

Atembeschwerden (übermäßiges und schnelles Hecheln) Extremer Durst Häufiges Erbrechen Eine leuchtend rote Zunge und trockenes, blasses Zahnfleisch Die Haut um Schnauze und Hals springt nicht zurück, wenn sie mit zwei Fingern gedrückt wird dicker Schleim Erhöhter Puls 
Erhöhte Atembeschwerden Zahnfleisch, das sich von leuchtend rot zu blau und dann violett verfärbt hat Erschöpfungssymptome Orientierungslosigkeit Krampfanfälle oder Koma 
Verwenden Sie ein digitales Rektalthermometer (vorzugsweise eines speziell für Haustiere). Verwenden Sie einen Tropfen Öl oder Vaseline, um das Einführen weniger unangenehm zu machen. Bitten Sie jemanden um Hilfe, damit dieser den Hund am Kopf und an einem Körperteil festhalten kann. Suchen Sie das Rektum und heben Sie den Schwanz an, um das Thermometer einzuführen. Führen Sie das Thermometer vorsichtig etwa 2 bis 2,5 cm ein; lass das thermometer nicht lose. Warten Sie, bis das Digitalthermometer piept. Entfernen Sie das Thermometer nach dem Piepton vorsichtig und lesen Sie die Temperatur auf dem Display ab. Schreiben Sie die Temperatur des Hundes auf, damit Sie sie an den Tierarzt weitergeben können. 

Zwingen Sie den Hund nicht, Wasser zu trinken, wenn das Tier nicht in der Lage ist, selbst zu trinken. 
Achte darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist. Der Kühlprozess kann sich verlangsamen, wenn Sie zu kaltes oder eiskaltes Wasser verwenden. 

Trinken Sie nicht zu viel Alkohol, da dies schädlich sein kann, wenn der Hund ihn schluckt. 






Behalten Sie Ihren Hund beim Schwimmen im Auge und lassen Sie ihn nicht in die Nähe von tiefem Wasser (insbesondere in Schwimmbädern, da Hunde es schwer haben, alleine aus dem Becken zu kommen), wenn er kein guter Schwimmer ist. 
Hitzschlag bei hunden behandeln
Hunde können nicht so leicht Wärme verlieren wie Menschen. Gebaut, um Wärme einzufangen, anstatt sie zu verlieren, neigen sie dazu, schneller zu überhitzen. Wir bemerken manchmal nicht, dass ein Hund überhitzt ist, bis die Symptome tatsächlich auftreten. Hitzschlag ist eine ernste Erkrankung und kann plötzlich auftreten. Die Situation kann innerhalb von Minuten zu einer Notsituation werden. Zu wissen, wie man einen Hitzschlag bei einem Hund behandelt, kann entscheidend sein, um das Leben Ihres vierbeinigen Freundes zu retten.
Schritte
Methode 1 von 3: Hitzschlag bei Hunden erkennen

1. Achten Sie auf die Temperatur. Es hilft zu wissen, welche Temperatur es hatte, als der Hund anfing, Symptome zu zeigen. Sie können die Temperatur, andere Bedingungen (wie direkte Sonneneinstrahlung) und die Aktivitäten des Hundes vor den Symptomen aufschreiben, damit Sie diese dem Tierarzt klar beschreiben können.
- Wenn der Hund längere Zeit in einem engen Raum wie einem Auto eingesperrt war, kann die genaue Temperatur möglicherweise schwer zu bestimmen sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Innentemperatur viel höher ist als die Außentemperatur von 32,2 Grad, hat der Tierarzt möglicherweise genügend Informationen, um den Hund zu diagnostizieren und zu behandeln.

2. Versuchen Sie, die ersten Symptome eines Hitzschlags zu erkennen. Das frühzeitige Erkennen eines Hitzschlags kann dauerhafte Schäden an den inneren Organen des Hundes verhindern. Die ersten Anzeichen, die auf einen Hitzschlag hinweisen könnten, sind:

3. Schauen Sie genau hin, ob sich die Hitzschlag-Situation verschlimmert. Die Situation verschlimmert sich, wenn beim Hund folgende Symptome auftreten:

4. Messen Sie die Temperatur des Hundes. Die Messung der rektalen Temperatur ist eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob die Körpertemperatur eines Hundes gestiegen ist. Die normale Körpertemperatur eines Hundes liegt zwischen 38 und 39 Grad. Ein Hund ist überhitzt, wenn seine Körpertemperatur 39,4 Grad oder mehr beträgt. Eine Temperatur von 42,8 Grad ist normalerweise tödlich.
Methode 2 von 3: Einen Hund mit Hitzschlag behandeln

1. Holen Sie den Hund sofort aus der Hitze. Nehmen Sie den Hund mit und bringen Sie ihn wenn möglich in einen klimatisierten Raum. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie es an einen Ort mit genügend Schatten, wo genug Wind ist. An dieser Stelle müssen Sie sicherstellen, dass der Hund so wenig Bewegung wie möglich ausübt, also lassen Sie ihn nicht herumlaufen, bis die Gefahr eines Hitzschlags vorüber ist.

2. Geben Sie dem Hund kaltes Trinkwasser. Begrenzen Sie zuerst die Wassermenge. Es ist nicht ratsam, dem Hund Sportgetränke zu geben. Wenn der Hund kein Interesse an Wasser hat, ist Hühner- oder Rinderbrühe (fettarm und ungesalzen) eine akzeptable Alternative.

3. Kühle den Hund mit Wasser. Befeuchten Sie den Hund wenn möglich mit einem Strahl kaltem Wasser. Bei Verwendung eines Gartenschlauchs auf niedrigen Wasserdruck achten. Tauchen Sie Ihren Hund nicht vollständig in Wasser ein, da dies dazu führen könnte, dass er zu viel Wärme verliert und andere Komplikationen verursachen kann.

4. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, der im Notfall erreichbar ist. Auch wenn die Behandlung zur Kühlung mit Wasser erfolgreich ist, ist es dennoch notwendig, einen Tierarzt zu kontaktieren (und zu gehen). Gut möglich, dass es durch den Hitzschlag zu Schäden an inneren Organen kommt. Nicht diagnostizierte Komplikationen können für Ihren Hund tödlich sein.

5. Tragen Sie Isopropylalkohol (70%) auf die Pfoten des Hundes auf. Hunde verlieren Wärme durch die Ballen an ihren Pfoten, daher kann das Auftragen einer kleinen Menge Isopropylalkohol helfen, einen Teil der Wärme aus dem Körper zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Beine unbedeckt und kühler Luft ausgesetzt sind.

6. Decken Sie den Hund nicht mit Handtüchern ab und sperren Sie ihn nicht ein. Sie können versuchen, den Hund mit kalten, feuchten Handtüchern zu kühlen, legen Sie diese Handtücher jedoch nicht lange auf den Körper des Hundes, da die Handtücher die Körperwärme speichern können. Wichtig ist auch, dass Sie den Hund nicht z.B. in einer Kiste einsperren. Wenn der Hund eingesperrt ist, wird ihm wahrscheinlich nicht genug gekühlte Luft zugeführt, wodurch er zu viel Wärme speichert.
Methode 3 von 3: Hitzschlag bei Hunden verhindern

1. Seien Sie sich der Faktoren bewusst, die einen Hitzschlag verursachen oder verschlimmern können. Ältere Hunde, fettleibige Hunde oder Hunde mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krampfanfällen sind eher von einem Hitzschlag betroffen. Außerdem halten sie steigenden Temperaturen weniger stand.
- Hunde mit kurzer Schnauze (wie Möpse und Bulldoggen) haben es schwerer, Körperwärme durch Hecheln zu verlieren. Diese Rassen können daher einem höheren Risiko ausgesetzt sein.
- Einige Rassen können Hitze besser widerstehen als andere Rassen. Gebiete mit extrem warmem Klima sollten von einer Reihe von Rennen gemieden werden. Dazu gehören Bulldoggen (Französisch und Englisch), Boxer, Bernhardiner, Möpse und Shih Tzus.

2. Lassen Sie Ihren Hund in den Sommermonaten und an heißen Tagen nicht im Auto. Ein Hund sollte niemals in der Sonne im Auto gelassen werden, auch wenn die Temperatur als mild gilt. Selbst bei geschlossenem Fenster wird aus einem Auto in wenigen Minuten ein Backofen und das hat meist fatale Folgen für den Hund.

3. Berücksichtigen Sie bei der Fellpflege die Jahreszeiten. Hunde mit einem dicken, langen Fell müssen während der heißesten Sommerzeit möglicherweise rasiert oder getrimmt werden. Ein professioneller Groomer weiß wahrscheinlich, welcher Stil für die Jahreszeit am besten ist.

4. Halten Sie Ihren Hund an extrem heißen Tagen im Haus. Wenn es draußen extrem heiß ist, lassen Sie Ihren Hund tagsüber rein. Am besten in einem klimatisierten Raum. Wenn dies nicht möglich ist, sorgen Sie dafür, dass der Hund einen sicheren Platz mit viel Schatten hat.

5. Bieten Sie Ihrem Vierbeiner ausreichend Schatten und Wasser. Wenn Ihr Hund an wirklich heißen Tagen draußen ist, stellen Sie sicher, dass er Zugang zu viel Wasser und Schatten hat. Manche Leute legen sogar Eiswürfel auf den Boden, damit der Hund an extrem heißen Tagen darauf liegen kann.

6. Lassen Sie Ihren Hund bei heißem Wetter sicher schwimmen. Wenn Ihr Hund Zugang zu einem Fluss, Bach oder Teich hat, wird er wahrscheinlich an heißen Tagen ins Wasser gehen, um sich abzukühlen. Lassen Sie den Hund im Wasser schwimmen oder befeuchten Sie ihn vorsichtig, um einen Hitzschlag zu vermeiden.

7. Gönnen Sie Ihrem Hund viel Ruhe, wenn er an heißen Tagen arbeitet. Wenn Sie einen Hund haben, der Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt, z. B. einen Hirten, sollten Sie ihm viel Ruhe gönnen, wenn er in der Hitze arbeitet. Sorgen Sie zu den anderen Zeiten für ausreichend Schatten und kaltes Wasser für den Hund. Lassen Sie ihn in der Arbeitspause schwimmen oder nass machen, wenn möglich.
Tipps
- Keine Panik und ruhig bleiben, damit auch der Hund ruhig bleibt. Wenn Sie in Panik geraten, kann Ihr Hund dies spüren, was ihn ebenfalls in Panik versetzen lässt. Das könnte die Situation verschlimmern. Bleiben Sie stattdessen so ruhig wie möglich und arbeiten Sie methodisch daran, Ihren Hund wieder auf seine normale Temperatur zu bringen. Machen Sie auch schnell einen Plan, um Ihren Hund zum Tierarzt zu transportieren. Bleiben Sie konzentriert, um sicherzustellen, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um die Überlebenschance Ihres Hundes zu erhöhen.
- Es wird nicht empfohlen, einen Hund mit doppeltem Fell zu rasieren, um die Hitze zu kontrollieren. Die Unterwolle hält den Hund an heißen Tagen kühl und an kalten Tagen warm.
- Mischen Sie den Isopropylalkohol mit Wasser (gleiche Mengen) und tragen Sie ihn auf die Pfoten des Hundes auf.
"Hitzschlag bei hunden behandeln"
Оцените, пожалуйста статью