



Anschließen eines dvd-players an ein samsung-fernsehgerät
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie einen DVD-Player an einen Samsung-Fernseher anschließen. Ein DVD-Player kann mit einem HDMI-, Composite-, Component- oder S-Video-Kabel an ein Fernsehgerät angeschlossen werden. Prüfen Sie vor dem Kauf eines DVD- oder Blu-ray-Players, welche Anschlüsse an Ihrem Samsung-Fernseher verfügbar sind. Dann müssen Sie die richtige Quelle oder den richtigen `Eingang` auf Ihrem Fernseher auswählen, um das Bild vom DVD-Player sehen zu können, sobald er angeschlossen ist.
Schritte

1. Schließen Sie das Kabel an der Rückseite des DVD-Players an. Die Art des Kabels, das der DVD-Player verwendet, kann je nach Alter des DVD-Players variieren. Stecken Sie das Kabel in den richtigen Anschluss auf der Rückseite des DVD-Players. Nachfolgend finden Sie eine Liste der vier Kabeltypen, die zum Anschließen eines DVD-Players an ein Fernsehgerät verwendet werden können.
- HDMI: Ein HDMI-Kabel besteht aus einem einzelnen dicken Kabel und diese Verbindung wird von den meisten modernen HD-Fernsehern (High Definition) verwendet. Sie werden an einen einzigen Anschluss des DVD-Players mit der Bezeichnung „HDMI“ angeschlossen. Der HDMI-Stecker hat eine spezielle Form, wobei der entsprechende Anschluss auf der Rückseite des DVD-Players und Fernsehers leicht zu erkennen ist.
- Komponente: Komponentenkabel unterstützen auch HD-Video. Sie enthalten fünf farbcodierte Anschlüsse. Die roten, grünen und blauen Anschlüsse sind die Videoanschlüsse. Die separaten roten und weißen Kabel sind die Audiokabel. Stecken Sie einfach ein beliebiges farbiges Kabel in den farblich passenden Anschluss auf der Rückseite des DVD-Players.
- zusammengesetzt: Composite-Kabel (auch `AV` oder `RCA` genannt) sind ein älteres Format. Sie unterstützen kein HD-Video, nur SD-Video (Standard Definition). Sie ähneln Komponentenkabeln, haben jedoch nur einen gelben Videoanschluss zusammen mit zwei roten und weißen Audioanschlüssen. Stecken Sie das gelbe, rote und weiße Audiokabel in die gelben, roten und weißen Anschlüsse auf der Rückseite des DVD-Players.
- S-Video: S-Video ist ein weiteres älteres Format, das kein HD-Video unterstützt, aber im Vergleich zu Composite-Kabeln eine qualitativ hochwertigere Verbindung mit Standardauflösung erzeugt. Ein S-Video-Kabel hat vier Stifte und einen kleinen Vorsprung. Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass die Stifte des S-Video-Kabels mit den Löchern im S-Video-Anschluss auf der Rückseite des DVD-Players übereinstimmen. Sie müssen zusätzlich zum S-Video-Kabel auch zwei rote und weiße Composite-Audiokabel anschließen, da das S-Video-Kabel kein Audiosignal hat.
- Viele neuere Fernseher unterstützen S-Video nicht mehr.

2. Schließen Sie das Kabel an der Rückseite des Fernsehers an. Schließen Sie je nach Kabeltyp, den Sie zum Anschließen Ihres DVD-Players verwenden, diesen an den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Samsung-Fernsehers an. HDMI-Kabel werden in den mit „HDMI“ gekennzeichneten Anschluss gesteckt. Komponenten- und Composite-Kabel werden an die farbcodierten Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehers angeschlossen. Schließen Sie S-Video-Kabel an den S-Video-Port an, und passen Sie die Stifte an die Löcher im Port an.
Einige neuere Fernseher haben einen gemeinsamen Komponenten-/Kompositanschluss. Wenn Sie ein Composite-Kabel an einen dieser Anschlüsse anschließen, verbinden Sie das gelbe Videokabel mit dem grünen Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers.

3. Schließen Sie den DVD-Player an und schalten Sie ihn ein. Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe Ihres Fernsehers eine freie Steckdose befindet, an die Sie den DVD-Player anschließen können. Wenn nicht, können Sie mit einer Steckdosenleiste die Anzahl der Steckdosen in der Nähe Ihres Fernsehers erhöhen.

4. Wählen Sie die Quelle auf dem Fernseher. Es gibt eine Quelle für jeden Anschluss auf der Rückseite Ihres Fernsehers. Drücken Sie die Quellentaste auf Ihrer TV-Fernbedienung, um durch die Quellen zu blättern, bis Sie die Quelle erreichen, mit der Ihr DVD-Player verbunden ist. Die meisten DVD- und Blu-ray-Player haben einen Startbildschirm, der auf dem Fernseher sichtbar ist, wenn Sie die richtige Quelle erreichen.
"Anschließen eines dvd-players an ein samsung-fernsehgerät"
Оцените, пожалуйста статью