

Wenn Ihr Hund erkältet ist, kann dies seinen Geruchssinn schwächen. Helfen Sie ihm, sein Essen zu finden, indem Sie es etwa zehn Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen. Dadurch wird sein Essen duftender und leichter zu finden. Wenn der Hund nicht gut frisst, ist ein Besuch beim Tierarzt eine gute Idee. Wenn Sie Ihren Hund jedoch mit der Hand füttern, können Sie ihn zum Fressen ermutigen. 
Wählen Sie nach Möglichkeit einen kühlen Luftbefeuchter. Modelle mit warmem Nebel können Ihr Haustier verbrennen, wenn sie nicht genau beobachtet werden. 
Wechseln Sie das Wasser Ihres Hundes mindestens einmal täglich. Waschen Sie die Tränke bei jedem Trinkwasserwechsel mit Spülmittel und heißem Wasser aus, damit sich die Keime nicht verbreiten. Wenn Ihr Hund einen ganzen Tag lang nicht trinkt, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Dehydration ist eine ernste Erkrankung, die so schnell wie möglich behandelt werden muss. 


Andere Hundekrankheiten, die ähnliche Symptome wie eine Erkältung haben können, sind Parainfluenza, Zwingerhusten, Staupe und verschiedene Arten von Infektionen. 
Medikamente sind bei den meisten Erkältungen nicht notwendig. Wenn Ihr Tierarzt Medikamente für eine andere Erkrankung oder zur Kontrolle schwerer Erkältungssymptome verschreibt, verabreichen Sie diese nach Anweisung. Wenn Ihr Hund Fieber hat, kein Wasser mehr trinkt oder so starke Schmerzen hat, dass er sich nicht bewegen kann, bringen Sie ihn sofort in eine tierärztliche Notfallklinik. 

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Hund halbjährlich zur Kontrolle bringen, um sicherzustellen, dass er gesund ist und alle seine Impfungen erhalten hat. 
Wenn das Spielzeug Ihres Hundes von anderen benutzt wird, müssen Sie es möglicherweise häufiger reinigen. 
Der Tierarzt Ihres Hundes sollte die Impfunterlagen haben und kann Sie informieren, wenn Ihr Hund einen neuen Impfstoff benötigt.
Einen kalten hund behandeln
Alle Hundebesitzer haben ihren pelzigen Freund husten und niesen sehen. Manchmal ist Husten nichts Besonderes, manchmal kann es auf eine Erkältung hindeuten. Eine Erkältung beim Hund ist in der Regel eine geringfügige Erkrankung, die in der Regel keine Einschaltung eines Tierarztes erfordert. Halten Sie Ihren Hund einfach warm, lassen Sie ihn ruhen und sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit. Wenn die Symptome jedoch nicht verschwinden oder er sich weigert zu essen oder zu trinken, kann sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich sein.
Schritte
Teil 1 von 3: Sich zu Hause um Ihren Hund kümmern

1. Halten Sie Ihren Hund warm und trocken. Halten Sie Ihren Hund in einer warmen und trockenen Umgebung, sobald Sie mögliche Symptome bemerken. Drehen Sie den Thermostat um ein bis zwei Grad auf und stellen Sie Ihrem Hund genügend warme Decken zum Einkuscheln bereit. Sie können sogar Hundepullover und Socken verwenden, um Ihren Vierbeiner gemütlich zu halten, während er die Symptome bekämpft.
- Zoohandlungen und Online-Verkäufer bieten beheizte Hundebetten an, die Ihren Hund bei geringer Hitze konstant warm halten.
- Dein Hund sollte schön warm sein, aber behalte ihn im Auge, damit er nicht zu heiß wird. Wenn er stark zu keuchen beginnt, entfernen Sie einige Schichten oder senken Sie die Temperatur.

2. Füttern Sie Ihren Hund mit warmer und fester Nahrung. Du musst deinem Hund genug füttern, während er seine Erkältung bekämpft. Wenn Ihr Tierarzt nichts anderes verordnet, lassen Sie ihn frei essen, bis die Symptome verschwunden sind. Sie können ihm sogar zerkleinertes Hühnchen oder eine warme, salzarme Hühner- oder Rinderbrühe füttern, um seine Ernährung während seiner Genesung zu ergänzen.

3. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Haus. Genau wie Menschen atmen Hunde bei einer Erkältung in feuchter Luft besser. Stellen Sie einen Luftbefeuchter in den Raum, in dem Ihr Hund normalerweise schläft, sowie einen im Wohnzimmer oder in einem anderen Raum, in dem Ihr Hund den Tag verbringt. Für viele Hunde bedeutet dies, einen zum Schlafen zu haben und vielleicht einen zweiten im Wohnzimmer oder in der Nähe von Futter und Wasser.

4. Behalten Sie die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Hundes im Auge. Flüssigkeitszufuhr ist besonders wichtig für Hunde, die eine Erkältung haben. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ständig und ungehindert Zugang zu sauberem Süßwasser hat. Wenn Ihr Hund mehrere Stunden lang nicht trinkt, fügen Sie dem Wasser einen Schuss natriumarme Hühner- oder Rinderbrühe hinzu, um ihn zum Trinken anzuregen.

5. Lass deinen Hund genug ruhen. Auch wenn Ihr Hund normalerweise aktiv und verspielt ist, braucht er bei einer Erkältung trotzdem viel Ruhe. Hunde brauchen 12 bis 14 Stunden Schlaf am Tag, und sie brauchen vielleicht sogar mehr, wenn sie krank sind. Lassen Sie Ihren Hund ruhen, bis die Symptome abgeklungen sind. Mache keine langen Spaziergänge mit ihm und spiele keine ermüdenden Spiele mit ihm.
Teil 2 von 3: Erkältung erkennen

1. Achten Sie auf ähnliche Symptome wie beim Menschen. Eine Erkältung bei Hund und Mensch wird durch unterschiedliche Viren verursacht, die Symptome sind jedoch ähnlich. Die häufigsten Anzeichen für eine Erkältung Ihres Hundes sind rote Augen, Antriebslosigkeit, Husten, Niesen und Erbrechen. Andere Symptome können sein:
- warme Ohren
- Eine warme und trockene Nase
- Schüttelfrost
- Appetitlosigkeit

2. Überprüfen Sie die Schwere der Symptome. In den meisten Fällen verursacht eine Erkältung beim Hund zwar spürbare, aber keine schwerwiegenden Symptome. Die Symptome einer Erkältung können jedoch auch bei anderen kritischeren Bedingungen beobachtet werden. Wenn sich die Symptome Ihres Hundes innerhalb von 24 bis 48 Stunden verschlimmern, ein Rasseln in der Brust auftritt oder er sich sichtlich unwohl fühlt, muss er sofort tierärztlich versorgt werden.

3. Suchen Sie bei schweren oder anhaltenden Symptomen tierärztliche Hilfe auf. Wenn die Symptome länger als ein paar Tage anhalten oder sich der Zustand Ihres Hundes zu verschlechtern scheint, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Ihr Tierarzt kann dann feststellen, welcher Zustand für die Symptome Ihres Hundes verantwortlich ist und einen Behandlungs- und Pflegeplan entwickeln.
Teil3 von 3: Erkältungen in Zukunft vorbeugen

1. Kranke Hunde in Quarantäne. Wenn Sie mehrere Hunde haben und nur einer von ihnen Erkältungssymptome zeigt, stellen Sie die anderen Hunde beiseite. Halten Sie Ihren kranken Hund an einem ruhigen und abgeschiedenen Ort, um sich auszuruhen, und halten Sie Ihre anderen Hunde getrennt, bis die Symptome abgeklungen sind.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr kranker Hund seine eigenen Futter- und Wassernäpfe hat. Teilen Sie sein Essen und Trinken nicht mit den gesunden Haustieren, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.

2. Halten Sie Ihren Hund gesund und aktiv. Das Immunsystem eines Hundes ist besser in Form, wenn das Tier gesund ist. Halten Sie Ihren Hund in bester Verfassung mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, die seinem Alter und seiner Größe entspricht, sowie täglicher Bewegung und Spielzeit.

3. Reinigen Sie den Napf und das Spielzeug Ihres Hundes mindestens einmal pro Woche. Reinigen Sie das Hartplastikspielzeug sowie die Futter- und Wassernäpfe Ihres Hundes mit Spülmittel und warmem Wasser. Weicheres Spielzeug aus Seil und Stoff kannst du in die Waschmaschine geben und an der Luft trocknen lassen.

4. Halten Sie sich über die Impfungen Ihres Hundes auf dem Laufenden. Obwohl es bei Hunden derzeit keine Impfung gegen eine Erkältung gibt, helfen Impfstoffe, andere schwerwiegendere Erkrankungen mit erkältungsähnlichen Symptomen zu verhindern. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach dem 5-in-1-Impfstoff, der vor Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirus und Parainfluenza schützt.
Оцените, пожалуйста статью