Schreib eine gruselgeschichte

Magst du albtraumhafte Geschichten, die dir Gänsehaut bereiten? Bekommen Sie die Gänsehaut von spannenden Geschichten?? Gruselgeschichten folgen wie jede andere Geschichte einem grundlegenden Format, das die Entwicklung der Prämisse (des Kerns der Geschichte oder Prämisse), des Schauplatzes und der Charaktere umfasst. Aber Gruselgeschichten basieren auch auf Spannungen, die sich im Laufe der Geschichte zu einem erschreckenden oder erschreckenden Höhepunkt aufbauen. Lassen Sie sich im wirklichen Leben inspirieren, schöpfen Sie aus Ihren eigenen Ängsten und schreiben Sie eine erschreckende Geschichte.

Schritte

Teil 1 von 5: Den Kern der Geschichte entwickeln

Bild mit dem Titel Schreibe eine gruselige Geschichte Schritt 1
1. Machen Sie eine Liste mit Ihren schlimmsten Ängsten. Die Prämisse oder der Kern der Geschichte ist die zugrunde liegende Idee, die Ihre Geschichte antreibt. Es ist die Grundlage für die Motivationen der Charaktere, das Setting und die Action.Eine der besten Möglichkeiten, einen Ausgangspunkt für eine gruselige Geschichte zu schaffen, besteht darin, darüber nachzudenken, was Sie am meisten erschreckt oder fürchtet. Nutzen Sie Ihre Angst, Verwandte zu verlieren, allein zu sein, vor Gewalt, vor Clowns, Dämonen oder sogar vor mörderischen Eichhörnchen. Ihre Angst wird dann auf der Seite erscheinen und Ihre Erfahrung oder Erforschung dieser Angst wird auch den Leser ergreifen. Konzentriere dich darauf, eine Geschichte zu schreiben, die sich für dich persönlich erschreckend anfühlt.
  • Die Angst vor dem Unbekannten ist eines der mächtigsten Werkzeuge für eine gute Gruselgeschichte. Die Leute haben Angst vor dem, was sie nicht wissen.
Frage und Antwort
V

Eine Frage eines wikiHow-Lesers: „Was sind die Elemente einer Horrorgeschichte??`

Christopher Taylor, PhD

Christopher Taylor, PhD

Assistant Professor of EnglishChristopher Taylor ist Assistant Professor of English am Austin Community College in Texas. Promotion in Englischer Literatur und Mediävistik an der University of Texas at Austin im Jahr 2014.
Christopher Taylor, PhD
FACHBERATUNG

Christopher Taylor, ein Englischprofessor, antwortet: "Wie die meisten Geschichten sollte eine Horrorgeschichte einen klaren Hintergrund haben" Einstellung, Protagonist, Antagonist, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Lösung enthalten. Darüber hinaus beinhaltet eine effektvolle Horrorgeschichte auch Motivation, Spannung, Mehrdeutigkeit, Vorahnung und eine allgemeine Atmosphäre von Angst und/oder Angst“.

Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 2
2. Füge deiner schlimmsten Angst ein "Was wäre wenn"-Element hinzu. Denken Sie über verschiedene Szenarien nach, in denen Sie einige Ihrer schlimmsten Ängste erleben könnten. Denken Sie auch darüber nach, wie Sie reagieren würden, wenn Sie gefangen wären oder gezwungen wären, sich diesen Ängsten zu stellen. Erstellen Sie eine Liste mit „Was-wäre-wenn“-Fragen.
  • Wenn Sie beispielsweise Angst haben, in einem Aufzug stecken zu bleiben, fragen Sie sich: „Was ist, wenn ich mit einer toten Person in einem Aufzug stecken geblieben wäre??“ oder „Was wäre, wenn der Aufzugsspiegel eine Tür zu einer bösen Welt wäre??`
  • Bildtitel Write a Scary Story Step 3
    3. Verarbeite deine Angst im Setting einer Geschichte. Verwenden Sie die Einstellung, um Ihre Charaktere in der Geschichte einzuschränken oder einzusperren. Schränke die Bewegungen deines Charakters ein, sodass er gezwungen ist, sich seiner Angst zu stellen und dann einen Ausweg zu finden. Denken Sie darüber nach, welche Art von geschlossenen Räumen Sie erschrecken würden, wie zum Beispiel ein Keller, ein Sarg oder eine verlassene Stadt. Vor welchem ​​geschlossenen Raum hätten Sie am meisten Angst??
  • Behalte den Höhepunkt deiner Geschichte im Hinterkopf, wenn du das Setting entwickelst.
  • Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 4
    4. Versuchen Sie, eine gewöhnliche Situation zu nehmen und etwas Schreckliches hinzuzufügen. Betrachten Sie eine normale, alltägliche Situation wie einen Spaziergang im Park, die Zubereitung eines Mittagessens oder einen Besuch bei einem Freund. Dann füge ein erschreckendes oder bizarres Element hinzu. Sie können während Ihres Spaziergangs auf ein abgetrenntes Ohr stoßen, ein Stück Frucht aufschneiden, das sich in einen Finger oder einen Tentakel verwandelt.
  • Oder geben Sie einem bekannten Horror-Trope eine Wendung – denken Sie an einen Vampir, der Kuchen statt Blut mag, oder an einen Mann, der in einem Behälter statt in einem Sarg gefangen ist.
  • Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 5
    5. Finden Sie eine Geschichte in den Nachrichten. Schauen Sie im Lokalteil Ihrer Zeitung nach oder gehen Sie online und stöbern Sie in den Artikeln des Tages. Möglicherweise hat es in Ihrer Nähe einen Einbruch gegeben, der mit einer größeren Serie von Einbrüchen in einem anderen Teil der Stadt zusammenhängt. Verwenden Sie einen Zeitungsartikel als Sprungbrett, um eine Idee für eine Geschichte zu entwickeln.
  • Eine andere Möglichkeit, Ideen für Geschichten zu erhalten, besteht darin, eine Schreibaufforderung zu verwenden. Dies kann so einfach sein wie das Schreiben einer aufregenden Geschichte über den Aufenthalt in einem Spukhotel. Sie können auch einen Hinweis darauf verwenden, dass eine wichtige Party schief geht oder ein eifersüchtiger Freund, der sich Ihnen gegenüber seltsam verhält. Verwenden Sie die Schlüsselwörter oder Sätze, um eine Story-Idee zu generieren, mit der Sie arbeiten können.
  • Teil2 von 5: Charaktere entwickeln

    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 6
    1. Entwickle deine zentralen Charaktere. Um eine gute Gruselgeschichte zu machen, brauchst du Charaktere, mit denen der Leser mitfühlen kann. Die Leser sollten in der Lage sein, sich in deine Figur(en) einzufühlen, basierend auf den Wünschen oder inneren Kämpfen der Figur. Je mehr sich deine Leser in deine Charaktere einfühlen, desto enger wird ihre Bindung zur Geschichte sein. Du benötigst mindestens einen Hauptcharakter und je nach deiner Geschichte die folgenden zusätzlichen Charaktere:
    • Schurke
    • Andere Nebencharaktere (Familienmitglied, bester Freund, Liebhaber usw.).)
    • Nebenfiguren (Postbote, Tankwart usw.).)
    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 7
    2. Denken Sie an spezifische Details für jeden Charakter. Wenn du mit der Entwicklung deiner Charaktere beginnst, musst du herausfinden, wer sie sind, was sie tun und was ihre Motivationen sind. Machen Sie Ihren Charakter mit einer bestimmten Charaktereigenschaft unverwechselbar oder tippen Sie auf. Dies wird Ihnen auch helfen, mit den Details konsistent zu sein. Erstellen Sie Listen für jede Hauptfigur mit den folgenden Informationen und beziehen Sie sich beim Schreiben auf diese Liste:
  • Name, Alter, körperliche Beschreibung (einschließlich Größe, Gewicht, Augenfarbe, Haarfarbe usw.).).
  • Persönlichkeitsmerkmale
  • Vorlieben und Abneigungen
  • Familiengeschichte
  • Bester Freund und schlimmster Feind
  • Fünf Dinge, ohne die der Charakter niemals gehen würde.
  • Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 8
    3. Machen Sie das Engagement des Charakters klar und extrem. Der "Anteil" eines Charakters an einer Geschichte ist das, was Ihr Charakter verlieren muss, wenn er eine bestimmte Entscheidung oder Wahl in der Geschichte trifft. Wenn Ihr Leser nicht weiß, was für die Figur im Konflikt auf dem Spiel steht, kann er keinen Verlust fürchten. Eine gute Horrorgeschichte dreht sich darum, beim Leser extreme Emotionen wie Angst oder Angst zu wecken.
  • Seien Sie sich darüber im Klaren, was passiert, wenn der Charakter nicht bekommt, was er will. Der Einsatz der Geschichte oder die Konsequenzen, wenn der Charakter seine Wünsche nicht erfüllt, treibt die Geschichte voran. Die Einsätze sorgen auch für Spannung und Spannung für Ihren Leser.
  • Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 9
    4. Machen Sie Ihren Bösewicht nicht ganz wie erwartet. Gehen Sie auf das Seltsame, während Sie das Aussehen, die Persönlichkeit und die Gesten Ihres Schurken entwickeln. Anstatt eine Person oder Kreatur "normal" zu machen, mach diesen Charakter ein wenig seltsam. Denken Sie zum Beispiel an Dracula. Er hat keinen Mund voller `normaler` Zähne - stattdessen wird dem Leser gesagt, er habe zwei scharfe, spitze Zähne.
  • Versuchen Sie, Ihrem Bösewicht eine unverwechselbare Geste zu geben, die er oft verwendet, wie z. B. Fäuste ballen oder Nase zucken.
  • Gib deinem Bösewicht eine tiefe dröhnende Stimme, eine leise heisere Stimme, eine knisternde nasale Stimme oder eine wirklich verrückte Stimme.
  • Bildtitel Write a Scary Story Step 10
    5. Machen Sie Ihren Charakteren das Leben schwer. Der meiste Horror dreht sich um Angst und Tragödie und ob dein Charakter in der Lage ist, seine Ängste zu überwinden. Eine Geschichte, in der guten Menschen Gutes widerfährt, ist herzerwärmend, aber sie wird deinen Leser wahrscheinlich weder erschrecken noch erschrecken. Tatsächlich wird die Tragödie von schlechten Dingen, die guten Menschen widerfahren, nicht nur nachvollziehbarer, sondern auch voller Spannung und Spannung. Fordern Sie Ihren Charakter heraus und lassen Sie ihm oder ihr ein paar schlimme Dinge passieren.
  • Die Spannung zwischen dem, was der Leser für die Figur will und was für die Figur passieren oder schiefgehen könnte, wird die Geschichte antreiben. Es wird auch Ihre Leser durch die Geschichte treiben.
  • Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 11
    6. Erlaube deinen Charakteren, Fehler zu machen oder schlechte Entscheidungen zu treffen. Deine Charaktere müssen keine Fehler machen, denn Horror entsteht oft durch Leiden, das ohne Grund oder Vorwarnung geschieht. Sie können jedoch einige Fehler und schlechte Entscheidungen einbauen, um den Lesern zu signalisieren, dass etwas Schlimmes auf dem Weg ist. Lasse deinen Charakter mit der falschen Bewegung reagieren, da er sich selbst davon überzeugt, dass er das Richtige gegen die Bedrohung tut.
  • Übertreibe es jedoch nicht mit diesen Fehlern oder schlechten Entscheidungen. Sie müssen glaubwürdig sein und nicht nur dumm oder unsinnig. Bringen Sie zum Beispiel Ihren Charakter, einen jungen Babysitter, nicht dazu, auf einen maskierten Killer zu reagieren, indem er nach draußen in einen tiefen, dunklen Wald rennt.
  • Teil3 von 5: Die Geschichte schreiben

    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 12
    1. Erstellen Sie ein Handlungsschema. Wenn Sie die Prämisse, Ihre Umgebung und Ihre Charaktere gefunden haben, erstellen Sie einen groben Entwurf der Geschichte. Folgen Sie einer Story-Struktur, wie sie in Freytags Pyramide vorgeschlagen wird, um Ihre Gliederung zu erstellen, oder lesen Sie Edgar Allen Poes "The Philosophy of Composition", um Richtlinien zur Strukturierung Ihrer Geschichte zu erhalten. Einige der Schlüsselelemente sind:
    • Ausstellung: Setze die Szene ein und stelle die Charaktere vor.
    • Vorläufiger Vorfall: Lass etwas in der Geschichte passieren, um die Action zu starten.
    • Rising Action: Setzt die Geschichte fort, baut Spannung und Nervenkitzel auf.
    • Höhepunkt: Nehmen Sie einen Moment auf, der die größte Spannung in der Geschichte enthält.
    • Fallende Aktion: Dies sind Ereignisse, die nach dem Höhepunkt passieren.
    • Lösung: Hier löst der Charakter das Hauptproblem.
    • Auflösung: Dies ist das Ende, an dem die Charaktere die verbleibenden Fragen lösen.
    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 13
    2. Lass die Geschichte sich erzählen. Die effektivsten Gruselgeschichten verwenden Beschreibungen, um dem Leser zu zeigen, wie sich die Charaktere in einer Geschichte fühlen. Das gibt dem Leser das Gefühl, in die Schuhe des Protagonisten zu schlüpfen und sich mit ihm zu identifizieren. Umgekehrt, wenn Sie dem Leser genau sagen, wie er sich fühlen soll, indem Sie eine Szene flach und klar beschreiben, wird sich der Leser weniger mit der Geschichte verbunden fühlen.
  • Betrachten Sie beispielsweise diese zwei Möglichkeiten, eine Szene zu beschreiben:
  • Ich hatte zu viel Angst, um meine Augen zu öffnen, obwohl ich Schritte hörte, die sich näherten.
  • Ich zog die Decke enger um mich und wimmerte vor Übelkeit. Meine Brust war angespannt, mein Magen verstimmt. ich wollte nicht gucken. Egal wie nah diese schlurfenden Schritte kamen, ich wollte nicht hinsehen. Ich wollte nicht, ich wollte...nicht...`
  • Das zweite Beispiel gibt dem Leser mehr Einblick in die Körperempfindungen der Figur.
  • Schreibe eine beängstigende Geschichte Schritt 14
    3. Baue Spannung auf, während sich die Geschichte entfaltet. Lass die Geschichte im Verlauf spannender werden. Für eine wirkungsvolle spannende Geschichte müssen Sie dem Leser Empathie und Sorge für die Charaktere vermitteln, und Sie brauchen unmittelbare Gefahr und eskalierende Spannungen.
  • Hinweise auf die Richtung der Geschichte und den möglichen Höhepunkt durch kleine Hinweise oder Details. Du könntest kurz ein Etikett auf einer Flasche erwähnen, das später für die Hauptfigur nützlich sein wird. Es kann ein Geräusch oder eine Stimme in einem Raum geben, die später ein Zeichen für eine unnatürliche Präsenz werden.
  • Eine weitere effektive Möglichkeit, Spannung aufzubauen, besteht darin, angespannte oder bizarre Momente mit ruhigen Momenten abzuwechseln. Lassen Sie Ihren Charakter durchatmen, beruhigen Sie sich und fühlen Sie sich wieder sicher. Steigern Sie dann die Spannung, indem Sie den Charakter zurück in den Konflikt bringen. Lass den Konflikt dieses Mal noch ernster oder bedrohlicher erscheinen.
  • Bildtitel Write a Scary Story Step 15
    4. Versuchen Sie es mit einer Vorahnung. Verwenden Sie bei der Arbeit an Ihrer Geschichte den Trick mit der Vorahnung der Geschichte. Eine Vorahnung tritt auf, wenn Sie andeuten, dass in der Zukunft etwas passieren wird. Der Leser sollte in der Lage sein, Hinweise auf das Ergebnis oder das Story-Ziel zu finden. Die Vorahnung macht den Leser auch besorgt, dass die Konsequenz eintreten wird, bevor der Protagonist erfolgreich sein kann.
  • Denken Sie daran, dass die Vorahnung am effektivsten ist, wenn sich der Leser und die Charaktere bis zum Ende der Geschichte nicht der Bedeutung der Hinweise bewusst sind.
  • Bildtitel Write a Scary Story Step 16
    5. Vermeiden Sie bestimmte Wörter, die zu offensichtlich sind. Zwingen Sie sich, zu beschreiben, was mit Wörtern passiert, die beim Leser Emotionen hervorrufen. Verlassen Sie sich nicht auf Worte, die Ihrem Leser genau sagen, wie er sich fühlen soll. Vermeiden Sie beispielsweise die folgenden Wörter in Ihrer Geschichte:
  • beängstigend, beängstigend
  • Angst zu haben, erschreckend
  • Intensiv, gruselig
  • Ängstlich
  • Ängstlich
  • Bildtitel Write a Scary Story Step 17
    6. Klischees vermeiden. Wie jedes Genre hat Horror seine eigenen Tropen und Klischees. Autoren sollten sie vermeiden, wenn sie eine einzigartig fesselnde Horrorgeschichte schreiben wollen. Vertraute Bilder von einem geistesgestörten Clown auf dem Dachboden bis hin zu einem Babysitter, der nachts allein in einem Haus sitzt, sind einige der Klischees, die man vermeiden sollte. Das gleiche gilt für bekannte Sätze wie "Run"!“ oder „Schau nicht zurück!`
    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 18
    7. Setzen Sie Blut und Gewalt angemessen ein. Zu viel Blut oder Gewalt können eine desensibilisierende Wirkung auf den Leser haben. Wenn in der Geschichte immer wieder die gleichen Blutlachen auftauchen, wird dem Leser langweilig. Natürlich kann etwas Blut oder Gewalt hilfreich sein, um eine Szene zu skizzieren, einen Charakter zu beschreiben oder Action zu liefern. Setzen Sie überall in der Geschichte Blut oder Gewalt ein, die wirkungsvoll oder bedeutungsvoll sind, damit es Ihrem Leser in den Magen schlagen kann, anstatt ihn zu betäuben oder zu langweilen.

    Teil 4 von 5: Ein Happy End schreiben

    Bildtitel Write a Scary Story Step 19
    1. Bis zum Höhepunkt aufbauen. Erhöhen Sie den Einsatz und geben Sie Ihren Charakteren mehr zu bewältigen, als sie bewältigen können. Stapeln Sie die Probleme mit kleinen Schlachten, kleinen Verlusten und kleinen Siegen. Die Spannung steigert sich zu einem Höhepunkt und bevor der Leser es merkt, sind die Charaktere in großer Gefahr.
    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 20
    2. Gib deinem Charakter einen Moment der Einsicht. Machen Sie Ihrem Charakter klar, wie er den Konflikt lösen kann. Die Enthüllung sollte das Ergebnis einer Ansammlung von Details in der Szene oder Geschichte sein und für den Leser nicht schockierend oder willkürlich sein.
    Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 21
    3. Schreibe den Höhepunkt. Der Höhepunkt ist ein Wendepunkt oder eine Krise in der Geschichte. Der Höhepunkt in einer Horrorgeschichte kann eine Gefahr oder Bedrohung für das physische, psychische, emotionale oder spirituelle Wohlbefinden des Charakters sein.
  • In E.s Kurzgeschichte.ein. Poe, der Höhepunkt der Geschichte findet ganz am Ende statt. Poe übt zunehmenden Druck auf den Erzähler aus, indem er sich von der Polizei besuchen lässt. Er nutzt die inneren Kämpfe des Erzählers, um cool zu bleiben und seinen Wunsch zu verwirklichen, mit einem Mord davonzukommen, um einen Höhepunkt zu schaffen. Aber am Ende der Geschichte treibt die Schuld des Erzählers ihn über den Rand und enthüllt die Leiche unter den Dielen.
  • Schreiben Sie eine beängstigende Geschichte Schritt 22
    4. Fügen Sie am Ende eine Wendung hinzu. Eine gute Wendung in einer Horrorgeschichte kann die Geschichte machen oder zerstören. Die Wendung ist eine Aktion, die der Leser nicht erwartet, denn ein Charakter, den wir für einen Helden hielten, entpuppt sich tatsächlich als Bösewicht.
    Bildtitel Write a Scary Story Step 23
    5. Entscheide, wie du deine Geschichte beenden möchtest. Das Ende deiner Geschichte ist die Zeit, die losen Enden zu verbinden. Aber in Gruselgeschichten sind die losen Enden oft nicht verbunden. Dies kann effektiv sein, da es den Leser dazu bringt, über bestimmte Dinge nachzudenken. Wurde der Mörder gefasst?? Existiert der Verstand wirklich?? Den Leser drin zu lassen kann ein guter Handlungsmechanismus sein, solange der Leser nicht durch das Ende verwirrt wird.
  • Während Sie für den Leser ein zufriedenstellendes Ende schaffen möchten, möchten Sie es auch nicht zu geschlossen und abgetan machen. Der Leser muss die Geschichte mit einem Gefühl der Unsicherheit verlassen.
  • Überlege, ob sich das Ende wie eine Überraschung oder eine offensichtliche Antwort anfühlt. Der Schlüssel zur Spannung liegt darin, die dramatische Frage nicht zu schnell zu beantworten. E.ein. Poes Kurzgeschichte endet mit einem Höhepunkt, als der Ausgang des Dilemmas des Erzählers in der letzten Zeile der Geschichte offenbart wird. Die Spannung in der Geschichte bleibt bis zum Schluss erhalten.
  • Teil 5 von 5: Die Geschichte beenden

    Bild mit dem Titel Write a Scary Story Step 24
    1. Überprüfen Sie die Geschichte. Wenn Sie einen ersten Entwurf erstellt haben, lesen Sie die Geschichte noch einmal oder lesen Sie sie laut vor. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die sich nicht schnell genug bewegen oder nicht ansprechend genug sind. Begrenzen Sie lange Szenen. Oder denken Sie darüber nach, wie eine längere Szene der Geschichte insgesamt zugute kommen und die Spannung erhöhen kann.
    • Manchmal kennen die Leser die Antwort oder das Ergebnis der dramatischen Frage im Voraus. Aber vielleicht sind sie bereit, die Geschichte bis zum Ende zu lesen, denn der Aufbau bis zum Ende ist fesselnd und spannend. Sie interessieren sich genug für die Charaktere und die Geschichte, um über die Ereignisse zu lesen, die zum Höhepunkt führten.
    Bildtitel Write a Scary Story Step 25
    2. Lies deine Geschichte Korrektur. Bevor du deine Geschichte jemandem zum Lesen gibst, lies sie sorgfältig durch. Achten Sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Auf diese Weise kann sich Ihr Leser auf die Geschichte konzentrieren, anstatt von Rechtschreibfehlern oder falsch gesetzten Kommas abgelenkt zu werden.
  • Drucken Sie Ihre Geschichte aus und lesen Sie sie sorgfältig durch.
  • Schreibe eine beängstigende Geschichte Schritt 26
    3. Bitte um Feedback. Lass andere deine Geschichte lesen. Dies kann dir eine gute Vorstellung davon geben, wie andere auf das reagieren, was du geschrieben hast. Bitten Sie um Feedback zu bestimmten Punkten der Geschichte, wie zum Beispiel:
  • Charaktere: Sind die Charaktere glaubwürdig?? Machen sie realistische Dinge??
  • Kontinuität: Macht die Geschichte Sinn? Läuft es in einer logischen Reihenfolge??
  • Grammatik und Satzbau: Ist die Sprache lesbar?? Gibt es aufeinanderfolgende Sätze, falsch verwendete Wörter usw.?.?
  • Dialog: Sind Gespräche zwischen Charakteren realistisch?? Gab es genug (oder zu viel) Dialoge??
  • Tempo: Bewegt die Geschichte in einem guten Tempo? Langweilst du dich an bestimmten Passagen der Geschichte? Glaubst du, in anderen Passagen passiert zu viel zu schnell??
  • Handlung: Macht die Handlung Sinn?? Ist der Zweck des Charakters sinnvoll??
  • Bildtitel Write a Scary Story Step 27
    4. Nehmen Sie Änderungen vor, die Sie für angemessen halten. Denk dran, das ist deine Geschichte. Es ist voll von deinen eigenen Ideen und du musst nicht die Vorschläge anderer annehmen. Manchmal versuchen Leute, die das geschriebene Werk anderer kritisieren, dem Werk ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Wenn die Vorschläge gut sind, übernehme sie. Aber wenn die Vorschläge für deine Geschichte keinen Sinn ergeben, ignoriere sie.
  • Es kann hilfreich sein, von deiner Geschichte zurückzutreten, bevor du versuchst, sie zu überarbeiten. Legen Sie es für ein paar Tage oder länger beiseite und kehren Sie dann mit frischen Augen zurück.
  • Tipps

    • Machen Sie sich mit dem Genre der Gruselgeschichten vertraut, hauptsächlich Horror- und Spannungsgeschichten. Lesen Sie effektive Beispiele für Horror- und Spannungsgeschichten, von klassischen Geistergeschichten bis hin zu zeitgenössischen Horrorschriften. Einige konkrete Beispiele, die es wert sind, untersucht zu werden, sind:
    • `The Monkey`s Paw`: Eine Geschichte aus dem 18. Jahrhundert von William Wymark Jacobs. Diese Geschichte handelt von drei schrecklichen Wünschen, die eine mystische Affenpfote erfüllt.
    • `The Tell-Tale Heart`: Die psychologisch verstörende Geschichte von Spannung und Mord des Meister-Horror-Autors Edgar Allen Poe.
    • Jede Stephen King Horrorgeschichte. Stephen King hat über 200 Kurzgeschichten geschrieben und verwendet viele verschiedene Techniken, um seine Leser zu erschrecken. Lesen Sie `The Moving Finger` oder `The Children of the Corn`, um sich ein Bild von Kings Stil zu machen.
    • Die Horrorgeschichte der zeitgenössischen Schriftstellerin Joyce Carol Oates "Wo gehst du hin, wo bist du gewesen?"?Der Autor setzt Psychoterror sehr effektiv ein.
  • Füge ein mysteriöses Ende hinzu. Es ist ein Klischee, aber es wird jedes Mal die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen. Etwa: `Und der Junge und sein Hund wurden nie wieder gesehen. Und die Legende besagt, dass der Geisterwolf immer noch zu jeder herbstlichen Tagundnachtgleiche zurückkehrt.` Seien Sie kreativ, aber lassen Sie den Leser im Dunkeln, besonders wenn die Geschichte kurz ist.
  • Warnungen

    • Wenn du deine Gruselgeschichte recherchierst, um sie realistischer zu machen, achte darauf, vorsichtig und weise vorzugehen.

    Оцените, пожалуйста статью