
Frische Erbsen: 5 Minuten Gefrorene Erbsen: 2 Minuten Frische Erbsen: 1 bis 2 Minuten Gefrorene Erbsen: 2 bis 3 Minuten Zuckerschoten: 2 bis 3 Minuten Zuckererbsen: 2 bis 3 Minuten Kein Salz hinzufügen. Dadurch werden die Erbsen zu hart. Sie können jedoch ein wenig Zucker hinzufügen; das bringt ihre natürliche Süße zur Geltung. Frische Erbsen: 2 bis 3 Minuten Gefrorene Erbsen: 3 bis 4 Minuten Zuckerschoten: 1 bis 2 Minuten Zuckererbsen: 1 bis 2 Minuten 
Spalterbsen müssen nicht eingeweicht werden. Sie benötigen 700 ml Wasser pro 225 Gramm Spalterbsen. Sie benötigen 950 ml Wasser pro 225 Gramm ganze Ackerbohnen.
Erbsen vorbereiten
Gartenerbsen werden frisch, gefroren und in Dosen verkauft. Frische Erbsen findet man hauptsächlich im Frühjahr, aber gefrorene Erbsen sind das ganze Jahr über erhältlich. Frische Erbsen sind in einer Schote enthalten, die vor der Zubereitung der Erbsen entfernt werden muss. Gartenerbsen lassen sich auf unterschiedliche Weise zubereiten und ergeben eine leckere Beilage.
Schritte
Methode 1 von 5: Frische oder gefrorene Erbsen in der Mikrowelle aufwärmen

1. Bereiten Sie die Erbsen vor. Diese Methode eignet sich für gefrorene oder frische Erbsen. Es ist nicht für Zuckererbsen oder Zuckererbsen geeignet. Um die Erbsen zuzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Frische Erbsen: Stiele abschneiden und dann nach unten ziehen, um die Schnur zu entfernen. Öffne die Schoten und fahre dann mit dem Daumen über die Mitte, um die Erbsen herauszudrücken.
- Gefrorene Erbsen: einfach den Beutel öffnen und die Erbsen herausnehmen. Du musst nicht mehr tun.
2. Gib 150 Gramm Erbsen in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Sie können mehr Erbsen hinzufügen, müssen jedoch die Wassermenge entsprechend anpassen. Wenn die gefrorenen Erbsen zusammenkleben, kannst du sie mit einem Löffel oder mit den Fingern lösen.
3. Die Erbsen mit 1 bis 2 Esslöffel Wasser bedecken. Sie benötigen 2 Esslöffel (30 ml) Wasser für frische Erbsen und 1 Esslöffel (15 ml) für gefrorene Erbsen. gefrorene Erbsen brauchen weniger Wasser, da sie beim Erhitzen mehr Wasser abgeben.
4. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab. Achten Sie darauf, die Folie fest um den Rand der Form zu legen, damit der Dampf nicht entweichen kann.
5. Die Erbsen auf HIGH STAND erhitzen, bis sie knusprig und hellgrün sind. Dies dauert normalerweise zwischen 2 und 5 Minuten. Denken Sie daran, dass jede Mikrowelle ein wenig anders ist und einige Mikrowellen viel schneller aufheizen als andere. Es ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, die Erbsen nach dem Erhitzen für 1 Minute zu überprüfen. Die „allgemeinen“ Garzeiten für frische und gefrorene Erbsen sind wie folgt:
6. Lass das Wasser ab. Sobald die Erbsen erhitzt sind, müssen Sie das Gericht mit Küchenhandschuhen vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen. Entfernen Sie die Plastikfolie (achten Sie auf austretenden Dampf!) und das überschüssige Wasser ablassen. Sie tun dies, indem Sie die Erbsen durch ein Sieb gießen.
7. Servieren Sie die Erbsen oder verwenden Sie sie in Ihrem Rezept. Sie können die Erbsen in eine Auflaufform, Pasta oder Salat geben. Du kannst sie auch mit einer Prise Salz und einem Stück Butter servieren.
Methode 2 von 5: Frische oder gefrorene Erbsen dämpfen
1. Bereiten Sie die Erbsen bei Bedarf zum Dämpfen vor. Sie können für diese Methode alle Erbsenarten verwenden, wie zum Beispiel: gefrorene Erbsen, frische Erbsen, Zuckererbsen und Zuckererbsen. Beginnen Sie damit, die Erbsen abzuspülen und bereiten Sie sie dann wie folgt vor:
- Frische Erbsen: Stiele abschneiden und dann nach unten ziehen, um die Schnur zu entfernen. Öffne die Schoten und fahre dann mit dem Daumen über die Mitte, um die Erbsen herauszudrücken.
- Gefrorene Erbsen: einfach den Beutel öffnen und die Erbsen herausnehmen. Du musst nicht mehr tun.
- Zuckerschoten: Beide Enden mit den Fingern oder einem Messer zusammendrücken oder abschneiden. Sie müssen die Saiten nicht entfernen.
- Zuckererbsen: Die Stiele abschneiden und dann alle gequetschten oder beschädigten Erbsen entsorgen.
2. Einen großen Topf mit Wasser füllen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Sie benötigen ca. 2,5-5 cm Wasser.
3. Setzen Sie den Dampfkorb ein und fügen Sie die Erbsen hinzu. Stellen Sie sicher, dass der Boden des Korbs die Wasseroberfläche nicht berührt. Wenn der Korb das Wasser berührt, müssen Sie etwas Wasser ausgießen.
4. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und lassen Sie die Erbsen 1 bis 3 Minuten dämpfen. Die Erbsen sind fertig, wenn sie knusprig und leuchtend grün geworden sind. Die Garzeiten für die verschiedenen Erbsen sind wie folgt:
5. Erbsen aus dem Dämpfeinsatz nehmen und sofort servieren. Du kannst sie mit etwas Salz, Pfeffer und Butter würzen. Sie können sie auch in Ihrem Rezept verwenden (zB: Aufläufe, Makkaroni mit Käse, Nudeln usw.).)
Methode 3 von 5: Frische oder gefrorene Erbsen kochen
1. Bereiten Sie die Erbsen zum Kochen vor, falls erforderlich. Für diese Methode können Sie jede Art von Erbsen verwenden: gefrorene Erbsen, frische Erbsen, Zuckererbsen und Zuckererbsen. Beginnen Sie damit, die Erbsen abzuspülen und bereiten Sie sie dann wie folgt vor:
- Gefrorene Erbsen: Sie müssen nichts tun, außer die Tüte zu öffnen und die Erbsen herauszunehmen. Denken Sie daran, dass manche Leute glauben, dass gefrorene Erbsen den Geschmack und die Textur ruinieren.
- Frische Erbsen: Den Stiel abschneiden und die Schnur entfernen. Öffne die Schote und fahre mit dem Daumen über die Mitte, um die Erbsen herauszudrücken.
- Zuckerschoten: Beide Enden mit den Fingern zusammendrücken oder mit einem Messer durchschneiden. Sie müssen die Saiten nicht entfernen.
- Zuckererbsen: Die Stiele abschneiden und dann alle gequetschten und beschädigten Erbsen wegwerfen.
2. Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Für 700-900 Gramm frische Erbsen oder 300 Gramm gefrorene Erbsen benötigen Sie etwa 2 Liter Wasser.
3. Die Erbsen dazugeben und offen 1 bis 3 Minuten kochen. Nach ca. 1 Minute sollten Sie den Gargrad überprüfen und Ihre Garzeit entsprechend anpassen. Die Erbsen sind fertig, wenn sie hellgrün und knusprig/zart sind. Die Garzeiten für die verschiedenen Erbsensorten sind wie folgt:
4. Ziehe in Erwägung, die Erbsen abtropfen zu lassen und sie eine Minute lang in einer großen Pfanne bei starker Hitze zu schwenken. Dies ist nicht wirklich notwendig, aber es trocknet die Erbsen aus und hilft Butter und andere Saucen daran zu haften. Das ist nicht wirklich notwendig, aber sehr zu empfehlen.
5. Serviere die Erbsen sofort oder verwende sie in deinem Rezept. Die Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann, falls noch nicht geschehen. Eine einfache Art, sie zu servieren, ist mit etwas Salz, Pfeffer und Butter.
Methode 4 von 5: Dosenerbsen kochen
1. Die Dosenerbsen öffnen und die Sauce abtropfen lassen. Die Erbsen geben beim Erhitzen noch mehr Flüssigkeit ab. Wenn du die Sauce beim Kochen behältst, können sie zu matschig werden.
2. Erbsen in einen mittelgroßen Topf geben und nach Belieben würzen. Sie können ein Stück Butter, eine Prise Salz und etwas Pfeffer hinzufügen. Du kannst auch etwas Zitronensaft hinzufügen.
3. Erhitze die Erbsen bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis sie heiß genug für dich sind. Erbsen in Dosen sind bereits gekocht, müssen also nur noch aufgewärmt werden. Wie warm du sie haben möchtest, liegt ganz bei dir – pass nur auf, dass du sie nicht überhitzt! Sie sollten in nur 1 oder 2 Minuten fertig sein.
4. Servieren Sie die Erbsen oder verwenden Sie sie in Ihrem Rezept. Erbsen aus der Dose sind eine leckere Beilage, schmecken aber auch in Saucen und Suppen lecker!
Methode 5 von 5: Getrocknete Erbsen kochen

1. Schau dir die getrockneten Erbsen an und entferne alle Steine oder Schmutzreste. Es ist immer eine gute Idee, dies zu tun, auch wenn die Erbsen in einer Packung waren.
2. Erbsen abspülen. Legen Sie sie in ein Sieb unter fließendem kaltem Wasser. Fahren Sie mit der Hand durch sie und spülen Sie sie so lange aus, bis das Wasser klar ist. Drehen Sie den Wasserhahn zu und schütteln Sie die Erbsen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
3. Die Erbsen in der 2- bis 3-fachen Menge Wasser einweichen. Der schnellste Weg, sie einzuweichen, besteht darin, sie in einen Topf mit Wasser zu legen und bei mittlerer Hitze zum Kochen zu bringen. 2 Minuten ohne Deckel kochen, dann den Topf abdecken und vom Herd nehmen. Die Erbsen eineinhalb bis zwei Stunden ruhen lassen. Kein Salz hinzufügen.
4. Wenn die Erbsen fertig eingeweicht sind, das Wasser abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Dadurch werden alle unverdaulichen Zucker entfernt, die Blähungen verursachen. Verwenden Sie dieses Einweichwasser nicht zum Kochen.
5. Füllen Sie einen großen Topf mit frischem Wasser und fügen Sie dann die Erbsen hinzu. Kein Salz hinzufügen. Die Wassermenge, die Sie verwenden, hängt von der Art der Erbsen ab, die Sie zubereiten. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:
6. Die Erbsen bei starker Hitze zum Kochen bringen. Während des Kochens können Sie etwas Schaum auf dem Wasser bemerken. Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um den Schaum von der Wasseroberfläche zu entfernen.
7. Hitze auf siedendes Wasser reduzieren, Topf zudecken und 1 Stunde köcheln lassen. Sobald die Erbsen zu kochen beginnen, die Hitze auf niedrige Stufe stellen und 1 Stunde köcheln lassen. Die Erbsen ab und zu umrühren, damit sie nicht kleben.
8. Beenden Sie die Erbsen, wenn sie nach dem Rezept, das Sie befolgen, fertig gekocht sind. Dafür kannst du sie in eine Suppe geben, in ein Gericht geben oder mit einer Sauce mischen.
Tipps
- Wer Erbsenpüree besser mag, kann sie 2 bis 3 Minuten länger kochen. Dies gilt sowohl für das Kochen als auch für das Dämpfen.
- Wenn Sie die Erbsen nicht sofort servieren, legen Sie sie sofort nach dem Abtropfen in ein Eisbad, damit sie ihre leuchtend grüne Farbe behalten. Erbsen bei Bedarf wieder erhitzen.
- Du solltest verkochte Erbsen nicht wegwerfen. Püriere sie und verwende sie in der Suppe!
- Erbsen mit Wurstwaren wie Speck, Speck, Pancetta, Prosciutto und geräuchertem Schinken servieren.
- Servieren Sie die Erbsen mit anderem Fleisch wie: Hühnchen, Ente oder Lamm. Sie passen auch gut zu Meeresprodukten wie Kabeljau, Lachs und Muscheln.
- Zu Erbsen passen folgende Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Dill, Minze und Estragon.
- Gartenerbsen passen gut zu Gemüse wie: Spargel, Karotten, Saubohnen, Frühkartoffeln, Zwiebeln und Schalotten.
- Erbsen sind eine fantastische Beilage. Sie können sie auch zu Risotto, Pasta, Salaten usw. hinzufügen.
- Gefrorene Erbsen sind schon gekocht. Du kannst sie einfach auftauen, abspülen und in deinem Rezept oder Salat verwenden!
- Dosenerbsen sind schon gekocht. Du kannst sie einfach abtropfen lassen und dann zu deinem Rezept hinzufügen!
Warnungen
- Pass auf, dass du die Erbsen nicht zu lange kochst. Verkochte Erbsen verlieren ihre helle Farbe und ihr Aroma.
"Erbsen vorbereiten"
Оцените, пожалуйста статью