In den verschiedenen Teilen der Welt, in denen Arabisch gesprochen wird, gibt es verschiedene Standardformen des Arabischen. Modernes Standardarabisch (MSA) ist die standardisierte Version, die die meisten Menschen lernen. Es ist die Amtssprache in mehr als 20 Ländern und eine der 6 Amtssprachen der Vereinten Nationen. Wenn Sie lernen möchten, wie man auf Arabisch bis 10 zählt, sind die Wörter unabhängig von der Form gleich. Wenn Sie jedoch größere Zahlen lernen möchten, werden Unterschiede auftreten.
Schritte
Teil1 von 3: Zählen bis 10 in modernem Standardarabisch
1.
Beginnen Sie mit den Wörtern für die Zahlen 1 bis 5. Um auf Arabisch bis 10 zu zählen, beginne mit den ersten fünf Ziffern. Wiederholen Sie die Wörter, bis Sie sie auswendig gelernt haben. Sie können Lernkarten verwenden, um Ihr Gedächtnis der Wörter zu testen.
- Einer ist wahid (waah-heiß) (واحد).
- zwei ist itnan (ihth-naan) (إثنان).
- drei ist talata (theh-lah-theh) (ثلاثة).
- vier ist arba`a (ahr-uh-bah-ah) (أربع).
- fünf ist hamsa (hahm-sah) (خمسة). Notiere dass der h hat eine Kehle Aussprache. Stellen Sie sich vor, Sie atmen aus dem Rachen aus, während Sie es sagen.
2. Fahren Sie mit den Wörtern für die Zahlen 6 bis 10 fort. Sobald Sie die ersten 5 Ziffern gemeistert haben, sind Sie bereit für die nächsten 5. Üben Sie sie auf die gleiche Weise, wie Sie die ersten 5 geübt haben, und fügen Sie dann alle 10 zusammen, um auf Arabisch bis 10 zu zählen.
sechs ist sitta (siht-tah) (ستة).Sieben ist sab`a (sehb-uh-ah) (سبعة). Beachten Sie, dass dies dem englischen Wort `seven` etwas ähnlich ist.acht ist tamaniya (theh-mah-nee-yuh) (ثمانية).neun ist tis`a (tihs-anh) (تسعة). Sag die letzte Silbe aus deinem Rachen.zehn ist ashra (ahsh-ahr-rah) (عشرة). Der R sehr kurz ausgesprochen.3. Sagen sif (sagen-pelz) (صفر) für `null.Das englische Wort `Null` stammt eigentlich vom arabischen Wort `sifr.Das Konzept der Null stammt aus Indien und der arabischen Welt und wurde während der Kreuzzüge auf Europa übertragen.
Wie im Niederländischen wird das Wort „Null“ normalerweise nicht beim Lesen von Zahlen verwendet, es sei denn, Sie lesen eine Liste von Zahlen, wie z. B. eine Telefonnummer oder Kreditkartennummer.4. Lerne arabische Zahlen zu erkennen. Zahlen, die in westlichen Ländern verwendet werden, werden oft als „arabische“ Zahlen bezeichnet. Die traditionell im Arabischen verwendeten Ziffern werden jedoch tatsächlich als hinduistische arabische Ziffern bezeichnet, da sie aus Indien stammen.
Die hinduistischen arabischen Ziffern sind 10 Symbole oder Zahlen, die die Zahlen 0 und 1 bis 9 darstellen: ٩ ٨ ٧ ٦ ٥ ٤ ٣ ٢ ١ ٠ . Genau wie im Niederländischen werden diese 10 Ziffern zu anderen Zahlen kombiniert. 10 wäre also eine 1 und eine 0, genau wie auf Niederländisch: ١٠ (10).Arabisch wird von rechts nach links geschrieben und gelesen. Arabische Zahlen werden jedoch von links nach rechts geschrieben und gelesen, genau wie Sie Niederländisch und andere europäische Sprachen lesen.Spitze: In Maschrak-Ländern (Irak, Syrien, Libanon, Jordanien und Palästina) werden arabische Ziffern oft in Kombination mit den Ihnen bereits bekannten westlichen Ziffern verwendet.
Teil 2 von 3: Mehr Zahlen lernen
1.
Fügen Sie das Suffix hinzu un zum Namen der Basisziffer, um die Wörter für die Zehner zu bilden. Mit Ausnahme der Zahl 10 (die Sie bereits kennen) werden alle Zehnerwörter gebildet, indem die letzte Silbe des Wortes vor der ersten Ziffer durch das Suffix ersetzt wird
un. Dies ist der Art und Weise, wie die meisten dieser Wörter im Niederländischen gebildet werden, sehr ähnlich, wobei der Anfang der ersten Ziffer genommen und das Suffix hinzugefügt wird
tig hinzufügen.
- Zwanzig (20) ist ishrun. Beachten Sie, dass Sie das Wort für zwei halten, itnan, löscht die letzte Silbe und ersetzt sie durch un. Die Konsonanten, die die erste Silbe enden, ändern sich beim Schreiben des Wortes mit dem westlichen Alphabet.
- Dreißig (30) ist thalathun.
- Vierzig (40) ist arba`un.
- Fünfzig (50) ist khamsun.
- Sechzig (60) ist Sittun.
- Siebzig (70) ist sab`un.
- Achtzig (80) ist thamanun.
- Neunzig (90) ist tis`un.

2. Kombiniere die Zahl mit einer Form des Wortes für zehn für 11 bis 19. Um die Wörter für die Zahlen 11 bis 19 zu bilden, beginne mit dem Wort für die zweite Ziffer der Zahl und füge dann das Wort hinzu ashar bitte.
13 ist zum Beispiel thalatha `ashar. Eine wörtliche Übersetzung wäre "drei und zehn". Alle anderen Zahlen von 11 bis 19 folgen der gleichen Formel.3. Verwenden Sie das Zehnerwort mit der einzelnen Ziffer für 21 bis 99. Wenn Sie zusammengesetzte Wörter für größere Zahlen bilden möchten, verwenden Sie das Wort vor der letzten Ziffer gefolgt von dem Wort für und und wa-. Dann füge das richtige Wort für die Zehnerstelle hinzu.
Zum Beispiel, dreiundfünfzig (53) ist thalatha wa-khamsun. Die wörtliche Übersetzung ist die gleiche wie bei den Zahlen 11 bis 19. Thalatha wa-khamsun könnte wörtlich mit "dreiundfünfzig" übersetzt werden.4. Benutze das Wort mi`a für Zahlen in den Hunderten. Nach einer den Zahlen ähnlichen Formel werden Wörter für Hunderter durch das Wort für 100 . gebildet, mi`a, nach der Multiplikationsziffer addieren.
Zum Beispiel, thalatha mi`a ist 300.Spitze: Verwenden Sie dieselbe Formel, die Sie verwendet haben, um die Wörter für die Zahlen 21 bis 99 zu bilden, um die Wörter für die Hunderterzahlen zu bilden.
Teil 3 von 3: Die Zahlen üben
1.
Hören Sie Lieder zählen, um sich mit den Wörtern vertraut zu machen. Es gibt viele kostenlose Videos, oft für Kinder gemacht, die dir beibringen, wie man auf Arabisch zählt. Manchmal reicht eine eingängige Melodie, um die Worte richtig zu halten.
- Sehen Sie sich eines der kostenlosen Videos an unter https://www.Youtube.com/embed/8ioZ1fWFK58. Die Playlist enthält mehrere andere arabische Zähllieder, sodass Sie verschiedene Lieder überprüfen können, bis Sie einen finden, der Ihnen gefällt.
Spitze: Das Zählen von Liedern und Videos kann dir auch helfen, die Aussprache zu üben. Sing mit oder sag einfach die Worte, bis du wie die Stimme im Video klingst.
2. Laden Sie eine mobile App herunter, um das Zählen zu üben. Rufen Sie den App Store auf Ihrem Telefon auf und suchen Sie nach arabischen Zähl-Apps oder mehrsprachigen Zähl-Apps (wenn Sie Ihre Kenntnisse über Arabisch hinaus erweitern möchten). Viele dieser Apps sind kostenlos erhältlich.
Zum Beispiel übersetzt die Polynumial-App Zahlen und bringt dir das Zählen bei. Obwohl die Haupt-App 50 verschiedene Sprachen enthält, gibt es auch eine spezielle Version für Arabisch. Diese App ist jedoch nur für iPhones verfügbar.3. Wiederholen Sie alle Lieder, die Ihnen den ganzen Tag über auf Arabisch begegnen. Sie sehen und verwenden wahrscheinlich den ganzen Tag über Zahlen, ohne wirklich darüber nachzudenken. Stoppen Sie bei jeder Zahl, die Sie sehen, und versuchen Sie, sie ins Arabische zu übersetzen. Mit etwas Übung wird Ihr Gehirn bei jeder Zahl, die Sie sehen, automatisch daran denken, wie man sie auf Arabisch sagt.
Wenn Sie beispielsweise Ihr Bankkonto überprüfen, sagen Sie die Nummer auf Arabisch. Sie können dies auch mit Schritten, Lebensmitteln im Warenkorb, der Anzahl der Minuten bis zur Mittagspause oder der Anzahl der Punkte bei einem Sportspiel tun.4. Versuchen Sie, Karteikarten zu zählen, um Ihren arabischen Wortschatz zu erweitern, während Sie Zahlen üben. Standard-Lernkarten zum Zählen, die normalerweise für kleine Kinder gedacht sind, haben eine Reihe von Objekten auf der einen Seite und die Zahl auf der anderen. Du kannst diese Art von Lernkarten auch verwenden, um das arabische Zählen zu üben.
Du kannst Lernkarten online oder in einem Bildungsgeschäft kaufen. Es gibt Websites, auf denen Sie kostenlose Lernkarten herunterladen können, um sie selbst auszudrucken. Suchen Sie einfach nach `kostenlose Telflashcards`.Schlagen Sie das Wort für das Objekt online nach und üben Sie das Wort für das Objekt gleichzeitig mit dem Wort für die Zahl. "Bis 10 zählen auf arabisch"