Sicheres nähen

Egal, ob Sie ein Kissen bestickt, ein Hemd repariert oder eine Decke genäht haben, Sie müssen wissen, wie Sie Ihre Nähte vernähen. Wenn Sie von Hand nähen, machen Sie einfach eine Schlaufe in den letzten Stich, den Sie gemacht haben, und ziehen Sie Ihre Nadel durch. Indem Sie das Garn festziehen, machen Sie einen Knoten, der Ihr Nähen sichert. Das Abbinden an der Nähmaschine ist noch einfacher. Einfach ein paar Rückstiche machen und dann das Garn abschneiden.

Schritte

Methode 1 von 2: Vernähen beim Nähen von Hand

Bildtitel Beenden Sie einen Stich Schritt 1
1. Stoff umdrehen. Drehen Sie den Stoff um, sodass die linke Seite nach oben zeigt. Alle Knoten, die Sie machen, werden auf dieser Seite angezeigt, aber nicht auf der rechten Seite des Stoffes. Sie sollten auch die Stiche sehen, die Sie in der Nähe gemacht haben.

Spitze: Versuchen Sie, am Ende mindestens 6 Zoll Faden auf Ihrer Nadel zu haben, damit Sie Ihre Näharbeiten schließen können, ohne das Fadenende zu verlieren.

2. Führen Sie die Nadel unter die nächste Masche und ziehen Sie den Faden locker, um eine Schlaufe zu bilden. Stecken Sie Ihre Nadel unter die Masche, die Ihrem Garn am nächsten ist, und ziehen Sie sie fest, so dass sie auf der anderen Seite herauskommt. Dann am Faden ziehen, bis eine Schlaufe entsteht, die mindestens 2-3 Zentimeter breit ist.
  • Wenn Sie nicht genug Garn auf Ihrer Nadel haben, kann es schwierig sein, eine Schlaufe zu machen. Um es einfacher zu machen, binden Sie mehr Garn am Ende des Garns auf Ihrer Nadel. Schieben Sie dann die Nadel auf dieses zusätzliche Stück Garn.
  • 3. Führen Sie die Nadel durch die Schlaufe und ziehen Sie sie fest, um einen Knoten zu machen. Führen Sie den Haken über die Schlaufe, sodass die Schlaufe wie ein geschlossener Kreis aussieht. Dann die Nadel durch die Schlaufe stecken und weiter ziehen, bis sich die Schlaufe schließt und ein Knoten entsteht.
  • Wenn Sie nun das Garn nach oben ziehen, sollten Sie unten am Knoten drei kleine Garnstücke sehen.
  • 4. Binden Sie das Garn durch eine weitere Schlaufe, um das Nähen mit einem Doppelknoten zu sichern. Wenn Sie mit dickem Stoff arbeiten oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihre Nähte nicht ausfransen, führen Sie Ihre Nadel durch denselben Stich, um eine zweite Schlaufe zu machen. Ziehen Sie dann die Nadel durch die Schlaufe und ziehen Sie sie fest, um einen weiteren Knoten zu machen.
  • Denken Sie daran, dass diese Knöpfe nicht auf der rechten Seite des Stoffes zu sehen sind.
  • Bildtitel Beenden Sie einen Stich Schritt 5
    5. Überschüssigen Faden abschneiden und Stoff umdrehen. Schneiden Sie das Garn mit einer scharfen Schere in der Nähe des Knotens ab, den Sie gerade gemacht haben. Es ist in Ordnung, wenn ein kleines Stück Garn aus der Masche herausragt, da Sie diese Seite des Stoffes nicht sehen können. Drehen Sie dann den Stoff um, um die Stiche zu sehen, die Sie gemacht haben.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie das Garn nahe am Knoten abschneiden. Wenn du den Knoten fest hältst, wird er sich auf Dauer nicht lösen.
  • Methode 2 von 2: Verknoten mit einer Nähmaschine

    1. Nähen Sie den Stoff mit Ihrer Nähmaschine bis zu einem Abstand von 2 Zentimetern vom Rand. Egal welchen Stich Sie verwenden, ob Geradstich oder Zickzackstich. Nähen Sie, bis Sie fast am Ende des Stoffes sind und Sie sind bereit, Ihre Arbeit zu verknoten.
    • Wenn Sie das Nähen und Abheften mit einer Nähmaschine nicht gewohnt sind, üben Sie mit ein paar Stoffstücken, bis Sie das Nähen mit einer Nähmaschine beherrschen.
    2. drücke den Zurück-Knopf. Je nach verwendetem Nähmaschinentyp sollte sich der Knopf in der Nähe Ihres Stichknopfes befinden. Es kann wie ein kleiner Kreis mit einem sich drehenden Pfeil aussehen, der anzeigt, dass es rückwärts genäht wird.
  • Bei einigen Nähmaschinen müssen Sie beim Nähen die Rückwärtstaste gedrückt halten. Sehen Sie, ob Sie dies tun müssen oder ob Sie nur am Anfang den Knopf drücken müssen und wenn Sie mit dem Rückwärtsnähen fertig sind.
  • 3. Machen Sie 3 bis 5 Rückstiche. Wenn Sie die Rückwärtstaste gedrückt haben, verwenden Sie das Handrad oder das Fußpedal, um 3 bis 5 Rückstiche zu machen. Die Nähmaschine macht diese Stiche über die Geradstiche oder Zickzackstiche, die Sie zuvor gemacht haben.
  • Das Handrad gibt Ihnen mehr Kontrolle als das Fußpedal, wenn Sie nur wenige Stiche machen.
  • Spitze: um die Steppnähte noch stärker zu machen, können Sie die Stichlänge anpassen. Kürzen Sie sie, damit sie sich weniger leicht aus dem Stoff ziehen und weniger wie lange Stiche ausfransen.

    4. Zum Stoffende nach vorne nähen. Lassen Sie die Rückwärtstaste los und führen Sie gerade oder Zickzackstiche über die gerade ausgeführten Stiche aus. Nähen Sie weiter, bis Sie das Ende des Stoffes erreicht haben. Dein Nähen ist jetzt gesichert.
  • Das Ende des Stoffes hat jetzt 3 Fadenreihen, die sich überlappen, um die Naht zu sichern.
  • 5. Heben Sie die Nadel und schneiden Sie den Faden ab. Heben Sie die Nadel mit dem Handrad an und drücken Sie den Hebel nach oben, um den Nähfuß anzuheben. Sie können nun den genähten Stoff unter der Nadel entfernen und den Faden nahe der letzten Masche abschneiden.
  • Einige Nähmaschinen haben einen kleinen Fadenabschneider an der Seite der Maschine. Um diese zu verwenden, drücken Sie das Garn gegen die scharfe Seite, um es abzuschneiden.
  • Tipps

    • Wenn Sie sich versehentlich mit der Nadel in den Finger stechen, sollten Sie einen Fingerhut verwenden, um Ihre Fingerspitze zu schützen.
    • Um zu testen, ob die Stiche sicher sind, sollten Sie den Stoff auseinander ziehen können, ohne dass sich die Stiche lösen.

    Notwendigkeiten

    Verknoten beim Nähen von Hand

    • Garn
    • Nadel
    • Staub
    • Schere

    Abbinden mit einer Nähmaschine

    • Nähmaschine
    • Staub

    Оцените, пожалуйста статью