Diese Tendenz, blondes Haar zu haben, kann jedem jederzeit passieren, und obwohl es wahr ist, dass es einfacher ist, blond zu werden, wenn Sie bereits relativ helles Haar haben, ist dies bei schwarzen Haaren nicht unmöglich. Es wird viel mehr Zeit, Geduld und Sorgfalt brauchen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Haar nicht irreparabel schädigen, aber es ist möglich! Planen Sie mehrere Wochen mit dem Pflege-, Bleich- und Reparaturprozess ein, um Ihr dunkles Haar zu einem hellen Blond zu machen.
Schritte
Teil 1 von 4: Haare vorbereiten

1.
Verwenden Sie 2 Wochen lang alle 2-3 Tage eine Tiefenspülung auf dein Haar, bevor du es bleichst. Dies ist nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich, wenn Sie die Geduld dafür haben. Es dauert mehrere Blondiersitzungen, um Ihr Haar von schwarz auf blond zu machen, und Bleichen schädigt das Haar und trocknet es schnell aus. Machen Sie Ihr Haar im Voraus so gesund wie möglich, damit das Endergebnis noch besser aussieht.
- In diesem Sinne sollten Sie einige Wochen vor dem Bleichen aufhören, Hitze-Styling-Tools zu verwenden, um schädliche Hitze zu vermeiden.
Haarmaske zum Selbermachen: Mischen Sie 30 ml Kokosöl, 15 ml Olivenöl und 30-60 ml Honig in einer kleinen Schüssel. Kämmen Sie die Mischung durch Ihr Haar, wenn es trocken oder leicht feucht ist. Wickeln Sie Ihr Haar in ein Handtuch oder eine Duschhaube und lassen Sie die Maske 15-30 Minuten in Ihrem Haar einwirken. Spülen Sie die Maske unter der Dusche ohne Shampoo aus, pflegen Sie Ihr Haar und lassen Sie es an der Luft trocknen.

2. Entfernen Sie vorhandenes Haarfärbemittel und färben Sie es mit einem klärenden Shampoo. Beachten Sie, dass Sie diesen Schritt überspringen können, wenn Ihr Haar nicht gefärbt wurde. Klärendes Shampoo entfernt die Farbe nicht vollständig aus deinem Haar, aber es kann es genug aufhellen, um das Bleichen zu erleichtern. Verwenden Sie das Shampoo 2-3 Waschgänge, lange bevor Sie Ihr Haar bleichen möchten.
Vermeiden Sie die Verwendung von klärendem Shampoo am selben Tag, an dem Sie Ihr Haar zum ersten Mal bleichen. Dies kann dazu führen, dass Ihr Haar zu trocken wird.3. Machen Sie einen Haartest, um zu sehen, wie das Bleichmittel auf Ihr Haar reagiert. Dieser Test hilft Ihnen zu bestimmen, wie lange Sie das Bleichmittel auf Ihrem Haar belassen müssen. Es kann Ihnen auch helfen herauszufinden, ob Ihre Kopfhaut zu empfindlich für den Bleichprozess ist. Verwenden Sie eine kleine Haarsträhne, die mindestens 2 Zoll lang ist.5cm breit und kann leicht unter den restlichen Haaren versteckt werden.
Stecken Sie den Rest Ihres Haares zurück, damit es nicht versehentlich mit dem Bleichmittel in Kontakt kommt.Tragen Sie Handschuhe und befolgen Sie die Anweisungen zum Mischen von Bleichpulver und Entwickler. Lassen Sie das Bleichmittel 30-45 Minuten auf Ihrem Haar, bevor Sie es ausspülen.Wenn Ihre Kopfhaut rot wird oder gereizt ist, kann dies bedeuten, dass Sie eine Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber den Chemikalien im Bleichmittel haben. Wenn dies passiert, bleichen Sie nicht Ihren gesamten Kopf weiter. Besuchen Sie einen professionellen Farbstylisten, um zu sehen, was Ihre nächsten Schritte am besten sein könnten.4. Teilen Sie Ihr Haar in 4 Abschnitte mit Gummibändern oder Stecknadeln. Wenn Sie bereit sind, mit Ihrem ersten Blond zu beginnen, teilen Sie Ihr Haar in vier Abschnitte auf; teilen Sie Ihr Haar in der Mitte und teilen Sie dann jede Seite in 2 Teile; ein tief und ein hoch. Verwenden Sie Haarschleifen oder -nadeln, um jedes Teil getrennt zu halten.
Wenn Sie viele Haare haben, möchten Sie sie vielleicht in noch mehr Abschnitte unterteilen, um die Arbeit zu erleichtern.5. Schützen Sie Ihre Haut und Kleidung, indem Sie Handschuhe und ein altes T-Shirt tragen. Bleichmittel ist eine aggressive Chemikalie, die Ihre Haut verbrennen kann, daher müssen Sie die Menge an Haut begrenzen, mit der sie in Kontakt kommt. Tragen Sie beim Mischen und Auftragen des Bleichmittels ein Paar Gummihandschuhe. Zieh dich um und trage etwas, an dem du nicht hängst – wenn du Bleichmittel darauf träufelst, hinterlässt es einen Fleck.
Vielleicht möchten Sie auch ein paar alte Handtücher ablegen, um den Bereich zu schützen, in dem Sie arbeiten. Wenn Bleichmittel auf Ihre Möbel gelangt, kann dies irreparable Flecken verursachen.Teil 2 von 4: Haare bleichen

1.
Mischen Sie den Entwickler und das Pulver in einer kleinen Plastikschüssel. Wenn Sie von schwarzen zu blonden Haaren wechseln, ist es am besten, nicht bei dem Produkt zu sparen, das Sie kaufen – gehen Sie lieber in einen Salon oder ein Schönheitsgeschäft als in einen Supermarkt, um das Nötigste zu kaufen. In der folgenden Aufschlüsselung finden Sie Informationen dazu, welche Volumenentwickler Sie kaufen sollten:
- Ein Entwickler mit 20 Volumen hellt Ihr Haar 1-2 Nuancen auf; Dies kann eine gute Option sein, wenn Sie mit zuvor coloriertem, beschädigtem oder trockenem Haar arbeiten.
- Ein Entwickler mit 30 Volumen hellt Ihr Haar 2-3 Nuancen auf; Dies ist eine gute Option, wenn sich Ihr Haar in seinem natürlichen Zustand befindet.
- Ein Entwickler mit 40 Volumen kann Ihr Haar um etwa 4 Nuancen aufhellen, kann aber sehr schädlich sein; Wenn Ihre Kopfhaut empfindlich ist, vermeiden Sie die Verwendung eines so großen Entwicklers, da dies zu schweren Reizungen führen kann.
- Da Ihr Haar so dunkel ist, ist die Verwendung von Bleichmittel die beste Option, um Ihr Haar aufzuhellen. Andere Methoden, wie die Verwendung von Peroxid oder Sonnenspray, verleihen Ihrem Haar einen kupferfarbenen Farbton und bekommen wahrscheinlich nie den Farbton, den Sie wirklich wollen.
Warnung: Verwenden Sie niemals handelsübliche Bleichmittel zum Reinigen und Desinfizieren Ihres Haares. Das ist zu stark und wird wahrscheinlich deine Haut verbrennen und deine Haare komplett zerstören. Verwenden Sie immer Bleichpulver in kosmetischer Qualität.

2. Tragen Sie das Bleichmittel auf jede Haarpartie auf, beginnend an den Spitzen. Beginnen Sie an einem Abschnitt unten und entfernen Sie ihn von seinem Gummiband oder Stift. Nimm eine 2. Haarsträhne.5 cm und entfernen Sie das Bleichmittel mit dem Applikatorpinsel an den Enden auf etwa 2.5 cm von deiner Kopfhaut entfernt, damit du die Wurzeln noch nicht berührt hast. Wiederholen Sie dies, bis der gesamte Abschnitt bedeckt ist, führen Sie dann den nächsten Abschnitt des Haares durch und fahren Sie fort, bis Ihr gesamter Kopf (außer den Wurzeln) bedeckt ist.
Die Hitze Ihrer Kopfhaut kann die Wirkung des Bleichmittels beschleunigen und manchmal zu sogenannten „heißen Wurzeln“ führen. das bedeutet, dass deine Wurzeln viel heller sind als der Rest deines Haares.3. Geh zurück und trage das Bleichmittel auf deine Wurzeln auf. Nachdem Sie die Länge Ihres Haares bedeckt haben, ist es an der Zeit, Ihre Wurzeln zu bleichen. Beginnen Sie am Hinterkopf und arbeiten Sie sich schrittweise nach vorne, sodass Sie das Bleichmittel nur auf den 2 Zoll auftragen.5 cm die du vorher alleine gelassen hast. Fühlen Sie sich frei, jede Haarpartie während der Arbeit mit einer Nadel oder einem Gummiband zu stecken, um sich zu organisieren.
Wenn das Bleichmittel anfängt, Ihre Kopfhaut zu verbrennen, spülen Sie es sofort aus.4. Lassen Sie das Bleichmittel 30-40 Minuten auf Ihrem Haar einwirken. Dein Haartest sollte dir eine gute Vorstellung davon gegeben haben, wie viel Zeit dein Haar braucht, um das Bleichmittel aufzunehmen. Bedecken Sie Ihr Haar in dieser Phase gerne mit einer Duschhaube, damit Sie während des Wartens nicht versehentlich Bleichmittel in Ihrem Haus bekommen.
Lassen Sie das Bleichmittel nicht länger als 45 Minuten im Haar.Denken Sie daran, dass dies nur die erste Bleaching-Sitzung in Ihrem Prozess ist. Du brauchst mindestens eine weitere Sitzung, um deine Haare auf die richtige Blondfarbe zu bringen, also sei nicht verärgert, wenn die Farbe noch nicht ganz richtig aussieht.5. Spüle das Bleichmittel aus, shampooniere und konditioniere dein Haar und lasse es an der Luft trocknen. Spüle das Bleichmittel nach Ablauf der 30-40 Minuten mit lauwarmem Wasser gründlich aus deinem Haar. Verwenden Sie ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine spezielle Spülung für blondiertes Haar, die oft im gekauften Bleichmittelpaket enthalten sind. Lassen Sie Ihr Haar an der Luft trocknen, anstatt einen Föhn zu verwenden – denken Sie daran, dass Ihr Haar gerade viel durchgemacht hat, daher ist es jetzt wichtig, Hitzestyling-Tools zu vermeiden.
Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Haar ein bisschen orange oder kupferfarben aussieht. Die erste Blondiersitzung reicht aus, um dein Haar 2-3 Nuancen aufzuhellen, aber es wird wahrscheinlich noch nicht blond sein.6. Nach 1-2 Tagen verwendenToner auf Ihrem Haar, um Orangentöne zu neutralisieren. Sie werden einige Wochen lang mit Haaren zwischen Schwarz und Blond herumlaufen, daher kann die Verwendung von Toner in dieser Phase dazu beitragen, dass Sie sich hinsichtlich der potenziellen Orange- oder Kupfertöne in Ihrem Haar weniger unsicher fühlen. Entscheiden Sie sich für einen Toner in Silber, Perlmutt oder hellem Asche, um Ihr Haar kühler zu halten.
Wenn Sie in dieser Phase keinen Toner auftragen möchten, verwenden Sie zumindest lila Shampoo, das auch dazu beiträgt, Messingtöne zu reduzieren und Ihrem Haar eine aschigere Farbe zu verleihen.Teil 3 von 4: Auftragen der zweiten Bleichrunde
1.
Warten Sie 2-4 Wochen, bevor Sie den Bleichvorgang wiederholen. Dies ist der wichtigste Schritt, um Ihr Haar während Ihres Übergangs von Schwarz zu Blond so gesund wie möglich zu halten. Wenn Ihr Haar brüchig und trocken ist, warten Sie 3-4 Wochen, bevor Sie es erneut bleichen; Wenn es auf Konditionierungsbehandlungen gut anzusprechen scheint, warten Sie 1-2 Wochen.
- Wenn Ihr Haar nach der zweiten Aufhellung immer noch nicht so hell ist, wie Sie es sich wünschen, warten Sie noch 1-2 Wochen und machen Sie dann eine dritte Sitzung. Andernfalls sollten Sie einen professionellen Farbstylisten aufsuchen, um Hilfe zu erhalten, bevor Sie Ihrem Haar mehr Schaden zufügen.
- Führen Sie nicht mehr als 3 Bleaching-Sitzungen durch. Es wird sehr schwer für Ihr Haar sein, von so viel Kontakt mit einer aggressiven Chemikalie zurückzukommen.

2. Verwenden Sie eine Tiefenspülung oderWeichspüler drin lassen Jeden zweiten Tag für 2-4 Wochen. Pflegen Sie Ihr Haar besonders gut, während Sie sich zwischen den Blondiersitzungen befinden. Wenn Sie kein im Laden gekauftes Haarprodukt kaufen möchten, können Sie Ihrem Haar helfen, Feuchtigkeit zurückzugewinnen, indem Sie Kokosöl auftragen und es 20-30 Minuten einwirken lassen.
Begrenzen Sie auch, wie oft Sie während dieser Zeit Hitze-Styling-Tools verwenden, da die überschüssige Hitze Ihr Haar weiter schädigt.3. Wählen Sie für Ihr zweites Bleichen einen Entwickler mit 20 bis 30 Volumen. Wenn es Zeit für das nächste Bleichmittel ist, verwenden Sie entweder die gleiche Menge wie zuvor oder einen Entwickler mit geringerer Menge. Je höher die Menge eines Entwicklers, desto mehr wird Ihr Haar beschädigt.
Ein Entwickler mit 20 Volumen hellt Ihr Haar um weitere 1-2 Nuancen auf. Mit dem richtigen Toner könnte dies ausreichen, um Ihrem Haar die leuchtende blonde Farbe zu verleihen, die Sie suchen.Ein Entwickler mit 30 Volumen hellt Ihr Haar um weitere 2-3 Nuancen auf. Dies ist eine gute Wahl, wenn Ihr Haar nach der ersten Blondiersitzung nicht sonderlich brüchig ist.4. Wiederholen Sie den Bleichvorgang wie beim ersten Mal. Teilen Sie Ihr Haar in 4 Abschnitte. Tragen Sie das Bleichmittel zuerst auf die Spitzen und den Mittelteil Ihres Haares auf, dann tragen Sie es auf Ihre Wurzeln auf. Lassen Sie das Bleichmittel 30-40 Minuten in Ihrem Haar einwirken.
Denken Sie daran, Gummihandschuhe und ein altes T-Shirt zu tragen, während Sie das Bleichmittel verwenden.5. Spüle das Bleichmittel aus, dann wasche und konditioniere dein Haar. Wenn die Zeit abgelaufen ist, geh unter die Dusche, um das gesamte Bleichmittel aus deinem Haar zu spülen. Verwenden Sie ein Shampoo und eine Spülung mit Tiefenwirkung und lassen Sie Ihr Haar dann an der Luft trocknen.
Wenn Sie einen Fön haben muss Verwenden Sie es auf der niedrigsten Hitzestufe.6. BringenToner auf deinem Haar, um eine hellere blonde Farbe zu erhalten. Ohne Toner sieht Ihr blondes Haar möglicherweise messingfarbener aus, als Sie möchten. Warte 1-2 Tage, nachdem du mit der zweiten Blondine fertig bist; sonst kann der Toner deine Haare etwas mehr austrocknen. Verwenden Sie entweder einen Toner auf Ammoniakbasis oder ein lila Shampoo und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung.
Sie können alle paar Wochen Toner verwenden, um Ihr Haar aufzufrischen, aber vermeiden Sie es, ihn jeden Tag zu verwenden. Es kann Ihr Haar austrocknen, wenn es zu oft verwendet wird.Teil 4 von 4: Den Überblick über gebleichtes Haar behalten
1.
Verwendunglila shampoos und Conditioner für blondes Haar. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte, die behaupten, für blondes Haar gemacht zu sein. Shampoos und Spülungen mit einer violetten Tönung helfen Ihrem Haar, nicht von leuchtendem Blond zu leuchtendem Gelb zu werden.
- Verwenden Sie für beste Ergebnisse 1-2 Mal pro Woche lila Shampoo. Wenn Sie Ihre Haare mehr als 1-2 Mal pro Woche waschen, wählen Sie an den anderen Tagen ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo.
2. Beschränken Sie die Verwendung von Hitzestyling-Tools für Ihr blondes Haar. Föhn, Glätteisen und Lockenstab verwenden Hitze, um dein Haar zu stylen, und diese Hitze kann deinem Haar noch mehr schaden. Wenn Sie diese Werkzeuge verwenden müssen, verwenden Sie sie auf den niedrigsten möglichen Hitzeeinstellungen, um Schäden zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Haare machen können Stile oder sich kräuseln ohne Hitze. Sehen Sie sich diese Methoden an, um zu sehen, ob sie für Sie funktionieren können.3. Vermeiden Sie hohe Pferdeschwänze und enge Knoten, um Haarbruch zu vermeiden. Gebleichtes Haar ist im Allgemeinen brüchiger als nicht gebleichtes Haar. Frisuren, die enge Haarschleifen erfordern, stellen eine Bedrohung für Ihr brüchiges Haar dar und werden nach Möglichkeit am besten vermieden.
Es gibt einige tolle Anti-Bruch-Produkte da draußen. Suchen Sie nach Haargummis aus Stoff, Satin oder Band oder Haargummis, die Spiralringen ähneln.4. Aktualisieren Sie Ihre Wurzeln alle 4-6 Wochen, um mit Ihrem Look Schritt zu halten. Das Auffrischen deiner Wurzeln ist fast das gleiche wie beim normalen Bleichen, außer dass du das Bleichmittel nicht auf deinem ganzen Kopf auftragen musst. Teilen Sie Ihr Haar wie gewohnt, aber tragen Sie das Bleichmittel nur auf Ihre Wurzeln auf. Lassen Sie das Bleichmittel 30-40 Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus.
Vergessen Sie nicht, den Toner 1-2 Tage nach dem Ausbessern der Wurzeln aufzutragen, wenn dies Teil Ihres Prozesses ist. Andernfalls haben deine Wurzeln eine andere blonde Farbe als der Rest deiner Haare.Spitze: Es kann sehr schwierig sein, Ihre Wurzeln auf die gleiche Farbe wie den Rest Ihres Haares zu bringen. Vielleicht möchten Sie hin und wieder einen professionellen Farbstylisten aufsuchen, damit er oder sie diesen Prozess für Sie durchführen kann.
5.
Bringen Sie einmal pro Woche eine mitfeuchtigkeitsspendende Haarmaske um deine Haare gesund zu halten. Auch wenn das Bleichen vorbei ist, bedeutet dies nicht, dass Ihr Haar keine gute Pflege mehr braucht. Suchen Sie nach einer tiefenwirksamen Haarmaske oder
mach einen zu hause.
Diese Produkte werden Ihrem Haar überhaupt nicht schaden, also zögern Sie nicht, sie mehr als einmal pro Woche zu verwenden, wenn Sie der Meinung sind, dass es gut für Ihr Haar ist.Tipps
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Bleichmittel selbst auf Ihr Haar aufzutragen, bitten Sie einen Freund um Hilfe. Er oder sie kann deinen Hinterkopf vielleicht besser erreichen als du selbst.
- Vermeiden Sie es, diesen Prozess kurz vor einem wichtigen Anlass zu beginnen. Da es mehrere Wochen dauern wird, möchten Sie nicht, dass schöne Bilder von Ihnen gemacht werden, während Sie mitten im Prozess sind!
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Bleichmittel arbeiten. Tragen Sie Handschuhe und vermeiden Sie, dass es auf Ihre Haut kommt. Wenn das Bleichmittel mit Ihren Augen in Kontakt kommt, spülen Sie sie sofort 15 Minuten lang mit kaltem Wasser aus.
- Stoppen Sie den Bleichvorgang sofort und waschen Sie das Bleichmittel von Ihrem Kopf, wenn Ihre Kopfhaut zu brennen beginnt.
Notwendigkeiten
- Tiefenspülung oder Haarmaske
- Klärendes Shampoo
- Kleine Plastikschüssel
- Applikationspinsel
- Bleichpulver
- Entwickler
- altes Hemd
- Alte Handtücher
- Haarschleifen oder -nadeln
- Toner
- lila shampoo
- Conditioner
"Färbe deine haare von schwarz auf hellblond"