Sprich klar

Klar zu sprechen ist eine Fähigkeit, mit der jeder üben kann, besonders wenn Sie eine Rede halten, als Sänger auftreten oder einfach nur an einem überfüllten, lauten Meeting teilnehmen müssen. Mit genügend Übung kann jeder ein Gemurmel, eine falsche Aussprache oder blitzschnelles Geplapper in eine klar klingende Stimme verwandeln.

Schritte

Teil 1 von 3: Tipps für die Grundlagen einer klaren Aussprache

Bildtitel Enunciate Step 1
1. Guck dich selbst im Spiegel an. Sprechen Sie im Spiegel und beobachten Sie dabei die Bewegungen von Mund, Kiefer, Zunge und Lippen. Machen Sie diese Bewegungen so groß und sichtbar wie möglich. Dies wird deine Artikulation verbessern und dir helfen, herauszufinden, mit welchen Klängen du zu kämpfen hast. Überprüfen Sie sich immer wieder im Spiegel, während Sie die folgenden Übungen machen.
Bildtitel Enunciate Step 2
2. Zeig deine Zähne. Seltsamerweise kann das wirklich helfen. Das Zeigen der Zähne gibt Ihren Lippen mehr Platz, strafft Ihre Wangen und schafft eine größere Öffnung für den Klang. Diese Änderungen verbessern Ihre Hörbarkeit und Verständlichkeit. Und wenn du es nicht glaubst, versuche es zu sagen "Hörbarkeit und Verständlichkeit" mit den Lippen zusammen und dann mit den Zähnen sichtbar.
  • Dein Ziel ist ein angenehmer, fröhlicher Ausdruck, aber kein volles Lächeln. Deine Wangen sollten nach einem kurzen Gespräch nicht weh tun.
  • Bildtitel Enunciate Step 3
    3. Hebe deinen weichen Gaumen. Das ist der weiche Teil am Gaumen. Sänger sind darauf trainiert, den weichen Gaumen für einen volleren, resonanteren Ton anzuheben. Versuchen Sie, sanft einzuatmen, während Sie ein "sanftes K"-ähnliches Geräusch machen, und Ihr weicher Gaumen wird sich erheben. Ein kurzes, geräuschloses Gähnen ergänzt die Inhalation und wärmt mehrere Muskeln rund um den weichen Gaumen auf.
  • Gähnen oder keuchen Sie nicht übermäßig, um dies zu erledigen. Alles andere als eine bescheidene Anstrengung ist kontraproduktiv.
  • Bildtitel Enunciate Step 4
    4. Halte deine Zunge vorne und unten. Natürlich bewegt sich deine Zunge während des Schlafens, aber es lohnt sich trotzdem, eine neutrale Position zu üben, die den Durchgang von Geräuschen nicht stört. Versuchen Sie, Ihre Zunge aus dem Mund heraushängen zu lassen und ziehen Sie die Zunge dann langsam hinein, bis sie sich knapp unter den unteren Zähnen befindet und die Zahnbasis berührt. Ihre Zunge kann aus dieser Position mit einem Minimum an Bewegung viele Vokale erzeugen, normalerweise durch Anheben und Absenken der Mitte statt der Zungenspitze.
  • Dies ist besonders wichtig beim Singen oder beim Versuch, bestimmte Arten von Lispeln zu bekämpfen.
  • Bildtitel Enunciate Step 5
    5. Steh gerade. Ermöglicht Ihnen, besser zu atmen. Geräusche werden erzeugt, indem die Luft aus deinen Lungen gepresst wird. Je klarer deine Atmung, desto klarer deine Sprache. Schauen Sie geradeaus, sodass Ihr Kiefer flach anstatt gesenkt ist, was Druck auf Ihren Hals ausübt.
  • Wenn Sie mit jemandem sprechen, der ungefähr die gleiche Größe hat wie Sie, ist es eine gute Möglichkeit, Augenkontakt aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Kinn erhöht bleibt.
  • Bildtitel Enunciate Step 6
    6. Sprechen Sie langsam und gleichmäßig. Wenn du schnell sprichst, verschluckst du viel eher Wörter. Selbst wenn Sie stottern, ist es am besten, eine Pause zu machen und das Wort erneut zu versuchen, ohne zu hetzen.

    Teil 2 von 3: Klare Aussprache mit Übungen trainieren

    Bildtitel Enunciate Step 7
    1. Gehen Sie ein paar Konsonant-Vokal-Kombinationen durch. Auf diese Weise können Sie die gängigsten Klänge üben und es ist nützlich, da "sich warm laufen" für Ihre Stimme, bevor Sie eine Rede halten. Probieren Sie diese vertrauten Vokale mit einigen Konsonanten aus oder gehen Sie sogar das gesamte Alphabet durch:
    • "Bah Beh Bee Bih Bo Boo Buh"
    • "Vah Veh Vee Vih Vo Voo Vuh" (und so weiter)
    • Wenn du eine größere Herausforderung willst, nimm den Vokal "aw" in auf, das ähnelt "Ah" in den meisten Sprachen, aber etwas anders. Sie können auch Kombinationen von Konsonanten verwenden, wie z"SL" und "PR".
    Bildtitel Enunciate Step 8
    2. Üben Sie Diphthonge. Diphthonge sind Vokale, die deine Zunge auffordern, ihre Position zu ändern, wenn du sie aussprichst. Üben Sie die Aussprache dieser Wörter langsam und achten Sie dabei auf die beiden Mundstellungen, die Sie für die Aussprache dieses Vokals verwenden. Versuchen Sie dann, dies zu beschleunigen und die Wörter schneller auszusprechen, während Sie die Bewegungen Ihres Mundes präzise halten. Lassen Sie den ersten Teil des Vokals länger dauern als den zweiten Teil und Ihre Rede wird klarer und raffinierter klingen.
  • o brich dich kalt
  • Ich besitze Zeit
  • Zwiebelgarten kriechen
  • kein Bein
  • oo hoffe Schrott
  • eu schöne Delle
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie den Klang der beiden Vokale in diesen Beispielen nicht sofort erkennen. Die verschiedenen Dialekte im Niederländischen sprechen die Diphthonge oft etwas anders aus oder summieren sich sogar als einzelne Vokale.
  • Bildtitel Enunciate Step 9
    3. Üben Sie die Zungenbrecher. Versuchen Sie, alle Wörter in einem Zungenbrecher zu artikulieren, insbesondere diejenigen, deren Laute Sie schwer aussprechen können. Fange langsam an und gehe schneller, wenn du es perfekt aussprechen kannst. Unten sind ein paar Sätze, um dir die Zunge zu brechen, indem du häufige Problemlaute verwendest, in denen du Hier Sie können mehr darüber lesen:
  • Die Katze kratzt die Locken der Treppe.
  • Es kommt vor, dass bei einem Raubüberfall ein Räuber über einen Raubüberfall nach vorne fällt.
  • Smart Sjaantje hat den langsamen Metzger getroffen.
  • Bildtitel Enunciate Step 10
    4. Mach eine Sprachaufnahme von dir. Lies ein Buch (oder sogar diesen Artikel) laut vor und nimm es mit einem Diktiergerät auf. Versuchen Sie, jeden Ton gut zu artikulieren, damit er klar zu hören ist. Es kann sinnvoll sein, den Recorder etwas von sich entfernt aufzustellen, danach den Abstand zu vergrößern und zu versuchen, Ihre Stimme jedes Mal gleich klar klingen zu lassen.
  • Auf Ihrem Computer befindet sich wahrscheinlich ein Diktiergerät oder Sie finden etwas online. Dein Handy hat wahrscheinlich auch einen Diktiergerät, aber seine Qualität ist wahrscheinlich nicht hoch genug, um deine Aussprache zu üben.
  • Bildtitel Enunciate Step 11
    5. Übe mit einem Bleistift im Mund. Halten Sie einen Bleistift, Essstäbchen, Kugelschreiber oder ähnliches waagerecht zwischen die Zähne und wiederholen Sie die obigen Sprechübungen. Indem Sie Ihre Zunge und Ihren Mund mit etwas härter arbeiten lassen, das dies physisch viel schwieriger macht, wird es viel einfacher, deutlich zu sprechen, ohne dass Ihnen etwas im Weg steht.

    Teil 3 von 3: Üben anderer Sprachtechniken

    Bildtitel Enunciate Step 12
    1. Variiere deine Sprechgeschwindigkeit. Menschen finden es oft schwierig, jemanden zu verstehen, der zu schnell spricht oder Wörter schluckt, weil deine Zunge mit den Wörtern nicht mithalten kann. Lesen Sie laut vor, während Sie sich auf den Fluss des Inhalts konzentrieren, verlangsamen Sie, um wichtige Punkte hervorzuheben, und beschleunigen Sie es etwas bei spannenden Teilen. Kinderbücher (mit vollen Absätzen) sind eine gute Wahl, da sie sich eher auf Emotionen konzentrieren und der Stil leicht zu verfolgen ist.
    • Du kannst auch versuchen, eine Aufnahme von dir selbst zu machen, in der du laut sprichst, die du pro Minute verwendest. Obwohl was für ein "normal" Die Geschwindigkeit variiert je nach Region, Kultur und anderen Variablen, die meisten Menschen sprechen mit einer Geschwindigkeit von 120-200 Wörtern pro Minute.
    Bildtitel Enunciate Step 13
    2. Machen Sie bewusste Pausen. Lesen Sie es in einem langsamen oder gemäßigten Tempo noch einmal laut vor und konzentrieren Sie sich diesmal auf die Satzzeichen. Halten Sie bei Kommas und Punkten inne und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu räuspern oder am Ende eines Absatzes tief durchzuatmen. Versuchen Sie, diese bewussten Pausen auch in Ihre Rede einzubauen, damit der Zuhörer Zeit hat, das Gesagte zu verarbeiten. Es verhindert auch, dass Sie über Ihre Worte stolpern.
  • Wenn Sie versehentlich innehalten, um nach Luft zu schnappen, gibt es Methoden der öffentlichen Rede um das in den Griff zu bekommen.
  • Bildtitel Enunciate Step 14
    3. Sprich laut und deutlich. Es ist eine Kunst, seine Stimme zu projizieren oder die Lautstärke zu erhöhen, ohne heiser oder flach zu klingen. Schau in den Spiegel und lege deine Hand auf deinen Bauch, dann atme tief ein und aus. Atme aus dem Zwerchfell, unter dem Bauch, nicht aus der Lunge. Wenn sich deine Schultern bei dieser Übung nicht heben, hast du es richtig gemacht. Halten Sie diesen Atem an, während Sie üben, sich aus zunehmender Entfernung im Spiegel zu begrüßen, oder erhöhen Sie einfach Ihre Lautstärke, ohne sich anzustrengen oder ein kratzendes Gefühl im Hals zu haben.
  • Konzentrieren Sie sich auf diese Übung, wenn die Leute Sie bitten, lauter zu sprechen oder wenn Sie etwas immer und immer wieder wiederholen müssen oder wenn Sie üben, eine Präsentation mit Erzählung zu halten.
  • Tipps

    • Für eine klare Aussprache ist es nicht notwendig, den Akzent komplett zu ändern. Wenn es sich um eine zweite Sprache handelt, sollten Sie sich auf die Aussprache konzentrieren. Wenn Sie in eine andere Region ziehen, müssen Sie möglicherweise nur die Geschwindigkeit Ihrer Sprache an den lokalen Akzent anpassen.
    • Diese Übungen funktionieren am besten, wenn du sie ein- oder zweimal täglich machst.

    Warnungen

    • Überlaste deine Stimmbänder nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Stimme ausruhen, wenn sie anfängt zu schmerzen.

    Оцените, пожалуйста статью