







Bei Halsschmerzen profitieren beruhigende Lebensmittel wie Kartoffelpüree, gebratene Eier oder cremige Suppen. Schmerzen an verschiedenen Körperstellen können dagegen mit dunklem Blattgemüse, Joghurt und Avocados gelindert werden. Diese Lebensmittel sind reich an Magnesium oder Kalzium. Kopfschmerzen werden am besten gelindert, indem man viel Wasser trinkt. Manchmal können auch klein dosierte koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Tee helfen. Achte nur darauf, dass du danach viel Wasser trinkst, da Koffein dich austrocknen kann. Du könntest „goldene Milch“ machen, um Blockaden zu vermeiden. Du solltest zwei Tassen Kokosmilch in einer Pfanne erhitzen, einen Teelöffel Ingwer und einen Teelöffel Kurkuma und dann eine kleine Menge schwarzen Pfeffer hinzufügen. Lassen Sie das Ganze einige Minuten auf dem Feuer und lassen Sie es dann 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es trinken können. Kurkuma hat entzündungshemmende Eigenschaften und dies ist eine großartige Möglichkeit, Entzündungen aus Ihrem System zu entfernen. Hühnersuppe essen. Die traditionelle Weisheit war richtig – Hühnersuppe kann tatsächlich helfen, eine Erkältung zu heilen. Es stärkt dein Immunsystem und versorgt dich je nach Inhaltsstoffen mit Elektrolyten und einer Vielzahl von Vitaminen. Außerdem verdünnt Hühnersuppe auch den Schleim. 







Gute besserung wenn du krank bist
Krank sein macht niemandem Spaß. Von einer laufenden Nase und Halsschmerzen bei einer Erkältung bis hin zu Fieber und Erbrechen bei einer Grippe – Krankheit kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr tägliches Leben haben. Da es sowohl gegen Erkältung als auch Grippe keine Heilung gibt, musst du nur die drei bis zehn Tage durchstehen. So lange dauern diese Krankheiten in der Regel. Mit der richtigen Pflege können Sie jedoch eher früher als später wieder auf die Beine kommen, damit Sie wieder Ihren Lieblingsaktivitäten nachgehen können.
Schritte
Methode 1 von 4: Damit du nicht kränker wirst

1. Bleib zu Hause und geh nicht zur Schule oder Arbeit. Das Haus sowieso zu verlassen und zu versuchen, einen normalen Tag zu haben, macht dich normalerweise kränker. Wenn Sie Ihr Zuhause verlassen, können Sie auch andere der Krankheit aussetzen. Bleibt zu Hause und passt auf euch auf, damit ihr bald wieder ausgehen könnt. Denken Sie daran, dass Sie am ehesten in den frühen Stadien der Krankheit andere anstecken. Bei einer Erkältung heißt das also in den ersten drei Tagen vielleicht vier oder fünf.

2. Holen Sie sich so viel Schlaf, wie Sie brauchen. Schlafen kann einer der wichtigsten Schritte für Ihren Körper sein, um sich zu erholen. Wenn eine Krankheit versucht, Ihren Körper krank zu machen, braucht er so viel Energie wie möglich, um die Krankheit zu bekämpfen. Der Schlaf versorgt dich mit dieser Energie.

3. Höre vorübergehend mit intensivem Training auf, also trainiere oder trainiere eine Weile nicht. Wenn du jeden Tag Sport treibst und dabei viel Energie bekommst, wirst du diese Energie nicht bekommen, wenn du krank bist. Tatsächlich kann es Sie noch müder machen als zuvor und Ihre Atmung oder Probleme mit Ihren Atemwegen verschlechtern.

4. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Dies verhindert, dass Sie mit noch mehr Bakterien in Kontakt kommen und möglicherweise noch kränker werden. Durch Händewaschen können Sie die Bakterien loswerden, die Sie bereits auf Ihren Händen angesammelt haben. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und seifen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang ein.
Methode 2 von 4: Machen Sie es sich zu Hause besser

1. Versuchen Sie herauszufinden, ob Sie eine Erkältung oder Grippe haben. Indem Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben, können Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um wieder gesund zu werden. Die Symptome einer Erkältung beschränken sich in der Regel auf den Kopf, wie Husten, Niesen und eine verstopfte Nase. Allerdings kann die Grippe den ganzen Körper befallen. Symptome, die darauf hinweisen können, dass Sie an einer Grippe leiden, sind: Kopf- und Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und Erbrechen, aber oft treten diese Symptome nicht gleichzeitig auf. Wenn Sie eine Grippe haben, fühlen Sie sich normalerweise viel kränker als bei einer Erkältung.

2. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit. Manchmal reicht es aus, große Mengen Flüssigkeit zu trinken, um die Infektion aus Ihrem System zu spülen. Wasser ist normalerweise die beste Wahl, aber du kannst ruhig das trinken, was dir am besten gefällt. Wenn Sie sich für Wasser entscheiden, versuchen Sie, alle zwei Stunden ein großes Glas zu leeren. Vielleicht möchten Sie auch Pedialyte oder andere Getränke mit Elektrolyten probieren, insbesondere wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben.

3. Warmen Tee trinken. Vor allem bei einer Erkältung kann Tee helfen, Stauungen zu lindern und Halsschmerzen zu lindern. Tee enthält auch Theophyllin, das helfen kann, Ihre Atemwege zu reinigen und Schleim zu reduzieren. Dafür kannst du jede Art von Tee verwenden. Honig schmiert deinen Hals und bildet eine dünne Schicht, sodass du weniger Probleme mit deinem Hals hast.

4. Esse gesundes Esenn. Wenn Sie hungrig sind, essen Sie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und mageres Fleisch. Während Sie möglicherweise einen größeren Appetit auf Süßigkeiten und Fast Food haben, werden solche Lebensmittel nicht dazu beitragen, dass Ihr Körper besser funktioniert oder die Krankheit bekämpft. Ihre beste Ernährungswahl hängt teilweise von den Symptomen ab, mit denen Sie zu tun haben.

5. Nimm eine warme Dusche. Der heiße Dampf, der freigesetzt wird, kann helfen, den Schleim zu lösen. Das Wasser hilft dir auch, deiner Haut neue Energie zu verleihen, während du versuchst, die Bakterien, die dich krank gemacht haben, wegzuwaschen.

6. Gurgeln, um das unangenehme Gefühl im Hals zu reduzieren. Verwenden Sie warmes Wasser und einen Löffel Salz, optional einen Löffel Wasserstoffperoxid. Du kannst auch einfach Wasserstoffperoxid verwenden, aber achte darauf, dass du nur eine kleine Menge (zwei Teelöffel) bei Raumtemperatur verwendest. Sie können es auch mit Wasser verdünnen, aber dadurch wird die Mischung weniger effektiv bei der Entfernung des Schleims.
Methode 3 von 4: Gehen Sie zur Drogerie oder Apotheke, um Hilfe zu erhalten

1. Verwenden Sie rezeptfreie Medikamente gegen Erkältungen oder Grippe. Suchen Sie nach Medikamenten, die Sie in Ihrer speziellen Situation einnehmen könnten. Sie können zum Beispiel Weichmacher zur Beruhigung des Halses oder ein Schmerzmittel (wie Aspirin oder Ibuprofen) gegen Kopfschmerzen und Fieber einnehmen. Hustenstimulierende Mittel erhöhen die Hustenreizschwelle. Ein Beispiel dafür ist Dextromethorphan, das in einigen Hustensäften und -suppressiva enthalten ist und die Hustenneigung reduzieren kann. Atemwegsblockaden mit Arzneimitteln behandeln, die Guaifenesin und Pseudoephedrin enthalten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich in Ihrer Apotheke informieren.

2. Verwenden Sie ein Nasenspray mit Kochsalzlösung oder einen Nasenspülkrug. Drogerien bieten eine große Auswahl an Produkten, die Ihre Nase von Schleim reinigen und befreien, von abschwellenden Sprays bis hin zu Neti-Töpfen. Die Produkte zur Nasenspülung, wie zum Beispiel Neti-Töpfe, können sich seltsam anfühlen (Sie müssen die Kochsalzlösung langsam in ein Nasenloch fließen lassen, bis das Wasser von selbst aus dem anderen Nasenloch fließt), sind aber äußerst effektiv. Verwenden Sie nur gereinigtes oder gefiltertes Wasser (in den meisten Ländern kein Leitungswasser), um Ihre Kochsalzlösung herzustellen.

3. Lutsch an einem Halsbonbon. Sie können Halsschmerzen lindern, indem Sie an einem Halsbonbon lutschen, damit Sie auch seltener husten. Die Inhaltsstoffe bilden eine dünne Schicht im Hals und sorgen dafür, dass Sie sich wohler fühlen. Schaut vor Gebrauch gut auf die Verpackung, solche Süßigkeiten solltet ihr nicht ständig verwenden, auch wenn sie noch so gut schmecken.
Methode 4 von 4: Suchen Sie Ihren Arzt auf, um Hilfe zu erhalten

1. Nutzen Sie eine medizinische Hotline für weitere Tipps. Die Konsultation einer Krankenschwester oder eines anderen medizinischen Fachpersonals kann Ihnen helfen, einen Plan zur Heilung Ihrer Krankheit zu entwickeln. Ein Mediziner kann auch bestimmte Medikamente empfehlen oder sogar Medikamente verschreiben, die Sie dann selbst in einer Apotheke abholen können.

2. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie extreme Grippesymptome haben oder Ihre Erkältung nicht loswerden können. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt in folgenden Fällen aufzusuchen: hohes Fieber (über 38,3 Grad Celsius), Schüttelfrost, der Sie zittern lässt, wenn Sie nicht in der Lage sind, Essen und Trinken bei sich zu behalten oder wenn Sie blutigen Rotz oder Schleim haben. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist mehr erforderlich, als Sie zu Hause tun können.

3. Führen Sie die Schritte aus, die Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal empfohlen hat. Wenn er Ihnen ein Rezept verschreibt, besorgen Sie sich dieses Arzneimittel und verwenden Sie es so lange, wie Ihr Arzt es Ihnen empfohlen hat. Wenn Ihr Arzt Sie noch einmal zur Kontrolle sehen möchte, vereinbaren Sie einen Termin für einen zweiten Besuch. Auch wenn Sie sich viel besser fühlen und das Gefühl haben, dass die Medikamente und ein zweiter Besuch nicht mehr notwendig sind, vertrauen Sie Ihrem Arzt. Sie können davon ausgehen, dass er oder sie einen guten Grund für die Empfehlung hat. Versuchen Sie, Ihrer Genesung nicht im Weg zu stehen.
"Gute besserung wenn du krank bist"
Оцените, пожалуйста статью