In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Akku Ihres Telefons wieder zum Laufen bringen können, wenn er überhaupt nicht mehr funktioniert. Wenn Ihr Akku leer ist, entfernen Sie ihn und versuchen Sie, das Fach mit dem Akku zu reinigen. Reinigen Sie den Akku auch selbst. Verwenden Sie dazu ein sauberes Mikrofasertuch. Wenn dies nicht funktioniert, wickeln Sie den gesamten Akku fest mit Plastikfolie ein und legen Sie ihn für einige Tage in den Gefrierschrank. Als letzten Ausweg können Sie eine 9-V-Batterie verwenden, um Ihren kaputten Telefonakku zu starten.
Schritte
Methode 1 von 4: Reinigen Sie das Batteriefach
1.
Entferne den Akku aus deinem Telefon. Möglicherweise müssen Sie das hintere Gehäuse abnehmen, um an den Akku zu gelangen.
- Wenn Sie ein iPhone haben, schauen Sie sich an Dieser Beitrag um zu sehen, wie man die Batterie herausnimmt.
- Bei einigen Samsung Galaxy-Modellen funktioniert das Entfernen des Akkus etwas anders. Suchen Sie bei Bedarf nach Informationen.
- Genauere Informationen zum Entfernen von Android-Akkus finden Sie auf der Website des Herstellers oder im Benutzerhandbuch.
2. Entfernen Sie Staub und Schmutz aus dem Batteriefach. Hier hast du gerade die Batterie herausgenommen. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, da Feuchtigkeit das Telefon irreparabel beschädigen kann.
Spitze: Verwenden Sie ein sauberes und unbenutztes Mikrofasertuch.
3. Entfernen Sie auch allen Schmutz und Staub von der Batterie selbst. Auch hierfür niemals Wasser verwenden. Dies verhindert eine Beschädigung des Akkus.
4. Setzen Sie den gereinigten Akku wieder in das Telefon ein.
5. Schalten Sie das Telefon ein. Die Reinigung kann dem Akku neues Leben einhauchen und Ihnen ermöglichen, das Telefon wieder zu verwenden.
Methode 2 von 4: Einfrieren der Batterie
1.
Entferne den Akku aus deinem Telefon. Möglicherweise müssen Sie das hintere Gehäuse abnehmen, um an den Akku zu gelangen.
- Wenn Sie ein iPhone haben, schauen Sie sich an Dieser Beitrag um zu sehen, wie man die Batterie herausnimmt.
- Bei einigen Samsung Galaxy-Modellen funktioniert das Entfernen des Akkus etwas anders. Suchen Sie bei Bedarf nach Informationen.
- Genauere Informationen zum Entfernen von Android-Akkus finden Sie auf der Website des Herstellers oder im Benutzerhandbuch.
2. Wickeln Sie den Akku in Papier oder Plastikfolie ein. Um Ihren Akku vollständig vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu schützen, verpacken Sie ihn vollständig.
3. Legen Sie den Akku in eine versiegelte Plastiktüte. Stellen Sie sicher, dass die Batterie in Ihrem Gefrierschrank vollständig vor Eis, Wasser und allen anderen nassen Oberflächen geschützt ist.
Sie können sicher sein, dass der Akku beschädigt wird, wenn er nass wird. Schützen Sie Ihren Akku um jeden Preis vor Feuchtigkeit.
4. Legen Sie die versiegelte Batterie in das Gefrierfach.
5. Lassen Sie die Batterie 3 Tage im Gefrierschrank. Wenn der Akku längere Zeit niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, kann er sich etwas aufladen. Auf diese Weise sollte der Akku genug Energie halten, um ihn wieder an ein normales Telefonladegerät anschließen zu können.
Anmerkung: Wenn Sie es eilig haben, können Sie es 12 oder 24 Stunden statt 3 Tage versuchen.
6. Nehmen Sie die Batterie nach 3 Tagen aus dem Gefrierschrank. Wenn Sie sehen möchten, ob Ihr Akku funktioniert, ist es an der Zeit, ihn aus dem Gefrierschrank zu nehmen und wieder auszupacken.
7. Entfernen Sie alle Feuchtigkeit von der Batterie. Wenn sich noch Feuchtigkeit auf dem Akku befindet, wischen Sie diese ab und wischen Sie den Akku vorsichtig trocken.
8. Lagern Sie den Akku einen Tag lang bei Raumtemperatur. Dadurch kann sich der Akku an normale Temperaturen anpassen.
Wenn das alles zu lange dauert, wischen Sie die gesamte Feuchtigkeit ab und setzen Sie den Akku wieder ein, solange er noch kalt ist.Setzen Sie den Akku nicht direktem Sonnenlicht aus. Dies kann zu irreparablen Schäden führen.9. Setzen Sie den Akku wieder in Ihr Telefon ein. Telefon vorerst nicht einschalten.
Schalten Sie Ihr Telefon erst ein, wenn Sie es mit Ihrem Telefonladegerät aufgeladen haben.
10. Laden Sie Ihr Telefon mit einem Standard-Ladekabel auf. Sie können es vollständig aufladen, ohne das Telefon einzuschalten. Lassen Sie das Telefon mindestens 48 Stunden im Ladegerät, bevor Sie versuchen, das Telefon wieder einzuschalten.
11. Mach dein Handy an. Nachdem das Telefon 48 Stunden im Ladegerät war, schalten Sie es wieder ein. Überprüfen Sie den Batteriestand, um zu sehen, ob die Einfriermethode funktioniert hat. Es kann gut sein, dass Ihr einmal leerer Akku ein neues Leben erhalten hat und sogar ein wenig Leistung halten kann.
Methode 3 von 4: Starthilfe für die Batterie
1. Besorgen Sie Starthilfe für Batterien. Um einen leeren Telefonakku manuell zu starten, benötigen Sie Folgendes:
Eine 9-Volt-BatterieIsolierband2 Stromkabel: vorzugsweise einfache, dünne Stromkabel verwenden. Rot (+) und Schwarz (-) werden bevorzugt.Seien Sie immer sehr vorsichtig mit der Macht. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, gehen Sie auf Nummer sicher. Ein überhitzter Akku oder falsche elektrische Anschlüsse können zu sehr gefährlichen Situationen führen. So gefährlich, dass die Batterie explodieren könnte.2. Entferne den Akku aus deinem Telefon. Normalerweise müssen Sie die Rückseite Ihres Telefons öffnen, um den Akku zu entfernen.
3. Verbinden Sie ein Kabel mit der positiven (+) Seite der 9-Volt-Batterie. Die positive Seite ist das kleinere Loch oben an der 9-Volt-Batterie. Kleben Sie das Ende eines der Stromkabel mit Isolierband darauf. Das Band sorgt für eine sichere Verbindung.
Sie finden das `+`-Zeichen auf der positiven Seite der Batterie.
4. Verbinden Sie das andere Kabel zusammen mit dem Isolierband mit dem negativen (-) Teil der 9-Volt-Batterie. Der negative Teil ist das größere Loch an der Oberseite der 9V-Batterie. Stellen Sie sicher, dass Sie das zweite Stromkabel sicher daran befestigen. Verwenden Sie das Isolierband.
Sie finden das `-` Zeichen auf der negativen Seite der Batterie.
5. Suchen Sie die Plus- (+) und Minus-Klemmen (-) des Akkus Ihres Telefons. Die Plus- und Minuspole werden normalerweise durch die (+) und (-) Zeichen gekennzeichnet und sind auf der Batterie markiert.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Seite der Batterie Plus oder Minus hat, konsultieren Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers oder fragen Sie einen Elektriker.Die meisten Handyakkus haben mehr als zwei Pole. Verwenden Sie die am weitesten voneinander entfernten oder die außen liegenden. Die Stangen in der Mitte dürfen nicht verwendet werden.6. Verbinden Sie das Pluskabel mit dem Pluspol (+) des Akkus Ihres Telefons. Nehmen Sie das Stromkabel, das mit dem positiven Teil der 9-V-Batterie verbunden ist, und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Pluspol (+) der Batterie Ihres Telefons.
Denken Sie daran, zwei separate Drähte oder geteilte Drähte für jeden der Pole zu verwenden.Verbinden Sie nicht die Plus- und Minus-Enden beider Batterien.Nicht die entgegengesetzte Polarität anschließen, also kein Plus an Minus. Andernfalls könnte der Akku Ihres Mobiltelefons kurzgeschlossen werden oder sogar eine kleine Explosion verursachen.7. Verbinden Sie das Minuskabel mit dem Minuspol (-) des Akkus Ihres Telefons. Nehmen Sie das Minuskabel, das mit dem negativen Ende der 9V-Batterie verbunden ist, und kleben Sie das andere Ende fest an den Minuspol (-) Ihres Telefonakkus.
8. Lassen Sie dann die Verbindung für 10 bis 60 Sekunden eingeschaltet. Dies sollte ausreichen, um der Batterie eine Starthilfe zu geben und sie etwas aufzuladen.
Überprüfen Sie den Akku alle 10 Sekunden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Anmerkung: Sie können die Stromkabel entfernen, sobald sich das Telefon etwas warm anfühlt.
9. Entfernen Sie die Stromkabel, die mit dem Handy-Akku verbunden sind. Wenn der Akku etwas warm wird, können alle Stromkabel entfernt werden.
10. Setzen Sie den Akku wieder in das Mobiltelefon ein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Akku wieder richtig in das Telefon einsetzen.
11. Mach dein Handy an. Überprüfen Sie nach der Starthilfe mit einem 9-V-Akku, ob sich Ihr Telefon einschaltet, und überprüfen Sie dann den Akkustand, um zu sehen, wie weit der Akku geladen ist.
Sie können jetzt versuchen, Ihr Telefon mit Ihrem normalen Ladekabel aufzuladen.
Methode 4 von 4: Kalibrieren Sie Ihren Akku
1.
Lassen Sie Ihren Akku vollständig entladen. Verwenden Sie Ihr Telefon, bis Ihr Akku vollständig leer ist und sich von selbst ausschaltet.
- Das Kalibrieren des Akkus Ihres Telefons kann hilfreich sein, wenn Ihr Telefon sehr schnell aufgeladen wird und sich dann super schnell entlädt.
2. Versuchen Sie, Ihr Telefon wieder einzuschalten. Nachdem sich das Telefon von selbst ausgeschaltet hat, schalten Sie es wieder ein. Dann lässt du das Telefon mit der letzten Ladung im Akku automatisch ausschalten.
3. Legen Sie Ihr Telefon in das Ladegerät. Das Telefon wird jetzt wieder geladen.
Schalten Sie Ihr Telefon nicht ein, wenn es sich im Ladegerät befindet.
Spitze: Wenn sich Ihr Telefon nach kurzem Aufladen automatisch einschaltet, schalten Sie es einfach wieder aus.
4. Warten Sie, bis das Telefon vollständig aufgeladen ist. Wenn Sie einen Akku auf dem Bildschirm sehen, können Sie genau sehen, wann er 100 % erreicht hat. Andernfalls dauert es zwischen 1 und 6 Stunden, bis Ihr Telefon vollständig aufgeladen ist.
5. Mach dein Handy an. Wenn Ihr Telefon vollständig aufgeladen ist, schalten Sie es ein, indem Sie die Starttaste drücken.
6. Starten Sie Ihr Telefon neu. Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, müssen Sie Ihr Telefon neu starten, um alle Einstellungen erneut zu übernehmen.
7. Entfernen Sie das Telefon aus dem Ladegerät. Ihr Telefon sollte jetzt neu kalibriert worden sein und Sie sollten in der Lage sein, einige Verbesserungen bei der Akkuleistung und Haltbarkeit zu sehen.
Warnungen
Lassen Sie den Akku Ihres Telefons nicht zu lange an einer 9-Volt-Batterie angeschlossen. Andernfalls könnte der Akku explodieren.Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon mit einem 9-Volt-Akku aufzuladen. Ihr Mobiltelefon könnte Feuer fangen oder explodieren. Diese Methode sollte nur verwendet werden, um einer leeren Batterie neues Leben einzuhauchen.Lassen Sie Ihren Akku nicht zu lange im Gefrierschrank. Denken Sie daran, dass extreme Kälte oder Hitze den Akku beschädigen können.Tipps
- Wenn beim Laden des Akkus Probleme auftreten, versuchen Sie es zuerst mit einem anderen Ladegerät. Möglicherweise ist das Ladekabel defekt und nicht der Akku selbst.
- Wenn Sie die Batterie in den Gefrierschrank legen, vergewissern Sie sich, dass sie sich in einer versiegelten Plastiktüte außerhalb von Lebensmitteln befindet. Dies soll eine Kontamination verhindern, damit die Lebensmittel im Falle eines Verschüttens nicht damit in Kontakt kommen können.
- Wenn Sie die Gefrierfachmethode verwenden, stellen Sie sicher, dass der Beutel mit der Batterie ordnungsgemäß beschriftet ist. Dies soll verhindern, dass andere es mit Essen verwechseln.
"Bringen sie ihren handy-akku wieder zum laufen"