Egal, ob Sie in ein arabisches Land reisen oder einfach nur einen arabischen Freund in seiner Muttersprache begrüßen möchten, zu lernen, wie man Menschen begrüßt, ist eine großartige Möglichkeit, mit der arabischen Sprache und Kultur zu beginnen. Der gebräuchlichste arabische Gruß ist "assalam alaykum," was bedeutet "Friede sei mit dir". Obwohl dies technisch gesehen ein muslimischer Gruß ist, wird er in der ganzen arabischen Welt verwendet. Du kannst auch "ahlan" Sag was "Hallo" bedeutet. Wie bei jeder anderen Sprache gibt es jedoch auch andere Möglichkeiten, Menschen auf Arabisch zu begrüßen, je nach Kontext und wie gut Sie die Person kennen.
Schritte
Methode 1 von 2: "Hallo" auf Arabisch sagen
1.
Verwendung "assalam alaykum" als Standardgruß. Die Begrüßung "assalam alaykum" bedeutet wörtlich "Friede sei mit dir", und dies ist ein traditioneller Gruß unter Muslimen. Da die Mehrheit der Araber Muslime sind, ist es auch die häufigste arabische Begrüßung.
- Die Antwort auf diesen Gruß ist "wa `alaykum as-salaam," was im prinzip "und auch mit Ihnen" bedeutet.
- Wenn Sie sich in einem arabischen Land befinden, ist dies eine gute Standardbegrüßung, unabhängig davon, ob Sie die Religionszugehörigkeit der Person, die Sie begrüßen, kennen oder nicht. Außerhalb der arabischen Länder können Sie eine andere Begrüßung verwenden, wenn Sie wissen, dass die Person, die Sie begrüßt, kein Muslim ist.
2. Wechseln zu "ahlan" wenn Sie sich mit religiösen Grüßen nicht wohl fühlen. "Ahlan" ist der grundlegende Weg, um "Hallo" auf Arabisch zu sagen, und ist in jeder Situation geeignet. Sie können dies verwenden, wenn Sie kein Muslim sind oder sich mit einer muslimischen Begrüßung unwohl fühlen.
"Ahlan wa sahlan" ist die formale Version von "ahlan." Verwenden Sie dies bei Personen, die älter sind als Sie oder bei Personen in Autoritätspositionen.Die Antwort auf "ahlan" ist "Ahlan Fahrrad" (wenn du ein Mann bist) oder "ahlan biki" (wenn du eine Frau bist). Wenn jemand selbst "ahlan" Denken Sie daran, Ihre Antwort anzupassen, je nachdem, ob sie männlich oder weiblich sind.Spitze:Sie können auch hören, wie arabische Sprecher englische Begrüßungen verwenden. Diese gelten jedoch als relativ informell oder vertraut. Vermeide sie, es sei denn, du kennst die Person gut oder sie hat dich schon einmal in englischer Sprache begrüßt.
3. Versuchen "marhaba" jemanden willkommen heißen. Dieses Wort bedeutet wörtlich "willkommen," und wird oft verwendet, um jemanden in Ihrem Haus oder an Ihrem Aufenthaltsort willkommen zu heißen. Sie können es auch verwenden, um jemanden einzuladen, sich zu Ihnen zu setzen. Es wird auch nur informell verwendet "Hallo" oder "Hallo" sagen.
Zum Beispiel, wenn du in einem Café sitzt und ein Freund vorbeikommt und sagt: "ahlan", kannst du mit antworten "marhaba," um anzuzeigen, dass sie sich zu einem Gespräch mit dir zusammensetzen können.4. Ändere deine Begrüßung je nach Tageszeit. Es gibt auch zeitspezifische Begrüßungen auf Arabisch, die Sie morgens, nachmittags und abends verwenden können. Obwohl diese nicht so häufig sind, können Sie sie verwenden, wenn Sie möchten. Sie gelten als relativ formell, daher sind sie angemessen, egal wer Sie begrüßt.
Sag am Morgen "sabaahul khayr" (Guten Morgen).Sag am Nachmittag "masaa al-khayr" (Guten Tag).Sag am Abend "masaa al-khayr" (Guten Abend).Spitze: Die Übersetzung von "Guten Abend" ist "tusbih alaa khayr." Dieser Ausdruck wird jedoch normalerweise als eine Form von verwendet "Tschüss" am Ende eines Abends, aber nicht als Gruß.
5. Fragen Sie, wie es der Person geht. Wie in anderen Sprachen ist es üblich, gleich nach der Begrüßung nach dem Befinden zu fragen. Auf Arabisch ist diese Frage unterschiedlich, je nachdem, ob Sie mit einem Mann oder einer Frau sprechen.
Wenn du mit einem Mann sprichst, frag nach "kayfa halak?" Er antwortet wahrscheinlich mit "ana bekhair, shukran!" (was im Prinzip"Es geht mir gut, danke!" bedeutet)Wenn du mit einer Frau sprichst, frag nach "Kayfa Haalik?" Die Antwort ist normalerweise die gleiche wie bei einem Mann.Wenn die andere Person Sie zuerst fragt, wie es Ihnen geht, antworten Sie "ana bekhair, shukran!" gefolgt von "welche Ameise?" (wenn die Person männlich ist) oder "wa anti?" (wenn die Person eine Frau ist). Diese Sätze bedeuten im Grunde "und mit dir?"6. Setzen Sie das Gespräch fort, wenn Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie sehr wenig Arabisch sprechen, können Sie an dieser Stelle sagen: "Hal tatahadath lughat `ukhraa bijanib alearabia?" ("Sprechen Sie eine andere Sprache als Arabisch??") Wenn Sie jedoch gelernt haben und sich in einem einfachen Gespräch behaupten können, können Sie das Gespräch fortsetzen, indem Sie die Person nach ihrem Namen oder ihrer Herkunft fragen.
Wenn Sie und die Person, die Sie begrüßt haben, keine anderen Sprachen gemeinsam haben und Sie versuchen möchten, weiter Arabisch zu sprechen, können Sie ihr mitteilen, dass Sie nur ein wenig Arabisch sprechen. Sagen "na`am, qalililan," um anzuzeigen, dass Sie nur ein wenig Arabisch sprechen.Wenn Sie nicht verstehen, was die Person sagt, "Lass uns gehen" (Ich verstehe nicht) kann sagen.Methode 2 von 2: Arabische Bräuche und Traditionen beachten
1.
Verwenden Sie höfliche Wörter und Sätze, um Respekt zu zeigen. In jeder Sprache kannst du Respekt zeigen, indem du auf deine Manieren achtest. Durch die Verwendung höflicher Wörter und Redewendungen im Arabischen, auch wenn Sie nur wenige andere Wörter in der Sprache kennen, kommunizieren Sie, dass Sie die arabische Kultur respektieren. Einige Wörter umfassen:
- "al-ma`dirah": Entschuldigung (wenn Sie jemanden bitten, beiseite zu treten)
- "als ob": Verzeihung
- "Miin faadliikaa": Bitte
- "Shukran": Danke schön
- "al`afw": Antwort auf "Danke schön"
2. Berühre keine Menschen des anderen Geschlechts, wenn du sie begrüßst. Traditionell berühren sich Männer und Frauen bei der Begrüßung nicht, es sei denn, sie sind nahe Verwandte. Manche Frauen sind bereit, Männern die Hand zu geben, besonders in formelleren Situationen. Wenn Sie jedoch ein Mann sind, sollten Sie der Frau die Führung überlassen.
Halte Abstand von der Frau, während du sie begrüßst. Wenn sie bereit ist, dir die Hand zu schütteln, wird sie dich erreichen. Melde dich nicht automatisch zuerst.Wenn sie ihre Hände faltet oder ihre rechte Hand über ihr Herz legt, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie nicht bereit ist, sich die Hand zu geben, sich aber trotzdem freut, dich kennenzulernen.3. Hände schütteln, wenn man jemanden des gleichen Geschlechts förmlich begrüßt. Es ist üblich, bei der Begrüßung von Personen gleichen Geschlechts in einem formellen Kontext, beispielsweise im beruflichen Umfeld oder in der Schule, die Hand zu schütteln. Es ist immer noch eine gute Idee, den anderen die Führung zu überlassen und seine Hand zuerst auszustrecken.
Schüttle immer deine rechte Hand, niemals deine linke Hand. Die linke Hand gilt in der arabischen Kultur als unrein.4. Lege deine rechte Hand über dein Herz, um jemanden herzlich zu begrüßen. Indem Sie Ihre rechte Hand auf Ihr Herz legen, zeigen Sie an, dass Sie die Person, auch wenn Sie sie nicht berühren werden, dennoch glücklich sind, sie zu treffen. Wenn Sie arabische Freunde des anderen Geschlechts haben, ist dies eine angemessene Art, sie zu begrüßen.
Da sich nicht verwandte Männer und Frauen bei der Begrüßung normalerweise nicht berühren, ist diese Geste eine Möglichkeit, Ihre Verbundenheit zu der Person zu zeigen, die Sie begrüßen, ohne sie zu umarmen oder zu küssen.5. Mit Menschen, die du gut kennst, Nasen berühren oder Wangen küssen. In der arabischen Kultur wird das Berühren der Nase nicht als besonders intime Geste angesehen, die oft zwischen zwei Männern oder zwischen zwei Frauen verwendet wird. Eine weitere beliebte Geste in einigen Bereichen ist das dreimalige Küssen auf die rechte Wange der anderen Person.
Diese Gesten sind normalerweise nicht für jemanden des anderen Geschlechts geeignet, es sei denn, Sie sind verwandt und in einer sehr engen Beziehung. Selbst dann würden viele Araber eine solche Begrüßung in der Öffentlichkeit nicht angemessen finden.Spitze: Auch Frauen (aber keine Mähnen) umarmen sich hin und wieder, wenn sie sich begrüßen. Umarmungen werden für Verwandte und enge Freunde aufbewahrt, die Sie sehr gut kennen.
6. Begrüße eine ältere Person mit einem Kuss auf die Stirn. Alte Völker werden in der arabischen Kultur sehr respektiert. Ein Kuss auf die Stirn ehrt sie und zeigt Respekt. Verwenden Sie diese Geste bei alten Menschen, die Sie gut kennen oder die mit jemandem verwandt sind, den Sie gut kennen.
Wenn dein katarischer Freund dich zum Beispiel seiner Großmutter vorstellt, kannst du sie bei der Begrüßung auf die Stirn küssen.Tipps
- Zu lernen, wie man das arabische Alphabet ausspricht, wird Ihnen helfen, alle arabischen Wörter auszusprechen, einschließlich Grüße. Obwohl es nicht notwendig ist, arabische Schrift lernen Wenn Sie nur eine einfache Konversation führen möchten, müssen Sie mit dem Alphabet beginnen, wenn Sie Arabisch lernen möchten.
Warnungen
- Dieser Artikel verwendet transliteriertes Arabisch. Aussprachen sind ungefähre Angaben und können je nach verwendetem Dialekt abweichen. Um die Wörter gut auszusprechen, höre einem Muttersprachler zu und imitiere seine Aussprache.