Einen wadenmuskelriss erkennen

Wadenzerrungen und -verletzungen sind häufig, insbesondere bei Sportlern. Eine der schwächsten und hartnäckigsten Sportverletzungen ist der Wadenmuskelriss. Ein Hauptproblem bei dieser Verletzung besteht darin, dass sie schwer von einer normalen Wadenmuskelzerrung zu unterscheiden ist. Wenn du mit diesem Muskel weiter trainierst, kann er reißen. Ein gerissener Wadenmuskel braucht lange, um zu heilen, und reagiert sehr empfindlich auf eine neue Verletzung. Es gibt andere Probleme und Verletzungen, die Wadenschmerzen verursachen können, aber wenn die Schmerzen stark sind oder Sie ein "Knallen" oder "Knallen" in Ihrem Bein hören, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Wadenmuskelriss erkennen

Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 1
1. Verstehen Sie, was in Ihren Wadenmuskeln schmerzen kann. Ihre Wadenmuskulatur besteht eigentlich aus drei Muskeln, die mit der Achillessehne im hinteren Bein verbunden sind. Diese drei Muskeln sind der Gastrocnemius, der Soleus und der Plantaris. Die meisten Wadenverletzungen sind tatsächlich Gastrocnemius-Verletzungen, die größte der drei.
  • Der Gastrocnemius kreuzt Ihre Knie- und Sprunggelenke. Es besteht auch aus vielen sich schnell zusammenziehenden Muskelfasern. Diese Kombination birgt ein hohes Belastungs- und Reißrisiko, da die Muskeln ständig einer schnellen Dehnung und Kontraktion ausgesetzt sind.
  • Dein Soleus kreuzt dein Sprunggelenk. Es besteht hauptsächlich aus langsamen Muskelfasern. Aufgrund dieser Kombination ist dieser Muskel weniger anfällig für Verletzungen als Ihr Gastrocnemius. Bei Soleusverletzungen ist die Behandlung oft anders.
  • Die Plantar macht nicht viel in deiner Wade. Es gilt als weitgehend rudimentärer Muskel. Wenn der Muskel verletzt ist, ist die Behandlung die gleiche wie bei einer Gastrocnemius-Verletzung.
  • Ihre Achillessehne verbindet diese Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein. Diese Sehne kann auch verletzt werden und Wadenschmerzen verursachen. Häufige Achillessehnenverletzungen sind Sehnenentzündungen oder Sehnenrisse.
Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 2
2. Wissen, was zu einer Träne führen kann. Wadenrisse treten normalerweise bei anstrengendem Training auf. Diese treten häufig auf, wenn Sie während des Trainings schnell die Richtung ändern oder beschleunigen. Diese Verletzungen treten meist nach explosiven Bewegungen mit erhöhter Muskelbelastung auf, beispielsweise bei Sportarten, die Kraftexplosionen erfordern (wie Hürdenlauf, Springen, Basketball, Fußball).
  • Kontraktion (plötzlicher Beginn). Plötzliche Geschwindigkeitsschübe aus einer völlig stationären Position sind eine häufige Ursache für einen Wadenmuskelriss. Shorttrack-Sprinter reagieren sehr empfindlich auf Wadenrisse. Auch plötzliche Richtungsänderungen, wie sie beim Basketball oder Tennis vorkommen, können zu Brüchen führen.
  • Langzeitabbau. Überbeanspruchung und Überbeanspruchung sind weitere häufige Faktoren, die schließlich zu einem Muskelriss führen können. Das trifft man oft bei Läufern und Fußballspielern. Fußballspieler sind sowohl mit Machtexplosionen als auch mit anhaltender Belastung konfrontiert. Beide Faktoren zusammen machen diese Sportler sehr anfällig für einen Wadenmuskelriss.
  • „Sonntagssportler“ oder Menschen, die nur in Abständen sehr körperlich aktiv sind, erleben oft einen Riss der Wadenmuskulatur. Männer erleiden diese Verletzungen häufiger als Frauen.
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 3
    3. Erkenne die Symptome eines Muskelrisses. Die Symptome eines Wadenmuskelrisses sind normalerweise unmittelbarer und offensichtlicher als die Symptome einer Muskelzerrung. Sie ähneln oft den Symptomen einer Achillessehnenruptur. Symptome sind:
  • Das Gefühl, geschlagen oder in die Rückseite Ihres Beins getreten worden zu sein
  • Ein hörbares `Pop` oder `Pop` in deinem Bein
  • Plötzliche, starke Schmerzen im Wadenmuskel (normalerweise pochend)
  • Druckempfindlichkeit und Schwellung im Unterschenkel
  • Blutergüsse und/oder Farbveränderungen
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Knöchel
  • Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen auf Zehenspitzen
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 4
    4. Ruhe deine Beine aus. Setz dich hin, hebe deine Beine und ruh dich aus. Wenn Ihre Beine sehr wund sind und anschwellen, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit eine Wadenverletzung, die ärztliche Hilfe benötigt. Sie werden wahrscheinlich an dieser Stelle Ihrer Wade blaue Flecken bekommen, besonders wenn das Gewebe gerissen ist, weil es unter der Haut geblutet hat.
  • Wenn Sie ein „Pop“-Geräusch hören oder eine Schwellung in Ihrer Wade sehen, gehen Sie direkt in die Notaufnahme. Ihre Verletzung erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
  • Schwellungen oder Blutungen in einem Bereich können zu einem sogenannten Kompartmentsyndrom führen, bei dem ein erhöhter Druck verhindert, dass genügend Sauerstoff oder Nährstoffe die Muskeln und Nerven in diesem Bereich erreichen. Dies kann nach einer Fraktur oder einem stark gequetschten Muskel passieren. Wenn Sie also glauben, dass der Schaden schwerwiegend ist, suchen Sie so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf. Wenn sich ein akutes Kompartmentsyndrom entwickelt, könnten Sie im Operationssaal landen.
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 5
    5. Fragen Sie Ihren Arzt. Es ist wichtig, Verletzungen der spezifischen Wadenmuskeln unterscheiden zu können. Das probierst du besser nicht selbst aus. Ihr Arzt wird Tests wie eine körperliche Untersuchung und ein MRT durchführen, um das Ausmaß Ihres Schadens zu bestimmen. Wenn Sie glauben, einen Wadenmuskelriss zu haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
  • Der Versuch, einen Wadenriss selbst zu diagnostizieren und zu behandeln, kann schwerwiegendere Verletzungen verursachen.
  • Bild mit dem Titel Diagnostizieren eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 6
    6. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Verletzung zu untersuchen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Ultraschall- oder Magnetresonanztomographie (MRT) des betroffenen Bereichs anfordern.
  • Ein MRT verwendet magnetische Wellen und Computerbilder, um 2D- und 3D-Bilder eines Bereichs zu erstellen. Es wird verwendet, um innere Verletzungen zu diagnostizieren, die einfachere Techniken wie Röntgenstrahlen nicht erkennen können.
  • Ihr Arzt kann auch eine MRA-Untersuchung (Magnetresonanzangiographie) anfordern. Dies ist eine Art MRT, die Ihre Blutgefäße abbildet und oft ein Kontrastmittel verwendet, um sie besser sichtbar zu machen. Die MRA kann helfen, Schäden oder Verengungen Ihrer Blutgefäße zu erkennen, die zu Erkrankungen wie dem Kompartmentsyndrom führen können.
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 7
    7. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Die Behandlung eines Wadenmuskelrisses erfordert in der Regel keine Operation. Es ist wichtig, während der Erholungsphase alle Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Andernfalls kann es zu schweren zusätzlichen Verletzungen oder Traumata kommen. Seien Sie geduldig: Es kann bis zu 8 Wochen dauern, bis sich die Genesung wieder erholt, und mehrere Monate, bis sich Ihr Kalb wieder ganz normal fühlt.
  • Normalerweise besteht die sofortige Behandlung aus Ruhe, Eis, Druck und Ruhigstellung (z. mit einer Schiene).
  • Die Erholungsbehandlung besteht in der Regel aus Physiotherapie, Massage und Verwendung von Krücken.
  • Methode 2 von 3: Suche nach anderen Ursachen für Wadenschmerzen

    Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 8
    1. Erkenne die Symptome von Muskelkrämpfen. Muskelkrämpfe können durch eine plötzliche Muskelkontraktion zu starken Schmerzen in den Unterschenkeln führen. Ein plötzlicher, schwerer Krampf oder Krampf im Unterschenkel wird auch als „Wadenkrampf" bezeichnet. Obwohl diese Krämpfe sehr schmerzhaft sein können, verschwinden sie normalerweise mit minimaler Behandlung von selbst. Die Symptome von Wadenkrämpfen sind:
    • Harte, angespannte Wadenmuskulatur
    • Plötzlicher, stechender Schmerz in der Wadenmuskulatur
    • Eine Schwellung oder Beule in den Muskeln
    Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 9
    2. BehandelnMuskelkrampf. Muskelkrämpfe und -krämpfe verschwinden schnell. Sie können diesen Erholungsprozess beschleunigen, indem Sie die Muskeln dehnen und Wärme (oder Kälte) anwenden.
  • Dehnen Sie den betroffenen Wadenmuskel. Sie können dies tun, indem Sie Ihr Gewicht auf das Bein mit dem Krampf verlagern. beuge dein Knie leicht. Du kannst auch mit gestrecktem Bein vor dir sitzen. Ziehe die Oberseite deines Fußes mit einem Handtuch sanft zu dir.
  • Wärme anwenden. Verwenden Sie eine heiße Packung, eine Flasche warmes Wasser oder ein warmes Handtuch, um den verkrampften Wadenmuskel zu entspannen. Ein warmes Bad oder eine Dusche kann auch helfen.
  • Eis auftragen. Das Massieren der Wade mit einem Eisbeutel kann helfen, den Krampf zu lindern. Tragen Sie das Eis nicht länger als 15-20 Minuten auf und wickeln Sie den Eisbeutel in ein Handtuch, um Erfrierungen zu vermeiden.
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 10
    3. Erkennen Sie die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Tendinitis wird durch eine Entzündung einer Sehne verursacht, einer der dicken, seilartigen „Schnüre“, die Ihre Muskeln mit Ihren Knochen verbinden. Eine Sehnenentzündung kann überall auftreten, wo Sie Sehnen haben, am häufigsten tritt sie jedoch in den Ellbogen, Knien und Fersen auf. Tendinitis kann Schmerzen in der unteren Wade oder Ferse verursachen. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung sind:
  • Dumpfer, nagender Schmerz, der schlimmer wird, wenn Sie das Gelenk bewegen
  • Ein „knackendes“ oder „abrasives“ Gefühl, wenn Sie das Gelenk bewegen
  • Empfindlichkeit oder Rötung
  • Schwellungen oder harte Klumpen
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 11
    4. Die Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen. Die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung ist normalerweise einfach: Ruhe, regelmäßige Schmerzmittel, ein Eisbeutel auf der betroffenen Stelle, Kompressionsverbände und Hochlagern des betroffenen Gelenks.
    Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 12
    5. Erkenne die Symptome eines angespannten Soleus. Ein angespannter Soleusmuskel ist weniger schwerwiegend als ein angespannter oder gerissener Gastrocnemius. Diese Verletzung kommt häufig bei Sportlern vor, die Tages- oder Langstreckenläufer laufen. Am häufigsten sind Belastungen dieses Muskels mit den folgenden Symptomen verbunden:
  • Verspannte oder steife Wadenmuskulatur
  • Schmerzen, die nach ein paar Tagen oder sogar Wochen schlimmer werden
  • Schmerzen, die nach dem Gehen oder Joggen schlimmer werden
  • Leichte Schwellungen
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 13
    6. Erkennen Sie die Symptome eines Achillessehnenrisses. Da es die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein verbindet, kann eine verletzte Achillessehne Schmerzen in der Wade verursachen. Schäden an dieser Sehne können auftreten, wenn Sie erschöpfend trainieren, stürzen, in ein Loch treten oder falsch springen. Du solltest sofort Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Ihre Achillessehne gerissen ist, da es sich um eine ernsthafte Verletzung handelt. Zu den Symptomen einer gerissenen Sehne gehören:
  • Oft (aber nicht immer) ein hörbares „Plopp“ oder „Schnappen“ in der Ferse
  • Oft starke Schmerzen im Bereich der Ferse, die sich auf die Wade ausbreiten können
  • Schwellungen
  • Unfähigkeit, den Fuß nach unten zu beugen
  • Unfähigkeit, das verletzte Bein beim Gehen „abzustoßen“
  • Unfähigkeit, mit dem verletzten Bein auf den Zehenspitzen zu stehen
  • Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 14
    7. Erkennen Sie Risikofaktoren für Achillessehnenverstauchungen oder -rupturen. Wenn Sie wissen, bei welchen Personen das Risiko einer Achillessehnenruptur am größten ist, können Sie feststellen, ob dies die Ursache für Ihre Schmerzen ist. Zu den am stärksten gefährdeten Personen für Achillessehnenrisse oder -verstauchungen gehören:
  • Menschen zwischen 30-40 Jahren
  • Männer (5x häufiger als Frauen)
  • Diejenigen, die während des Trainings mit Laufen, Springen und plötzlichen Bewegungen konfrontiert sind
  • Diejenigen, die Steroidinjektionen verwenden
  • Diejenigen, die Fluorchinolon-Antibiotika verwenden, einschließlich Ciprofloxacin (Cipro) oder Levofloxacin (Levaquin)
  • Methode 3 von 3: Wadenmuskelverletzungen vorbeugen

    Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 15
    1. Dehne deine Muskeln. Laut American College of Sports Medicine sollten Sie Ihre Muskeln mindestens zweimal pro Woche dehnen. Du musst dich nicht dehnen, bevor du trainierst. Experten empfehlen jedoch, dass Sie sich dehnen Einmal du hast trainiert. Übungen, die deine Beweglichkeit erhöhen, wie Yoga, können Muskelverletzungen vorbeugen.
    • Verwenden Sie ein Handtuch, um Ihre Wadenmuskulatur sanft zu dehnen. Setze dich aufrecht hin, dein Bein ist vor dir ausgestreckt. Legen Sie ein Handtuch um Ihren Fuß und halten Sie die Enden fest. Ziehen Sie Ihre Zehen sanft zum Körper, bis Sie spüren, wie sich die Wadenmuskulatur dehnt. Halte dies für 5 Sekunden. Entspannen. Wiederhole dies 10 Mal. Wiederholen Sie dies für das andere Bein.
    • Verwenden Sie ein Widerstandsband, um Ihre Wadenmuskulatur zu stärken. Setze dich aufrecht hin, ein Bein ausgestreckt vor dir. Richte deine Zehen auf deinen Kopf. Wickeln Sie ein Widerstandsband um Ihren Fuß und halten Sie die Enden fest. Halte die Spannung am Band und drücke es mit der Fußspitze in Richtung Boden. Du solltest die Anspannung deiner Wadenmuskulatur spüren. Zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie dies 10-20 Mal für jedes Bein.
    Bild mit dem Titel Diagnose eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 16
    2. Aufwärmen vor dem Training. Verwenden Sie dynamische Dehnübungen, um Ihren Körper vor dem Training aufzuwärmen. Im Gegensatz zu statischen Dehnungen, bei denen Sie normalerweise eine Minute oder länger dieselbe Position halten, ähneln dynamische Dehnungen den Bewegungen Ihres Trainings. Sie sind jedoch in der Regel weniger intensiv.
  • Machen Sie einen flotten Spaziergang, entweder im Freien oder auf einem Laufband.
  • Ausfallschritte beim Gehen, Beinschwingen und andere Bewegungen, die das Blut zum Fließen bringen, sind ein gutes Aufwärmen.
  • Sie können auch einige Übungen auf einem Gymnastikball machen, z. B. leichte Dehnübungen.
  • Bild mit dem Titel Diagnostizieren eines gerissenen Wadenmuskels Schritt 17
    3. Pausen machen. Übermäßige Belastung oder wiederholte Anstrengung können die Bedingungen für Wadenmuskelverletzungen schaffen. Machen Sie eine Pause von Ihren gewohnten Sportarten oder Aktivitäten und probieren Sie neue Übungen aus.

    Warnungen

    • Versuchen Sie nicht, einen Wadenriss selbst zu behandeln! Suchen Sie sofort einen Arzt auf.

    Оцените, пожалуйста статью