















Ein telefongespräch mit deiner freundin am laufen halten
Ein Telefongespräch mit deiner Freundin zu führen kann mühsam sein, besonders wenn du es nicht gewohnt bist, lange Telefongespräche zu führen. Es kann schwierig sein, ohne visuelle Hinweise wie Gesichtsausdruck und Körpersprache zu reagieren oder über Themen nachzudenken, die Sie besprechen möchten, besonders wenn Sie denken, dass Sie nicht viel zu sagen haben. Mit deiner Freundin zu sprechen muss wirklich keine beängstigende Erfahrung sein. Vielleicht merkst du sogar, dass du dich darauf freust, mit ein bisschen mehr Informationen und einer positiven Einstellung.
Schritte
Methode 1 von 3: Überlege dir Dinge, über die du reden kannst

1. Frag viele Fragen. Dies ist der wichtigste Teil, um ein Gespräch mit jedem am Laufen zu halten. Egal ob im Gespräch mit Freundin, Großvater oder Nachbarskindern. Die Regel ist, dass die Leute gerne über sich selbst sprechen und wenn du diese Tür öffnen kannst, werden die meisten Leute sie gerne benutzen. Versuchen Sie, offenere Fragen zu stellen und Ja-Nein-Fragen zu vermeiden. Die Idee ist, Dinge zu fragen, die zu einem normalen Gespräch führen, nicht sie zu hinterfragen.
- Frag sie nach ihrem Tag. Dies ist ein offensichtliches Thema für den Anfang. Wenn wir die einfache Frage bekommen: „Wie war dein Tag??“, werden viele von uns automatisch mit „Gut“ antworten, ohne darüber nachzudenken. Das führt zu nichts. Versuchen Sie es lieber mit einer klaren Aussage, wie zum Beispiel: „Hast du heute etwas Lustiges gemacht??“ oder „Kannst du heute Morgen vor dem Sturm zur Arbeit kommen??„Vielleicht führt das nicht zu etwas besonders Faszinierendem, aber es führt Sie natürlich beide in ein Gespräch.
- Fragen Sie nach gemeinsamen Interessen und Bekanntschaften. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ein Thema vorzustellen, über das Sie beide sprechen können, während Sie es dennoch in Form einer Frage formulieren. Fragen Sie sie, was sie von der letzten Episode einer Fernsehserie hält, die Ihnen beiden gefällt, oder ob sie kürzlich ein Interview mit einem Autor gelesen hat, der sowohl Sie als auch ihr Favorit ist, oder ob sie in letzter Zeit so und so gesehen hat.
- Bitte um Hilfe und Rat. Es ist wichtig, deiner Freundin ein mitfühlendes Ohr oder eine Schulter zum Ausweinen zu geben, wenn sie es braucht, aber wenn sie das Gefühl hat, dass du ihre Unterstützung nie brauchst, sieht sie sich möglicherweise als Last an. Niemand will eine Beziehung mit einem emotionslosen Roboter, der nie Hilfe braucht. Machen Sie keine Probleme, wenn es keine gibt, aber wenn Sie mit etwas zu kämpfen haben, haben Sie keine Angst, verletzlich zu sein und wenden Sie sich an sie, um Rat oder Bestätigung zu erhalten.
- Frag sie, was sie hätte werden wollen, als sie jünger war, etwa 7 Jahre alt. Dies ist eine etwas ungewöhnliche Frage, aber sie zeigt, dass Sie sie besser kennenlernen möchten, und bringt sie in eine andere Perspektive.

2. Teile eine Anekdote deines Tages mit ihr. Wenn etwas passiert ist, das du sehr lustig oder bemerkenswert fandest, übersetze es ihr. Es kann leicht sein, sich zu sehr auf Beschwerden über frustrierende Situationen zu verlassen, wenn Sie dies tun, also stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur jammern.

3. Pläne machen oder darüber sprechen. Überlege dir lustige Dinge, die du diese Woche zusammen machen könntest. Wenn Sie bereits Pläne haben, sagen Sie ihr, wie aufgeregt Sie sind, dieses eine Konzert zu besuchen, oder erwähnen Sie eine Rezension, die Sie über ein Stück gelesen haben, das Sie sehen werden. Dies wird auch dazu beitragen, sie zu begeistern und ihr das Gefühl zu geben, ein wichtiger Teil deines Lebens zu sein.

4. Teile deine Ziele und Bestrebungen. Du willst das Gespräch nicht dominieren, aber niemand will mit jemandem ohne Ambitionen anfangen. Erzähl ihr von deinen Träumen und was du dir erhoffst.

5. Tratsch. Dies sollte nicht mehr als ein kleiner Teil des Gesprächs sein und es nicht zu unhöflich oder persönlich machen, aber es kann leicht sein, es zur Hand zu haben, wenn Sie wirklich verwirrt sind. Nicht viele Menschen können dem Drang widerstehen, hin und wieder zu klatschen.

6. Stellen Sie sicher, dass es eine Nachverfolgung gibt. Wenn du sie einlädst, mehr über etwas zu sagen, was sie gerade gesagt hat, wird sie wissen, dass du interessiert bist. Es erweitert auch den Nutzen, den Sie aus diesem bestimmten Thema ziehen können, sodass Sie nicht sofort ein neues Thema entwickeln müssen.
Methode 2 von 3: Empathisch zuhören

1. Versuche ihr zuzuhören. Empathisches Zuhören wird auch als „aktives Zuhören“ oder „reflektierendes Zuhören“ bezeichnet.„Es bezieht sich auf eine Art des Zuhörens und Reagierens, bei der das Hauptziel darin besteht, die andere Person zu verstehen. Dies ist vielleicht die wichtigste Konversationsfähigkeit, die Sie lernen können. Das wird nicht nur das Gespräch mit deiner Freundin viel einfacher und natürlicher machen, sondern ihr auch das Gefühl geben, wirklich gesehen und gehört zu werden, was ihr mehr vertraut und dich näher zusammenbringt.

2. Konzentriere dich auf sie. In einer gesunden Beziehung sollte es für beide den gleichen Raum zum Reden geben. Aber manchmal braucht einer von ihnen mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung als der andere. Ein empathischer Zuhörer ist bereit, den Gesprächspartner bei Bedarf dominieren zu lassen, ohne zu versuchen, sein eigenes Ego durchzusetzen.

3. Achte wirklich auf sie. Du kannst nicht so tun, als würdest du das tun, also versuche es nicht einmal. Es kann leicht sein, sich in Gedanken zu verlieren, die du sagen könntest, die du vergisst, ihr wirklich zuzuhören. Das ist der Todesstoß für die Empathie. Lass sie sagen, was sie sagen möchte und höre zu, ohne sie zu unterbrechen.

4. Reagieren Sie offen, ohne zu urteilen, um zu zeigen, dass Sie zugehört haben. Dies kann oft so einfach sein, wie ihr zu sagen: „Das ist nicht einfach. Ich weiß, wie wichtig dir dein Hund war.Dadurch weiß sie, dass du zuhörst und fürsorgst, während sie gleichzeitig viel Platz lässt, um etwas mit dir zu teilen.

5. Zeig ihre Gefühle. Wenn sie dir gerade eine Geschichte über einen Streit erzählt hat, den sie mit ihren Freunden hatte, vermeide es, so etwas zu sagen wie: „Es hört sich so an, als ob deine Freunde wirklich gemein sind. Sie schätzen dich überhaupt nicht.Das mag nach Unterstützung klingen, aber die Wahrheit ist, dass sie ihre Freunde liebt und deine harte Verurteilung dich schließlich verfolgen wird. Es ist besser, mit etwas zu antworten wie: „Du hast dich ziemlich respektlos gefühlt, weil sie mit dir gesprochen haben.Dies bestätigt, wie sie sich fühlt, ohne mit dem Finger auf Schuld zu zeigen oder Ratschläge zu geben, nach denen sie nicht gefragt hat.

6. Bitte sie, fortzufahren. Verwenden Sie Sätze wie: „Können Sie mir mehr darüber erzählen“, „Ich würde gerne mehr darüber wissen“, „Wie haben Sie sich dabei gefühlt??“ oder „Was hast du danach gemacht??“ um sie zu ermutigen, ihre Gedanken und Erfahrungen weiter zu teilen.
Methode 3 von 3: Seien Sie unterstützend

1. Fragen Sie nach den Dingen, die sie in einem früheren Gespräch erwähnt hat. Das zeigt ihr, dass du wirklich zugehört hast, was sie mit dir geteilt hat, und dass dir wichtig ist, was ihr wichtig ist. Fragen Sie zum Beispiel: „Hatte Ihr Chef heute etwas zu kauen??“ oder „Geht es deiner Mama jetzt etwas besser?“ oder „Hast du das Buch zu Ende gelesen, das dich gesättigt hat??”

2. Lass dir keine Lösungen einfallen, wenn sie nicht danach fragt. Viele Männer sehen es als praktischen Weg, sie zu lösen, wenn Sie anderen von Ihren Problemen erzählen. Viele Frauen bevorzugen Mitgefühl gegenüber praktischen Vorschlägen. Wenn deine Freundin dir von etwas erzählt, mit dem sie zu kämpfen hat, könnte dein erster Instinkt sein, Lösungen zu finden. vermeide das. Die Chancen stehen gut, dass sie nur ihrem Herzen Luft machen will. Wenn sie deinen Rat will, wird sie danach fragen. Ein guter Ausgangspunkt ist, dass sie einfach nur verstanden werden will.

3. Zeige, dass du verstehst, wie sie sich fühlt. Dies mag in allen Situationen offensichtlich sein oder nicht, aber manchmal kann es ihr helfen, ihre Erfahrungen zu bestätigen und ihr das Gefühl zu geben, weniger allein zu sein. Aber verweile nicht zu lange damit. Du willst sie nicht in den Schatten stellen oder das Gespräch plötzlich an dich wenden.

4. Verharmlose niemals ihre Gefühle. Sagen Sie niemals Dinge wie: „Du überreagierst“, „Mach dir nicht so viele Sorgen“, „Morgen geht es dir besser“, „So schlimm ist es nicht“ oder „Es gibt keinen Grund, sich darüber aufzuregen“.Ob Sie ihre emotionale Reaktion für angemessen halten oder nicht, ändert nichts an ihren Gefühlen. Mache ihre Gefühle nicht weniger wichtig oder spiele sie herunter. Erwarte auch nicht, dass sie die ganze Zeit rational ist. Emotionen sind keine rationalen Dinge und Menschen, denen etwas wichtig ist, sind nicht immer vernünftig. Sie können erwarten, dass Sie mit Respekt behandelt werden, aber sagen Sie ihr nicht, dass sie unvernünftig ist oder dass sie mehr Sinn machen muss. Dafür ist später noch Zeit. Jetzt ist es deine Aufgabe zuzuhören.
Tipps
- Erwarte, dass sie auch deine Gefühle berücksichtigt. Denken Sie daran, dass es allein in Ihrer Verantwortung liegt, das Gespräch am Laufen zu halten, oder bieten Sie ihr Ihre Unterstützung an. Sie sollte sich selbst genauso viel Mühe mit diesen Dingen geben wie du. Wenn sie dies nicht tut, versuchen Sie einen nicht anklagenden Weg zu finden, um ihr das klar zu machen. Verwenden Sie „Ich“-Aussagen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Gefühle. Sag etwas wie: „Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich unsere Gespräche am Laufen halten muss. Hast du jemals dieses Gefühl?“ oder „Ich habe das Gefühl, dass ich in letzter Zeit viel emotionale Unterstützung gegeben habe. Stört es dich, wenn ich auf ein paar Dinge hinweise, die mir Sorgen machen?Wenn sie keine Lust hat, mit dir über deine Bedenken zu sprechen, ist es vielleicht an der Zeit, zu überdenken, ob dies eine gesunde Beziehung ist.
- Ziehen Sie andere Kommunikationsformen in Betracht. Manche Leute werden am Telefon nervös. Leiden Sie auch darunter oder vermuten Sie, dass dies der Fall ist, versuchen Sie taktvoll, Skype oder SMS oder IMing vorzuschlagen; was ist angenehmer. Machen Sie klar, dass Sie nicht weniger mit ihr sprechen möchten, sondern erwarten Sie, dass die Kommunikation in einem anderen Format besser ist.
- Vermeiden Sie endlose Gespräche. Wenn einer der beiden verärgert ist oder ein Problem hat, müssen Sie möglicherweise etwas länger sprechen. Generell solltest du aber versuchen, das Gespräch zu beenden, solange es noch reibungslos läuft. Warte nicht, bis euch beiden die Worte ausgehen und peinliche Stille nach einer Ausrede suchen, um aufzulegen. Denken Sie daran, es sollte immer noch etwas zu besprechen geben, wenn Sie zusammen sind.
- Beenden Sie das Gespräch so reibungslos wie möglich. Du willst nicht, dass all deine Bemühungen umsonst sind.
"Ein telefongespräch mit deiner freundin am laufen halten"
Оцените, пожалуйста статью