Eine warme kompresse machen

Warme Kompressen können bei einer Vielzahl von Problemen verwendet werden, von Muskelschmerzen bis hin zu steifen Gelenken. Sie können Wärmepackungen zwar in der Drogerie kaufen, aber auch selbst herstellen, indem Sie einfache, kostengünstige Materialien verwenden, die Sie wahrscheinlich bereits im Haus haben. Warme Kompressen können helfen, Schmerzen bei Menstruationsbeschwerden, Bauchkrämpfen und Muskelkrämpfen zu lindern. Bevor Sie einen Zustand mit einer warmen Kompresse behandeln, überprüfen Sie, ob Ihr Gesundheitszustand am besten durch Wärme- oder Kälteanwendung behandelt wird, und treffen Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen, um sich vor möglichen Verbrennungen zu schützen.

Schritte

Methode 1 von 3: Eine duftende warme Kompresse herstellen

Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 1
1. Sammeln Sie Ihre Materialien. Alles, was Sie für die Basiskompresse benötigen, ist eine saubere lange Socke und etwas trockenen, ungekochten Reis, Bohnen oder Haferflocken zum Einlegen. Wenn Sie der Kompresse aber einen angenehmen Duft verleihen möchten, benötigen Sie zusätzlich etwas gemahlene Pfefferminze, Zimt oder ein anderes Aroma Ihrer Wahl. Sie können Kräuter aus der Küche, den Inhalt eines Kräuterteebeutels oder ätherische Öle verwenden.
  • Versuchen Sie, Ihrem Umschlag beruhigenden Lavendel, Kamille, Salbei oder Minze hinzuzufügen, um ein noch beruhigendes Erlebnis zu erzielen.
Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 2
2. Fülle die lange Socke. Egal, ob Sie Reis, Bohnen oder Haferflocken verwenden, gießen Sie in die Socke, bis sie größtenteils voll ist - etwa -¾ voll. Lassen Sie am Ende genügend Sockenmaterial, um einen Knoten zu binden, es sei denn, Sie planen, das Ende der Socke für eine dauerhafte Wärmepackung zuzunähen. Dann kannst du es fast bis zum Rand füllen.
  • Während Sie die Socke befüllen, können Sie kleine Prisen Ihres Duftpulvers oder Ihrer Kräuter hinzufügen, damit ein angenehmes Aroma die gesamte Kompresse durchdringt.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 3
    3. Schließen Sie das offene Ende der langen Socke. Je nachdem, wie lange Sie Ihre Kompresse aufbewahren möchten, können Sie die Socke vorübergehend oder dauerhaft schließen. Durch einen festen Knoten in der Socke halten Sie den Inhalt für kurze Zeit an Ort und Stelle, können die Socke aber später wiederverwenden. Sie können auch die offene Seite der Socke zusammennähen, um eine dauerhaftere Kompresse zu erhalten.
  • Denken Sie daran, dass Sie eine harte Kompresse machen, wenn Sie die Socke sehr nah am Inhalt schließen, während Sie sie weiter weg schließen, eine lockerere gefüllte Kompresse haben. Experimentieren Sie ein wenig damit, wie hart oder weich die Kompresse sein soll, bevor Sie sie schließen.
  • Wenn Sie den Inhalt loslassen, können Sie die Socke ganz einfach über Nacken und Schultern drapieren, um Schmerzen in diesem Bereich zu behandeln.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 4
    4. Legen Sie die Kompresse in die Mikrowelle. Legen Sie die Kompresse nach dem Schließen für 30 Sekunden in die Mikrowelle. Nach 30 Sekunden spürt man es und sieht wie warm es ist. Wenn Sie mit der Temperatur zufrieden sind, können Sie es herausnehmen und verwenden. Wenn Sie es wärmer haben möchten, verwenden Sie die Mikrowelle in 10-Sekunden-Schritten, bis die Kompresse die gewünschte Temperatur erreicht hat.
  • Denken Sie daran, dass glühende Materialien auf Ihrer Haut Blasen und Verbrennungen verursachen können. Zwischen etwa 21 und 27°C ist optimal.
  • Bildtitel Make a Warm Compress Step 11
    5. Schaffen Sie eine Barriere zwischen Ihrer Haut und der Kompresse. Sie können die Kompresse einwickeln oder ein Handtuch oder T-Shirt auf Ihre Haut legen, wo Sie die Wärme nutzen möchten. Dies verhindert Hautschäden oder Verbrennungen. Überprüfen Sie Ihre Haut alle paar Minuten, um sicherzustellen, dass Ihre Haut noch in gutem Zustand ist.
    Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 5
    6. Legen Sie die Kompresse auf Ihre Haut. Wenn es sich unangenehm heiß anfühlt, entfernen Sie es sofort und warten Sie, bis die Kompresse etwas abgekühlt ist, bevor Sie sie wieder einlegen. Wenn die Kompresse eine angenehme Temperatur erreicht hat, halten Sie sie 10 Minuten lang gegen die schmerzende Stelle. Nach 10 Minuten entfernen, damit die Haut etwas abkühlen kann. Wenn deine Haut wieder abgekühlt ist, kannst du sie noch einmal für 10 Minuten auftragen, wenn du möchtest.
  • Wenn Ihre Haut dunkelrot, violett, rot-weiß gefleckt, blasig, geschwollen oder geschwollen aussieht, rufen Sie den Arzt an. Sie können Hautschäden durch die Hitze haben.
  • Methode 2 von 3: Eine gedämpfte heiße Kompresse herstellen

    Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 6
    1. Befeuchte einen sauberen Waschlappen. Lasse Wasser über den Waschlappen laufen, bis er mit Wasser gesättigt ist. Es muss tropfnass sein. Legen Sie den Waschlappen dann in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel (z. B. einen Ziploc-Beutel). Falten Sie das Tuch ordentlich, um sicherzustellen, dass es sich gleichmäßig erwärmt, wenn Sie es in die Mikrowelle stellen. Schließen Sie die Tasche zu diesem Zeitpunkt nicht.
    Bildtitel Make a Warm Compress Step 7
    2. Legen Sie den Waschlappen in den Beutel in die Mikrowelle. Legen Sie den Beutel und den Waschlappen in die Mitte der Mikrowelle, wobei der Beutel noch geöffnet ist. Erhitzen Sie es 30-60 Sekunden lang auf der höchsten Stufe, danach können Sie es in 10-Sekunden-Schritten aufheizen, bis es die gewünschte Temperatur erreicht hat.
    Bildtitel Make a Warm Compress Step 8
    3. Alternativ einen Wasserkocher verwenden. Wenn Sie keine Mikrowelle haben oder kein Plastik in die Mikrowelle legen möchten, können Sie auch etwas Wasser in einem Wasserkocher auf dem Kochfeld erhitzen. Legen Sie den Waschlappen in eine Schüssel und gießen Sie das kochende Wasser über den Waschlappen. Dann mit einer Zange in die Plastiktüte stecken.
  • Sie können das warme Tuch auch direkt auf Ihre Haut legen, wenn Sie es feuchtwarm mögen, müssen Sie jedoch extrem aufpassen, dass die Kompresse nicht zu heiß wird. Diese Art von warmer Kompresse ist nützlich bei Kariesschmerzen, aber seien Sie sich der Verbrennungsgefahr bewusst.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 9
    4. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der Plastiktüte. Da der Waschlappen mit Wasser getränkt war, konnte glühender Dampf aus der Plastiktüte austreten. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Beutel und Waschlappen aus der Mikrowelle nehmen, um Verbrennungen zu vermeiden - heißer Dampf kann die Haut schwer verbrennen, auch wenn Sie nicht direkt mit dem heißen Gegenstand in Berührung kommen.
  • Verwenden Sie eine Küchenzange, um die Materialien zu greifen, wenn sie für Ihre Hände zu heiß sind.
  • Bildtitel Make a Warm Compress Step 10
    5. Verschließe die Tasche mit dem Waschlappen darin. Wenn Sie den nassen Waschlappen auf die gewünschte Temperatur erhitzt haben, möchten Sie den Dampf und die Hitze im Beutel einfangen, um ein zu schnelles Abkühlen zu verhindern. Passen Sie auch hier auf, dass Sie sich nicht verbrennen – Dampf kann schwere Verbrennungen verursachen und es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich schützen. Bedecken Sie Ihre Fingerspitzen mit einem zweiten Waschlappen oder einem Paar Ofenhandschuhen, um Ihre Haut beim Schließen des Beutels zu schützen.
    Bildtitel Make a Warm Compress Step 11
    6. Wickeln Sie die Plastiktüte in ein sauberes Handtuch. Sie möchten das heiße Plastik nicht direkt auf Ihre Haut auftragen, verwenden Sie daher ein sauberes Handtuch als Schutzbarriere. Legen Sie die Plastiktüte in die Mitte des Handtuchs, dann falten Sie das Handtuch um das erhitzte Material. Tun Sie dies so, dass der Beutel nicht aus dem Handtuch rutscht und nicht mehr als eine einzige Handtuchschicht zwischen der Hitze und Ihrer Haut bleibt.
    Bildtitel Make a Warm Compress Step 12
    7. Legen Sie die komplizierte Kompresse auf Ihre Haut. Lassen Sie die Kompresse abkühlen, wenn sie sich unangenehm warm anfühlt. Denken Sie daran, Ihrer Haut alle zehn Minuten eine Hitzepause zu gönnen, und legen Sie die Kompresse nicht länger als 20 Minuten auf Ihre Haut.
  • Wenn Ihre Haut dunkelrot, violett, rot-weiß gefleckt, blasig, geschwollen oder geschwollen aussieht, rufen Sie den Arzt an. Sie können Hautschäden durch die Hitze haben.
  • Methode 3 von 3: Bestimmen, wann eine warme Kompresse verwendet werden sollte

    Bildtitel Make a Warm Compress Step 13
    1. Wärme auf Muskelkater anwenden. Muskelkater ist oft das Ergebnis einer übermäßigen Ansammlung von Milchsäure im Muskelgewebe. Wenn Sie eine warme Kompresse auf einen Muskelkater legen, wird durch die Hitze mehr Blut in diesen Bereich gezogen. Die gesteigerte Durchblutung spült überschüssige Milchsäure aus und Ihre Muskeln fühlen sich weniger wund an. Es bringt auch mehr Sauerstoff an die Stelle und beschleunigt den Heilungsprozess für geschädigtes Gewebe. Das Wärmegefühl kann das Nervensystem ablenken, sodass weniger Schmerzsignale an das Gehirn gesendet werden.
    Bildtitel Make a Warm Compress Step 14
    2. Verwenden Sie feuchte Hitze, um Muskelkrämpfe zu behandeln. Wenn Sie länger anhaltende Muskelkrämpfe haben, ist Ihr erster Schritt, den betroffenen Muskel zu schonen. Gehen Sie es ruhig an und vermeiden Sie die Aktivität, die Ihren Muskel zunächst bis zum Krampf verkrampft. Warten Sie 72 Stunden, bevor Sie Hitze anwenden, damit jede Entzündung in der Region abklingen kann. Nach Ablauf der drei Tage eine feuchte, warme Kompresse auf die betroffene Stelle auftragen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
    Bild mit dem Titel Machen Sie eine warme Kompresse Schritt 15
    3. Behandeln Sie steife Gelenke und Arthritisschmerzen entweder mit Wärme oder Kälte. Beide Methoden können bei der Behandlung von Gelenkproblemen wirksam sein, obwohl manche Menschen eine davon bevorzugen. Sie können versuchen, diese beiden abzuwechseln, bis Sie herausfinden, welche für Sie besser geeignet ist.
  • Kalte Eispackungen betäuben die Schmerzen, die Sie verspüren, und reduzieren Entzündungen und Schwellungen in Ihren Gelenken, indem sie Ihre Blutgefäße verengen. Obwohl sich extreme Kälte anfangs unangenehm anfühlen kann, ist sie sehr nützlich, um akute Schmerzen zu betäuben.
  • Warme Kompressen erweitern die Blutgefäße, erhöhen die Durchblutung und beschleunigen den Heilungsprozess. Die Wärme lockert auch das Gewebe und die Bänder im steifen Bereich und erhöht die Bewegungsfreiheit.
  • Sie können auch Wärme anwenden, indem Sie den verletzten Teil in warmem Wasser einweichen. Sie können dies tun, indem Sie in einem beheizten Pool schwimmen oder einfach in einem warmen Bad einweichen.
  • Bildtitel Make a Warm Compress Step 16
    4. Vermeiden Sie Wärmetherapie, wenn Sie unter bestimmten Bedingungen leiden. Schwangerschaft, Diabetes, Durchblutungsstörungen und Herzerkrankungen (wie Bluthochdruck) können weniger gut auf die Wärmetherapie ansprechen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine warme Kompresse verwenden, um Muskel- oder Gelenkschmerzen zu lindern.
  • Sie sollten immer eine Stoffschicht zwischen der Wärmequelle und Ihrer Haut haben, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Bild mit dem Titel Make a Warm Compress Step 17
    5. Bei akuten Verletzungen keine Hitze verwenden. Wärme wird am besten verwendet, um chronische Erkrankungen wie anhaltende Muskelschmerzen, Krämpfe oder chronische Gelenkschmerzen zu behandeln. Kälte hingegen ist besser geeignet, um unmittelbar nach einer akuten Verletzung wie einem verstauchten Knöchel zu verwenden. Wenn Sie also einen Muskel ziehen, kühlen Sie ihn sofort ab, um die Schwellung innerhalb der ersten 48 Stunden zu reduzieren. Wenn die Schmerzen mehrere Tage anhalten, verwenden Sie Wärme, um den Genesungsprozess zu beschleunigen.

    Warnungen

    • Lassen Sie eine warme Kompresse nicht zu lange an derselben Stelle, da sie brennen kann. Bewegen Sie es alle paar Minuten ein bisschen herum, während Sie sich entspannen.
    • Legen Sie die Kompresse nicht länger als eine Minute in die Mikrowelle, sie kann kochend heiß werden und den Beutel schmelzen.
    • Entfernen Sie die Kompresse, wenn sie sich unangenehm anfühlt. Es soll sich gut anfühlen.
    • Verwenden Sie niemals warme Kompressen bei Kindern und Babys.

    Notwendigkeiten

    Methode 1

    • Saubere lange Socke
    • Genug trockener, ungekochter Reis, Bohnen oder Haferflocken, um die Socke halb voll zu füllen
    • Duftpulver oder ätherische Öle nach Wahl (optional)
    • Mikrowelle
    • Handtuch

    Methode2

    • ein Waschlappen
    • Wasser
    • Eine Mikrowelle oder ein Wasserkocher
    • Eine wiederverschließbare Plastiktüte
    • Ein trockenes Handtuch oder Kissenbezug
    • Zange

    Оцените, пожалуйста статью