

Halte deine Kehle feucht und lass deine Stimme klingen klar indem du ab und zu etwas extra Speichel machst und schluckst. 

Mit Vocular können Sie messen, wie tief Ihre Stimme klingt. Die App zeigt dir, wie schwer deine Stimme ist, während du sprichst. Mit Vocular können Sie Ihre Stimme auch mit Prominenten mit ähnlichen Stimmen vergleichen. Eva wurde für Transgender-Benutzer entwickelt, die sich im Übergang befinden und den Klang ihrer Stimme ändern möchten, z. B. Ton, Tonhöhe oder Geräusche in ihrer Stimme. 
Heben Sie während des Summens langsam Ihr Kinn an und beginnen Sie dann direkt mit Ihrer summenden Stimme sprechen, damit deine Stimme tiefer klingt. 
Versuchen Sie, keinen luftigen, weichen, glatten, zu hohlen Resonanz- oder echoähnlichen Klang zu erzeugen, den Sie in Ihrer Brust spüren können (als Bruststimme bezeichnet). 

Versuchen Sie, Spaß zu haben und mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu experimentieren und zu sehen, wie sie reagieren (sie sind wahrscheinlich nicht zu kritisch). Probiere lustige Stimmen und seltsame Töne aus, um mehr Kontrolle über deine Stimme zu bekommen. Versuchen Sie auch weiterhin, sicherzustellen, dass Ihre Stimme so klingt, wie Sie es möchten. 



Versuche nicht zu rauchen. Wenn Sie rauchen, können Sie eine heisere oder heisere Stimme bekommen, aber auf lange Sicht ist das Rauchen schädlich für Ihre Gesundheit im Allgemeinen und insbesondere für Ihre Lungen und Stimmbänder. Wenn Sie eine heisere Stimme haben, die nicht weggeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. 


Öffne deinen Mund immer auf normale Weise, um natürlich sprechen zu können. Versuchen Sie, Ihre Wangen oder Lippen nicht zu quetschen, zu kräuseln oder anderweitig zu verzerren.
Sprich mit lauterer stimme
Egal, ob Sie beim Radio arbeiten oder mehr Autorität über Ihren neuen Welpen haben möchten, es kann sehr hilfreich sein, mit schwererer Stimme zu sprechen. Es gibt viele Informationen zu diesem Thema, aber wir haben ausgiebig recherchiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass der beste Weg, eine lautere Stimme zu bekommen, darin besteht, . Darüber hinaus können Sie Ihre Stimme tiefer klingen lassen und während des Sprechens bestimmte Techniken ausprobieren, z. B. vor dem Sprechen.
Schritte
Teil1 von 3: Ihre Stimme projizieren

1. Sprechen Sie, während Sie vor einem Spiegel stehen. Steh gerade. hebe dein Kinn an. Dann sag deinen Namen und höre wie er klingt. Sie können auch ein Stück aus einer Zeitung oder einem Buch lesen. Konzentrieren Sie sich auf die Lautstärke, den Tonfall, Ihren Atem und vor allem die Tonhöhe Ihrer Stimme.
- Die Tonhöhe deiner Stimme wird dadurch bestimmt, wie stark deine Stimmbänder vibrieren.
- Wenn Ihre Stimme hoch klingt oder eine hohe Tonlage hat, bedeutet dies, dass Ihre Stimmbänder mit einer hohen Frequenz schwingen.
- Wenn Ihre Stimme leise oder tief klingt, bedeutet dies, dass Ihre Stimmbänder mit einer niedrigeren Frequenz schwingen.

2. entspanne deine Kehle. Wenn du versuchst, leiser als normal zu sprechen, wirst du weniger wahrscheinlich, dass die Stimme übersprungen wird. Versuchen Sie, Ihren Hals so weit wie möglich zu entspannen, damit Sie Ihre Stimmbänder nicht anspannen.

3. Leseübungen machen. Wählen Sie einen Auszug aus einem schönen Buch oder einem interessanten Artikel. Üben Sie, den Auszug langsam und mit leiser Stimme zu lesen. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu schnell lesen, kann es sein, dass Ihre Stimme ihren Ton verliert. Halte das Kinn hoch, atme durch den Bauch und lies die Passage.

4. Machen Sie Stimmübungen mit einer speziellen mobilen App. Es gibt verschiedene mobile Apps für Smartphones oder Tablets, mit denen Sie Ihre Stimmbänder selbstständig und jederzeit trainieren können. Mit diesen Anwendungen können Sie auf bestimmte Ziele hinarbeiten und Ihren Fortschritt verfolgen. Probieren Sie beispielsweise eine der folgenden Apps aus:

5. Versuchen Sie zu summen. Summen Sie, um Ihre Stimme tief aus Ihrer Kehle zu erwärmen, die Lippen geöffnet und das Kinn zeigt nach unten auf Ihre Brust. Summen ist ein tolles Aufwärmen für Musiker und Sänger, aber auch für alle, die ihre Sprechstimme verbessern wollen.

6. Sprich durch deinen Mund. Sprich lieber durch den Mund als durch die Nase. Es ist möglich, eine tiefe, nasale Stimme zu haben, aber eine schwerere Stimme, die nicht nasal ist, klingt besser.

7. Üben Sie, Ihre Sprechstimme zu projizieren. Lernen Sie zu sprechen, damit Sie Ihre eigene Stimme vor sich hören können. Versuchen Sie, sich beim Erlernen dieser Technik nicht den Bauch zu halten. Atme aus deinem Zwerchfell. Sie sollten spüren, wie sich Ihr Atem von Ihrem Bauch nach oben durch Ihre Brust und dann durch Ihren Mund bewegt.

8. Üben Sie allmähliche Veränderungen in Ihrer Stimme. Versuchen Sie nicht, Ihre Stimme mit Anstrengung zu verändern, sonst werden Ihre Stimmbänder überlastet. Üben Sie Ihre Stimme anfangs nur für kurze Zeit und tun Sie es nicht mehr als ein paar Halbtöne unter Ihrer normalen Tonhöhe. Senken Sie die Tonhöhe, die Sie im Laufe der Zeit üben, vorsichtig ab und lassen Sie sich viel Zeit.
Teil 2 von 3: Beim Sprechen Techniken ausprobieren

1. Kopf hoch. Eine gute Körperhaltung hilft Ihnen, eine tiefe und autoritäre Stimme zu behalten. Anstatt den Kopf beim Sprechen nach unten oder zur Seite zu neigen, versuche, den Kopf aufrecht und das Kinn nach oben zu halten. Ihre Körperhaltung ist wichtig für eine gute Sprechstimme.
- je Attitüde ist auch wichtig für die Entwicklung einer guten Sprechstimme.

2. Schluck bevor du redest. Ein weiterer Trick, um eine schwerere Stimme zu bekommen, besteht darin, zu schlucken, kurz bevor du anfängst zu sprechen. Du musst wirklich nichts schlucken. Stellen Sie sich einfach vor, Sie schlucken etwas und sagen Sie dann, was Sie sagen möchten. Wenn alles gut geht, klingt deine Stimme etwas leiser als normal.

3. Sprechen Sie langsam. Versuche langsamer als sonst zu sprechen. Senke deine Stimme am Anfang eines Satzes und sprich dann einfach langsam. Wenn Sie bemerken, dass Sie zu schnell sprechen, können Sie Ihre Stimme etwas erheben.

4. Versuchen Sie nicht mit knurrender oder heiserer Stimme zu sprechen, da Sie sonst Ihre Stimmbänder beschädigen könnten. Eine heisere oder heisere Stimme kann auch ein Symptom einer Halsentzündung oder einer anderen Erkrankung sein.
Teil 3 von 3: Überprüfen Sie Ihre Atmung

1. Versuchen Sie, so natürlich wie möglich zu atmen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um auf die Qualität Ihrer Atmung zu achten. Prüfen Sie, ob Sie durch den Mund oder durch die Nase einatmen. Versuche deinen Atem noch nicht zu ändern. Konzentriere dich einfach darauf, wie es sich anfühlt und atme so natürlich wie möglich.

2. Experimentiere mit deiner Atmung. Versuchen Sie, durch die Nase und bis in den Bauch hinein zu atmen. Dann, wenn du ausatmest, sag `Hallo`. Hören Sie auf die Tonhöhe und Tiefe Ihrer Stimme. Versuchen Sie die gleiche Übung zum Vergleich, aber atmen Sie durch die Brust oder durch den Hals ein. Wenn Sie durch Sie einatmen, sollte Ihre Stimme sehr hoch klingen, wenn Sie durch Ihre Brust einatmen, klingt sie mittel, und wenn Sie durch Ihr unteres Zwerchfell einatmen, sollte Ihre Stimme am tiefsten klingen.

3. Atme durch dein Zwerchfell. Atme tief in dein unteres Zwerchfell ein. Ausatmen und gleichzeitig etwas sagen. Ihre Stimme sollte schwerer klingen, wenn Sie durch den Unterbauch atmen.
Beratung vom Profi
Probieren Sie die folgenden Übungen aus, um Ihre Stimme auf natürliche Weise schwerer klingen zu lassen:
- Atme tief ein und mache beim Ausatmen ein zischendes Geräusch. Atmen Sie tief ein, dann beißen Sie die Zähne zusammen und erzeugen Sie ein zischendes Geräusch, indem Sie die Luft langsam aus Ihren Lungen ausstoßen. Auf diese Weise öffnet sich deine Brust und deine Stimme wird tiefer, bevor du anfängst zu sprechen.
- Öffne deinen Mund so weit du kannst und versuche zu gähnen. Öffne deinen Mund so weit du kannst und versuche zu gähnen. Auf diese Weise wird dein Kehlkopf nach unten gedrückt, weiter in deine Kehle, wodurch deine Stimme tiefer klingt. Mach das vier- oder fünfmal, bevor du anfängst zu sprechen. Versuchen Sie nur nicht, das Gähnen zu stark zu erzwingen, sonst könnten Sie Ihre Stimmbänder beschädigen.
- Lass deine Stimme aus deiner Brust ertönen. Um deine Stimme aus deiner Brust ertönen zu lassen, atme tief ein. Dann fang an zu summen und versuche den Atem so lange wie möglich anzuhalten. Summen erwärmt und dehnt deine Stimmbänder und senkt deine Stimme.
Tipps
- Nimm deine Stimme auf. Kaufen oder leihen Sie sich einen Audiorecorder aus oder verwenden Sie Ihr Telefon. Lesen Sie ein Stück aus einer Zeitung oder einem Buch vor und machen Sie eine kurze Aufnahme von sich selbst.
- Viele Sänger und Künstler trinken Ingwertee immer kurz vor einem wichtigen Auftritt. Obwohl es dafür keine wissenschaftlichen Beweise gibt, behaupten viele Künstler, dass Ingwertee beim Entspannen hilft und die Stimmbänder wärmen kann.
- Wenn du es dir leisten kannst, könntest du vielleicht Sprach- oder Gesangsunterricht nehmen. Sprechen Sie in diesem Fall mit einem Logopäden oder Gesangslehrer, welche Möglichkeiten es gibt und was es kosten würde.
- Singen Sie Lieder in einer etwas tieferen Tonlage oder suchen Sie sich ein Lied aus, das Ihnen gefällt, und senken Sie es als Gesangsübung eine Oktave ab.
Warnungen
- Versuchen Sie nicht, in einem sehr lauten oder rauen Ton zu sprechen und räuspern Sie sich nicht harsch. Auf Dauer kann das deiner Stimme schaden.
- Belasten Sie Ihre Stimme nicht, indem Sie erzwungene Geräusche erzeugen, die unangenehm sind, wie z. B. das Kratzen (Kratren) Ihrer Stimmbänder.
- Kaltes Wasser trinken strafft deine Stimmbänder.
- Wenn Sie eine hohe Stimme wie Tenor haben, versuchen Sie nicht, Ihre natürliche Stimme gewaltsam zu ändern.
"Sprich mit lauterer stimme"
Оцените, пожалуйста статью