Spannglas öffnen

Wir alle hatten mit einem engen Pot zu kämpfen. Manchmal fühlt es sich an, als wäre der Deckel aufgeklebt. Es gibt viele Methoden, um ein Glas zu öffnen, egal ob Sie praktische Werkzeuge zur Hand haben oder nicht. Obwohl verlockend, bringt rohe Gewalt bei hartnäckigen Töpfen selten die gewünschten Ergebnisse.

Schritte

Methode 1 von 2: Den Topf in den Griff bekommen

Bildtitel Open a Tight Jar Step 1
1. Bevor Sie etwas anderes ausprobieren, wickeln Sie ein Tuch um den Deckel und drehen Sie ihn um. Gläser sind normalerweise recht einfach zu öffnen, wenn man sie gut im Griff hat. Wickeln Sie ein dünnes Tuch um die Oberseite des Glases. Dann wickle deine stärkere Hand um den Deckel und drehe so fest du kannst gegen den Uhrzeigersinn. Der bessere Halt des Tuches soll das Abschrauben des Deckels deutlich erleichtern.
2. Legen Sie ein Gummiband um den Deckel, wenn das Tuch nicht funktioniert. Eine alternative Methode, den Deckel zu greifen, ist die Verwendung eines Gummibandes. Wickeln Sie ein Gummiband um den Deckel, damit er an allen Seiten sicher befestigt ist. Verwenden Sie dann Ihre dominante Hand, um den Pot gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Ihre Hand kann beim Drehen nach dem Gummiband greifen, wodurch sich das Glas leichter öffnen lässt.
  • Wenn ein Gummiband nicht funktioniert, können Sie bei stark klebenden Gläsern mehrere um den Deckel wickeln.
  • 3. Legen Sie eine Schicht Frischhaltefolie über den Deckel, um einen guten Halt zu erhalten. Legen Sie ein großes Stück Frischhaltefolie über den Deckel, sodass er vollständig bedeckt ist. Greifen Sie den Deckel mit Ihrer dominanten Hand und lassen Sie den Kunststoff nach innen zum Deckel falten. Dann so fest wie möglich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Plastikfolie haftet an der Feuchtigkeit in Ihrer Hand. Je mehr Halt Sie haben, desto einfacher ist es, einen Glasdeckel zu drehen.
  • Nachdem Sie den Deckel abgenommen haben, legen Sie die Plastikfolie über das Glas, bevor Sie den Deckel wieder aufsetzen. So lässt sich der Deckel beim nächsten Mal viel einfacher abschrauben.
  • 4. Tragen Sie Gummihandschuhe, um den Deckel zu öffnen, wenn Sie welche haben. Das Anziehen von Gummihandschuhen zum Öffnen eines Deckels hat einen ähnlichen Effekt wie das Schichten von Plastikfolie über einem Glas. Aber Gummihandschuhe sind flexibler, weil du den Deckel so greifen kannst, wie es für dich am einfachsten ist. Fassen Sie den Deckel mit Ihrer dominanten Hand so fest wie möglich und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Die Gummihandschuhe geben dir mehr Halt am Deckel und erleichtern das Öffnen.

    Methode 2 von 2: Verwenden von Werkzeugen zum Aufbrechen der Luftdichtung

    1. Klopfen Sie zuerst mit einem Holzlöffel auf den Deckel. Stellen Sie das geschlossene Glas auf eine ebene Fläche. Nimm einen Holzlöffel in deine dominante Hand. Wählen Sie sechs gleichmäßig verteilte Stellen um den Umfang des Deckels und klopfen Sie sie fest mit dem Löffelkopf. Dann versuche den Deckel mit deiner dominanten Hand abzudrehen. Das Ausschalten sollte jetzt einfacher sein.
    • Wenn Sie auf den Rand des Deckels klopfen, steigen Luftblasen auf und lösen die Luftdichtung des Deckels.
    2. Verwenden Sie einen Flaschenöffner, um den Deckel aufzuhebeln, wenn Sie einen zur Hand haben. Ein Flaschenöffner hat normalerweise einen Haken, um unter den Kronkorken zu hebeln. Haken Sie den Haken unter den Glasdeckel und hebeln Sie ihn hoch. Wenn Sie ein hörbares Zischen hören, haben Sie es geschafft, den Luftverschluss zu durchbrechen. Drehe den Deckel mit deiner dominanten Hand ab.
    3. Spülen Sie den Deckel mit heißem Wasser aus, wenn Sie kein anderes Werkzeug haben. Legen Sie den Deckel des Glases unter einen heißen Wasserstrahl und schwenken Sie ihn langsam eine Minute lang. Das heiße Wasser dehnt die Moleküle des Deckels aus und erleichtert so das Aufhebeln. Trocknen Sie das Glas, nachdem die Minute abgelaufen ist. Drehe den Deckel mit deiner dominanten Hand ab.
  • Wenn Sie keine konstante Warmwasserquelle haben, können Sie stattdessen ein Warmwasserbad machen. Fülle eine große Schüssel mit heißem Wasser. Drehen Sie dann ein Glas um und tauchen Sie den gesamten Deckel für eine Minute in die Schüssel. Nehmen Sie das Glas ab, trocknen Sie es mit einem Tuch ab und drehen Sie es dann mit Ihrer dominanten Hand gegen den Uhrzeigersinn, um den Deckel zu öffnen.
  • 4. Schlagen Sie mit der Hand auf den Boden des Glases, um Luftblasen zu erzeugen. Halten Sie das Glas mit Ihrer nicht dominanten Hand in einem 45-Grad-Winkel am Deckel. Strecke deine dominante Hand aus und schlage mit deiner Handfläche fest auf den Boden des Pots. Diese Kraft sollte Luftblasen zum Deckel schicken.
  • Sie müssen wahrscheinlich mehrmals auf den Boden des Pots drücken, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
  • 5. Tippe mit dem Boden des Pots gegen einen Tisch, wenn das Schlagen nicht funktioniert. Halten Sie das Glas mit Ihrer nicht dominanten Hand in einem 45-Grad-Winkel vom Deckel. Verwenden Sie dann die Kante einer festen Oberfläche, z. B. einer Theke oder eines Tisches, und klopfen Sie den Deckel gegen die Kante. Dadurch werden Luftblasen durch den Topf geschickt und die Luftdichtung gebrochen.
  • Klopfe nicht zu fest auf den Topf. Sie könnten den Topf beschädigen oder sogar zerbrechen.
  • 6. Verwenden Sie als letzten Ausweg eine offene Flamme, um den Deckel zu erwärmen. Versuchen Sie diese Methode nicht, wenn Sie kein Erwachsener sind. Halten Sie den Topf am Boden fest und senken Sie den Deckel auf eine offene Flamme. Dafür eignet sich am besten die Flamme eines Gasherds. Drehen Sie den Deckel langsam und lassen Sie die Flamme den Deckel aufheizen. Dieser Vorgang dauert nicht länger als eine Minute. Wenn Sie sehen, dass der Deckel Blasen wirft oder tropft, nehmen Sie ihn sofort vom Herd.
  • Wie heißes Wasser dehnt diese Wärme die Moleküle aus und erleichtert das Öffnen des Glases.
  • Öffnen Sie den Deckel nach dem Aufwärmen mit einem dicken Tuch oder Handschuhen, da Sie sich versehentlich verbrennen könnten. Drehen Sie den Deckel mit Ihrer dominanten Hand gegen den Uhrzeigersinn.

  • Оцените, пожалуйста статью