

Versuchen Sie, sich selbst so zu behandeln, wie Sie andere behandeln würden. Wenn beispielsweise ein geliebter Mensch den gleichen Fehler gemacht hätte, was würden Sie ihm oder ihr sagen?? Sie würden wahrscheinlich nicht glauben, dass ein Freund oder ein Familienmitglied aufgrund einer falschen Wahl ein schlechter Mensch ist. Sei auch nett zu dir. Dein Fehler bedeutet nicht, dass du von Natur aus ein schlechter Mensch bist. Du und deine Fehler sind zwei verschiedene Dinge. Du kannst deine Fehler sicherlich nutzen, um Wege zu finden, dich zu ändern, aber deine schlechten Eigenschaften repräsentieren nicht alles, was du als Person bist. 
Versuchen Sie, dankbar für die Gelegenheit zu sein, etwas Neues zu lernen. Wenn du zum Beispiel merkst, dass du frustriert bist, wenn deine Mutter versucht, mit dir zu reden, wenn du gerade nach Hause gekommen bist, sei dankbar, dass du gelernt hast, dass du nach deiner Rückkehr etwas Zeit zum Entspannen brauchst. Dies ist etwas Neues, das Sie über sich selbst gelernt haben und das Ihnen helfen kann, bessere Beziehungen zu Ihren Mitmenschen aufzubauen. Schuldgefühle sind ein Warnsignal Ihres Gehirns, das Sie auffordert, sich zu ändern. Wenn Sie sich schuldig fühlen, kann Ihr Verhalten in mancher Hinsicht zu extrem oder ungesund sein. Wenn du über einen Fehler aus deiner Vergangenheit nachdenkst, halte inne und denke darüber nach, was du lernen kannst. Vielleicht hattest du zum Beispiel einen stressigen Arbeitstag und hast es an deiner Mutter ausgelassen. Vielleicht solltest du lernen, deine Emotionen besser zu regulieren, anstatt sie an anderen auszulassen. Du kannst dein Verhalten in der Vergangenheit nicht ändern, aber in Zukunft kannst du versuchen, besser mit deinen Emotionen umzugehen. 
Erinnere dich daran, dass du deine Fehler erkennen kannst. Viele Menschen können nicht sehen, wann sie einen Fehler gemacht haben und werden weiterhin falsche Entscheidungen treffen. Die Tatsache, dass Sie sich selbst bewusst sind, wird Ihnen gut tun. Es ist nicht realistisch, keine Fehler zu machen. Sie müssen akzeptieren, dass Sie Fehler gemacht haben und in gewisser Weise unvollkommen sind. Solange du deine Fehler erkennst bist du auf dem richtigen Weg. 
Vielleicht hast du zum Beispiel vor ein paar Jahren eine Droge wie Kokain probiert, weil du dachtest, es macht Spaß. Jetzt wissen Sie vielleicht, dass dies ein stark süchtig machendes Medikament ist, das Sie dazu bringen kann, sich falsch zu verhalten. Zu dem Zeitpunkt, als Sie das Medikament ausprobierten, hatten Sie dieses Wissen möglicherweise noch nicht. Oder vielleicht hast du jemandem vertraut, der dich betrogen hat, und du schaust mit Bedauern darauf zurück. Allerdings konntest du zu dem Zeitpunkt nicht wissen, dass diese Person dich verraten würde. 

Entschuldige dich nicht für dich. Denke nicht: ‚Ja, ich habe meine Freunde angegriffen, aber ich hatte viel Stress‘ oder ‚Ja, ich war gestern hart, aber meine Erziehung hat mich dazu gemacht.` Wenn Sie sich für sich selbst entschuldigen, besteht eine höhere Chance, dass Sie auch in Zukunft schlechtes Verhalten entschuldigen werden. Denke stattdessen: `Ich habe einen Fehler gemacht. Ich kann das nicht ändern, aber ich kann daran arbeiten, mich in Zukunft zu verbessern.` 
Es ist vielleicht nicht einfach, Empathie zu haben. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn Sie daran arbeiten, voranzukommen. Wenn du dir selbst verzeihst, denkst du vielleicht weniger an die andere Person, die du verletzt hast. Selbstvergebung kann jedoch schwierig sein. Um sich wirklich für Veränderungen einzusetzen, muss man empathisch bleiben. Nehmen Sie sich viel Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie jemanden verletzt haben, und sich in die Lage des anderen zu versetzen. Dies wird Ihnen letztendlich helfen, in Zukunft besser über Ihr Verhalten nachzudenken. 
In einigen Fällen kann es offensichtlich sein, was zu tun ist. Wenn Sie beispielsweise das Eigentum einer anderen Person beschädigt haben, müssen Sie es reparieren. Wenn Sie sich Geld geliehen haben, ohne es zurückzuzahlen, müssen Sie dieses Geld zurückzahlen. In anderen Fällen ist der Schaden weniger konkret. Du musst dich vielleicht bei jemandem entschuldigen und versuchen, ihm zu zeigen, dass du dich verändert hast. Es kann einige Zeit dauern, eine beschädigte Beziehung wieder aufzubauen, aber es wird sich lohnen. Dies wird dir helfen, deine Fehler zu akzeptieren und voranzukommen. In anderen Fällen kann die Situation sehr persönlich sein. Obwohl du keinen anderen verletzt hast, hast du dich vielleicht selbst enttäuscht. Wenn Sie persönlich eine schlechte Entscheidung getroffen haben, überlegen Sie, wie Sie es in Zukunft besser machen können. Sie können auch jetzt nach Möglichkeiten suchen, den Schaden zu reparieren. Vielleicht hast du diesen Monat zum Beispiel zu viel damit verbracht, mit Freunden auszugehen und unnötige Dinge zu kaufen. Du kannst dann mit deinen Ausgaben sehr streng sein, bis du dein Gehalt wieder bekommst. 

Versuche dich so zu akzeptieren, wer du bist, Fehler und alles. Wenn Sie enge Freunde oder Verwandte haben, kennen Sie wahrscheinlich ihre Fehler. Bedeutet das, dass sie dir egal sind?? Natürlich nicht. Versuchen Sie, genauso über sich selbst zu denken. Stoppen Sie Problemgedanken, wenn sie auftauchen. Wenn du anfängst zu denken, `Ich bin so wütend auf mich selbst. Ich bin so ein Versager, `ersetze diese Gedanken durch positivere Gedanken. Zum Beispiel könntest du stattdessen so etwas denken wie: „Ich habe einen Fehler gemacht, aber es ist in Ordnung, dass ich Mängel habe. Mir geht es darum, mit mir im Ganzen zufrieden zu sein.` 
Versuche deine Stärken aufzuschreiben, wenn du dich schlecht fühlst. Schnapp dir einen Stift und ein Blatt Papier und schreibe alles auf, was du an dir liebst. Du kannst mit etwas Einfachem beginnen wie: „Ich bin nett zu anderen.Bauen Sie darauf auf und schreiben Sie Stärken auf, die für Sie spezifisch sind.
Akzeptiere fehler aus deiner vergangenheit
Fehler sind menschlich. Jeder macht ab und zu Fehler. Wenn du deine Vergangenheit loslassen willst, ändere deine Einstellung. Erkenne, dass du aus deinen Fehlern Lehren ziehen kannst, damit du sie nicht mehr als intrinsisch falsch siehst. Wenn Sie das Gefühl haben, einen Fehler wieder gutmachen zu müssen, unternehmen Sie entsprechende Schritte. Akzeptiere dich endlich. Selbstakzeptanz ist wichtig, um voranzukommen.
Schritte
Teil 1 von 3: Deine Einstellung ändern

1. Erkenne die zugrunde liegenden Emotionen hinter den Dingen an, die du bereust. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Fehler loszulassen, kann das einen Grund dafür haben. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die zugrunde liegenden Emotionen zu identifizieren, die dem Verhalten, das Sie bedauern, zugrunde liegen. Um die Vergangenheit loszulassen, musst du bestimmte Emotionen loslassen, die dich an einen Fehler binden.
- Was verbindest du mit diesem Fehler? Hast du das Gefühl, etwas verpasst zu haben? Hast du das Gefühl, einem geliebten Menschen etwas angetan zu haben? Kannst du eine einzelne oder mehrere Emotionen identifizieren, die dich an deine Vergangenheit binden??
- Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass es falsch war, einen möglichen Job abzulehnen. Du bedauerst, was hätte sein können. Versuchen Sie, sofort mit diesem Bedauern umzugehen. Arbeite daran zu akzeptieren, dass jeder es bereut und dass es ein normaler Teil des Lebens ist. Dies wird Ihnen helfen, loszulassen, was Sie als Fehler ansehen.

2. Befreie dich von deinen Fehlern. Oft kommen wir mit unserem Leben nicht weiter, weil wir Fehler oder schlechtes Benehmen als etwas ansehen, das uns ausmacht. Jeder macht Fehler und benimmt sich manchmal schlecht. Diese Art von Verhalten definiert nicht unbedingt deine Werte und deinen Wert als Person. Lernen Sie, sich selbst als eine von den Fehlern, die Sie gemacht haben, getrennte Einheit zu sehen.

3. Sehen Sie, was Sie daraus lernen können. Vielleicht kannst du deine Fehler besser akzeptieren, wenn du das Gefühl hast, dass sie es wert waren. Anstatt darüber nachzudenken, was Sie hätten besser machen können, halten Sie inne und denken Sie darüber nach, was Sie lernen können. Sie können die Vergangenheit nicht ändern, aber Sie können sie verwenden, um Sie zu besseren Entscheidungen in der Zukunft zu führen.

4. Akzeptiere, dass du nicht perfekt bist. Du musst dein Bedürfnis nach Perfektion loslassen können. Wenn du Fehler in deiner Vergangenheit nicht loslassen kannst, bist du vielleicht von Natur aus ein Perfektionist. Denken Sie daran, dass niemand perfekt ist und Sie nicht erwarten können, dass Sie im Leben keine Fehler machen.

5. Bestätigen Sie, dass Sie mit begrenztem Wissen gehandelt haben. Im Laufe des Lebens lernen und wachsen wir ständig. Deine Werte und Überzeugungen können sich sogar ändern. Etwas, das dir jetzt offensichtlich erscheint, war vielleicht vor ein paar Jahren nicht so offensichtlich, weil du nicht das Wissen oder die Überzeugungen hattest, die du jetzt hast.
Teil 2 von 3: Fehler ausgleichen

1. Erkenne, dass Schuldgefühle hilfreich sind. Der erste Schritt, um einen Fehler wieder gut zu machen, besteht darin, deine Schuld zu akzeptieren. Sehen Sie, was Sie daraus lernen können, anstatt zu versuchen, es zu ignorieren. Wenn du dich schuldig fühlst, liegt es wahrscheinlich daran, dass du etwas falsch gemacht hast. Möglicherweise müssen Sie dies nachholen und Ihr Verhalten in Zukunft ändern.
- Überlege, warum du dich schuldig fühlst. Hast du jemanden verletzt, der dir wichtig ist?? Hast du einen Freund oder ein Familienmitglied angegriffen?? Was kannst du in Zukunft besser machen? Was kannst du in der Gegenwart tun, um das wieder gut zu machen?
- Aber schäme dich nicht. Scham ist, wenn du dein gesamtes Selbst anhand einiger weniger Handlungen verurteilst. Dies ist kontraproduktiv und führt dazu, dass Sie sich selbst schlecht fühlen, ohne produktive Änderungen vorzunehmen. Denken Sie daran, dass schlechte Handlungen und Entscheidungen Sie nicht zu einem schlechten Menschen machen, während Sie Ihre Schuld anerkennen.

2. Akzeptiere, was du falsch gemacht hast. Es ist wichtig, Fehler ohne Ausreden zugeben zu können, besonders wenn du jemand anderen verletzt hast. Um Ihren Fehler zu ändern und zu korrigieren, müssen Sie erkennen, dass Ihr Verhalten falsch war.

3. Empathie fördern. Wenn du deine Fehler wiedergutmachen willst, versuche eine Vorstellung davon zu haben, wie du jemanden verletzt hast. Denken Sie darüber nach, was Sie getan oder gesagt haben. Stellen Sie sich vor, wie sich die andere Person aufgrund Ihres Verhaltens gefühlt hat.

4. Finden Sie einen Weg, es zu versöhnen. Das kann so einfach sein wie eine Entschuldigung. Möglicherweise müssen Sie auch einen konkreteren Weg finden, um Ihr Verhalten auszugleichen. Versuchen Sie, es mit der anderen Person wieder gut zu machen, nachdem Sie über Ihren Fehler nachgedacht und die Schuld akzeptiert haben.
Teil3 von 3: Sich selbst akzeptieren

1. Betrachten Sie sich selbst weniger schwarz-weiß. Wenn es dir schwer fällt, Fehler loszulassen, könnte dies mit deiner Weltanschauung zusammenhängen. Möglicherweise neigen Sie dazu, Dinge, einschließlich sich selbst, schwarz auf weiß zu sehen. Wenn Sie das Leben oft als richtig oder falsch betrachten, versuchen Sie, die Grauzone zu sehen.
- Hör auf, dich selbst zu bewerten. Du musst dein Verhalten nicht kennzeichnen. Es ist in Ordnung zuzugeben, dass Sie sich in einer bestimmten Situation ändern möchten oder dass Ihnen Ihr Verhalten in einer bestimmten Situation nicht gefallen hat, aber es kann kontraproduktiv sein, ein bestimmtes Verhalten fälschlicherweise als objektiv zu bezeichnen.
- Versuche stattdessen dich selbst zu akzeptieren. Einige Operationen sind unklar und verwirrend. Sie können einen Fehler machen, ohne Ihr Verhalten oder sich selbst nach einer strikten Dichotomie zu kategorisieren.

2. Sei nett zu dir selbst. Bist du so nett zu dir selbst wie zu anderen?? Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, dies zu tun. Wenn du nicht nett zu dir selbst bist, wird es schwerer, deine Vergangenheit loszulassen und dein Leben weiterzuführen.

3. Nutze deine Stärken. Es ist wichtig, sowohl deine Stärken als auch deine Fehler anzuerkennen. Wenn du über Fehler aus deiner Vergangenheit nachdenkst, halte für einen Moment inne und erinnere dich an alles, was du richtig machst.
Tipps
- Lernen loszulassen. Wir neigen oft dazu, die Dinge größer zu machen, als sie sind. Das Leben ist zu kurz um sich um Kleinigkeiten zu kümmern. Nicht alle Fehler sind gleich.
"Akzeptiere fehler aus deiner vergangenheit"
Оцените, пожалуйста статью