
Du hast jetzt ein Dreieck, das auf dich zeigt. Falte das Papier auf, bis es wieder flach liegt. Die beiden Falten bilden nun auf deinem Blatt Papier eine X-Form. Falte das Papier wieder auf. Falten Sie das Papier in zwei Hälften, indem Sie die obere Hälfte über die untere Hälfte falten. Drücken Sie mit dem Finger auf die Faltlinie. Entfalten Sie das Papier und drücken Sie das Papier flach. Falte das Papier wieder auf. Es gibt jetzt vier Falten auf dem Papier, die sich alle in der Mitte des Quadrats treffen. Es kann etwas steif sein, die Seiten zur Mitte des Quadrats zu falten. Es kann hilfreich sein, die Faltlinien erneut zu drücken, um sie glatter zu machen. Wenn es richtig gemacht wird, hat das kleine Quadrat eine Faltlinie von der oberen Ecke zur unteren Ecke in der Mitte des großen Quadrats. Glätten Sie die Faltlinie mit Ihrem Finger. Die neuen Falten bilden einen Drachen. Jetzt hast du auf beiden Seiten eine identische Drachenform. Falte den oberen Teil des Drachens nach unten, um eine Falte zu machen. Falten Sie es wieder zurück. Wenn Sie die untere Spitze anheben, fallen die Seiten des Papiers automatisch entlang der zuvor erstellten Faltlinien in einer Rautenform. Die beiden Diamanten müssen perfekt zusammenpassen. Du hast jetzt drei Punkte, die Dreiecke bilden und alle von dir weg zeigen. Ziehen Sie das Papier so heraus, dass die Seiten bündig sind. Drücken Sie die Faltlinie. Auf der anderen Seite wiederholen, sodass Kopf und Schwanz schräg nach außen zeigen. Öffnen Sie das Papier so, dass die beiden Seiten offen sind und Sie die Oberseite dazwischen falten können. Schließen Sie sie wieder und drücken Sie die Falte flach zusammen. Falten Sie den Flügel so, dass er zum Kopf zeigt, nicht gerade nach unten. Achte darauf, dass die Flügel zusammenpassen. Beendet! Sie haben jetzt einen flatternden Origami-Vogel. Falten Sie das Papier so auf, dass es wieder flach auf dem Tisch liegt. Darin befinden sich nun zwei Faltlinien, die zusammen ein Kreuz bilden. Wenn Sie die Unterseite des Papiers markiert haben, sollte es jetzt darunter sein. Es gibt jetzt vier Faltlinien im Papier: zwei diagonale, eine vertikale und eine horizontale. Die markierte Seite zeigt nach unten. Drehen Sie das Papier um, sodass die geöffneten Klappen zu Ihnen zeigen. Es hat bereits Faltlinien, also folge diesen und falte entlang der Faltlinien. Die inneren Klappen sind von der Seite, die nicht markiert ist und daher am Anfang nach oben gerichtet war. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite des Papiers, bis Sie vier dreieckige Klappen haben. Das Blatt Papier bildet nun ein Dreieck mit zwei Laschen auf jeder Seite. Sie haben jetzt eine Rautenform, die aus zwei Klappen besteht, die über die unteren Klappen gefaltet sind. Falten Sie die oberen Klappen in der Mitte zurück. Falten Sie die Klappen in der Mitte zurück und richten Sie die Seite an der Faltlinie der Klappe aus. Du hast jetzt drei Lagen gefaltet. Indem Sie diese Klappe zur Mittellinie falten, erzeugen Sie eine Faltlinie und verlängern die Außenseite der Klappe. Die Seiten an der Außenseite der oberen Klappen stimmen jetzt mit den zuvor erstellten Faltlinien überein. Es sind noch drei Schichten. Das Papier gleicht jetzt einem Bomber mit vier Punkten unten und einem oben. Ziehen Sie die beiden Klappen, aus denen der Schwanz besteht, zurück, um ein flaches Blatt Papier darunter freizulegen. Ziehen Sie das Stück zwischen den beiden Klappen hoch. Halten Sie die Falten, die Sie für den Schwanz gemacht haben, intakt, indem Sie entlang der Faltlinien falten, jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Auf diese Weise können Sie die Schichten flacher machen. Es gibt jetzt ein Stück Papier, das wie eine Haifischflosse aussieht. Die Seiten der Flosse müssen die gleiche Farbe wie die markierte Seite haben. Sie haben jetzt eine dreieckige Form, die genau in die Mitte passt. Wenn man den Vogel von hinten betrachtet, hat er jetzt sechs Schichten. Die Unterkante der Flügel sollte flach sein. Sie haben jetzt eine weitere Ebene oben mit einer schrägen unteren Kante, die in einem Punkt endet. Ziehen Sie das Blatt Papier heraus und drücken Sie die mittlere Faltlinie des Vogels. Glätten Sie das Stück, das Sie herausgezogen haben, auf den Faltlinien, die Sie zuvor gemacht haben. Halten Sie die Mittelfaltenlinie und die Schwanzfaltenlinien intakt. Stellen Sie sicher, dass die Flügel gleichmäßig sind und alle unteren Kanten auf derselben Linie liegen. Legen Sie die längste Seite dieser dreieckigen Falte entlang der Faltlinie, die Sie gerade erstellt haben. Falten Sie die Flügel ein und lassen Sie die kleinen Dreiecke, die Sie gerade gemacht haben, intakt. Verwenden Sie die Faltlinien, die Sie zuvor beim zweimaligen Zurückfalten der Flügel erstellt haben. Die erste Faltlinie ist die, die Sie gemacht haben, bevor Sie die dreieckigen Seiten gemacht haben. Ein Teil des Papiers geht beim zweiten Falz über den mittleren Teil. Die Unterseite der Flügel fällt mit dem Schwanz zusammen. Die Unterseite des Vogels hat jetzt vier Punkte: zwei der Flügel und zwei des Schwanzes. Die Oberseite ist flach, mit der Spitze zu Ihnen gefaltet. Du hast jetzt Kopf und Schnabel des Vogels mit einer Zick-Zack-Falte gemacht. Es ist ein wenig knifflig, aber achte darauf, dass die Unterkante des Vogelkopfes intakt bleibt, wenn du die Flügel darunter ausfaltest. Drücken Sie das Papier flach. Es spielt keine Rolle, ob der Kopf des Vogels Grübchen hat. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten so eben wie möglich sind und die Seiten der Flügel übereinstimmen. Klappen Sie die Flügel nach unten, so dass die Oberkante des Vogels flach ist und die Flügel nach unten zeigen. Ziehen Sie dann die Flügel nach oben, sodass sie oben flach liegen. Mach das gleiche mit dem Schwanz. Die Außenseite des Vogels ist die markierte Seite, die am Anfang verdeckt war. Du kannst den Vogel jetzt wie einen Papierflieger in die Luft werfen. Falten Sie das Papier in zwei Hälften, indem Sie die untere Ecke zur oberen Ecke falten. Du hast jetzt ein Dreieck. Bringen Sie die Klappe zurück, nachdem Sie die Faltlinie gedrückt haben. Falten Sie die Spitze über die Unterkante des Dreiecks. Falten Sie das Papier vertikal in zwei Hälften. Die Faltlinie ist schon da, wenn du das Dreieck früher in zwei Hälften gefaltet hast. Drehen Sie das Papier dann um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, sodass es vertikal ist. In der Mitte des Papiers sehen Sie eine dreieckige Form, das ist der Schnabel. Falten Sie die Flügel nach unten, sodass die Oberkante der Falte bündig mit der Oberseite des Geldscheins ist. Die Flügel sollten flach sein. Wirf deinen wirbelnden Vogel wie einen Papierflieger in die Luft und beobachte, wie er im Kreis fliegt.
Aus origami einen fliegenden vogel machen
Willst du wissen, wie man einen Vogel macht, der richtig flattern kann?? Mit einem quadratischen Stück Origami-Papier kannst du ein schönes Kunstwerk basteln. The Flapping Bird ist ein Origami-Projekt mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, das jeden beeindrucken wird, der das Endergebnis sieht. Sie können auch einen Origami-Vogel falten, der wie ein Flugzeug aussieht oder durch den Himmel wirbelt.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Schlagkran falten

1. Beginnen Sie mit einem quadratischen Stück Origami-Papier. Echtes Origami-Papier ist immer ein buntes Quadrat. Wenn Sie nur ein rechteckiges Blatt Papier haben, machen Sie es zu einem Quadrat, indem Sie eine der oberen Ecken diagonal nach unten falten. Schneiden oder reißen Sie das zusätzliche Rechteck ab.
- Alle Farben von Origami-Papier sind gut. Unterschiedlich farbiges Papier eignet sich gut für dieses Projekt, da die Flügelschläge des Vogels die Farben tanzen lassen.
- Wenn das Papier auf jeder Seite eine andere Farbe hat, achten Sie darauf, welche Farbe oben und welche unten ist. Wenn das Papier auf beiden Seiten die gleiche Farbe hat, zeichnen Sie ein unauffälliges Kreuz, um die Seiten zu identifizieren. Die Unterseite ist die Seite, die Sie sehen, wenn der Vogel fertig ist.
2. Machen Sie eine diagonale Falte. Legen Sie das Quadrat mit der unteren Spitze zu Ihnen auf den Tisch vor sich. Falte die obere Ecke zur unteren Ecke und glätte die Faltlinie mit deinem Finger.
3. Machen Sie eine weitere diagonale Falte. Drehen Sie das Quadrat um eine Vierteldrehung und falten Sie es erneut diagonal, indem Sie die beiden verbleibenden Ecken zusammenbringen. Drücken Sie auch die zweite Faltlinie mit dem Finger flach.
4. Falten Sie das Papier horizontal in zwei Hälften. Platziere das Quadrat mit der unteren Kante zu dir vor dir.
5. Falte das Quadrat wieder in zwei Hälften. Drehe das Blatt Papier um eine Vierteldrehung und falte es wieder in zwei Hälften. Glätten Sie die Faltlinie mit Ihrem Finger.
6. Drücken Sie die Seiten nach innen, um ein kleineres Quadrat zu bilden. Lege die unteren Ecken des Quadrats zu dir hin. Drücken Sie die Seiten des Quadrats entlang der horizontalen Faltlinie nach innen und bringen Sie die linke und rechte Ecke zur unteren Ecke. Die Seiten falten sich zusammen und treffen sich an der Mittellinie. Die obere Ecke wird darüber gefaltet, sodass ein kleines Quadrat entsteht.
7. Klappen Sie die obere rechte Klappe nach innen. Falten Sie die obere Schicht der oberen rechten Ecke mit der Spitze des Quadrats nach innen, sodass die Seitenkante auf der Mittellinie endet.
8. Klappen Sie die obere linke Klappe nach innen. Machen Sie dasselbe, aber diesmal mit der linken Klappe, so dass die Seite auf der Mittellinie endet. Glätten Sie die Faltlinie mit Ihrem Finger.
9. Drehen Sie das Papier um und wiederholen Sie diese Falten. Machen Sie auf der anderen Seite genau die gleichen Falten.
10. Öffne den Drachen. Stellen Sie sicher, dass die untere Spitze (der Teil, den Sie auffalten) zu Ihnen zeigt. Öffnen Sie die obere Schicht der unteren Spitze und glätten Sie die Seitenklappen. Du hast jetzt eine Rautenform auf deinem Drachen.
11. Drehe das Papier um. Wiederholen Sie auf der anderen Seite die Falten, die Sie gerade gemacht haben. Öffne die Rückseite des Drachens. Legen Sie die untere Spitze (die Sie aufklappen) zu sich hin. Öffnen Sie die obere Schicht der unteren Spitze und glätten Sie die Seitenklappen. Jetzt haben beide Seiten Rautenform.
12. Falte nun die beiden unteren Laschen schräg nach oben. Die rechte untere Klappe auf der rechten Seite schräg nach oben klappen. Die linke untere Klappe auf der linken Seite schräg nach oben klappen.
13. Falten Sie die Klappen zurück in die Rautenform. Drehen Sie das Papier zur Seite und öffnen Sie die Klappen. Nehmen Sie den gerade gefalteten und gefalteten Teil und falten Sie ihn nach innen, innerhalb der Klappe. Schließen Sie die Klappen. Nimm das Teil das jetzt dazwischen liegt und zieh es raus. Halten Sie die beiden Klappen geschlossen.
14. Falten Sie die Spitze eines der diagonalen Punkte. Diese umgekehrte Falte ist der Kopf des Krans.
fünfzehn. Einen Flügel herunterklappen. Falten Sie die obere Schicht des mittleren Dreiecks in einem bestimmten Winkel nach unten, um den Flügel zu bilden.
16. Dreh den Vogel um. Wiederholen Sie diese Falte für den Flügel auf der anderen Seite.
17. Ziehe am Schwanz, damit die Flügel flattern. Halten Sie den Vogel am Hals und ziehen Sie den Schwanz schräg nach oben, damit die Flügel flattern.
Methode 2 von 3: Machen Sie einen Vogel, der wie ein Papierflieger fliegt
1. Nehmen Sie ein quadratisches Stück Origami-Papier. Wenn Sie kein Quadrat haben, können Sie ein Rechteck nehmen und eine Ecke nach innen falten, sodass sich die Kanten treffen und Sie ein rechteckiges Stück haben. Schneide dieses Rechteck ab und du hast ein Quadrat.
- Legen Sie das Papier mit der farbigen Seite nach unten und der weißen Seite nach oben auf den Tisch.
- Wenn das Papier auf beiden Seiten eine andere Farbe hat, achte darauf, welche oben und welche unten ist. Wenn das Papier auf beiden Seiten die gleiche Farbe hat, setzen Sie einen Punkt auf eine der Seiten, um es zu identifizieren. Markieren Sie zum Beispiel den Boden. So weißt du, welche Seite dir zugewandt ist. Die Farbe darunter ist die Farbe, die der Vogel haben wird, wenn er fertig ist.
2. Falten Sie das Papier zweimal in zwei Hälften, um zwei Faltlinien zu erhalten. Falten Sie das Papier zuerst horizontal in zwei Hälften. Entfalten Sie es wieder und falten Sie es dann vertikal in zwei Hälften.
3. Falten Sie das Papier in zwei Hälften, indem Sie zwei diagonale Ecken zusammenfalten. Falten Sie nun das Papier diagonal in zwei Hälften, um eine diagonale Faltlinie zu erhalten. Falten Sie das Blatt Papier auf und wiederholen Sie es mit den anderen beiden Ecken.
4. Falten Sie das Papier wieder in zwei Hälften. Falten Sie die untere Hälfte des Papiers entlang der horizontalen Faltlinie nach oben. Die markierte Seite zeigt nun nach oben.
5. Heben Sie eine Ecke an und falten Sie sie entlang der diagonalen Faltlinie. Sie haben jetzt ein Rechteck mit einem Dreieck darin und zwei Klappen. Falten Sie das Dreieck in zwei Hälften, indem Sie die Klappe nach links falten.
6. Falten Sie die oberen Klappen zur mittleren Faltlinie. Falten Sie beide oberen Klappen zur Mittellinie und richten Sie die Seiten aus.
7. Bringen Sie die oberste Faltenschicht auf der Mittellinie zusammen. Heben Sie jede Klappe von der Innenseite an, sodass sie mit der mittleren Faltlinie übereinstimmt.
8. Falten Sie die unteren Klappen so, dass die Seiten entlang der Faltlinie liegen. Nehmen Sie die unteren Klappen, die an der Tischplatte anliegen, und falten Sie jede Seite nach innen, sodass die Außenkante mit der soeben erstellten Faltlinie übereinstimmt.
9. Ziehen Sie den Teil, der sich unter der mittleren Klappe befindet, nach oben. Halten Sie die Faltlinien intakt, wenn Sie den Mittelteil hochziehen.
10. Den Mittelteil glätten. Nehmen Sie die Kante der Haifischflosse und falten Sie sie flach über die anderen Schichten.
11. Entfalten Sie die äußeren Schichten, die Flügel wieder. Im ausgeklappten Zustand sehen Sie in der Mitte jedes Flügels eine diagonale Faltlinie. Halten Sie diese Faltlinien intakt, während Sie die oberen Schichten der Flügel schräg nach oben ziehen, bis die Faltlinie zur Seite wird.
12. Falten Sie die äußeren Teile der Flügel nach innen. Falten Sie die Flügel wieder ein, so dass die Unterkante dieser Falte mit der Unterkante der ersten Schicht übereinstimmt.
13. Falten Sie die Flügel zurück, sodass sie wieder flach sind. Machen Sie auf jeder Seite eine kleine dreieckige Falte, indem Sie die oberen Ecken der Flügel nach innen falten.
14. Falten Sie die Flügel zweimal nach innen, sodass die Innenkante jedes Flügels mit der Außenkante des Schwanzes übereinstimmt.
fünfzehn. Falte die obere Spitze des Papiers zu dir hin. Falten Sie die Spitze des Papiers zurück zur unteren horizontalen Linie der mittleren Schicht, direkt über dem Schwanz.
16. Falte das Oberteil nach hinten, sodass es wieder nach oben zeigt. Falten Sie den Teil, den Sie gerade zurückgefaltet haben, halb nach oben, so dass die Spitze knapp über der Spitze des Vogels liegt.
17. Ziehen Sie etwas Papier unter dem gerade zurückgeklappten Teil heraus. Du musst jetzt die Flügel auf jeder Seite verbreitern. Ziehen Sie die Flügel so heraus, dass die Unterkante jedes Flügels wieder waagerecht und flach ist.
18. Drehen Sie das Papier um, sodass die flache Seite zu Ihnen zeigt. Falten Sie den Vogel in zwei Hälften, so dass die Flügel nach oben gehen und die Falten, die Sie gerade gemacht haben, sichtbar werden.
19. Falten Sie die Flügel nach unten. Lassen Sie genügend Platz, um den Rumpf zu greifen, genau wie bei einem Papierflugzeug.
Methode 3 von 3: Einen wirbelnden Vogel falten
1. Schnapp dir ein Blatt Papier. Für diesen fliegenden Vogel benötigen Sie ein rechteckiges A4.
- Ein normales A4 von 21 x 29,7 cm ist gut. Sie können auch ein Blatt aus einem Notizbuch verwenden.
2. Legen Sie das Papier mit der weißen Seite nach oben in eine Rautenform, mit einem Punkt nach oben und einem Punkt nach unten. Wenn das Papier auf jeder Seite eine andere Farbe hat, legen Sie die Farbe, die Sie dem Vogel geben möchten, mit der Vorderseite nach unten. Durch das Falten wird die Unterseite des Papiers zur Außenseite des Vogels.
3. Falten Sie das Papier wieder in zwei Hälften über die vertikale Linie. Und falte es wieder zurück.
4. Falten Sie die obere Ecke des Dreiecks nach unten. Falten Sie das Oberteil entlang einer horizontalen Faltlinie nach unten.
5. Klappen Sie die obere Klappe auf beiden Seiten nach unten. Klappen Sie beide Klappen nach unten, aber lassen Sie in der Mitte des Papiervogels genügend Platz, um ihn zu halten.
6. Falten Sie die Flügel wieder nach oben. Halten Sie den Bauch des Vogels fest und klappen Sie die Flügel nach oben, sodass sie waagerecht sind.
Tipps
- Verwenden Sie Recyclingpapier, das ist besser für die Umwelt.
- Wählen Sie verschiedene Farben! Bei Ihren Origami-Faltarbeiten kommt jede Farbe zur Geltung.
- Wenn die Flügel nicht flattern, versuchen Sie, die Falten um den Schwanz etwas zu lockern.
- Der Origami-Kranich ist dem Modell des flatternden Vogels sehr ähnlich. Wer zur Hochzeit von Freunden etwas Besonderes machen möchte, kann ihnen tausend Kraniche schenken, was nach japanischer Tradition Glück bringt.
- Auch wenn die ersten 20 Vögel scheitern, nicht aufgeben! Sie werden definitiv besser, wenn sich Ihre Finger an das Falten gewöhnen.
- Machen Sie jede Faltung so genau wie möglich, beginnend mit der Herstellung des Quadrats. Ein kleiner Fehler kann den Vogel nicht so gut aussehen lassen.
- Verwenden Sie dünnes Papier oder Zeitung. Dass beides funktioniert.
Warnungen
- Sich kümmern um! Papier kann scharfe Kanten haben, die Ihre Finger verletzen könnten.
- Gehen Sie mit Origami . nicht in die Nähe von Wasser.
Notwendigkeiten
- Ein quadratisches Blatt Papier.
- Schere (optional)
"Aus origami einen fliegenden vogel machen"
Оцените, пожалуйста статью