Sich um einen kranken kümmern

Die Qualität der Betreuung eines Menschen während der Genesung von einer Krankheit ist einer der wichtigsten Schritte zur Genesung. Vielleicht haben Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, das an Grippe, einer Erkrankung oder einer Infektion leidet. Sobald die Person von einem Arzt behandelt wird, kann sie oder sie angewiesen werden, zu Hause zu bleiben und sich auszuruhen, um gesund zu werden. Sie können sich um einen Kranken kümmern, indem Sie freundliche und tröstende Worte verwenden und sich darum kümmern, dass der Kranke schnell genesen kann.

Schritte

Teil 1 von 2: Pflege leisten

Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 1
1. Sorgen Sie dafür, dass sich der Patient an einem ruhigen, komfortablen Ort mit frischer Luft ausruhen kann. Der Patient kann hochgelagert sein und sich in einem zu kalten Raum kalt fühlen oder sich in einem zu heißen Raum unwohl fühlen. Ebenso können laute Geräusche und ein verstopftes Zimmer dazu führen, dass sich die erkrankte Person schlechter fühlt als dass es besser wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Person in einem bequemen Bett, auf der Couch oder an einem bequemen Ort im Haus befindet, mit offenem Fenster, um frische Luft hereinzulassen.
  • Sie können der Person auch ein angenehmeres Gefühl geben, indem Sie ihr warme Decken und viele Kissen zum Liegen zur Verfügung stellen, insbesondere wenn sie eine Erkältung oder Grippe hat.
  • Eine kranke Person muss sich möglicherweise zehn Stunden ausruhen. Lassen Sie den Erkrankten bei Müdigkeit so viel wie möglich ruhen, damit sich der Erkrankte besser erholen kann.
Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 2
2. Geben Sie ihm/ihr ausreichend Flüssigkeit, wie Wasser und Kräutertee. Die meisten Erkrankten leiden an Dehydration aufgrund von Symptomen wie Durchfall oder Fieber. Halten Sie sie gut mit Feuchtigkeit versorgt, indem Sie Gläser Wasser und Tassen warmen, beruhigenden Kräutertees servieren. Lassen Sie sie kleine Schlucke von dem Getränk nehmen und versuchen Sie, mindestens drei bis vier Tassen Wasser oder Tee zu trinken. Obwohl es eine einfache Geste ist, ein Getränk zu geben, kann es für die Person beruhigend sein, da sie aufgrund der Krankheit möglicherweise kein Wasser oder keinen Tee bekommen kann.
  • Der durchschnittliche Erwachsene sollte täglich acht Gläser (je 240 ml) Wasser oder mehr trinken und mindestens drei- bis viermal täglich urinieren. Halten Sie die Flüssigkeitsaufnahme der Biene ein und seien Sie wachsam, wenn Sie bemerken, dass die kranke Person nicht oft auf die Toilette geht. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass der Kranke dehydriert ist.
  • Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 3
    3. Machen Sie Komfortessen für Kranke. Die meisten Menschen haben bestimmte Nahrungsmittel, nach denen sie sich sehnen, wenn sie krank sind, wie zum Beispiel Hühnersuppe. Studien haben gezeigt, dass Kranke sich nach Hühnersuppe sehnen, weil sie ein Protein (Hühnerfleisch), eine herzhafte Hühnerbrühe voller Vitamine, Mineralstoffe und etwas Fett enthält und Nudeln für das Sättigungsgefühl sowie Gemüse wie Karotten, Sellerie enthält , und Zwiebel (mit Vitaminen und Antioxidantien). Im Allgemeinen ist Suppe ein gutes Wohlfühlessen für einen Kranken, da sie warm, sättigend und leicht verdaulich ist.
  • Füttern Sie den Kranken während der Genesung nicht mit ungesunden Lebensmitteln mit Transfetten und leeren Kalorien, da dies das Immunsystem nicht unterstützt. Nahrhafte Lebensmittel wie Suppe, Haferbrei, Haferflocken und Obst sind allesamt gute Mahlzeiten für eine Person, die krank und schwach ist.
  • Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 4
    4. Helfen Sie den Kranken, sauber zu bleiben. Je nachdem, wie schwer die Person erkrankt ist, kann es schwierig sein, sich zu waschen oder ein angemessenes Hygieneniveau aufrechtzuerhalten. Es ist sehr wichtig, dass der Kranke sauber gehalten wird, um schwerwiegendere Krankheiten oder Infektionen zu vermeiden. Wenn die Person sehr krank ist, kann es notwendig sein, die häusliche Pflege zu rufen, um beim Waschen und Sauberhalten zu helfen.
  • Sie können dem Kranken helfen, sich besser zu fühlen, indem Sie täglich die Bettwäsche wechseln und helfen, die Liegeposition im Bett zu ändern. Wenn die Person körperlich sehr schwach ist, kann es schwierig sein, sich im Bett selbst umzudrehen. Sie können einer Krankenschwester helfen oder jemanden im Haus bitten, die Person mindestens einmal am Tag anzuheben und zu drehen, um Druckgeschwüre zu vermeiden.
  • Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 5
    5. Spielen Sie zusammen ein Lieblingsspiel oder sehen Sie sich einen Lieblingsfilm oder eine Lieblingssendung im Fernsehen an. Eine andere einfache Möglichkeit, eine kranke Person aufzuheitern, besteht darin, mit einem Lieblingsspiel, einer Fernsehsendung oder einem Film vom Kranksein abzulenken. Wenn sie zusammenkommen und etwas tun, das einfach ist und Spaß macht, können sie sich weniger schwach fühlen und sich auf etwas anderes als ihre Krankheit konzentrieren.
  • Sie können auch sein Lieblingsbuch mitbringen, um es zu lesen und von der Krankheit abzulenken, sowie für etwas Unterhaltung zu sorgen.
  • Ihr könnt auch gemeinsam basteln oder ein kleines Projekt machen, bei dem ihr die Person mehrmals besuchen müsst. So kann sich der Kranke freuen und man hat mehr Zeit zusammen.
  • Teil 2 von 2: Wörter verwenden

    Bildtitel Date a Guy from Another School Step 14
    1. Lass uns wissen, dass du Mitleid hast und möchtest, dass es der anderen Person besser geht. Wenn Sie das erste Mal ins Krankenhaus kommen, ist es wichtig, ihnen zu sagen, dass Sie sich um sie kümmern und möchten, dass es ihnen bald gut geht. Bieten Sie auch Ihre Hilfe an, klar und direkt.. Anstatt zu fragen: `Was kann ich für Sie tun??` oder `Sagen Sie mir, was ich tun kann, um zu helfen`, können Sie anbieten, dem Kranken bei bestimmten Dingen zu helfen. Zum Beispiel: „Ich gehe gleich in den Supermarkt und kann dir Hühnersuppe bringen“ oder „Ich bin bald in der Nähe der Apotheke; Kann ich deine Medizin für dich nehmen??`Das macht es der anderen Person leichter, deine Hilfe anzunehmen.
    • Wenn du versuchst, die andere Person aufzuheitern, vermeide Kommentare wie „Sieh mal auf der positiven Seite“ oder „Es hätte schlimmer kommen können“. Solche Kommentare, auch wenn sie gut gemeint sind, können dazu führen, dass sich die andere Person schuldig fühlt, weil sie krank ist oder dass sie kein Recht hat, krank zu sein, weil es andere Menschen gibt, die weit weniger Glück haben.
    Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 7
    2. Biete ein offenes Ohr. Die meisten Kranken fühlen sich besser, wenn es jemanden gibt, der ihnen mit Mitgefühl und Verständnis zuhört. Anstatt der Person zu sagen, dass sie gut aussieht oder gar nicht hinschaut, hören Sie der anderen Person zu und sprechen Sie mit ihr über ihre Gefühle bezüglich ihrer Krankheit oder der Krankheit.
  • Zwinge dem anderen nicht deine Meinung auf, sondern konzentriere dich darauf, für den anderen da zu sein, als Resonanzboden. Viele Kranke möchten wissen, dass mindestens einmal am Tag jemand zum Reden bei ihnen ist. Kranksein kann oft eine langweilige und einsame Erfahrung sein. Zu wissen, dass es jemanden gibt, der bereit ist zuzuhören, kann einem Kranken helfen, sich verstanden zu fühlen und zu wissen, dass die Menschen sich um ihn oder sie kümmern.
  • Hilf einer kranken Person, sich besser zu fühlen Schritt 8
    3. Den Kranken vorlesen. Wenn der Kranke zu schwach ist, um zu sprechen oder sich aufzusetzen, können Sie ihn beruhigen, indem Sie aus seinem Lieblingsbuch oder seiner Lieblingsgeschichte vorlesen. So weiß ein Kranker, dass er nicht allein ist und sich jemand um ihn kümmert.

    Tipps

    • Wenn der Erkrankte offensichtliche Symptome einer schweren Krankheit hat, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
    • Zu den Symptomen einer schweren Erkrankung gehören zum Beispiel: starker Blutverlust, Husten von Blut oder Blut im Urin, Atembeschwerden, Ohnmacht oder Verlust der motorischen Kontrolle, Unfähigkeit zum Wasserlassen für 12 Stunden oder länger, Unfähigkeit, Flüssigkeit zu halten einen Tag oder länger ruhen oder trinken, starkes Erbrechen oder schwerer Durchfall, der länger als zwei Tage anhält, anhaltende starke Bauchschmerzen, starke Schmerzen, die länger als drei Tage andauern, oder hohes Fieber, das nicht abklingt oder länger als vier oder fünf Tage anhält.
    • Krank besuchen. Natürlich kannst du auch jemanden besuchen, der nicht krank ist, um dir seine Fürsorge zu zeigen – Depressionen oder Einsamkeit können einen Menschen krank machen! Vergessen Sie nicht, sich beim Verlassen die Hände zu waschen, um sich vor Keimen zu schützen.
    • Behandlungen für die Erkältung umfassen Schmerzmittel (Schmerzmittel), Antihistaminika, Hustensaft, Inhalatoren, abschwellende Mittel und Expektorantien (Expektorantien).
    • Studien haben gezeigt, dass ein Extrakt aus der Wurzel des Pelargonium sidoides akute Erkältungssymptome lindern kann.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Antibiotika-, Virus- und Antihistaminika-Therapien.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Vitamin- und Kräutertherapien wie Vitamin C, Echinacea, Vitamin D und Vitamin E.

    Оцените, пожалуйста статью