie sich einfach "abreissen" müssen. Gib den anderen Zeit, auf ihre eigene Weise Heilung zu finden.

    Warnungen

    • Manchmal wollen die Leute`Nein umarmen, reden oder dass jemand in der Nähe ist. Wenn ja, lassen Sie die andere Person aufholen und überlegen Sie, wie Sie sie am besten ansprechen können.

    Оцените, пожалуйста статью