Einen umhang machen

Ob für ein Halloween-Kostüm, ein Theaterstück oder andere Anlässe, ein Umhang vervollständigt immer ein Kostüm. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Umhang zu personalisieren. Folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt-Plan, um einen Basic-Mantel mit oder ohne Kapuze herzustellen.

Schritte

Methode 1 von 2: Der Umhang

Einen Umhang machen
1. Nehmen Sie Messungen vor. Messen Sie den Abstand vom Knöchel bis zur Schulter des zukünftigen Mantelträgers. Dann messen Sie, wie lange seine Arme von Handgelenk zu Handgelenk gespreizt sind. Wenn der Träger den Umhang richtig um sich wickeln möchte, dann addieren Sie fünfzehn Zentimeter zu dieser Zahl.
2. Schnapp dir deine Schere. Schneiden Sie ein Rechteck aus den Maßen, die Sie gerade aus dem Stoff genommen haben.
  • Bei Bedarf die Ecken abrunden. Das geht am besten, indem man den Stoff in Viertel faltet. Auf diese Weise können Sie alle Ecken auf einmal schneiden und alle vier haben die gleiche Rundheit.
  • 3. Beginnen Sie nun damit, den Bereich um den Hals zu bearbeiten. Markieren Sie den Punkt auf halber Höhe des Stoffes mit einem Bleistift, damit Sie wissen, wo die Mitte des Halslochs sein sollte.
  • Messen Sie die Breite des Halses der Trägerin und addieren Sie etwa fünf Zentimeter zu dieser Zahl.
  • Schreiben Sie mit einem Bleistift die gemessenen Zentimeter auf den Stoff. Verwenden Sie den zuvor notierten Mittelpunkt als Mittelpunkt für das Halsloch.
  • Zeichnen Sie einen Halbkreis zwischen den beiden Punkten, um anzuzeigen, wo das Halsloch sein wird.
  • Schneiden Sie den Stoff über die gerade gezeichnete Linie.
  • 4. Säume die Kanten. Im Allgemeinen reicht ein Saum von mehr als einem Zentimeter aus. Wenn Ihr Stoff von guter Qualität ist und nach dem Zuschneiden kein Ausfransen auftritt, ist es möglicherweise nicht erforderlich, eine Naht anzubringen.
    5. dekoriere den Mantel. Fügen Sie zum Beispiel eine Brosche oder Schnalle hinzu, um den Umhang zu schließen. So wird der Körper der Trägerin schön vom Mantel bedeckt und es weht nicht nur in alle Richtungen.

    Methode 2 von 2: Die Haube

    1. Nehmen Sie Messungen vor. Welche Kapuzengröße gut zum Mantel passt, musst du selbst einschätzen. Messen Sie auf jeden Fall den Abstand von der Oberseite der Schulter über den Kopf bis zur anderen Schulter an. Jetzt weißt du, wie lang die Kapuze mindestens sein sollte.
    • Markieren Sie die gerade gemessene Länge auf einem Stück Stoff. Messen Sie dann den Abstand von der Oberseite des Kopfes zum Rücken. Wenn die Kapuze leicht über das Gesicht fallen soll, addieren Sie einige Zentimeter zum gemessenen Abstand.
    2. Den Stoff ausschneiden und mit dem Nähen beginnen. Vielleicht fällt es dir leichter, den Stoff einmal zu falten, sodass beide Seiten der Kapuze die gleiche Rundung haben und du die kurzen Seiten gleich schneidest. Diese kurzen Seiten werden an den Mantel genäht; eine der langen Seiten wird die Rückseite der Haube sein.
  • Nachdem Sie eine der langen Seiten zusammengenäht haben, können Sie die kurzen Seiten an den Rand des Umhangs nähen. Die lange Seite bildet einen Saum von der Rückseite des Gewandes bis zur Oberseite des Kopfes; die kurzen Seiten bilden den Saum um den Hals.
  • 3. Füge etwas hinzu, um den Umhang zu schließen. Das muss kein Verschluss sein, den du an den Mantel nähst, sondern kann zum Beispiel auch eine Sicherheitsnadel sein.
  • Große Knöpfe sind für Kinder am einfachsten zu schließen. Außerdem sind sie viel sicherer als Stecknadeln. Ein guter Verschluss für einen Mantel ist der sogenannte "Froschverschluss". Diese sehen gut aus und können auf allen möglichen Seiten bestellt werden.
  • Tipps

    • Je breiter du den Umhang machst, desto weiter fällt er aus. Überlege dir also vorher, was der Zweck des Umhangs ist. Wenn Sie sich für ein Zaubererkostüm entscheiden, wird ein etwas breiterer Umhang empfohlen. Wenn du ein Superheldenkostüm machst, kannst du den Umhang etwas kleiner halten.
    • Um den Mantel etwas wärmer und dicker zu machen, können Sie auf der Innenseite des Mantels eine Decke nähen.

    Notwendigkeiten

    • Nadel und Faden (jede gewünschte Farbe)
    • Stück Baumwollstoff
    • Noch ein Stück Baumwolle (für die Kapuze)
    • Brosche, Knopf, Sicherheitsnadel oder Schnalle
    • Schere
    • Maßband
    • Watte (optional)
    • Decke (optional)

    Оцените, пожалуйста статью