Eine tür öffnen

Willst du diesen mysteriösen Schrank öffnen oder hattest du einfach Pech und hast dich im Badezimmer deines Freundes eingesperrt? Hier ist dein Fluchtweg. Bleib ruhig und lies was folgt.

Schritte

Methode 1 von 2: Öffnen einer verschlossenen Tür ohne Schlüssel

Bildtitel Unlock a Door Step 1
1. Tür öffnen mit Kreditkarte. Sie können eine Kreditkarte mit einem Schloss mit Federriegel verwenden. Diese Technik funktioniert nicht bei Riegeln, aber bei Federriegeln (Schrauben, die abgewinkelt sind und Teil eines Türgriffs sind). Holen Sie sich eine günstige Karte oder eine, die Sie nicht mehr verwenden - es schadet auch nicht, wenn sie kaputt geht. Es sollte eine flexible laminierte Karte sein.
  • Drücken Sie die Karte fest zwischen Schloss und Rahmen, flach gegen den Rahmen. Falten Sie es, das das Schloss zurück in die Tür schiebt und die Tür öffnet.
  • Wenn kein Spalt zwischen Schloss und Rahmen vorhanden ist, können Sie die Karte über das Schloss zwischen Tür und Rahmen schieben und dann schnell nach unten schieben, während Sie die Karte in Richtung Rahmen falten. Dafür kann eine dickere und stabilere Karte nützlich sein.
2. Verwenden Sie einen schmalen Schraubendreher oder ein dünnes Utensil für Innentüren. Diese Methode kann bei Türinnengriffen angewendet werden, die durch Drücken eines im Türgriff integrierten Knopfes geschlossen werden. Wenn Sie auf der anderen Seite festsitzen, suchen Sie ein kleines Loch im Türgriff. Dann stecke einen Schraubendreher für Gläser, eine abgeflachte Büroklammer oder ein sehr schmales Buttermesser in dieses Loch. Schieben Sie es so weit wie möglich hinein und drehen Sie es herum, bis es greift und das Schloss öffnet.
3. das Schloss knacken. Dies kann manchmal schwierig sein, daher ist es am besten, die Anweisungen dafür zu lesen. Zum Starten das kurze Ende eines Inbusschlüssels in den unteren Teil des Schlüssellochs stecken. Drücken Sie ein wenig, um das Schloss etwas in die Richtung zu drehen, in die sich der Schlüssel drehen würde. Halten Sie den Druck so konstant wie möglich und verwenden Sie eine ungebogene Büroklammer mit einer kleinen Biegung am Ende, um das Schloss zu öffnen.
  • Schleiftechnik: Führen Sie die Büroklammer vorsichtig in den Boden des Schlüssellochs ein und schieben Sie sie dann nach oben und zurück. Wiederholen Sie dies in einer kreisförmigen Bewegung, während Sie den Druck auf den Inbusschlüssel erhöhen, bis Sie spüren, wie sich das Schloss bewegt. Halten Sie in diesem Fall den Druck gleichmäßig und wiederholen Sie die Bewegung, bis sich die Tür öffnet.
  • Pin-by-Pin-Technik: Wenn die Schleiftechnik nicht funktioniert, halten Sie einen leichten und gleichmäßigen Druck auf den Innensechskantschlüssel, während Sie die Büroklammer allmählich in das Schloss schieben. Wenn die Büroklammer auf eine Nadel trifft, versuchen Sie, sie mit einer Biegung zu greifen und nach oben zu drücken, bis sie einrastet. Wiederholen Sie dies mit anderen Stiften, bis sich das Schloss öffnet.
  • 4. Entfernen Sie die Scharniere. Drücken Sie einen Schlitzschraubendreher in Standardgröße zwischen den unteren Griff und den Stift. Schlagen Sie mit einem Hammer vorsichtig auf den Griff des Schraubendrehers. Kopf und Stift entfernen, wenn sie locker genug sind.
  • Für alle Scharniere wiederholen. Wenn sich der Stift nicht leicht lösen lässt, kann ein Kreuzschlitzschraubendreher helfen.
  • 5. Zerstöre das Schloss mit einem Hammer. Dies ist aus gutem Grund der letzte Schritt - dies ist Ihr letzter Ausweg. In der Regel rufen Sie lieber einen Schlüsseldienst an oder wählen die Notrufnummer der örtlichen Feuerwehr. Wenn Sie aber dringend aus dem Zimmer müssen, klopfen Sie mehrmals auf die Türklinke, bis sie oder das Schloss die Tür abbricht.

    Methode 2 von 2: Öffnen eines blockierten Schlosses

    1. Drücken und ziehen Sie die Tür, während Sie den Schlüssel drehen. Bei älteren Türen müssen Sie oft die Tür bewegen, während Sie mit dem Schlüssel spielen, da die verdrehte Tür das Schloss in einem seltsamen Winkel zieht. Üben Sie Druck in jede Richtung aus: nach oben, unten, auf Sie zu, von Ihnen weg. Wenden Sie so viel Kraft wie möglich an, ohne das Gleichgewicht zu verlieren, wenn sich die Tür endlich öffnet.
    • Wenn Sie den Schlüssel eines Freundes verwenden, rufen Sie ihn an und fragen Sie, ob er davon weiß. Er weiß, wie skurril seine eigene Tür ist.
    2. Drehen Sie den Schlüssel in beide Richtungen. Es gibt keine allgemeingültige Regel für die Richtung, in die sich ein Schlüssel drehen muss, um eine Tür zu öffnen. Auch wenn Sie wissen, in welche Richtung sich das Schloss öffnet, kann sich das Schloss öffnen, wenn Sie einige Male in die Richtung "Schließen" drehen. Gelingt es Ihnen, den Schlüssel nach dem Schließen der Tür noch etwas weiterzudrehen und dann mit einer schnellen und sanften Bewegung wieder zurück zu drehen, kann die Blockade manchmal aufgehoben werden.
    3. Schmieren Sie das Schloss. Wenn Sie das Schloss nicht ersetzen möchten, verwenden Sie ein fettfreies Schmiermittel wie Graphitpulver, da Öl nach dem Trocknen das Schloss noch mehr blockiert. Ein einziger kurzer Spritzer direkt in die Schleuse sollte reichen; zu viel Gleitmittel kann auch das Gegenteil bewirken.
  • Wenn Sie in einem Raum festsitzen, verwenden Sie das Öl, das Sie finden, oder reiben Sie das Schloss mit der Spitze eines Bleistifts ein.
  • 4. Studieren Sie die Schlüssel. Das Problem könnte ein verbogener Schlüssel oder beschädigte Zähne sein. Manchmal können Sie die Tür öffnen, indem Sie den Schlüssel mit einer Klemme zurückziehen. Lassen Sie die Schlüssel so schnell wie möglich bei einem Schlosser anfertigen.
    5. Wissen, wann man Strom verwenden muss. Wenn Sie beim Drehen des Schlüssels ein Klicken hören, ist die Tür wahrscheinlich offen, aber sie ist verriegelt und kann mit wenigen Schlägen geöffnet werden. Wenn das Schloss klemmt, können Sie ein paar Mal auf das gefettete Schloss schlagen, um klebrige Becher in Bewegung zu setzen.
    6. Probieren Sie andere Techniken aus. Manchmal ist es am besten, den Schlüssel beiseite zu legen und die unten beschriebenen Techniken anzuwenden. Wenn das nicht funktioniert, rufen Sie einen Schlosser an.

    Tipps

    • Wenn du deine Haustür öffnen kannst, können Diebe das auch. Verwenden Sie das Riegelschloss, wenn Sie es haben, oder ersetzen Sie Ihr Schloss durch ein sichereres.
    • Wenn Sie hören oder fühlen, wie sich das Schloss öffnet, sich die Tür jedoch nicht öffnet, befindet sich möglicherweise ein Riegel auf der anderen Seite der Tür.

    Warnungen

    • Ihr Verhalten wird verdächtig erscheinen. Seien Sie auf Fragen vorbereitet und fragen Sie natürlich den Besitzer um Erlaubnis, bevor Sie das Schloss Ihres Freundes knacken.

    Notwendigkeiten

    Blockiertes Schloss

    • Der Schlüssel
    • Fettfreies Gleitmittel oder Graphitstift

    ohne Schlüssel

    • Schlitzschraubendreher oder Buttermesser
    • Kreditkarte (oder eine andere Karte)
    • Inbusschlüssel
    • Büroklammer
    • Hammer
    • Kreuzschlitzschraubendreher

    Оцените, пожалуйста статью