Gute diskussion

Egal, ob du auf der Bühne debattierst oder zu Hause mit deiner Mama streitest, ein paar einfache Regeln lassen sich immer anwenden, um wie ein Profi zu streiten. Wenn Sie eine effektive Kommunikation, eine gut platzierte Argumentation und wirklich darauf achten, was Ihr Gegner sagt, können Sie fast jede Meinung nach der richtigen klingen lassen.

Schritte

Teil1 von 3: Effektiv kommunizieren

Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 1
1. Folgen Sie einem festen Formular, wenn Sie förmlich diskutieren möchten. Wenn Sie in einem formellen Rahmen debattieren, beispielsweise vor einer Klasse oder in einem Club, sollten Sie sich vergewissern, wie eine Debatte tatsächlich funktioniert. Formale Debatten folgen einer bestimmten Formel, und es ist notwendig, dass Sie diese Formel von vorne bis hinten kennen, damit Sie vorbereitet sind. Es ist auch wichtig, weil ein Abweichen von der Formel Punkte kosten kann.
  • Normalerweise gibt es eine Position und zwei oder mehr Teams oder einzelne Debattierer werden angewiesen, für oder gegen die Position zu sein. Sie müssen sich dann innerhalb einer festgelegten Zeit abwechseln, um Ihre Punkte klar zu machen.
  • Es gibt verschiedene Debattenstile (die die Regeln und den Verlauf der Debatte bestimmen). Sie müssen also wissen, welche von ihnen Sie verwenden, um klar zu machen, welche Regeln befolgt werden. Es ist eine gute Idee, dies vorher zu überprüfen und online zu recherchieren. Suche nach Wörtern wie "Wettbewerbsdebatte", "Parlamentsdebatte" oder "Oxford-Debatte". Dies sind einige der Stile von Debatten, denen Sie begegnen können.
Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 2
2. Bleib ruhig. Wenn du streitest, bleib ruhig. Fang nicht an zu schreien und werde nicht sauer. Dies ist ein Zeichen von Schwäche für Ihren Gegner. Halte stattdessen deine Stimme ruhig und deinen Gesichtsausdruck neutral. Dadurch ist es für Ihren Gegner viel schwieriger herauszufinden, welche Themen leicht verärgert sind.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ruhig zu bleiben, versuchen Sie, sich 1-2 Minuten lang auf Ihre Atmung zu konzentrieren.
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 3
    3. Sprich klar. Wenn du sprichst, sprich deutlich, damit die Leute dich verstehen können. Klares Sprechen lässt dich auch schlauer und selbstbewusster klingen. Sprechen Sie deutlich, indem Sie eine Lautstärke verwenden, die so hoch ist, dass die Leute sie hören und auf Ihre Artikulation achten. Murmeln oder schlucken Sie nicht Ihre Worte, sagen Sie jedes Wort bewusst und jede Silbe sorgfältig.
  • Es ist leicht, eine schlechte Diktion zu erkennen, wenn Sie versuchen, Zungenbrecher zu rezitieren. Versuche dies: "Die Katze kratzt die Locken der Treppe?".
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 4
    4. Erkläre deine Logik. Wenn du jemandem erklärst, wie du zu einem bestimmten Ergebnis gekommen bist, absichtlich und Schritt für Schritt, zwingst du sein Gehirn dazu, genauso zu denken, wie du es tust. Solange Ihre Argumentation zumindest oberflächlich in Ordnung ist, kann dies eine der effektivsten Möglichkeiten sein, jemanden auf Ihre Seite des Arguments zu bringen.
    Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 5
    5. Sei ehrlich und respektvoll. Seien Sie respektvoll, wenn Sie mit jemandem streiten. Beleidige den anderen nicht, unterbreche und verurteile den anderen nicht. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Argument nicht sehr gut ist, und es macht die Leute defensiv und viel weniger bereit, Ihnen zuzuhören oder Ihnen zuzustimmen. In einer Diskussion muss man auch ehrlich sein. Verdrehe nicht die Fakten. Verwenden Sie Beweise gegen sie, die in letzter Zeit in direktem Zusammenhang mit ihnen stehen. Holt keine alten Kühe aus dem Graben.
  • Ein schlechtes Beispiel für das Debattieren ist: "Warum sollten wir auf dich hören? Sie haben das System abgebaut, als Sie letztes Jahr für das Projekt verantwortlich waren. Du wirst das wahrscheinlich wieder in ein Chaos verwandeln."
  • Ein gutes Beispiel ist so etwas wie: "Ich weiß, du bist wirklich begeistert von diesem Projekt, aber die Situation ist sehr sensibel. Es wäre besser, jemanden mit mehr Erfahrung einzustellen, damit es effizienter gemacht werden kann."
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 6
    6. Verhalten Sie sich selbstbewusst. Sie müssen zwar nicht sehr selbstbewusst sein, aber Sie können so tun, als würden Sie Ihre Argumente viel ansprechender und glaubwürdiger machen. Wenn Sie nicht selbstbewusst wirken, geben Sie an, dass Sie Ihr eigenes Argument nicht für sehr gut halten (selbst wenn es es ist). Es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um selbstbewusster zu erscheinen. Stellen Sie Augenkontakt mit Ihrem Gegner und den Leuten im Publikum her, wenn Sie ein Publikum haben. Sei nicht nervös, benutze einfach deine Hände zum Reden oder halte sie bewegungslos vor dir. Sprechen Sie klar und zielgerichtet, vermeiden Sie Füllstoffe wie "ähm" und "ähm". Nur ein paar Optimierungen können dich viel selbstbewusster aussehen lassen.

    Teil 2 von 3: Argumente auswählen

    Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 7
    1. Verwenden Sie Argumente basierend auf Logik. Argumente basierend auf Logik, manchmal auch als . bezeichnet "Logos" Verwenden Sie beim Studium von Argumenten Beispiele und Ideen, die in einfachen, direkten Argumenten verwurzelt sind. Solche Argumente sind besonders nützlich während einer Diskussion mit jemandem, der sich für sehr klug und logisch hält. Sie sind auch gut für Themen, die natürlich sind "Ernst" sind, wie Politik und Wirtschaft.
    • Versuchen Sie, Fakten, Statistiken und Beispiele aus dem wirklichen Leben zu verwenden, um logische Argumente zu konstruieren.
    • Ein Beispielargument könnte sein: "Es gibt Belege dafür, dass die Zahl der Schwangerschaften bei Teenagern zurückgegangen ist, indem eine umfassendere Sexualerziehung in den Schulen vorgeschrieben wurde. Sie können dies in dieser Grafik sehen..."
    Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 8
    2. Verwenden Sie Argumente, die auf Emotionen basieren. Argumente, die auf Emotionen basieren, manchmal auch als . bezeichnet "Pathos" beim Studium der Argumentation die Gefühle und Emotionen der Menschen ansprechen. Diese Art von Argumenten ist besonders nützlich in einer Diskussion mit jemandem, der für starke Emotionen empfindlich ist (Freude wird gezeigt und Traurigkeit ist leicht sichtbar). Sie können auch für Fächer verwendet werden, die "Mensch" natürlich sind, wie Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung oder Ereignisse, die in den Nachrichten sind und die Gesellschaft stark belasten (wie der israelisch-palästinensische Konflikt).
  • Versuchen Sie auf die Hoffnungen und Ängste der Menschen aufmerksam zu machen. Verwenden Sie persönliche Geschichten und versuchen Sie, eine persönliche Verbindung zu Ihrem Gegner oder dem Publikum herzustellen, indem Sie die Situation mit etwas in ihrer Nähe vergleichen.
  • Ein Beispielargument könnte sein: "Jetzt zurückzuziehen wäre für uns eine unendlich größere Gefahr, als wenn wir bleiben und versuchen, das Problem zu lösen. Unzählige Leben können verloren gehen, wenn wir gehen, aber wenn wir bleiben, können wir Leben retten."
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 9
    3. Verwenden Sie autoritätsbasierte Argumente. Argumente basierend auf Autorität, manchmal auch als . bezeichnet "Ethos" beim Studium des Debattierens, appelliert an Ihre Autorität und Glaubwürdigkeit oder an die einer anderen Person, um Ihre Ideen zu unterstützen. Argumente wie diese sind besonders hilfreich, wenn Sie mit jemandem diskutieren, der nicht sehr erfahren ist oder ein besonders schwaches Argument hat. Sie eignen sich auch gut für Themen, die "akademisch" Natur, wie Diskussionen über Medizin, Wissenschaft oder Geschichte.
  • Versuchen Sie, Ihre Referenzen und Ihre Erfahrungen mit diesen Argumenten zu erläutern. Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Ihr Gegner nicht wesentlich erfahrener ist als Sie selbst.
  • Ein Beispielargument könnte sein: "Ich unterrichte seit über 30 Jahren und habe all diese Praktiken aus erster Hand erlebt. Ich weiß was in der Praxis funktioniert und was nicht. Ideale und wirkliches Leben sind zwei sehr unterschiedliche Dinge."
  • Teil3 von 3: Eine Diskussion gewinnen

    Bildtitel Be a Good Debater Step 10
    1. Recherchieren. Je besser Sie auf eine Debatte/Diskussion vorbereitet sind, desto besser werden Sie abschneiden. Wenn Sie wirklich so viel Gewinn wie möglich garantieren möchten, recherchieren Sie. Wenn Sie ein Thema hin und her kennen, sind Sie viel besser darauf vorbereitet, alle Argumente Ihres Gegners zu widerlegen. Besonders wichtig ist es, die gängigsten Argumente für und gegen beide Seiten des Falles zu kennen. Wenn Sie wissen, was Ihr Gegner wahrscheinlich betonen wird, können Sie erklären, warum das falsch ist.
    • Vermeiden Sie die Verwendung von Websites wie Wikipedia als Hauptinformationsquelle. Es ist ein guter Anfang, aber Sie sollten Ihr Faktenmaterial aus Quellen ergänzen, die sich mit dem von Ihnen behandelten Thema auskennen. Wenn Sie beispielsweise an einer Wirtschaftsdebatte teilnehmen, zitieren Sie keine Fakten aus Wikipedia. Zitat Alberto Alesina, einer der Wirtschaftsprofessoren in Harvard und Mitherausgeber einer führenden wissenschaftlichen Zeitschrift zu diesem Thema.
    Bildtitel Seien Sie ein guter Debattierer Schritt 11
    2. Suchen Sie nach logischen Fehlern. Irrtümer sehen jene Argumente, bei denen eine bestimmte Argumentation falsch ist. Auch wenn die Schlussfolgerung in Ordnung sein mag, ist der Weg dorthin falsch. Dies kann verwendet werden, um den Abschluss in Frage zu stellen und Ihre eigene Argumentation besser aussehen zu lassen. Es gibt viele verschiedene Arten von logischen Irrtümern und Sie müssen jeden einzelnen gründlich studieren, um sie zu erkennen und zu bekämpfen.
  • Eines der häufigsten Beispiele für einen logischen Fehlschluss heißt "ad hominem", und es geht darum, die Person anzugreifen, die das Argument vorbringt, und nicht das Argument selbst. Das sieht man oft in der Politik. Denken Sie an so etwas wie "dieser Typ ist ein Idiot" gegen"Es gibt keine Beweise dafür, dass dieser Plan funktionieren wird".
  • Ein weiterer häufiger logischer Trugschluss heißt "Schwarz oder weiß". Dies ist der Fall, wenn ein Argument so präsentiert wird, dass es nur zwei Optionen hat, mit dem Ergebnis, das sie als das beste präsentieren möchten. Dies ignoriert den Mittelweg und andere Routen, die einfach mehr Sinn machen. Denken Sie daran, wie wenn Ihre Mutter sagt, "Du kannst heiraten und Kinder bekommen oder alt und allein sterben." Da ist wohl etwas mehr Spielraum, oder?
  • Bildtitel Be a Good Debater Step 12
    3. Suchen Sie nach Schwächen in der Argumentation des anderen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die eigenen Argumente schwach sein können. Wenn Sie diese Schwächen finden, können Sie sie aufzeigen und Ihr eigenes Argument im Vergleich stärken. Versuche Folgendes:
  • Suchen Sie nach Orten, an denen sie ihre Vorgehensweise nicht bis zum logischen Schluss durchdacht haben. Ein Beispiel dafür ist die jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in der V.S., dass Unternehmen eine Religion haben können und die Mitarbeiter den Regeln dieser Religion unterliegen. Das ist vielleicht akzeptabler, wenn das Unternehmen traditionell christlich ist, als wenn es unverschämt Pastafarian ist?
  • Ein weiteres Zeichen für ein schwaches Argument ist, wenn sie einen entscheidenden Punkt beschönigen und nur sehr wenige Beweise dafür liefern. Dies ist normalerweise ein Hinweis darauf, dass es keine Beweise gibt und dass sie hauptsächlich eine Schlussfolgerung ziehen, die sie ziehen möchten. Jemand, der beispielsweise argumentiert, dass Waffen Massenerschießungen verhindern, und nur ein Beispiel anführt, um dies zu untermauern, ignoriert eindeutig, wie viele Beispiele in die entgegengesetzte Richtung weisen. Schließen Sie sich daran an und beginnen Sie, über die Beweise zu sprechen, die übergangen werden.
  • Bildtitel Be a Good Debater Step 13
    4. Halte das Thema auf Kurs. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Ihr Gegner beginnt, über ein Thema zu streiten, das sich vom besprochenen Thema unterscheidet. Wenn eine Debatte zu entgleisen droht, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihrem Gegner die soliden Argumente ausgegangen sind und er beginnt zu brechen. Halte die Diskussion am Laufen und du hast eine bessere Chance zu gewinnen. Fragen Sie sich, ob sich die aktuelle Diskussion direkt auf das Thema zurückführen lässt, das Sie behandeln sollen. Wenn es von der einen oder anderen Seite nicht unterstützt wird, ist die Diskussion entgleist.
  • Ein Beispiel dafür könnte sein, dass wenn Sie darüber diskutieren, ob Waffen Massenerschießungen verhindern können, die andere Person kommt und argumentiert, dass jeder, der Waffen nicht mag, rassistisch ist.
  • Setzen Sie sich stark dagegen, die Diskussion zu verdrehen. Rufen Sie sie an, um dafür verantwortlich zu sein, dass sie vom Thema abgekommen sind. Dies macht das Publikum auf das Verhalten Ihres Gegners aufmerksam und lässt Sie selbstbewusster und korrekter erscheinen.
  • Tipps

    • Nicht einstellen "was ist, wenn" Fragen. Dies ist eine alte Debattentaktik, auch Köder genannt. Und die meisten Debattierer fallen nicht auf diesen Köder herein.
    • Achte darauf, dass jeder deine Argumentation nachvollziehen kann und dass sie verständlich ist. Die Verwendung komplexer Begriffe zur Verbesserung Ihrer Argumentation lässt Sie nicht intelligenter erscheinen. Es wird nur dazu führen, dass dich weniger Leute verstehen. Haben Sie keine Angst, Metaphern oder alltägliche Ereignisse zu verwenden, um Ihren Standpunkt zu beweisen. Das ist in Ordnung, wenn Sie nur erklären können, wie es mit der Debatte zusammenhängt.
    • Beim Streiten geht es nicht darum, deinen Gegner davon zu überzeugen, dass er falsch liegt. Es geht darum, Ihr Publikum davon zu überzeugen, dass Ihre Prämisse viel sinnvoller ist als die Ihres Gegners, und ihnen Informationen zu geben, die sie vorher nicht kannten.
    • Wenn Sie mit einem Team streiten, achten Sie darauf, keine Argumente vorzubringen, die den Argumenten Ihres Teamkollegen widersprechen oder es ihm auf andere Weise erschweren.
    • Lernen Sie aus Ihren Gewinnen und Verlusten.
    • Es gibt einige Websites im Internet, die als gute Übungsgrundlage für die Perfektionierung Ihrer Argumente dienen können, wie OpenDebate, ConvinceMe und Volconvo.
    • Nehmen Sie den Hauptpunkt, den Sie beweisen möchten, und untermauern Sie ihn mit so vielen Argumenten wie möglich. Male dein Publikum damit "großes Bild" Pro. Wenn Sie Zeit damit verbringen, verschiedene Punkte zu beweisen, bedeutet dies, dass weniger Material für jeden von ihnen aufgewendet wird. Es gibt Ihrem Gegner auch mehr zum Arbeiten und manchmal kann es Ihr Argument widersprüchlich erscheinen lassen. Nehmen Sie eine große Idee und bleiben Sie während der gesamten Debatte dabei.
    • Behandeln Sie Ihren Gegner und Ihr Publikum mit allem gebührenden Respekt, IMMER. Sie sind der Grund für die Diskussion!
    • Verwenden Sie keine Argumente über Wörter. Das ist pingelig und verwirrt, dass die Öffentlichkeit über das, was jetzt der allgemeine Punkt ist.
    • Wiederhole deine Aussagen nicht ständig. Wenn Ihre Aussage bei Ihrem Publikum nicht ankommt, liegt es daran, dass Sie es nicht gut genug erklärt haben – nicht, weil es es nicht hören konnte. Wenn Sie Aussagen wiederholen, stellen Sie sicher, dass Sie das Publikum überzeugen können, warum es notwendig war, es ein zweites Mal vorzubringen.

    Warnungen

    • Vermeiden Sie die Verwendung von Schimpfwörtern oder anderen beleidigenden Wörtern. Es wird nicht helfen, deine Punkte zu beweisen. Sie lenken nur ab und beleidigen das Publikum.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Ihre präsentierten Fakten korrekt sind.
    • Provoziere nie eine Diskussion. Deine Argumente machen nur Sinn, wenn dein Gegner diskussionsbereit ist und die Öffentlichkeit bereit ist zuzuhören. Das bedeutet, dass Sie sich nicht an öffentlichen Diskussionen oder willkürlichen Diskussionen mit Fremden beteiligen sollten. Sie werden wahrscheinlich nicht bemerken, dass du nur für den Sport argumentieren willst, und sie werden es als persönlichen Angriff sehen. Wenn Sie debattieren möchten, treten Sie einem Debattierclub bei.

    Notwendigkeiten

    • Ein Notizblock, in Vorbereitung

    Оцените, пожалуйста статью