Befreien sie sich von ihren ängsten durch visualisierung

Visualisierung ist eine Entspannungstechnik, bei der Sie angenehme Szenarien oder Szenen visualisieren. Es gibt zwei Standardmethoden, mit denen Sie die Angst mithilfe von Visualisierungen überwinden können. Sie können sich vorstellen, wie Sie die Angst überwinden, was letztendlich zum Erfolg im wirklichen Leben führen kann. Sie können sich auch in Momenten intensiver Angst ein beruhigendes Szenario vorstellen.

Schritte

Methode 1 von 3: Erfolg visualisieren

Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierung Schritt 1
1. Mach es realistisch. Visualisierung ist mächtig. Die Reaktion des Gehirns auf visualisierte Szenarien ähnelt oft seiner Reaktion auf Erfolg und Misserfolg im wirklichen Leben. Wenn Sie Angstzustände loswerden möchten, kann es helfen, sich regelmäßig dazu zu verpflichten, Ihren eigenen Erfolg zu visualisieren. Versuchen Sie jedoch, Ihr Szenario realistisch zu halten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Angst auf eine Weise überwinden, die tatsächlich passieren könnte.
  • Angenommen, Sie haben Angst, in der Öffentlichkeit zu sprechen, müssen aber nächste Woche eine Rede auf einer Konferenz halten. Dann stellen Sie sich nicht vor, eine leidenschaftliche, bombastische Rede zu halten, gefolgt von stehenden Ovationen. Ihre Präsentation mag zwar gut verlaufen, eine solche Reaktion ist jedoch unwahrscheinlich.
  • Stellen Sie sich stattdessen vor, dass alles ziemlich gut läuft. Sehen Sie, wie Sie ruhig und unter Kontrolle bleiben, während Sie vor der Gruppe stehen. Stellen Sie sich vor, Ihre Herzfrequenz ist relativ stabil und Sie bleiben ruhig. Stellen Sie sich vor, Sie stolpern nicht über Ihre Worte und beantworten die Fragen, die aus dem Publikum kommen, ohne zu zögern.
Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierung Schritt 2
2. Stellen Sie sich Ihren Erfolg von Anfang bis Ende vor. Wenn Sie nur das Endergebnis visualisieren (z. B. eine Präsentation während einer Konferenz), ist das an sich immer noch sehr überwältigend. Teilen Sie Ihre Visualisierungen in Schritte auf, die Ihrer Vorbereitung folgen. Auf diese Weise wird es Ihnen viel leichter fallen, sich eine erfolgreiche Präsentation vorzustellen, da Sie bereits so viele Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, die Ihnen bei der Vorbereitung und erfolgreichen Durchführung helfen sind.
  • Zum Beispiel: Stellen Sie sich vor, indem Sie alle Ihre Recherchen durchführen und Ihre Notizen vorbereiten. Wenn Sie diesen Schritt im wirklichen Leben erfolgreich abgeschlossen haben, stellen Sie sich vor, wie Sie die Präsentation vor einem leeren Raum halten, und tun Sie es dann in der Realität. Fahren Sie dann mit der Visualisierung einer starken Präsentation mit einem Freund oder Kollegen als einzigem Publikum fort, d. h. jemand, der Sie unterstützt und Ihnen konstruktives Feedback zu Bereichen Ihrer Rede geben kann, an denen Sie arbeiten können. Dann mach weiter und mach diesen Schritt auch im wirklichen Leben. Letztendlich visualisieren Sie die erfolgreiche Durchführung der Präsentation im Büro ein oder zwei Tage vor der eigentlichen Präsentation.
  • Mit Hilfe dieser Methode arbeiten Sie auf das Endergebnis hin und steigern nach und nach Ihr Selbstbewusstsein.
  • Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierung Schritt 3
    3. Visualisiere deinen Erfolg. Wenn du mit etwas konfrontiert wirst, das dir Angst macht, versuche es regelmäßig zu visualisieren. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, erfolgreich damit umzugehen. Nimm dir vor dem Schlafengehen 10 bis 15 Minuten Zeit, um dir vorzustellen, wie du deine Ängste überwindest. Sie können im wirklichen Leben ruhiger werden, indem Sie sich regelmäßig mit Ihren Ängsten in Ihrem Kopf konfrontieren. Beispielsweise können Sie bei regelmäßigen Besprechungen am Arbeitsplatz lernen, ruhiger zu sprechen.
  • Auch hier können Sie klein anfangen, indem Sie sich zunächst vorstellen, dass Sie einen Kommentar abgeben oder Ihre Stimme in einem Meeting erheben, um den Beitrag anderer zu unterstützen. Sobald dies erledigt ist, können Sie etwas Bestimmteres visualisieren, z. B. etwas, das jemand in einem Meeting gesagt hat, in ein oder zwei Sätzen zusammenfassen, gefolgt von einer Frage. Auf diese Weise arbeiten Sie auf das übergeordnete Ziel hin, ruhig und regelmäßig zu den Sitzungen beizutragen.
  • Wählen Sie einen Ort ohne Ablenkungen. Es wird einfacher, sich ohne Außengeräusche auf die eigene Vorstellungskraft zu konzentrieren. Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position. Es ist wichtig, dass Sie nicht von Schmerzen und Beschwerden abgelenkt werden, die Sie von Ihrem geistigen Auge ablenken können. Schließe deine Augen und fange an, eine Performance zu erstellen.
  • Manche Leute finden es hilfreich, ihre Visualisierungen vor oder nach der Sitzung aufzuschreiben. So können Sie konkrete Details ermitteln und Ihre Erfolgsszenarien besser visualisieren.
  • Sie können im Hintergrund leise Musik spielen oder eine Kerze anzünden. In einer entspannten Umgebung ist es vielleicht einfacher zu visualisieren. Achte darauf, dass deine Atmung langsam und regelmäßig ist, während du den Erfolg visualisierst.
  • Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierung Schritt 4
    4. Seien Sie detailliert. Je mehr Details Sie in die Visualisierung einbringen, desto besser. Wenn Sie mit dem tatsächlichen Szenario konfrontiert sind, werden Sie ruhiger, wenn dieser Moment Ihrer Visualisierung besser entspricht. Nutzen Sie alle Ihre Sinne, wie Sehen, Riechen, Hören, Fühlen und Schmecken.
  • Bilder sind wahrscheinlich am einfachsten zu visualisieren. Zurück zum Präsentationsbeispiel: Sie können sich leicht vorstellen, wie ein Besprechungsraum aussieht. Sie können sogar Bilder von dem Ort googeln, an dem die Präsentation stattfinden wird, um Ihren Erfolg besser zu visualisieren.
  • Geruch und Geschmack sind in bestimmten Szenarien etwas schwieriger vorstellbar. Aber versuch trotzdem dein Bestes. Ein Konferenzraum kann beispielsweise nach Reinigungsmitteln riechen. Wenn Sie normalerweise vor dem Sprechen eine Tasse Kaffee trinken, haben Sie möglicherweise noch den Nachgeschmack im Mund.
  • Schalten Sie auch Ihr Gehör ein und berühren Sie. Sie können das Papier zwischen Ihren Fingern spüren, wenn Sie Ihre Notizen durchgehen. Sie können auch das Geräusch von Menschen hören, die husten, auf ihren Stühlen rutschen, mit ihren Handys herumfummeln und sogar sporadisch flüstern.
  • Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierung Schritt 5
    5. Sorgen Sie für greifbare Erinnerungen. Viele Menschen verwenden taktile Mnemonik, um den Visualisierungsprozess zu unterstützen. Es kann hilfreich sein, ein Schwarzes Brett in deinem Schlafzimmer zu haben, auf dem du Bilder von Leuten postest, die in Bereichen erfolgreich waren, vor denen du Angst hast. Sie können dich inspirieren, deine eigenen Ängste loszuwerden. Wenn Sie Höhenangst haben, um nur ein Beispiel zu nennen, hängen Sie ein Poster über Ihrem Bett von jemandem, der Bergsteiger ist.

    Methode 2 von 3: Angst mit Visualisierung bekämpfen

    Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierung Schritt 6
    1. Listen Sie die Orte auf, die Sie beruhigend finden. Manchmal können Sie in einem ängstlichen Moment Visualisierung verwenden, um sich selbst zu beruhigen. Das bedeutet normalerweise, einen mentalen Urlaub zu machen. Denken Sie an einen beruhigenden Ort oder ein beruhigendes Szenario, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, dass Sie dort sind. Brainstorme zunächst zu einigen Orten, die du beruhigend findest.
    • Denken Sie an Ihre Vergangenheit und Gegenwart. Welche Erinnerungen finden Sie am beruhigendsten?? Gibt es einen besonderen Ort oder Moment, der dich glücklich macht, wenn du nur daran denkst?
    • Erstelle eine Liste deiner friedlichsten Orte. Dies ist von Person zu Person unterschiedlich und kann vage oder spezifisch sein. Sie können sich zum Beispiel an einem namenlosen Gewässer vorstellen. Sie können sich aber auch ein bestimmtes Zimmer im Haus Ihrer Großmutter vorstellen, in dem Sie als Kind immer ein Nickerchen gemacht haben.
    Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierungsschritt 7
    2. Visualisieren Sie zunächst in einer angenehmen Umgebung. Bevor Sie in Stresssituationen visualisieren können, müssen Sie zu Hause üben. Dies wird Ihnen helfen, den Dreh raus zu visualisieren.
  • Finden Sie einen angenehmen Platz zu Hause, frei von äußeren Ablenkungen. Legen Sie sich hin oder setzen Sie sich in eine Position, die Sie bequem finden. Wenn es hilft, spiel leise Musik oder zünde Kerzen an. Alles, was das Erlebnis entspannter macht.
  • Schließe deine Augen. Dies macht es einfacher, sich auf das mentale Bild zu konzentrieren, ohne von der Umgebung abgelenkt zu werden.
  • Wenn es Ihnen schwerfällt, sich zu entspannen und zu beginnen, atmen Sie zuerst ein paar Mal tief durch. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus und lassen Sie die Luft in Ihren Unterbauch strömen. Dies kann Ihnen helfen, Ihren Geist zu beruhigen und sich auf Ihre Vorstellungskraft zu konzentrieren.
  • Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierungsschritt 8
    3. Nutze alle deine Sinne. Visualisierung ist am stärksten, wenn Sie alle Ihre Sinne ansprechen. Achte in deinem mentalen Urlaub darauf, was du siehst, riechst, berührst, hörst und schmeckst.
  • Angenommen, ein entspannender Ort für Sie ist ein Frühlingstag in der Nähe eines kleinen Sees, an dem Sie einer Entenschar beim Schwimmen zusehen können. Erstens, wie sieht das Bild aus?? Welche Farbe hat das Wasser? Welche Farben haben die Enten? Welche Vegetation siehst du um dich herum?? Wo bist du in diesem Szenario? Sitzst du auf einer Bank? Stehst du auf einer Brücke über dem Bach?
  • Aktivieren Sie Ihre anderen Sinne. Welche Geräusche hörst du? Stellen Sie sich das sanfte Plätschern des Wassers vor. Denken Sie an die krächzenden Geräusche der Enten. Wie riecht dieser Ort?? Gibt es zum Beispiel Flieder in der Nähe?? Kannst du die nasse Erde in der Nähe des Sees riechen??
  • Kannst du die Luft in deinem Mund schmecken?? Sie werden bei jedem Atemzug einen schwachen Geruch von Schlamm und Wasser wahrnehmen? Wie fühlt sich dein Körper gerade an? Bist du schön warm, nur mit einer dünnen Jacke an? Weht dir eine leichte Brise ins Gesicht?
  • Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierungsschritt 9
    4. Übe das Visualisieren in schrecklichen Momenten. Wenn Sie merken, dass Sie sich in einer Stresssituation befinden, schließen Sie die Augen und machen Sie eine mentale Auszeit. Sich erfolgreich an einem Ort vorzustellen, an dem es ruhig und entspannt ist, kann helfen, Ihren Körper zu beruhigen. Indem Sie dies regelmäßig tun, können Sie sich trainieren, auf stressige oder beängstigende Situationen gelassen zu reagieren.
  • Wenn Sie Angst haben, geht Ihr Körper in die Kampf-oder-Flucht-Reaktion über, was bedeutet, dass Sie mit Hormonen wie Adrenalin und Cortisol (die "Stresshormon") und deine Herzfrequenz und dein Blutdruck steigen.
  • Die Entspannung von Geist und Körper durch Visualisierung hilft, die Entspannungsreaktion zu aktivieren, die Ihr Gehirn dazu anregt, Signale und Hormone freizusetzen, die Ihren Körper und Geist beruhigen.
  • Viele Menschen finden Visualisierung besonders effektiv, um die Angst im Moment zu bekämpfen. Hast du Flugangst, dann visualisiere beim Start. Wenn Sie in stressigen Momenten nicht schlafen können, stellen Sie sich vor dem Einschlafen vor.
  • Methode 3 von 3: Vorwärts gehen

    Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierungsschritt 10
    1. Sprechen Sie bei Bedarf mit einem Therapeuten. Jeder hat von Zeit zu Zeit Angst. Das ist ein normaler Teil des Lebens. Wenn Sie jedoch unter intensiver oder anhaltender Angst und Angst leiden, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, können Sie an einer Angststörung leiden. In diesem Fall ist es ratsam, einen Untersuchungstermin bei einem Therapeuten zu vereinbaren. Eine Liste mit Therapeuten in Ihrer Nähe können Sie bei Ihrer Versicherung anfordern. Sie können auch Ihren Hausarzt um eine Überweisung bitten. Wenn Sie ein Student sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf kostenlose Unterstützung durch Ihre Hochschule oder Universität.
    Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierungsschritt 11
    2. Sei geduldig. Visualisierung ist eine Fähigkeit. Wie bei allen Fähigkeiten braucht es Übung. Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, Ihre Ängste durch Visualisierung zu überwinden, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass es kein so großer Erfolg war. Versuche es trotzdem weiter und irgendwann wird es besser.
  • Übe regelmäßig zu visualisieren. Auch wenn Sie nicht angespannt sind, versuchen Sie, Ihre Sinne zu aktivieren, um sich ein beruhigendes Szenario vorzustellen.
  • Visualisierung ist eine von vielen Entspannungstechniken. Es mag nicht bei jedem funktionieren. Wenn Sie feststellen, dass die Visualisierung bei Ihnen selbst nach einiger Übung nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einer anderen Technik. Du kannst Meditation, Yoga, Bauchatmung oder eine von vielen anderen Entspannungstechniken anwenden.
  • Bildtitel Überwinde deine Ängste durch Visualisierungsschritt 12
    3. Erfahre mehr über deine Ängste. Deine größten Ängste sind oft nicht rational. Wenn Sie mehr über Ihre Ängste und ihre relativ unwahrscheinliche Natur erfahren, können Sie manchmal Ängste unterdrücken. Wenn Sie beispielsweise Flugangst haben, kann es hilfreich sein zu wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Flugzeugabsturz zu erleiden, bei 1 zu 7 Millionen liegt.
  • Einige Befürchtungen können jedoch durch Forschung verstärkt werden. Die Angst vor einer Krankheit kann beispielsweise verstärkt werden, wenn man im Internet nach Krankheitssymptomen sucht. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Angst schlimmer wird, wenn Sie mehr darüber erfahren, wovor Sie Angst haben, hören Sie auf, nachzuschlagen und tun Sie etwas anderes.

  • Оцените, пожалуйста статью