Mit einem Brieffreund zu schreiben kann eine unterhaltsame Art sein, eine neue Freundschaft zu beginnen und Dinge über die Kultur einer Person zu erfahren, die du vielleicht noch nicht gewusst hast. Brieffreundschaften können jahrelang andauern und eine Beziehung zu einer solchen Person kann manchmal intimer sein als eine mit Menschen, die dir nahe stehen. Den ersten Brief zu schreiben kann ziemlich schwierig sein, weil du noch niemanden kennst und du einen guten ersten Eindruck machen willst. Indem Sie den Brief einfach mit einigen grundlegenden Informationen zu Ihrer Person beginnen, jemanden nicht sofort mit zu vielen Informationen überfluten, gute Fragen stellen und den Brief ziemlich kurz halten, wird das Schreiben Ihres ersten Briefes nicht schwierig und Sie sind auf dem richtigen Weg eine wichtige und dauerhafte Freundschaft eingehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Einige einfache Grundregeln
1.
Benutze ihren Namen. Du musst ihren Namen nicht sehr oft im Brief wiederholen, aber verwende ihn zumindest am Anfang, wenn du grüßst. Sie können ihren Namen auch später im Brief erscheinen lassen.
- Am Anfang des Briefes solltest du auch deinen eigenen Namen angeben, auch wenn dieser vielleicht schon auf dem Umschlag steht. Damit vervollständigen Sie die Einführung und Begrüßung.
2. Schreiben Sie ein einfaches Intro. Bevor Sie zum Hauptteil des Briefes kommen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Hallo zu sagen, sagen Sie, dass Sie aufgeregt sind und Spaß daran haben, ihm / ihr zu schreiben, und dass Sie hoffen, dass es ihm / ihr gut geht. du könntest schreiben, "Wie geht es dir heute?" oder "ich hoffe dir geht es gut" oder "Es ist schön, dich beim Briefschreiben kennenzulernen!"
Eine Begrüßung hilft dem Leser, den Brief ruhig zu beginnen, ohne gleich in alle Details eintauchen zu müssen, die Sie mit ihm teilen möchten. Sehe den Brief als Gespräch, außer dass du natürlich vorerst der einzige bist, der spricht. Sie würden auch nie ein normales Gespräch beginnen, indem Sie sofort viele Informationen ausspucken, ohne zuerst jemanden zu begrüßen, richtig?3. Erzähl ein paar einfache Dinge über dich. Alter, Geschlecht und Wohnort (nicht unbedingt Ihre Adresse) sind ein guter Anfang, um Ihrem neuen Brieffreund eine Vorstellung davon zu geben, wer Sie sind. Sie können von diesem Punkt aus noch etwas weiter gehen, indem Sie uns mitteilen, in welcher Klasse Sie sind, was Sie studieren oder wo Sie arbeiten. Erzählen Sie etwas über Ihre Verwandten und nennen Sie einige Ihrer Eigenschaften, wie zum Beispiel, dass Sie gerne lachen, dass Sie Mathe oder Hausaufgaben nicht mögen, oder sagen Sie ein paar Dinge über Ihre Religionszugehörigkeit.
Dein erster Brief ist eine Einführung, also behandle ihn auch so. Was würdest du jemandem sagen, den du gerade erst kennengelernt hast? Das sind die Dinge, die du deinem Brieffreund auch erzählst.Wenn Sie jung oder ein Teenager sind, denken Sie an Ihre eigene Sicherheit. Sprich mit deinen Eltern, bevor du schreibst und vor allem bevor du persönliche Daten preisgibst.4. Sag uns, wie du ihn/sie gefunden hast. Sie haben wahrscheinlich eine Art Brieffreundschaftsplattform oder ein Forum verwendet, daher ist es immer gut, jemandem zu sagen, woher Sie seinen Namen, seine Adresse und andere Informationen haben. Sie können an dieser Stelle auch angeben, ob Sie schon einmal mit anderen geschrieben haben, wie lange Sie diesen Service nutzen und warum Sie ihn oder sie gezielt als Brieffreund ausgewählt haben.
Wenn Sie bestimmte Informationen in ihrem Profil gesehen haben, die Sie dazu gebracht haben, ihnen zu schreiben, erwähnen Sie dies bitte und sagen Sie ihnen, warum sie Ihr Interesse geweckt haben. Erzählen Sie ihnen von Ihrer Beziehung zu diesem Thema und bitten Sie sie, Ihnen mehr darüber zu erzählen.5. Geben Sie ein bestimmtes Ziel an, das Sie beim Schreiben haben. Vielleicht suchen Sie aus einem bestimmten Grund nach einem Brieffreund, z. B. um eine neue Sprache zu lernen oder eine andere Kultur als Ihre kennenzulernen, also erzählen Sie uns davon. Vielleicht suchst du einfach nur jemanden zum Reden, oder vielleicht beginnst du einen neuen Lebensabschnitt und möchtest etwas Ermutigung. Es ist immer gut, der Person, der du schreibst, deine Absichten mit dieser Beziehung mitzuteilen.
Seien Sie nicht zu aufgeregt, wenn Sie sagen, dass Sie sich sehr einsam fühlen und nur jemanden brauchen, der Ihnen zuhört. Auch wenn du dich vielleicht wirklich so fühlst (und du dich dafür nicht schämen musst), wird er/sie sich wahrscheinlich unwohl fühlen und dir vielleicht nicht zurückschreiben wollen.6. Abschluss schreiben. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Brief zu schließen, aber bei Brieffreunden ist es gut, ihnen dafür zu danken, dass sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Brief zu lesen. Schließen Sie den Brief besser nicht mit den Worten "Bitte schreib zurück" oder "Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören", weil sie sich vielleicht verpflichtet fühlen. Danke ihnen einfach, dass sie sich die Zeit genommen haben, deinen Brief zu lesen und wünsche ihnen einen schönen Tag.
Vergiss nicht, deinen Namen an das Ende des Briefes zu schreiben.Methode 2 von 3: Gestalten Sie Ihren Brief persönlicher
1.
Suche nach Gemeinsamkeiten. In vielen Fällen möchten Sie einen Brieffreund, der einige gemeinsame Interessen mit Ihnen teilt, also sprechen Sie über Dinge, die Sie wirklich mögen, und fragen Sie, ob sie diese Dinge auch mögen. Um es für den Anfangsbuchstaben einfach zu halten, können Sie allgemeine Interessen erwähnen, wie z, "Ich genieße Outdoor-Aktivitäten" oder "Ich gehe gerne auf Konzerte und Theaterstücke".
- Du kannst auch etwas genauer sein, indem du uns sagst, welche Musik du gerne hörst, was dein Lieblingspark ist oder indem du uns von einer bestimmten Veranstaltung erzählst, an der du teilgenommen hast, aber achte darauf, dass du eine Mischung aus allgemeinen und spezifischen Vorlieben hast.

2. Stellen Sie ein paar Fragen. Für einen ersten Brief ist es toll, dem Leser ein paar konkrete Punkte zu geben, die Sie kennenlernen möchten. Das macht es ihnen auch etwas leichter, dir zurückzuschreiben. Machen Sie es jedoch im ersten Brief nicht zu persönlich, wie zum Beispiel: "Was ist das Schlimmste, was dir je passiert ist?". Halte dich an etwas Einfaches wie "Was machst du normalerweise am Wochenende??".
Eine schöne Möglichkeit könnte sein, einen kleinen Fragebogen zu erstellen, der Leerzeichen für die Person enthält, die die Antworten gibt. Das können Fragen sein wie "Nenne ein Buch, das dir gefällt" oder "Was ist Ihr Lieblingsessen?". Die Fragen müssen nicht ernst oder bedeutungsvoll sein, es können nur spielerische Fragen sein wie "Welches Tier wärst du am liebsten??"3. Sagen Sie, wie ein typischer Tag für Sie aussieht. Wenn Sie sich für einen Brieffreund entscheiden, leben Sie wahrscheinlich ein anderes Leben, insbesondere wenn Ihr Brieffreund in einem anderen Land lebt. Wenn du ihnen eine Vorstellung davon gibst, was du den ganzen Tag über machst, könnte es für sie interessant sein.
Dies gibt ihnen auch etwas, worüber sie zurückschreiben können, damit sie ihre eigenen Erfahrungen teilen können.Wenn die Person, mit der Sie schreiben, in einem anderen Land lebt, können Sie sagen, dass Sie sich fragen, ob die jungen Leute in ihrem Land dasselbe tun wie Sie. Das kann ein Gefühl der Kameradschaft zwischen euch aufbauen. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, dir zu erzählen, was sie an einem Tag tun. Vielleicht wirst du überrascht sein, dass es deinem Leben sehr ähnlich ist oder du wirst überrascht sein, dass es so anders ist.4. Fügen Sie einen interessanten Ausschnitt hinzu. Um Ihren Brief etwas aufzupeppen, können Sie einen Zeitschriftenausschnitt oder zum Beispiel eine selbstgemachte Zeichnung hinzufügen. Sie können auch einen Ausschnitt mit einem interessanten Zitat, einer Gedichtkopie oder einem schönen Foto senden. Mit diesem Schritt kannst du wirklich kreativ sein. Die Möglichkeiten sind endlos.
Sie müssen in dem Brief nicht einmal etwas darüber sagen, was Sie aufgenommen haben. Es kann Ihrem Brief eine mysteriöse Note verleihen, sodass er / sie Ihnen zurückschreiben möchte, um herauszufinden, worum es geht.Methode 3 von 3: Aufbau einer langfristigen Beziehung
1.
Fotos miteinander teilen. Nachdem du ein paar Briefe hin und her geschrieben hast, kann es eine nette Geste sein, ein Bild von dir einzufügen und nach einem Bild der anderen Person zu fragen. Du könntest ein Portraitfoto schicken, das ein Fotograf in der Schule von dir gemacht hat oder vielleicht ein schönes Urlaubsfoto.
- Sie können auch ein Foto des Hauses, in dem Sie wohnen, oder von Orten, die Sie gerne besuchen, ein Foto Ihrer Schule oder Fotos von interessanten Orten, die Sie besucht haben, hinzufügen.
- Neben Bildern von sich selbst und Orten, die Sie gerne besuchen, können Sie dem Brief auch ein Bild Ihrer Lieblingsband oder Ihres Lieblingsfilms hinzufügen oder schöne Bilder von Orten, die Sie eines Tages besuchen möchten, oder ein Bild von etwas, das Sie selbst haben oder gezeichnet.

2. Werde persönlicher. Sobald Sie einige grundlegende Informationen übereinander haben und lange genug miteinander geschrieben haben, um sich ein wenig wohler zu fühlen, beginnen Sie, persönlichere Fragen zu stellen. Fragen Sie, auf welche Probleme er oder sie im Leben stößt. Fragen Sie nach ihren Träumen, Zielen oder Idealen. Du kannst auch damit beginnen, intimere Details über dein eigenes Leben zu teilen. Erzählen Sie uns vielleicht von Ihren Ängsten oder Prüfungen, die Sie durchgemacht haben.
Einer der Vorteile einer Brieffreundschaft besteht darin, dass Sie die Person, mit der Sie schreiben, wahrscheinlich nie persönlich treffen werden, oder vielleicht erst, nachdem Sie lange Zeit geschrieben haben. Aus diesem Grund können Sie sich manchmal wohler fühlen, wenn Sie persönliche Dinge erzählen, als mit jemandem, den Sie oft sehen.3. Geschenke verschicken. Neben dem Schreiben von Briefen können Sie Ihrem Brieffreund jetzt auch zu besonderen Anlässen wie Feiertagen, Geburtstagen oder einfach zu jeder anderen Zeit ein Geschenk machen. Für Brieffreunde im Ausland können Sie vielleicht ein für Ihr Heimatland typisches Spielzeug oder Leckerli schicken. Sie könnten sich gegenseitig bestimmte nicht verderbliche Lebensmittel schicken, die Sie noch nie probiert haben.
Sprechen Sie am besten gemeinsam in Ihren Briefen darüber, bevor Sie etwas senden. Du willst natürlich sicherstellen, dass die andere Person gerne Geschenke von dir bekommt.4. Über wichtige Lebensfragen sprechen. Eine gute Möglichkeit, eine starke Beziehung zu einem Brieffreund aufzubauen, besteht darin, deine tieferen Gedanken zu besprechen. Du könntest ihn/sie fragen, was er oder sie über den Sinn des Lebens denkt, und ihm sagen, was deine Überzeugungen sind. Du könntest von etwas in der Gesellschaft erzählen, das dich wirklich traurig macht und was du ändern möchtest. Auf diese Weise gehen Ihre Briefe über die alltäglichen Ereignisse Ihres Lebens hinaus und es kann eine echte Freundschaft zu Ihrem Brieffreund entstehen.
Tipps
- Mach deinen ersten Brief nicht zu lang. Es ist ein einleitender Brief, also mach es nicht so lang, dass der Leser sich langweilt oder das Gefühl hat, dass du zu schnell bist. Da das Ziel eine langfristige Schreibbeziehung ist, musst du nicht alles auf einmal erzählen, was dir einfällt. Ungefähr eine Seite Schreibpapier oder zwei oder drei kleinere Blätter sind mehr als genug.
- Erzähl nicht gleich deine ganze Lebensgeschichte. Sie möchten, dass diese Korrespondenz noch lange andauert, also speichern Sie sich bestimmte Themen besser für später auf. Weisen Sie auf Dinge hin, aber gehen Sie nicht ins Detail. Das weckt ihr Interesse an zukünftigen Briefen.
- Das Schreiben mit einem Brieffreund soll Spaß machen, also halte den Brief locker und sei nicht zu ernst.
- Am Anfang ist es vielleicht eine gute Idee, an ein paar Leute gleichzeitig zu schreiben. Auf diese Weise hast du mehrere Möglichkeiten, wenn dir jemand nicht zurückschreibt.
Warnungen
- Abhängig davon, wie Sie jemanden ausgewählt haben - und ein paar andere Faktoren - schreibt Ihnen jemand möglicherweise nicht zurück. Lass dich davon nicht entmutigen.
- Warte ungefähr zwei Wochen, wenn jemand zurückschreibt. Nicht ungeduldig werden und nicht gleich einen zweiten Brief schicken, wenn du nicht schnell eine Antwort bekommst. Vielleicht ist jemand beschäftigt, oder die Post kann einfach etwas länger dauern.
"Zum ersten mal an einen brieffreund schreiben"