Sandfarben

Mit farbigem Sand können Sie verschiedene Kunsthandwerke und Kunstwerke herstellen. Du kannst farbigen Sand in einem Bastelladen kaufen, aber es ist auch sehr einfach, farbigen Sand selbst herzustellen. In manchen Fällen ist es sogar günstiger, farbigen Sand selbst herzustellen. Das Beste daran ist, dass Sie Farben herstellen können, die Sie nicht im Laden kaufen können.

Schritte

Methode 1 von 3: Lebensmittelfarbe verwenden

Bildtitel Color Sand Step 1
1. Kaufen Sie hellen Sand. Sie können Sand in Baumärkten, Kunstbedarfsgeschäften und Geschäften kaufen, die Aquarienbedarf verkaufen. Wenn Sie bereits Sand haben, können Sie ihn verwenden, solange er leicht genug ist. Versuchen Sie, so hellen Sand wie möglich zu bekommen. Weiß ist am besten, weil dann die Farben besser zu sehen sind.
  • Mit dieser Methode kannst du Sand am Strand einfärben und daraus bunte Sandburgen bauen.
2. Füllen Sie den Sand in mehrere wiederverschließbare Plastiktüten. Sie benötigen für jede Farbe, die Sie herstellen möchten, eine Plastiktüte. Lassen Sie genug Platz in den Taschen, damit Sie den Sand schütteln können. Du kannst selbst entscheiden, wie viel Sand du in die Säcke füllst. 100 bis 400 Gramm Sand sollten reichen.
  • Denken Sie daran, den Sand mit Wasser zu befeuchten. Auf diese Weise können Sie die Lebensmittelfarbe leichter mit dem Sand vermischen.
  • 3. Geben Sie in jede Tüte ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe. Nehmen Sie 3 bis 4 Tropfen Lebensmittelfarbe pro 100 Gramm Sand. Bei 400 Gramm Sand reichen 12 bis 16 Tropfen Lebensmittelfarbe.
  • Sie können auch flüssiges Aquarell verwenden, aber Sie müssen wahrscheinlich etwas mehr als ein paar Tropfen hinzufügen. Flüssige Aquarelle werden in kleinen Fläschchen verkauft und sind bereits mit Wasser verdünnt.
  • Verwenden Sie keine flüssige Aquarellfarbe, wenn Sie dies am Strand tun. Lebensmittelfarbe ist für Tiere ungefährlich, flüssige Aquarellfarbe jedoch nicht.
  • 4. Verschließen Sie die Beutel fest, schütteln und drücken Sie dann, um den Sand zu mischen. Zuerst die Tüten fest verschließen. Dann schütteln Sie die Beutel, um die Lebensmittelfarbe auf dem Sand zu verteilen. Sie können den Sand auch sanft ausdrücken und durch die Beutel massieren. Machen Sie so weiter, bis der Sand eine gleichmäßige Farbe hat.
  • Fügen Sie mehr Lebensmittelfarbe hinzu, wenn Sie der Meinung sind, dass die Farbe zu hell ist. Bitte beachte, dass der Sand leichter trocknet.
  • 5. Streuen Sie den Sand auf Backbleche. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Sandfarbe ein sauberes Backblech verwenden. Verteilen Sie den Sand auf den Backblechen, um eine möglichst dünne Schicht zu erhalten. Wenn Sie nicht genügend Backbleche haben, können Sie Backformen und flaches Geschirr verwenden.
    Bildtitel Color Sand Step 6
    6. Lass den Sand über Nacht trocknen. Wer nicht so lange warten möchte, kann den Sand im auf 90 °C vorgeheizten Backofen 5 bis 10 Minuten trocknen lassen. Wenn der Sand fast trocken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn noch einige Stunden an der Luft trocknen.
  • Lassen Sie den Sand im Ofen nicht vollständig trocknen. Wenn Sie dies tun, kann die Farbe verblassen.
  • Backen Sie keinen Sand, den Sie mit flüssiger Aquarellfarbe eingefärbt haben.
  • 7. Benutze den Sand. Füllen Sie Vasen damit, um schöne Schichtmuster zu kreieren. Mit Leim eine Zeichnung auf einem Blatt Papier anfertigen und dann Sand darüber streuen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Sand nicht nass wird. Auch wenn die Lebensmittelfarbe dem Sand eine Farbe gegeben hat, besteht eine geringe Chance, dass die Lebensmittelfarbe auf Ihre Hände übergeht, wenn der Sand nass wird.
  • Geben Sie den Sand nicht in Wasser oder Aquarien. Der Farbstoff verleiht dem Wasser eine Farbe.
  • Methode 2 von 3: Verwenden von Pulverfarbe oder farbiger Kreide

    Bildtitel Color Sand Step 8
    1. Kaufen Sie eine Tüte mit hellem Sand. Weißer Sand ist noch besser, weil er die Farben besser sichtbar macht. Sie können Sandsäcke in Hobbygeschäften, Baumärkten und sogar in Geschäften kaufen, die Aquarienzubehör verkaufen.
    • Diese Methode ist am Strand nicht sicher. Farbe und Kreide enthalten Inhaltsstoffe, die für Wasserpflanzen und -tiere schädlich sein können.
    2. Geben Sie 5 Esslöffel (120 Gramm) Sand in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel. Das reicht für eine Farbe. Wenn Sie mehrere Farben herstellen möchten, müssen Sie mehr Säcke mit Sand füllen. Sie können den Sand auch in eine Tasse oder Schüssel geben.
    3. Sprühen Sie ein wenig Wasser auf den Sand, wenn Sie möchten. Musst du nicht machen, aber nach Meinung vieler hält das Farbpulver besser am Sand. Den Sand benetzen Sie am einfachsten mit einem Sprühgerät, Sie können aber auch einen kleinen Löffel Wasser in den Sand einrühren.
    4. 1 Esslöffel Temperapulver in den Sand geben. Sie können später mehr Farbpulver hinzufügen, wenn Sie möchten, aber beginnen Sie mit dieser Menge. Tempera-Pulver kannst du in Bastelläden kaufen. Es ist nur trockene Temperafarbe in Pulverform.
  • Sie können auch Bürgersteig- oder Pastellkreide (Nein Ölpastelle verwenden). Mahlen Sie die Kreide zuerst mit einem Hobbymesser, einer Lebensmittelreibe oder Schleifpapier.
  • 5. Verschließen Sie die Beutel und schütteln Sie sie, um das Pulver gleichmäßig auf dem Sand zu verteilen. Bei Bedarf können Sie die Beutel leicht zusammendrücken und massieren, um das Farbpulver mit dem Sand zu vermischen. Wenn Sie den Sand in einer Schüssel mischen, rühren Sie ihn einfach mit einer Gabel oder einem Löffel ein.
    6. Streuen Sie den farbigen Sand auf ein Backblech, um ihn trocknen zu lassen. Öffnen Sie den Beutel und streuen Sie den Sand auf ein Backblech oder eine Backform. Lassen Sie den Sand einige Stunden stehen, damit er trocknen kann. Wenn Sie zu schnell mit dem nassen Sand spielen, kann sich das Farbpulver an Ihren Händen ablösen.
  • Wenn Sie mehrere Sandfarben hergestellt haben, verwenden Sie für jede Sandfarbe eine Backform oder ein Backblech.
  • Wenn du den Sand magst nicht angefeuchtet, brauchen Sie es nicht zu trocknen. Es ist fertig und Sie können anfangen, damit zu spielen.
  • 7. Spiel mit dem Sand. Verwenden Sie den Sand, um schöne Sandkunstwerke zu erstellen. Füllen Sie Vasen damit oder streuen Sie es auf Zeichnungen, die Sie mit Leim gemacht haben.
  • Achten Sie darauf, dass der Sand nicht nass wird, da sonst die Farbe auf Ihre Hände übergehen kann.
  • Methode 3 von 3: Farbigen Kunstsand herstellen

    Bildtitel Color Sand Step 15
    1. Kaufen Sie eine Tüte Bittersalz. Dieses Salz können Sie in Drogerien und Reformhäusern kaufen. Es wird oft in der Badewanne verwendet, um Muskelkater zu beruhigen. Trotz des Namens Bittersalz nicht essbar. Dank der reinweißen Farbe ist die Lebensmittelfarbe jedoch besser sichtbar, als wenn Sie echten Sand verwenden.
    • Du kannst für diese Methode auch normales Kochsalz verwenden.
    • Verwenden Sie weißen Kristallzucker, wenn Sie essbaren farbigen Sand herstellen möchten.
    2. Verteile das Salz auf mehrere wiederverschließbare Plastiktüten. Wie viele Tüten Sie verwenden, hängt von der Anzahl der Farben ab, die Sie herstellen möchten. Du brauchst eine Tüte pro Farbe. Füllen Sie die Beutel jedoch nicht mehr als zur Hälfte mit Salz. Sie brauchen den zusätzlichen Platz, um das Salz zu schütteln.
    3. Geben Sie 5 bis 10 Tropfen Lebensmittelfarbe in jeden Beutel. Wenn Sie kleinere Mengen Salz oder Zucker verwenden, geben Sie nur 5 Tropfen hinzu, während Sie bei größeren Mengen 10 Tropfen hinzufügen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht genug hinzugefügt haben. Du kannst später immer noch mehr Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen.
    4. Beutel verschließen und dann schütteln. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Beutel richtig verschlossen haben. Dann schütteln Sie die Beutel, um die Lebensmittelfarbe mit dem Salz zu vermischen. Sie können die Beutel auch zusammendrücken, um die Lebensmittelfarbe noch besser auf dem Salz zu verteilen.
    5. Wenn du möchtest, füge mehr Lebensmittelfarbe hinzu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Farbe nicht hell genug ist, öffnen Sie die Beutel und fügen Sie noch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Verschließe die Tüten und schüttle sie erneut. Machen Sie so weiter, bis das Salz die gewünschte Farbe hat.
    Bildtitel Color Sand Step 20
    6. Öffne die Beutel und lass das Salz trocknen. Wie lange das dauert, hängt davon ab, wie trocken oder feucht es in Ihrem Haus ist. Bei den meisten Menschen dauert es eine Nacht, bis das Salz getrocknet ist. Sie können den Trocknungsprozess beschleunigen, indem Sie den Sand auf einem Backblech oder in einer Backform verteilen. Achte jedoch darauf, dass du für jede Farbe ein separates Backblech oder Backform verwendest.
    7. Spielen Sie mit dem Kunstsand, aber achten Sie darauf, dass er nicht nass wird. Wenn der Kunstsand nass wird, schmilzt er. Mit diesem Kunstsand können Sie Vasen mit bunten Sandschichten füllen. Sie können es auch verwenden, um Kunstwerke zu erstellen. Zeichnen Sie zum Beispiel mit Hobbykleber eine Zeichnung auf Papier und streuen Sie Sand darüber, um ein Sandbild zu machen.
  • Sie können essbaren künstlichen Zuckersand verwenden, um Kuchen, Cupcakes und sogar ein Lebkuchenhaus mit tropischem Thema zu dekorieren.
  • Tipps

    • Sand, den Sie mit Farbpulver oder Kreide eingefärbt haben, behält lange seine leuchtende Farbe. Wenn Sie Lebensmittelfarbe verwendet haben, kann der Sand mit der Zeit verblassen oder sich verfärben.
    • Sie können Lebensmittelfarbe (oder Farbpulver/gemahlene Kreide) mischen, um neue Farben zu erhalten.
    • Füge dem Sand sehr feinen Glitzer hinzu, damit er noch schöner funkelt.
    • Beginnen Sie mit einer kleineren Menge Lebensmittelfarbe, als Sie denken, dass Sie brauchen werden. Es ist immer einfacher, später mehr Lebensmittelfarbe hinzuzufügen, um eine dunklere Farbe zu erhalten.
    • Wenn Sie Lebensmittelfarbe verwenden, beachten Sie, dass der Sand (oder Salz oder Zucker) nach dem Trocknen eine hellere Farbe annehmen kann.
    • Sie können echten Sand vom Strand verwenden, aber achten Sie darauf, dass Sie den Sand zuerst sieben, um alle großen Muscheln, Kieselsteine ​​​​und Zweige herauszubekommen.
    • Bewahren Sie den Sand bei Nichtgebrauch in Gläsern oder wiederverschließbaren Plastiktüten auf, damit Sie keinen Sand verschütten.

    Warnungen

    • Verwenden Sie keinen farbigen Sand in Wasser und Aquarien. Die Farbe wurde nicht in den Sand aufgenommen und gibt daher ab und verleiht dem Wasser eine Farbe.

    Notwendigkeiten

    Lebensmittelfarbe verwenden

    • Weißer oder heller Sand
    • Wiederverschließbare Plastiktüten
    • Lebensmittelfarbe
    • Backbleche oder Backformen

    Mit Farbpulver oder farbiger Kreide

    • Weißer oder heller Sand
    • Wiederverschließbare Plastiktüten
    • Temperapulver, Gehwegkreide oder Pastellkreide
    • Bastelmesser, Lebensmittelreibe oder Schleifpapier (bei Verwendung von Kreide)
    • Backbleche oder Backformen

    Farbigen Kunstsand herstellen

    • Bittersalz, Speisesalz oder weißer Kristallzucker
    • Wiederverschließbare Plastiktüten
    • Lebensmittelfarbe
    • Backbleche oder Backformen

    Оцените, пожалуйста статью