

Üben Sie dies, indem Sie eine Hand auf den Bauch legen und durch die Nase einatmen. Dein Bauch sollte sich beim Einatmen ausdehnen und nach vorne ragen. Deine Brust sollte sich nicht nach oben oder nach außen bewegen. Drücken Sie beim Ausatmen mit der Hand nach unten und straffen Sie Ihre Bauchmuskeln. Es sollte sich wie ein Sit-up anfühlen. Wiederholen, bis es sich beim Singen natürlich anfühlt. Eine alternative Möglichkeit zum Üben besteht darin, sich auf den Boden zu legen und ein Buch auf den Bauch zu legen. Achte darauf, dass das Buch beim Einatmen nach oben geht und beim Ausatmen nach unten geht. 
Versuchen Sie es mit A-E-I-O-U. Ihr Kiefer sollte sich keinem dieser Kunden anschließen. Halte deinen Unterkiefer mit den Fingern, wenn du ihn nicht unten halten kannst. Wiederhole die Vokale so lange, bis du sie mit offenem Mund sagen kannst. Singe die Vokale. Halte deinen Kiefer offen, während du sie singst, wie du sie gesagt hast. Dann singe ein paar Worte und öffne den Kiefer, während du jeden Vokal singst. Dies erfordert wahrscheinlich etwas Übung, aber es wird definitiv dazu beitragen, Ihre Gesangsqualität zu verbessern. So kann sich deine Stimme entfalten. 

Erweitern Sie Ihren Stimmumfang in Halbtonschritten auf einen Ganzton. Üben Sie mit kurzen Tonleitern und bis Sie die neue Note gut und leicht singen können, bevor Sie versuchen, noch höher oder tiefer zu singen. Unterricht bei einem Gesangslehrer zu nehmen ist der sicherste und effektivste Weg, um deinen Stimmumfang zu erhöhen. 
Die Stimme hat drei verschiedene Bereiche: das mittlere Register, das Brustregister und das hohe Register (die Kopfstimme). Jeder dieser Bereiche bezieht sich auf den Tonumfang, der von diesem Körperteil aus gesungen werden kann (die dort wahrgenommenen Schwingungen). Die Kopfstimme ist das höhere Register. Wenn du hohe Töne singst, spürst du, wie sie in deinem Kopf mitschwingen. Legen Sie Ihre Hand auf Ihren Kopf, wenn Sie hohe Töne singen, um die Vibrationen zu spüren. Die Bruststimme ist der untere Teil deiner Singstimme. Wenn du tiefe Töne singst, werden sie in deiner Brust mitschwingen. Die Mittelstimme – oder gemischte Stimme – ist der Übergangsbereich zwischen deiner Brust- und Kopfstimme. In diesem Bereich wechselt Ihre Stimme von der tiefen zur hohen Lage, um die Noten gut singen zu lassen. Beim Übergang von hohen Tönen zu tiefen Tönen musst du von einer Kopfstimme zu einer Bruststimme wechseln. Spüren Sie, wie sich die Noten beim Singen zu Ihrem Kopf oder zu Ihrer Brust bewegen. Achte darauf, dass die Noten beim Auf- oder Absteigen nicht an derselben Stelle bleiben. Sonst schränkst du die Qualität deiner Stimme ein. 
Lauwarme Getränke sind am besten für den Hals. Trinken Sie etwas Warmes wie warmes Wasser oder heißen Tee mit Honig. Vermeiden Sie kalte Speisen wie Eiscreme oder gekühlte kohlensäurehaltige Getränke, da diese Ihre Muskeln anspannen können. 

Hum Do-Mi-Sol auf einer aufsteigenden Skala und dann zurück zum Mi-Do. Arbeite summend an deinem Pitch. 
Zungentriller machen. Das hilft dir, deine Schluckmuskulatur zu entspannen, damit du sie beim Singen entspannen kannst. 
Halte deine Daumen leicht unter deinem Kinn. schlucken. Du solltest jetzt spüren, wie sich deine Schluck-/Rachenmuskulatur bewegt. Beim Singen geht es darum, diese Muskeln zu entspannen. Singen Sie Tonleitern, während Sie die "mmm"-macht ein Geräusch, mit geschlossenem Mund. Deine Halsmuskulatur muss entspannt bleiben. Es kann ein bisschen komisch aussehen, wenn du versuchst, den Ton im oberen Teil deines Gesichts zu halten. Das ist okay. Übertreibe die Bewegung deines Gesichts und den Ton, wenn es sein muss. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Schluckmuskulatur trainieren, um entspannt zu bleiben, während Sie mit der Waage arbeiten. 


Bitten Sie sie, Ihre Leistung positiv zu kritisieren. Dies kann Ihnen helfen, besser zu werden, wenn Sie Fehler machen. 
Hören Sie im örtlichen Theater vor oder melden Sie sich für Schauspielunterricht an. Dies kann dir helfen, das Selbstvertrauen zu gewinnen, das du brauchst, um vor Publikum auf der Bühne zu stehen, ohne zu singen. Dann wendet man das auf den Gesang an. 

Wenn du dir deiner selbst sicherer bist, kannst du den Song mehr zu deinem eigenen machen, deinen eigenen Stil finden und ihn ändern. 
Schauen Sie auf einen Punkt über dem Publikum, wenn Sie sehr nervös sind. Schau nicht ins Publikum. Suchen Sie eine Stelle an der Rückwand, auf die Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit richten können, und ignorieren Sie Ihr Publikum.
Singe besser
Wenn Sie nicht sehr gut singen können, gibt es keinen Grund zur Verzweiflung; Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um besser zu werden. Dieses wikiHow gibt dir ein paar Tipps, wie du besser singen kannst.
Schritte
Teil1 von 3: Die Grundlagen beherrschen

1. Achte auf die richtige Einstellung. Um gut zu singen braucht man eine gute Einstellung. Sie müssen mit geradem Rücken stehen oder sitzen. Dein Körper sollte nicht zur einen oder anderen Seite kippen. Achte darauf, dass dein Kopf nicht nach vorne geneigt ist.
- Um sich ein Bild von der richtigen Haltung zu machen, kannst du flach auf dem Rücken liegend singen. Oder stellen Sie sich an eine Wand, sodass Ihre Schultern und Ihr Hinterkopf Kontakt mit der Wand haben.

2. Lerne, aus deinem Zwerchfell zu atmen. Die richtige Atmung ist eines der wichtigsten Dinge beim Singen. Achte beim Atmen darauf, dass du aus deinem Zwerchfell atmest und nicht aus deiner Brust. Das bedeutet, dass sich beim Einatmen statt der Brust der Bauch dehnt. Wenn Sie singen, drücken Sie auf Ihr Zwerchfell, während Sie eine Tonleiter aufsteigen, und lassen Sie wieder los, wenn Sie absteigen. Die Unterstützung der Stimme durch das Zwerchfell ist eine der Voraussetzungen, um gut singen zu können.

3. Öffne deine Vokale. Eine schnelle Möglichkeit, Ihren Gesang zu verbessern, besteht darin, Ihre Vokale zu öffnen. Das nennt man Open-Throat-Technik. Um dies zu erreichen, sagen Sie zunächst "Ah" oder "äh." Öffne deinen Mund, ohne ihn zu weiten. Die Absicht ist, deine Zunge vom Gaumen zu trennen und sie beim Singen getrennt zu halten. Deine Zunge sollte an deinem Unterkiefer anliegen. Das gibt deiner Stimme einen besseren Klang.

4. Neige dein Kinn nach unten. Neigen Sie Ihr Kinn nach unten, während Sie höhere Noten singen, und versuchen Sie, mehr Lautstärke zu erreichen. Ihr Kopf neigt dazu, sich nach hinten zu neigen, wenn Sie höhere Töne singen, was zu Problemen mit Ihren Stimmbändern führen kann. Wenn Sie betonen, dass Sie Ihr Kinn niedrig halten, wird es einfacher, mehr Lautstärke zu entwickeln und Ihre Stimme zu kontrollieren.

5. Erweitern Sie Ihren Stimmumfang. Zuerst musst du finde deinen stimmbereich. Danach können Sie mit der Erweiterung Ihres Stimmumfangs beginnen. Dafür musst du die richtige Technik anwenden. Verwenden Sie offene Vokale und die richtige Resonanz in Ihrer Stimme, bevor Sie versuchen, Ihren Stimmumfang zu erweitern.

6. Wechseln Sie die verschiedenen Stimmregister. Deine Stimme besteht aus 3 Registern. Wenn Sie zwischen diesen Bereichen wechseln, ändert sich die Resonanz Ihrer Stimme. Wenn Sie lernen, diesen Übergang zu meistern, wird Ihre Singstimme verbessert.

7. Wasser trinken. Wasser hilft, die Stimmbänder feucht zu halten, damit sie sich leicht öffnen und schließen können. Sie können für den gleichen Effekt auch ein ungesüßtes, entkoffeiniertes Getränk trinken. Versuchen Sie, täglich mindestens einen halben Liter Wasser zu trinken.
Teil 2 von 3: Übe deine Stimme

1. Übe täglich. Wenn du besser singen lernen willst, musst du deine Stimme trainieren. Das erfordert Hingabe. Deine Stimme ein paar Mal pro Woche oder Monat zu üben wird keinen großen Unterschied machen. Übe deine Stimme jeden Tag. Ziel ist es, Ihre Muskeln zu trainieren und zu entwickeln, damit Sie Ihre Stimme verbessern können.
- Vergiss nicht, deine Stimme aufzuwärmen, bevor du Übungen machst.
- Du kannst Tools wie die Vanido-App verwenden, um dir beim Üben zu helfen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem leeren Raum befinden, um konzentriert zu bleiben.

2. Üben Sie das Summen. Sagen "Hmm?" wie du "mmm" (als ob du nicht sicher bist, ob du jemandem glaubst). Beide Klänge sollten sich in der Tonhöhe ändern. Wenn Sie beim Summen Ihre Tonleiter üben, sollten Sie spüren, wie es um Nase, Augen und Kopf oder bis in Ihre Brust rauscht.

3. Thriller machen. Mit einem Lippentriller blasen Sie Luft zwischen Ihre Lippen, wodurch sie sich abheben und vibrieren. Das klingt nach brr, als wäre dir kalt. Wenn deine Lippen beim Blasen angespannt sind, vibrieren sie nicht. Versuchen Sie, Ihre Lippen zu entspannen, und wenn dies nicht funktioniert, drücken Sie während der Übung die Mundwinkel in Richtung Nase.

4. Halten Sie Ihren Kehlkopf an der gleichen Stelle. Wenn Sie versuchen, die hohen Töne zu treffen, versuchen Sie, Ihren Kehlkopf an derselben Stelle zu halten, anstatt ihn anzuheben. Dies gibt Ihnen eine bessere Sprachsteuerung und hilft, Überlastung zu vermeiden. Um zu üben, den Kehlkopf ruhig zu halten, sagen Sie immer wieder "Mama", in einer Reihe. Tun Sie dies, bis Sie sich entspannt genug fühlen, um das Wort zu sagen.
Teil 3 von 3: Arbeite an deinem Selbstvertrauen

1. Baue Selbstvertrauen auf, indem du alleine singst. Eine Möglichkeit, deine Nerven zu stärken, ist das Üben zu Hause. Wenn du übst, musst du mehr von dir verlangen als sonst. Zum Beispiel: lauter und ausgelassener singen, verschiedene Moves ausprobieren oder verrückt werden. Seien Sie sich selbst sicher, bevor Sie versuchen, vor anderen selbstbewusst zu sein.
- Finden Sie einen Raum, in dem Sie sich beim Üben wohl fühlen. Sie sollten in der Lage sein, laut zu singen und lustige Grimassen oder Geräusche zu machen, ohne sich befangen zu fühlen.
- Beim Üben vor dem Spiegel (oder beim Aufnehmen von Videos) lernen Sie, Emotionen und Leidenschaft auf der Bühne zu zeigen. Es kann sich anfangs etwas unangenehm anfühlen, auf der Bühne ehrlich und verletzlich zu sein, aber einige der besten professionellen Sänger sind so, weil sie das Selbstvertrauen haben, ehrlich und emotional zu singen.

2. Raus aus deiner Komfortzone. Du kannst Selbstvertrauen aufbauen, indem du deine Komfortzone ständig verlässt. Sie können dies auf viele Arten tun. Du kannst versuchen, vor Publikum zu singen. Dies könnte bedeuten, dass Sie lernen, Ihren Stimmumfang zu erweitern oder sogar in einem anderen Genre zu singen. Entwickle deine Stimme, probiere neue Dinge aus und lerne so viel wie möglich; Dies wird dir helfen, dein Selbstvertrauen aufzubauen.

3. Singen Sie für Freunde und Familie. Nachdem Sie neue Gesangstechniken geübt und gelernt haben, sollten Sie anfangen, für andere zu singen. Fange an für Freunde und Verwandte zu singen. Beginne mit einer Person und baue es langsam auf. Dies kann Ihnen helfen, sich daran zu gewöhnen, vor Publikum zu singen.

4. Singe in deiner Nähe. Eine andere Möglichkeit, Selbstvertrauen aufzubauen, besteht darin, in deiner Umgebung zu singen. Das ist nicht so schwierig oder nervenaufreibend wie ein Konzert oder eine formellere Veranstaltung. Sehen Sie, was Sie in Pflegeheimen oder Kinderkrankenhäusern tun können.

5. Mach mit bei einer Karaoke-Nacht. Auch wenn Karaoke mit deinen Freunden nicht die gleiche Umgebung wie ein formelles Konzert ist, kann das Singen in einer solchen Situation dein Selbstvertrauen stärken. Es wird zwar nicht dazu beitragen, Ihre Gesangstechnik zu verbessern, aber es kann helfen, Ihre Angst vor dem Singen vor Publikum zu verringern.

6. Sing ein bekanntes Lied. Wenn du die ersten beiden Male auf der Bühne singst, wähle ein bekanntes Lied. So fühlen Sie sich von Anfang an sicher. Wähle einen Song aus deinem Bereich, der deine Stimme hervorhebt. Versuchen Sie nicht, etwas Besonderes damit zu machen; stattdessen fühlst du es einfach wie das Original. Worauf es an dieser Stelle ankommt ist, dass du dich wohl fühlst, während du für andere Leute singst.

7. Positionieren Sie Ihren Körper, um Ihre Nerven zu verbergen. Wenn Sie die Nerven satt haben, bewegen Sie sich, um Ihre Nerven zu verbergen. Du kannst deine Hüften bewegen oder ein bisschen herumlaufen, um selbstbewusst zu wirken und deine nervöse Energie woanders zu konzentrieren.
Tipps
- Wenn deine Stimme zu schmerzen beginnt, höre für eine Stunde auf zu singen, trinke Wasser, um deine Stimme aufzuwärmen, und versuche es noch einmal.
- Nimm dich auf und du wirst besser.
- Wenn Sie nicht die richtige Note treffen können, versuchen Sie es mit einer tieferen Note und arbeiten Sie daran, Ihre Stimmbänder flexibler zu machen.
- Verbinde dich mit anderen Sängern und vergleiche deine Stimmen. Außerdem kann man sich auch über Stimmübungen austauschen.
- Seien Sie offen für Kritik.
- Schließe dich einem Chor, Schulchor oder singe in einer Gruppe an, damit du mit anderen Sängern musizieren und mehr lernen kannst.
- Singe zu Liedern mit, die du magst, und übe weiter, bis du kannst.
- Wenn Sie das Gefühl haben, außer Atem zu geraten, versuchen Sie, Ihr Zwerchfell und Ihre Lunge zu trainieren. Das macht sie stärker, sodass du länger singen kannst, ohne zu atmen.
- Wenn du nervös bist, schließe deine Augen und stelle dir vor, du singst alleine - singe, als wäre niemand in der Nähe.
- Versuchen Sie, Ihre Tonhöhe anzupassen, wenn es einfach nicht richtig klingt. Manchmal singt man ein Lied auf einer völlig falschen Tonhöhe und merkt es erst, wenn man eine andere Tonhöhe ausprobiert.
- Singe, als würde niemand zuhören.
- Wenn Sie zu nervös sind, um vor Publikum zu singen, üben Sie das Singen, bis Sie das Lied viel besser kennen. Dann sing es einem engen Freund oder Familienmitglied vor und bitte um konstruktive Kritik und positives Feedback.
Warnungen
- Schrei nicht zu viel.
- Das Trinken sehr heißer Getränke kann Ihre Stimmbänder schädigen, also versuchen Sie dies zu vermeiden.
Оцените, пожалуйста статью