
Sie werden zuerst a Balkenkante muss an den äußeren Stützbalken befestigt werden; er muss die gleiche Länge haben wie der darunter liegende Balken. Dann installierst du die Bodenbalken über die gesamte Länge der Tragbalken. Diese Balken müssen die gleiche Länge haben wie die Länge zwischen die beiden Balkenkanten, damit sie genau dazwischen passen. Im Beispiel beträgt der Abstand zwischen den Bodenbalken 36,8 cm, ohne die beiden äußeren Balken. Diese sind 35 cm vom nächsten Balken entfernt. Dadurch bedeckt eine Sperrholzplatte in Standardgröße den äußeren Balken vollständig, aber nur die Hälfte des Balkens, auf dem das andere Ende ruht, wodurch auch die nächste Sperrholzplatte gut unterstützt wird. Um ein Verschieben der Bodenbalken zu verhindern, platzieren Sie Schusszwischen jedem Paar Bodenbalken, entlang des Mittelbalkens. Der Boden kann auch mit 7,5 cm langen Deckschrauben befestigt werden. Baue den Rahmen für die Rückwand. Stellen Sie sicher, dass die oberen und unteren Balken die gleiche Länge wie der Boden haben, auf dem der Rahmen steht. Um es einfach zu halten, halten Sie zwischen den vertikalen Balken den gleichen Abstand wie zwischen den Bodenbalken. Bitte beachten Sie, dass die Rückwand niedriger sein muss als die Vorderwand, damit das Dach geneigt ist und kein Wasser auf dem Dach zurückbleibt. Bauen Sie den Rahmen für die Vorderwand. Die Vorderwand sollte die gleiche sein wie die Rückwand, jedoch höher und mit einem Türpfosten, damit Sie eine Tür einsetzen können, wenn Sie fertig sind. Baue den Rahmen für die Seitenwände. Der untere Balken jeder Seitenwand muss die gleiche Länge wie der Abstand haben zwischen die Vorder- und Rückwand (damit die Seitenwand genau dazwischen passt). Im Beispiel beträgt das Maß zwischen den vertikalen Balken der Seitenwände 40,5 cm, ohne die beiden Balken an den Seiten des Rahmens. Diese sind etwas näher bei ihrem Nachbarn. Das Wichtigste hierbei ist, dass der obere Balken geneigt ist, damit das Dach schräg gestellt werden kann. Aus diesem Grund ist die Höhe jedes vertikalen Balkens unterschiedlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die richtige Höhe jedes Balkens berechnen sollen, stellen Sie zuerst die Balken auf beiden Seiten her und platzieren Sie sie im richtigen Abstand. Dann den oberen Balken auf diese Länge sägen und platzieren. Schneiden Sie dann jeden einzelnen vertikalen Balken entsprechend dem genauen Abstand zwischen dem oberen und unteren Balken an der Stelle, an der der Balken installiert werden soll, ab. Platzieren Sie die vier Rahmen für die Wände. Wandrahmen werden in der Regel von unten nach oben an den Untergrund genagelt. Sollte dies bei Ihrem gewählten Design nicht möglich sein, einfach von oben nach unten anbringen und den Nagel schräg einschlagen, damit der Rahmen an Ort und Stelle bleibt. Bitte beachten Sie, dass Sie wahrscheinlich Hilfe beim Halten der Rahmen benötigen, bis sie zusammengefügt werden können.
Baue einen schuppen
Ein Schuppen ist ein guter Stauraum für Werkzeuge und Ausrüstung. Es ist auch ein großartiger Ort für DIY-Projekte, sodass Sie nicht den gesamten Garagenplatz einnehmen. In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie man einen Schuppen baut.
Schritte

1. Den Boden nivellieren (falls erforderlich) und setzen Sie Pfähle entlang eines Gitters, um den Schuppen zu stützen. Die Pfosten sorgen dafür, dass Sie Stützbalken unter dem Boden Ihres Schuppens platzieren können. Im Beispiel haben die Pfosten einen Abstand von 1,8 Metern in die eine Richtung und 1,2 Meter in die andere Richtung, was eine Gesamtrasterfläche von 3,6 x 2,4 Quadratmetern ergibt. Diese Größe ist sinnvoll, da Sie nach dem Verlegen der Stützbalken genau drei Standard-Sperrholzplatten 1,2 x 2,4 Meter benötigen, um den Boden zu verlegen.
- Hinweis: In einigen Ländern benötigen Sie eine Genehmigung, um Fundamente in den Boden zu legen. Wenn Sie dies lieber vermeiden möchten, können Sie Ihren Schuppen direkt auf dem Boden bauen, indem Sie die Balken (siehe unten) durch 102 x 152 mm große Bretter ersetzen, die druckbehandelt und für die Verwendung auf dem Boden zugelassen sind. Sie können auch fertige Betonzaunpfähle verwenden.
2. Stützbalken längs über die Bodenpfosten legen. Diese unterstützen die Balken für Ihren Boden, die in die entgegengesetzte Richtung verlegt werden. Die Balken lassen sich am einfachsten mit Metallbändern an den Pfosten befestigen. Diese enthalten bereits Löcher für Nägel. Im Beispiel sehen Sie 3,6 m lange Balken von 10 x 15 cm.
3. Befestigen Sie die Querträger an den Stützträgern und halten Sie diese mit Schotten fest.
4. Sperrholzplatten auf die Balken hämmern, um den Boden zu bilden. Bei Bedarf können Sie H-Klemmen in Kombination mit den Nägeln verwenden, um die Platten zu fixieren. Diese passen zwischen 2 Sperrholzplatten und befestigen sie aneinander, für zusätzliche Stabilität Ihres Gebäudes. Im Beispiel werden zwei ganze Standard-Sperrholzplatten 1,2 m x 2,4 m verwendet, eine dritte wird halbiert und verwendet, um die restlichen 1,2 m an den Seiten abzudecken. Aufgrund der Oberfläche des Gitters und der Länge der Stütz- und Querträger muss nicht mehr geschnitten werden. Bitte beachten: Die Sperrholzteile sind bewusst asymmetrisch platziert, damit der Boden keine geraden Nähte hat. Dies würde die strukturelle Integrität des Gebäudes schwächen.
5. Bauen Sie den Rahmen für alle vier Wände. Die Vorder- und Rückseite sind unterschiedlich (durch eine Tür in der Vorderseite) und die Seitenwände müssen verjüngt werden (um zu verhindern, dass sich Wasser auf dem Dach sammelt), daher ist der Aufbau der Wände etwas komplizierter. Am einfachsten bauen Sie zuerst den Rahmen für die Rückwand, dann die Front und zuletzt die beiden Seiten, wie im nummerierten Bild unten gezeigt.
6. Sparren auf die Struktur legen und mit Leitblechen auseinander halten. Die Sparren sollten über die Wände reichen, damit Ihr Schuppen besser vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Auch hier ist es am einfachsten, den gleichen Abstand zwischen den Sparren wie bei den Bodenbalken einzuhalten. Wenn Sie fertig sind, bringen Sie die Trennwand zwischen jedem Sparrenpaar entlang der oberen Balken der Vorder- und Rückwandrahmen an.
7. Nageln Sie Sperrholzplatten an die Sparren, um das Dach zu machen. Wenn Sie einen Dachüberstand haben, muss die Anordnung der Sperrholzplatten, die Sie für den Boden verwendet haben, geringfügig angepasst werden.
8. Bedecke die Wände. Sie können Tapeten, strukturiertes Sperrholz oder alles andere verwenden, das dem Schuppen ein fertiges Aussehen verleiht.
9. Baukarton auf das Dach legen. Beginnen Sie an der untersten Seite des Daches und arbeiten Sie sich nach oben. Stellen Sie sicher, dass jede Schicht Baukarton die vorherige Schicht leicht überlappt, um zu verhindern, dass Regen durch die Schlitze dringt. Sie können auch Dachziegel oder anderes Dachmaterial verwenden, wenn Sie möchten.
Tipps
- Lass deinen Schuppen atmen
- Wenn Sie Ihren Schuppen streichen oder färben, hält er länger.
- Sparen Sie nicht an den Fenstern
- Durch die Installation einer Rampe anstelle einer Treppe können Sie Geräte mit Rädern einfach ein- und ausfahren.
- Wenn Sie vorhaben, die Innenseite fertigzustellen, ist es eine gute Idee, in jeder Ecke eine zusätzliche Strebe anzubringen, damit Sie eine Montagefläche haben.
- Für natürliches Licht können Sie eine Glasfaser-Wellplatte auf das Dach legen.
- Klicken Sie auf die Bilder, um die beste Ansicht zu erhalten. Einige Informationen gehen in der Miniaturansicht verloren.
- Wählen Sie einen guten Standort. Es gibt zwei Arten von Schuppenbauern; diejenigen, die den Standort aufgrund der Ästhetik auswählen, und diejenigen, die den ersten verfügbaren Standort auswählen. Keines davon ist ein effektiver Weg, um den richtigen Standort für Ihren Schuppen zu wählen.
Notwendigkeiten
- Erdspieße
- 16d Nägel für den Rahmen
- 8d Nägel für die Platten
- 10 x 15 cm Stützbalken
- 5 x 15 cm Träger für die Querträger, Sparren und Schotten
- 2 cm dickes Sperrholz für den Boden
- 5 x 10 cm Balken für Streben und Ober-/Unterseite der Rahmen
- 10 x 10cm Balken für die Rahmen
- 127mm starkes Sperrholz für das Dach
- Strukturiertes Sperrholz (oder Verkleidung) für die Wände
- Baukarton für das Dach
Warnungen
- pass auf deine Finger auf!
- Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lassen Sie die Grenzen Ihres Landes definieren und markieren.
- Überprüfe, ob du auf deinem Land eine Scheune bauen kannst.
- Erkundigen Sie sich vor Baubeginn bei Ihrer Kommunalverwaltung, ob Sie eine Genehmigung zum Bau Ihres Schuppens benötigen.
"Baue einen schuppen"
Оцените, пожалуйста статью