Sprich gut und selbstbewusst

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg, egal ob Sie ein großes Publikum ansprechen oder Ihren Freund von etwas überzeugen wollen. Wenn Sie gut und sicher sprechen können, müssen Sie an sich selbst glauben, ruhig und vorsichtig sprechen und von dem, was Sie sagen möchten, überzeugt sein. Wenn Sie lernen möchten, intelligent und nachdenklich zu erscheinen, beginnen Sie mit Schritt 1.

Schritte

Teil 1 von 3: Selbstbewusst sprechen

Bildtitel Speak Well and Confidently Step 1
1. Äußere deine Meinung mit Überzeugung. Bevor Sie sprechen, stellen Sie sicher, dass Sie wirklich an das glauben, was Sie zu sagen haben – ob es nun darum geht, wie großartig Kanyes neues Album ist oder ob Sie der Meinung sind, dass die wachsende Ungleichheit ganz oben auf der Tagesordnung der Regierung stehen sollte. Sie müssen nicht arrogant klingen, um Ihren Standpunkt zu vermitteln, aber Sie müssen sich auch nicht an andere wenden, um ihre Zustimmung zu erhalten.

Spitze: Es geht darum, wie du es sagst. Wenn Sie einen Satz mit „Ich denke…“ oder „Aber vielleicht…“ beginnen, wird das Folgende nie so kraftvoll klingen, als hätten Sie diesen Haftungsausschluss nicht gegeben.

Bildtitel Speak Well and Confidently Step 2
2. Augenkontakt herstellen. Erstens ist es höflich. Blickkontakt hilft auch anderen, dir gut zuzuhören. Finde ein paar freundliche Gesichter, auf die du dich konzentrieren kannst, damit dein Selbstvertrauen beim Sprechen wächst. Es kann auch dafür sorgen, dass Sie Ihre Botschaft noch klarer kommunizieren. Auf den Boden zu starren lässt dich nicht selbstbewusst aussehen. Und wenn Sie sich ständig umschauen, denken die Leute vielleicht, dass Sie abgelenkt sind oder nach etwas mehr Spaß suchen.
  • Schauen Sie den Menschen in die Augen, wenn Sie mit ihnen sprechen – Sie können einen Moment lang wegschauen, aber im Allgemeinen sollten Sie sich auf die Augen Ihrer Gesprächspartner konzentrieren.
  • Wenn Sie sehen, dass jemand beim Sprechen verwirrt oder verzweifelt aussieht, denken Sie vielleicht, dass Sie nicht klar genug sind. Lass dich jedoch nicht von einer verwirrten Person täuschen.
  • Wenn Sie eine größere Gruppe ansprechen und es schwierig ist, mit allen Blickkontakt herzustellen, versuchen Sie es zumindest mit ein paar Leuten.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 4
    3. Verwenden Sie die Verknüpfung, um besser zu sprechen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie irgendwann in der Öffentlichkeit sprechen müssen. Obwohl dies einschüchternd erscheinen mag, überwiegen die Vorteile, gut sprechen zu können, alle Befürchtungen bei weitem. Um ein besserer Redner zu werden, behalte die folgenden Taktiken im Hinterkopf (wir haben sie absichtlich kurz gehalten, damit du sie dir besser merken kannst):
  • Bereite dich gut vor.
  • trainieren.
  • Beziehe dein Publikum in deine Geschichte ein.
  • Achte auf deine Körpersprache.
  • Denke und spreche positiv.
  • Behalte deine Nerven im Zaum.
  • Aufzeichnungen von Reden ansehen. Dies wird Ihnen helfen, sich zu verbessern.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 5
    4. Kenne den Raum. Kommen Sie früh an, gehen Sie durch den Raum und üben Sie mit dem Mikrofon und allen visuellen Hilfsmitteln. Zu wissen, womit Sie es zu tun haben, wo Sie stehen werden, wie das Publikum aussehen wird und wie es sich anfühlt, sich beim Sprechen zu bewegen, kann Ihre Nerven beruhigen. Es ist viel besser zu wissen, was auf einen zukommt, als am Veranstaltungstag eine große Überraschung zu erleben.
  • Wer den Raum wirklich kennenlernen möchte, kann auch einen Tag vorher schauen, wie er dort ist.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 6
    5. Erfolg visualisieren. Stellen Sie sich vor, Sie halten die Rede. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit lauter, klarer und selbstbewusster Stimme. Visualisiere die klatschende Menge – es wird dein Selbstvertrauen stärken. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich die artikulierteste und selbstbewussteste Version Ihrer selbst vor. Die Version, die das Publikum mit seinen Worten um den Finger wickelt. Oder, wenn Sie nervös sind, in einem kleineren sozialen Umfeld zu sprechen, stellen Sie sich vor, eine Gruppe von Freunden mit Ihren Worten zu überzeugen. Stellen Sie sich das Szenario vor, aus dem Sie herauskommen möchten. Die Chancen stehen gut, dass es passieren wird.
  • Wenn der höchste Moment gekommen ist, erinnern Sie sich daran, was Sie sich vorgestellt haben – wie können Sie es erreichen?
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 7
    6. Kenne deine Zuhörer. Zu wissen, mit wem Sie sprechen, kann viel zu Ihrem Vertrauen beitragen. Wenn Sie ein großes Publikum ansprechen, ist es wichtig zu wissen, woher sie kommen, wie alt sie sind und wie ihr Allgemeinwissen über Ihr Thema ist. So kannst du deine Wortwahl darauf abstimmen. Wenn Sie eine Handvoll Leute ansprechen, versuchen Sie, so viel wie möglich über sie zu erfahren – über ihre politischen Ansichten, ihren Sinn für Humor usw. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dinge sagen (und vermeiden, dass Sie die falschen Dinge sagen).
  • Einer der Gründe, warum Menschen beim Sprechen nervös werden, ist, dass sie das Unbekannte nicht mögen; Deshalb müssen Sie so viele Informationen wie möglich erhalten.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 8
    7. Habe eine selbstbewusste Körperzählung. Körpersprache kann Sie in Bezug auf Ihr Selbstbewusstsein weit bringen. Wenn Sie eine souveräne Körpersprache haben möchten, achten Sie darauf:
  • Achte auf eine gute Einstellung.
  • Vermeiden Sie es, sich zu lehnen.
  • Spiele nicht mit deinen Händen.
  • Versuchen Sie, so wenig wie möglich zu laufen.
  • Pass auf dich auf; nicht auf den boden.
  • Halte dein Gesicht und deinen Körper entspannt.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 9
    8. Kenne dein Material. Wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert. Erfahren Sie mehr über das Thema, als Sie in Ihrer Rede oder Konversation verwenden werden. Wenn Sie viel über Ihr Thema wissen, können Sie selbstbewusster darüber sprechen. Wenn Sie erst am Abend zuvor vorbereitet haben, was Sie sagen werden, werden Sie sich über alle Fragen Gedanken machen, die Sie nicht beantworten können. Ja, dann wird dein Selbstbewusstsein keine Blütezeit haben. Versuchen Sie, fünfmal so viel über Ihr Thema zu wissen, als Sie diskutieren werden. So bist du bestens gerüstet für den großen Tag.
  • Wenn Sie nach Ihrer Rede etwas Zeit haben, um Fragen zu beantworten, können Sie üben, indem Sie sich von einem Freund testen lassen. Bitte einen Freund, dir einige schwierige Fragen zu stellen, damit du dich besser vorbereiten kannst.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 3
    9. Lobe dich jeden Tag. Das stärkt dein Selbstvertrauen, das du beim Sprechen brauchst. Die Leute werden dich ernster nehmen, wenn du selbstbewusst sprichst. Du musst nicht denken, dass du perfekt bist, wenn du dich selbst loben und dich daran erinnern willst, wie großartig du bist. Erinnere dich an all die großartigen Dinge, die du erreicht und für die du so hart gearbeitet hast. Schau in den Spiegel und nenne mindestens drei Dinge über dich. Oder liste all die großartigen Eigenschaften auf, die dich zu dem machen, was du bist.
  • Wenn du an nichts denken kannst, dann gibt es Arbeit zu tun. Steigere dein Selbstwertgefühl, indem du dich auf etwas konzentrierst, in dem du gut bist, deine Fehler identifizierst und Zeit mit den Menschen verbringst, die dir wirklich wichtig sind und die dir ein gutes Gefühl geben.
  • Teil 2 von 3: Gut sprechen

    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 10
    1. Sprich laut genug, damit dich alle hören können. Du willst nicht anfangen zu schreien, aber sprich laut genug, damit du dich nicht wiederholen musst. Leise zu sprechen erweckt den Eindruck, dass Sie schüchtern sind und sich nicht sicher sind – dass Sie wirklich nicht gehört werden wollen.
    • Mit leiser Stimme zu sprechen kann nicht nur verhindern, dass die Leute dich hören, sondern weist auch auf eine unterwürfige Haltung hin. Das deutet auf das Gegenteil einer selbstbewussten Haltung hin.
    • Andererseits willst du aber auch nicht so laut reden, dass die Leute denken, du versuchst mit deiner Lautstärke Aufmerksamkeit zu erregen. Du musst nur mit deinen Worten auffallen.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 11
    2. Erweitere deinen Wortschatz. Lesen Sie so viel wie möglich von Online-Seiten wie Joop.nl, zu ernsthafter Literatur wie Anna Karenina. Je mehr Sie lesen, desto mehr wissen Sie und desto umfangreicher wird Ihr Wortschatz. Du wirst neue Wörter und Sprüche lernen, ohne es zu merken. Du wirst diese Wörter und Sprüche bald selbst verwenden. Ein breiter Wortschatz ist ein Muss, wenn du wirklich gut sprechen willst.
  • Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Reden oder alltäglichen Gesprächen siebensilbige Wörter hinzufügen müssen. Ein paar "teure" Worte können dich intelligenter klingen lassen und nicht so, als ob du dich zu sehr anstrengst.
  • Führen Sie ein Vokabelheft. Schreiben Sie alle neuen Wörter auf, die Ihnen beim Lesen begegnen, und fügen Sie Definitionen hinzu.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 12
    3. Vermeiden Sie Umgangssprache. Wenn Sie eloquent sein möchten, ist es nicht ratsam, viel Slang oder zu banale Formulierungen zu verwenden. Wenn Ihr Publikum jung und hip ist, möchten Sie nicht zu förmlich oder künstlich erscheinen, aber vermeiden Sie Dinge wie „viel kaputt“, „Matties“ und „Tantoe“. Oder was immer sie heutzutage sagen…
  • Wenn du dich nur mit deinen Freunden unterhältst, dann ist es natürlich erlaubt. Aber wenn Sie ein reiferes Publikum ansprechen und es richtig machen wollen, tun Sie gut daran, es zu vermeiden.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 13
    4. Zögern Sie nicht, eine Pause einzulegen. Manche Leute sehen eine Pause als Zeichen von Schwäche an, aber das ist absolut nicht der Fall. Es ist okay, eine Pause zu machen und seine Gedanken zu sammeln. Es ist in Ordnung, darüber nachzudenken, was du sagen wirst. Es ist viel schlimmer, zu schnell zu reden, zu plappern oder zu schimpfen oder etwas zu sagen, das man sofort bereut. Wenn du ab und zu pausierst, klingt deine Rede natürlicher.
  • Wenn du beim Sprechen verbale Pausen (wie "äh" oder "äh") verwendest, mach dir keine allzu großen Sorgen. Es ist nur ein natürlicher Weg, um sicherzustellen, dass Sie alles in Ordnung bringen. Sogar Präsident Obama verwendet sie oft. Wenn Sie denken, dass Sie es zu oft getan haben, können Sie versuchen, einige zu schneiden, aber denken Sie nicht, dass Sie sie vollständig ausschneiden sollten.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 14
    5. Geste nur wenn nötig. Gestikulieren ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Standpunkt zu vermitteln und Ihre Worte zu betonen. Aber benutze nicht deine Hände und Arme, um dich zu küssen und zu genehmigen. Sie werden dann den Eindruck erwecken, dass Ihre Gesten Ihre Worte kompensieren müssen, weil sie allein nicht ausreichen. Halten Sie Ihre Hände lieber an Ihren Seiten und verwenden Sie sie nur in den wichtigsten Momenten, um Ihren Standpunkt zu vermitteln.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 15
    6. Seien Sie prägnanter. Ein weiterer Teil des guten Sprechens ist zu wissen, was man nicht sagen soll. Sie denken vielleicht, dass Sie zehn Beispiele brauchen, um die Botschaft zu vermitteln, aber vielleicht brauchen Sie nur ein oder zwei. Wenn Sie ein oder zwei Teile verwenden, werden Ihre Ideen viel besser herauskommen, als wenn Sie alles und jedes auf Ihr Publikum werfen. Wenn Sie eine Rede halten, sollte jedes Wort wichtig sein. Auch wenn du mit deinen Freunden sprichst, ist es besser, nicht zu viel zu chatten.
  • Wenn Sie eine Rede halten, schreiben Sie sie auf. Sprich die Rede laut. Das Lesen deiner eigenen Wörter kann dir helfen zu erkennen, ob es störende Wortwiederholungen gibt und ob du etwas löschen musst.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 16
    7. Wiederholen Sie Ihre wichtigsten Punkte. Sie denken vielleicht, dass es ausreicht, Ihre wichtigsten Punkte einmal zu nennen, und dass Ihr Publikum versteht, was der wichtigste Teil Ihrer Rede ist. Dann liegst du falsch. Wenn Sie ein paar wichtige Punkte haben, sei es während einer Rede oder eines alltäglichen Gesprächs, wiederholen Sie sie unbedingt. Sie können dies zum Beispiel am Ende Ihres Gesprächs oder Ihrer Rede tun. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaft klarer wird und besser haftet.
  • Betrachten Sie Ihre Rede als einen Aufsatz. Dort müssen Sie die wichtigsten Punkte am Ende jedes Absatzes und im Schluss wiederholen, richtig? Na dann. Sprechen ist da nicht viel anders.
  • Bildtitel Speak Well and Confidently Step 17
    8. Verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihr Publikum mit Ihrer Geschichte zu begeistern. Konkrete Beispiele sind in jeder Rede oder jedem Gespräch unverzichtbar. Egal, ob Sie Ihr Publikum davon überzeugen möchten, grün zu werden, oder Ihre beste Freundin davon überzeugen möchten, ihren Freund zu verlassen, Sie brauchen einige harte Fakten, um den Kopf zu verdrehen. Wählen Sie Statistiken, Anekdoten oder Geschichten, die Ihren Standpunkt effektiv verdeutlichen. Denken Sie daran, es geht nicht darum, Millionen von Zahlen auf Ihr Publikum abzufeuern. Es geht darum, ein paar wichtige Punkte zu vermitteln, an die sie sich erinnern werden.
  • Erzähl ein oder zwei Geschichten. Wenn Sie eine Rede halten, kann eine Geschichte am Anfang oder am Ende Ihre Botschaft menschlicher vermitteln.
  • Teil3 von 3: Auf die nächste Stufe heben

    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 18
    1. Entwickle eine entspannende Routine. Beginnen Sie damit, Ihr Publikum zu fesseln. Das spart dir etwas Zeit und beruhigt deine Nerven. Mach eine Pause, lächle und zähle bis drei, bevor du sprichst. (Ein Mississippi, zwei Mississippi, drei Mississippi. Pause. Loslegen.) Verwandle deine nervöse Energie in Begeisterung. Es geht darum, herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Vielleicht hilft dir eine Tasse Pfefferminztee. Vielleicht möchten Sie alle fünf Minuten einen Schluck Wasser trinken. Wenn du herausgefunden hast, was für dich funktioniert, bleib dabei.
    • Du kannst auch eine Routine entwickeln, um mit deinen Freunden zu sprechen. Finde etwas, um dich zu beruhigen, wenn du nervös bist zu reden. Du kannst zum Beispiel etwas öfter lächeln oder einen Stressball mitnehmen.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 19
    2. Üben, üben und noch mehr üben. Üben Sie laut und verwenden Sie alles, was Sie verwenden möchten. Überarbeiten Sie Ihre Rede bei Bedarf. Versuchen Sie, Wörter zu vermeiden: Üben, innehalten, atmen. Üben Sie mit einem Timer und berücksichtigen Sie das Unvorhergesehene. Je mehr Sie üben, desto natürlicher und artikulierter klingen Sie, wenn der Moment gekommen ist. Sie werden auch eher das Gefühl haben, zu wissen, wovon Sie sprechen. Du wirst mehr Vertrauen gewinnen.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 20
    3. entschuldige dich nicht. Wenn du nervös bist oder aus Versehen ein Wort verpasst hast, mach nicht darauf aufmerksam, indem du dich entschuldigst. Mach einfach weiter mit dem, was du zu sagen hast. Ihr Publikum wird es bald vergessen. Dinge wie "Entschuldigung, ich bin so nervös" oder "Ups, das war peinlich" zu sagen, macht es nur noch schlimmer. Jeder macht Fehler und du musst deine eigenen nicht betonen. Es sei denn, du bist wirklich, wirklich gut darin, dich über dich selbst lustig zu machen.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 21
    4. Konzentrieren Sie sich auf die Botschaft, nicht auf das Medium. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit von Ihren eigenen Sorgen und Nerven ab und konzentrieren Sie sich auf die Botschaft und Ihr Publikum. Das Wichtigste ist, die Botschaft zu vermitteln und nicht wie Steve Jobs auszusehen, wenn du es tust. Wenn du dich weniger auf dich selbst konzentrierst, wirst du weniger selbstbewusst sein. Sehen Sie sich als Bote, das nimmt viel Druck. Bevor Sie anfangen zu sprechen, denken Sie daran, wie wichtig die Botschaft ist und warum Sie so viel Wert darauf legen, diese Botschaft zu vermitteln. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie zu schnell sprechen oder zu viel schwitzen.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 22
    5. Erfahrungen sammeln. Grundsätzlich sollte Ihre Rede ein Spiegelbild Ihrer selbst sein – als Autorität auf dem Gebiet und als Person. Erfahrung gibt Ihnen mehr Selbstvertrauen, was für ein effektives Sprechen unerlässlich ist. Übe so oft du kannst, in der Schule, bei der Arbeit, überall. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, in der Öffentlichkeit zu sprechen, können Sie erfolgreich sein. Auch wenn du einfach nur lernen möchtest, besser mit deinen Freunden oder Fremden zu sprechen, das gilt. Je öfter du es tust, desto besser wirst du darin werden. Wie jede andere Fähigkeit.
    Bildtitel Speak Well and Confidently Step 23
    6. Erkenne, dass die Leute wollen, dass du erfolgreich bist. Das Publikum möchte, dass Sie interessant, informativ und unterhaltsam sind. Sie ermutigen dich. Bevor Sie beginnen, überlegen Sie sich positiv, was Sie tun werden und warum niemand möchte, dass Sie stolpern, stottern oder vergessen, was Sie zu sagen haben. Alle wünschen dir das Beste und du solltest es auch. Sprechen kann unheimlich sein, egal ob in einem überfüllten Fußballstadion oder vor ein paar Leuten in der Klasse. Alle wollen, dass es dir gut geht.

    Tipps

    • Übung macht wirklich den Meister. Wenn du eine Rede hältst, übe sie vorher. So stellst du sicher, dass du im Moment klar und selbstbewusst rüberkommst.

    Warnungen

    • Kommunizieren Sie Ihre eigenen Ideen, aber vergessen Sie nicht, auch auf die anderer zu hören. Andernfalls könnte Ihr Publikum anfangen zu denken, dass Sie egozentrisch sind. In diesem Fall können Sie ihre wertvollen Meinungen nicht nutzen.
    • Denken Sie daran, dass der Grat zwischen Selbstvertrauen und Arroganz dünn ist. Versuchen Sie, kein übermäßiges Selbstvertrauen zu zeigen. Du wirst arrogant rüberkommen, wenn du das tust. Es gibt nichts Schlimmeres, als so rüber zu kommen, als ob du denkst, deine Ideen seien besser als die aller anderen.

    Оцените, пожалуйста статью