Eine kakerlake häkeln

Für Angler bezieht sich "Roach" auf alle kleinen Fische, die als Köder verwendet werden. Dieser kann Teil der Kakerlakenfamilie sein oder nicht. Rotaugen sind beliebte Köderfische für Arten wie Barsch, Lepomis macrochirus, Pomoxis, Forelle, Breitbarsch, Hecht und Muskellunge. Kakerlaken sind am effektivsten als Köder, wenn sie richtig angehakt werden; Die richtige Art, eine Plötze zu haken, hängt davon ab, wie Sie fischen möchten.

Schritte

Teil 1 von 3: Eine Kakerlake häkeln

Eine Kakerlake häkeln
1. Haken Sie die Kakerlake durch die Lippen, wenn Sie schleppen oder planen, wiederholt zu werfen und zu überholen. Wenn Sie die Rotauge auf diese Weise häkeln, kann sie natürlich schwimmen, wenn sie durch das Wasser gezogen wird.
  • Zu den Lip Hooking-Ausrüstungen gehören Live-Bait-Rigs wie Slide Weight oder Drop Shot Tackle sowie Sinker- und Float-Rigs.Sie können beim Jiggen auch eine Rotauge auf diese Weise haken, um den Köder attraktiver zu machen.
  • Wenn Sie eine Rotauge durch die Lippen haken, ziehen Sie den Haken zuerst durch die Unterlippe und dann durch die Oberlippe. Der Haken dreht sich mit der Spitze nach oben, wodurch die Plötze auf diese Weise aufrecht schwimmt.
  • Das Einhaken der Kakerlake durch die Lippen verhindert, dass Wasser durch ihr Maul und durch die Kiemen eindringt und sie schließlich tötet. Überprüfen Sie die lebenden Kakerlaken, die auf diese Weise angehakt sind, regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn Anzeichen des Absterbens vorliegen.
2. Haken Sie eine Rotauge durch den Rücken, wenn Sie statisch angeln. Wenn Sie die Plötze durch den Rücken direkt hinter der Rückenflosse einhaken, schwimmt sie natürlicher, wenn sie unter einer Platine befestigt wird, um sie unter Wasser zu halten. Ein Schwimmer, der ca. 45 cm vor dem Anbringen der Plötze verhindert, dass sie zu tief einsinkt.
  • Diese Methode wird auch empfohlen, wenn Rotaugen als Tip-Up-Köder zum Eisfischen verwendet werden.
  • Eine durch den Rücken gehakte Plötze wird länger überleben als ein durch die Lippen gehakter Fisch. Wenn Sie jedoch beim Einhaken die Wirbelsäule der Plötze durchbohren, lähmen Sie sie.
  • 3. Haken Sie eine Rotauge durch den Schwanz, wenn Sie ohne Gewicht oder Pose fischen. Dadurch kann die Rotauge so natürlich und frei wie möglich schwimmen, da sie nur das Gewicht vom Haken nehmen muss.
  • Das Angeln auf Rotaugen mit einer Schnur ohne Gewicht funktioniert am besten, wenn Sie auf ein bestimmtes Ziel werfen oder von einem Baum oder in der Nähe eines Hafens fischen.
  • Manche Angler verwenden die Tail Hook Methode in Kombination mit einem sehr leichten Sinker an der Schnur.
  • Teil 2 von 3: Angelausrüstung für Rotaugen

    1. Wähle den richtigen Haken. Die Größe des verwendeten Hakens hängt von der Größe der Plötze ab, mit der Sie angeln.
    • Für Rotaugen kleiner als 7,5 cm ist Größe 4 oder 6 am besten.
    • Für Kakerlaken, die 10-12,5 cm oder länger sind, können Sie Größe 2, 1/0 und sogar 2/0 für den Haken verwenden.
    2. anschließen. Während ein Wirbel das Wechseln von Haken und Köder erleichtert, fügt er auch zusätzliches Gewicht hinzu, das die Schwimmbewegung der Plötze beeinträchtigen kann.
  • Sie können jedoch einen Laufwirbel oder einen 3-Wege-Drehwirbel verwenden und ihn etwas vor dem Haken anbringen, um ihn mit einem Gleitsenker (wobei der Laufwirbel als Anschlag fungiert), einem Dipsey-Senker oder mit einem Split Shot (auf dem 3-Wege-Drehgelenk) zum Fischen.
  • 3. Verwenden Sie in klarem Wasser eine dünnere Schnur. Beim Angeln in klaren Flüssen oder Seen werden Schnuren von 3-4 kg empfohlen.

    Teil 3 von 3: Plötze beim Angeln pflegen

    1. Bleib cool. Kakerlaken überleben am besten in kaltem Wasser oder in Wasser, dessen Temperatur nicht höher ist als die des Wassers, in dem sie verwendet werden.
    • Kaltes Wasser enthält mehr Sauerstoff als warmes Wasser. Wenn der Eimer mit Plötze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, bleibt das Wasser kühler.
    • Wenn das Wasser im Plötzeimer zu warm wird, können Sie kleine Mengen Eis hinzufügen. Zu viel Eis auf einmal kühlt das Wasser zu schnell ab, schockt die Kakerlaken und tötet sie schließlich.
    • Wenn die Temperatur des Wassers, in dem Sie angeln, stark von der Temperatur im Plötzeimer abweicht, passen Sie das Wasser im Eimer an, indem Sie nach und nach Wasser von außerhalb des Eimers schöpfen. Obwohl einige Rotaugeneimer dafür ausgelegt sind, ins Wasser gestellt zu werden, müssen Sie zuerst die Temperatur anpassen. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Ihre Fische einen Schock erleiden und sterben.
    2. Halte das Wasser sauber. Ähnlich wie bei der Fischpflege in einem Aquarium müssen Sie das Wasser im Plötzeimer filtern und wechseln, wenn Sie die Plötze längere Zeit darin lassen.
  • Wenn das Wasser in Ihrem Kakerlakeneimer aus einem städtischen Wasserhahn kommt, fügen Sie ein paar Tropfen Entchlorungsmittel hinzu, um jegliches Chlor aus dem Wasser zu entfernen.
  • Wenn das Wasser im Eimer zu trüb wird, wechseln Sie es sofort, um die Ammoniakablagerungen aus dem Kot der Fische zu entfernen.
  • 3. Betrachten Sie einen Belüfter. Tragbare Belüfter fügen dem Wasser in einem Kakerlakeneimer Sauerstoff hinzu, wodurch Ihre Kakerlaken länger leben können. Belüfter werden normalerweise mit Batterien betrieben, einige haben jedoch möglicherweise auch Adapter, um sie an eine 12-Volt-Batterie anzuschließen.
  • Bei einigen Belüftern kann die dem Wasser zugesetzte Sauerstoffmenge angepasst werden. Normalerweise ist ein stetiger Strom kleiner Blasen am besten, diese transportieren mehr Sauerstoff und stoßen den Fisch nicht weg, wie es große Blasen können.
  • Wählen Sie einen möglichst leisen Belüfter, um beim Angeln nicht gestört zu werden.
  • 4. Nicht zu viele Kakerlaken zusammenstellen. Zu viele Köderfische in einem kleinen Eimer erzeugen Konkurrenz um den verfügbaren Sauerstoff im Wasser und erhöhen die Menge an Ammoniak aus dem Kot.
  • Ein 3,79-Liter-Roacheneimer kann bis zu 6 Dutzend Dickkopfelritzen von 19,1 bis 25 mm, 4 bis 5 Dutzend Nutropis hudsonius von 50 bis 88,9 mm und 1 bis 1,5 Dutzend Döbel von 88,9 mm oder größerem Gehäuse aufnehmen.
  • Für sehr große Köderfische, wie Saugkarpfen von 25 bis 45,72 cm, empfiehlt sich ein 18,93 L Eimer.
  • Tipps

    • Wenn Sie das Gebiet, in dem Sie fischen werden, ein wenig kennen, können Sie Ihre eigene Plötze mit einem Netz fangen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Regenbogenforellen zu fischen. Bitte beachten Sie die Regeln bezüglich des Fänges von Rotaugen in der Region, in der Sie angeln werden, bevor Sie es tun.
    • Wenn Sie die Plötze durch den Rücken haken, achten Sie darauf, nicht zu tief zu haken, da Sie sonst die Wirbelsäule treffen und den Fisch lähmen und töten. Dies entfernt sofort jede Schwimmaktion, die die Kakerlake liefern würde. Wenn Sie dies versehentlich tun, besorgen Sie sich eine neue Kakerlake.

    Warnungen

    • Viele Regionen haben aufgrund des Vorhandenseins von Viren wie der viralen hämorrhagischen Septikämie Vorschriften bezüglich der Verwendung, des Transports und der Entsorgung von Rotaugen und anderen Köderfischen. Wenden Sie sich an die zuständigen Behörden des Bundesstaates, der Provinz oder einer anderen Region, in der Sie auf Rotaugen fischen möchten, um sich mit den Vorschriften vertraut zu machen und sie zu befolgen.

    Оцените, пожалуйста статью