Einen schlaganfall bei hunden behandeln

Zu sehen, wie Ihr Hund an Krankheiten oder Beschwerden leidet, kann für einen Besitzer sehr belastend sein. Die Anzeichen eines Schlaganfalls bei einem Hund können sehr beängstigend sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Auswirkungen dieser Erkrankung bei Hunden nicht so schwerwiegend sind wie beim Menschen. Lernen Sie, die Anzeichen eines Schlaganfalls bei Hunden zu erkennen, damit Sie angemessen reagieren können, wenn es passiert. Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund einen Schlaganfall hat, suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe auf und befolgen Sie alle Behandlungsanweisungen sorgfältig.

Schritte

Teil 1 von 2: Schlaganfall bei Hunden erkennen

Bildtitel Treat Canine Stroke Step 1
1. Achten Sie auf Schlaganfallsymptome bei Hunden. Ein Schlaganfall tritt normalerweise bei Hunden auf, wenn die Arterien im Gehirn reißen (hämorrhagischer Schlaganfall) oder verstopft sind (ischämischer Schlaganfall). Schlaganfallsymptome können sehr plötzlich auftreten und können sich von den Anzeichen eines Schlaganfalls beim Menschen unterscheiden. Ihr Hund kann einen Schlaganfall erlitten haben, wenn er:
  • Ohne ersichtlichen Grund im Kreis laufen.
  • Hält den Kopf zu einem Krug geneigt.
  • Geht in die falsche Richtung, wenn du ihn anrufst.
  • Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten, zu stehen und/oder zu gehen.
  • Zeigt extreme Lethargie.
  • Plötzliche Probleme mit der Blasen- und Darmkontrolle.
  • Anzeichen von Sehstörungen zeigen.
  • Plötzlich bricht zusammen.
  • Es ist auch möglich, dass sich die Augen Ihres Hundes schnell hin und her bewegen, als ob sie einem Objekt folgen würden (Nystagmus). Schlaganfall ist nur eine mögliche Ursache für Nystagmus, aber es ist immer eine gute Idee, dieses Symptom von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Bildtitel Treat Canine Stroke Step 2
2. Bewerten Sie das Schlaganfallrisiko. Sie können dem Tierarzt helfen, den Schlaganfall Ihres Hundes und alle zugrunde liegenden Probleme zu diagnostizieren, indem Sie ihn wissen lassen, ob Ihr Hund zur Schlaganfallrisikogruppe gehört. Schlaganfall tritt häufiger bei älteren Hunden und Hunden auf, die die folgende Erkrankung haben (hatten):
  • Kopfverletzung oder Trauma.
  • Herzkrankheit.
  • Diabetes.
  • Nierenerkrankung.
  • Endokrine Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen oder Morbus Cushing.
  • Gehirntumore
  • Exposition gegenüber bestimmten Toxinen.
  • Bestimmte Parasiten oder Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden, wie das Rocky-Mountain-Fleckfieber.
  • Bildtitel Treat Canine Stroke Step 3
    3. Bringen Sie Ihren Hund zur Untersuchung zum Tierarzt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Schlaganfall hat, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt. Sagen Sie dem Tierarzt, welche Symptome der Hund zeigt und wie seine Krankengeschichte ist. Zusätzlich zur Untersuchung und Beobachtung kann der Tierarzt Tests wie MRT, CT oder Röntgen anordnen, um einen Schlaganfall zu bestätigen oder auszuschließen.
  • Der Tierarzt kann auch andere Tests durchführen, z. B. eine Epiduralanästhesie, um auf andere Zustände und Krankheiten mit ähnlichen Symptomen zu testen.
  • Der Tierarzt wird nach Blutungen, Blutgerinnseln, Entzündungen oder Massen im Gehirn suchen.
  • Behandeln Sie alle Schlaganfallsymptome als medizinischen Notfall. Eine frühzeitige medizinische Intervention kann dazu beitragen, das beste Ergebnis für Ihren Hund zu gewährleisten.
  • Teil 2 von 2: Medizinische Versorgung Ihres Hundes

    Bildtitel Treat Canine Stroke Step 4
    1. Beginnen Sie mit der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache des Schlaganfalls. Wenn Untersuchungen ergeben, dass Ihr Hund einen Schlaganfall hatte, wird der Tierarzt die Ursachen mit Ihnen besprechen. Es gibt keine spezifischen Behandlungen für Schlaganfälle, außer der Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen der Erkrankung.
    • Ein ischämischer Schlaganfall ist mit Erkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsenfehlfunktion, Herz- oder Nierenerkrankungen und Bluthochdruck verbunden. Hämorrhagischer Schlaganfall wird oft durch ein Blutgerinnsel, Bluthochdruck, Rattengift und beschädigte Venen verursacht.
    • Andere Ursachen für einen Schlaganfall sind Hirntumore oder Kopfverletzungen. Sobald ein Schlaganfall bestätigt und die zugrunde liegende Ursache identifiziert wurde, kann der Tierarzt einen Behandlungsplan entwickeln.
    Bildtitel Treat Canine Stroke Step 5
    2. Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes zur häuslichen Pflege. Die meisten Schlaganfallfälle bei einem Hund können nach der Diagnose durch den Tierarzt zu Hause behandelt werden. Der Tierarzt kann bestimmte Medikamente verschreiben und wird Ihnen erklären, wie Sie Ihren Hund pflegen und seinen Zustand zu Hause überwachen können. Ihr Hund ist möglicherweise desorientiert und hat Schwierigkeiten beim Gehen. Die Fellpflege Ihres Hundes zu Hause kann Folgendes umfassen:
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ein bequemes Bett hat.
  • Tragen Sie Ihren Hund nach draußen, damit er sich erleichtern kann.
  • Stellen Sie Futter und Wasser in Reichweite des Bettes Ihres Hundes.
  • Geben Sie Ihrem Hund die vom Tierarzt verschriebenen Medikamente.
  • Sie können Ihrem Hund auch täglich eine Massage geben, um seine Beweglichkeit zu verbessern. Benutze deine Handfläche, um seinen ganzen Körper zu massieren.
  • Bildtitel Treat Canine Stroke Step 6
    3. Lassen Sie Ihren Hund eintreten, wenn der Tierarzt es empfiehlt. Bei schweren Schlaganfällen oder durch Traumata verursachten Schlaganfällen kann der Tierarzt die Aufnahme des Hundes zur Behandlung und Beobachtung empfehlen. Wenn ein Trauma die Ursache des Schlaganfalls ist, besteht der erste Schritt darin, die Schwellung des Gehirns zu reduzieren und den Hund mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ihr Hund erhält dann intravenös Flüssigkeit, um ihn hydratisiert zu halten.
  • Wenn der Schlaganfall durch Bluthochdruck verursacht wurde, können Medikamente wie Amlodipin zur Kontrolle des Bluthochdrucks verwendet werden.
  • Andere Medikamente können ebenfalls verabreicht werden, einschließlich eines entzündungshemmenden Mittels wie NSAR bei offensichtlicher Schwellung, Antibiotika gegen eine Infektion, eines Beruhigungsmittels gegen Ataxie und Orientierungslosigkeit, ein Antiemetikum gegen Erbrechen und Magenverstimmung und ein Antikonvulsivum gegen Krampfanfälle.
  • Ihr Hund wird während der Behandlung an einer weichen Stelle in einer bequemen Position gehalten, so dass sein Kopf nicht niedriger als der Rest des Körpers ist. Diese Position hilft, die richtige Durchblutung zu stimulieren.
  • Bildtitel Treat Canine Stroke Step 7
    4. Stellen Sie sicher, dass der Hund während der Genesung ständig beobachtet wird. Die Pflege zu Hause erfordert die ständige Beobachtung Ihres Haustieres während seiner Genesung. Möglicherweise müssen Sie die Hilfe anderer in Anspruch nehmen, zum Beispiel müssen Sie den Nachbarn bitten, Ihren Hund im Auge zu behalten, wenn Sie selbst gehen müssen. Sie können auch einen Tiersitter engagieren, der sich während Ihrer Abwesenheit um Ihren Hund kümmert.
  • Ziehe in Erwägung, lange Mittagspausen einzulegen, um für den Hund nach Hause zu kommen, wenn du kannst. Sie können auch fragen, ob Sie Ihren Hund zur Arbeit mitbringen können.
  • Bildtitel Treat Canine Stroke Step 8
    5. Geben Sie Ihrem Hund alle vom Tierarzt verschriebenen Medikamente. Es können Medikamente verschrieben werden, die Ihrem Hund helfen, sich von seinem Schlaganfall zu erholen und zukünftige Schlaganfälle zu verhindern. Hunde mit Symptomen von Ataxie und Orientierungslosigkeit können ein Beruhigungsmittel erhalten. Andere Medikamente können sein:
  • Ein Antiemetikum gegen Erbrechen.
  • Ein entzündungshemmendes Mittel gegen Schwellungen.
  • Antibiotika bei Infektionen.
  • Antiepileptikum zur Vorbeugung von Krampfanfällen und zukünftigen Schlaganfällen.
  • Thrombozytenaggregationshemmer, ähnlich wie Plavix, ein Langzeit-Antikoagulans zur Vorbeugung von Blutgerinnseln.
  • Medikamente, die den Fluss von sauerstoffreichem Blut zum Gehirn erhöhen, wie Propentophyllin (Vivitonin).
  • Bildtitel Treat Canine Stroke Step 9
    6. Besprechen Sie die Einstellung Ihres Hundes mit dem Tierarzt. Wie schnell sich Ihr Hund erholt, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Schwere des Schlaganfalls und den zugrunde liegenden Ursachen. Schwere Schlaganfälle können zu bleibenden Behinderungen führen. Mit der richtigen Behandlung können Sie jedoch die Lebensqualität Ihres Hundes maximieren und ihm helfen, sich an Probleme wie Gleichgewichtsstörungen anzupassen.
  • Der Tierarzt kann Ihnen eine Physiotherapie empfehlen, um Ihrem Hund zu helfen, seine Mobilität wiederzuerlangen und mit dauerhaften körperlichen Symptomen fertig zu werden.
  • Tipps

    • Die Symptome eines Schlaganfalls bei einem Hund können denen anderer Erkrankungen wie dem geriatischen Vestibularsyndrom ähneln. Unabhängig von der Ursache sollten die Symptome immer so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersucht werden.

    Оцените, пожалуйста статью