Durchführung einer tracheotomie

Erstickung tötet und ist eine der häufigsten Todesursachen. In den drastischeren Situationen und wenn der Heimlich-Griff versagt, kann es notwendig sein, eine Tracheotomie oder Koniotomie durchzuführen, um jemandem das Leben zu retten. Dieses Verfahren sollte der letzte Ausweg sein, da es äußerst gefährlich ist. Idealerweise sollte dies von einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden, beispielsweise einem Chirurgen oder einem Spezialisten für die Intensivpflege. Denken Sie daran, dass Sie im Notfall immer zuerst den Notdienst rufen sollten.

Schritte

Teil 1 von 3: Jemanden beurteilen, der erstickt

Bild mit dem Titel Führen Sie eine Tracheotomie Schritt 1 durch
1. Achten Sie auf die typischen Erstickungszeichen. Eine Person, die erstickt, kann die folgenden Symptome zeigen:
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Lautes Atmen
  • kann nicht reden
  • Kann nicht husten
  • Blaufärbung der Haut (aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut Zyanose genannt)
  • Abnehmendes Bewusstsein
Bild mit dem Titel Führen Sie eine Tracheotomie Schritt 2 durch
2. Sagen Sie jemandem, dass er den Notdienst rufen soll. Es ist wichtig sofort rufen Sie den Notdienst 112 oder eine lokale Nummer an, wenn jemand erstickt; mehr als drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoffzufuhr zum Gehirn führen wahrscheinlich zum Tod.
Bild mit dem Titel Führen Sie eine Tracheotomie Schritt 3 durch
3. Verstehen Sie die Empfehlungen des Roten Kreuzes für eine Person, die erstickt ist. Dazu gehören abwechselnd fünf "Rückenstöße" und fünf "Bauchstöße" (auch als Heimlich-Griff bekannt), die Wiederholung des Zyklus, bis das Objekt gelöst ist, Retter eintreffen oder das Opfer aufgrund von Sauerstoffmangel bewusstlos wird.
  • Ein Rückstoß ist eine kraftvolle Bewegung mit dem Handballen zwischen den Schulterblättern der Person, während sich die Person nach vorne beugt, damit der Rumpf mindestens parallel zum Boden ist (so wird es, wenn Sie es schaffen, das behindernde Objekt zu entfernen aufgrund der Schwerkraft aus den Atemwegen des Opfers fallen).
  • Die Back Thrusts sind optional, je nachdem, ob Sie gelernt haben, wie man sie richtig macht (wenn nicht, überspringen Sie sie und führen Sie nur die im nächsten Abschnitt beschriebenen „Bauchschübe“ aus).
  • Teil 2 von 3: Durchführen von Bauchstößen

    Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 4 durch
    1. Greifen Sie von hinten um das Opfer herum. Legen Sie Ihre Hände um den Bauch des Opfers.
    • Wenn das Opfer sitzt oder steht, stellen Sie sich direkt hinter es. Wenn das Opfer liegt, legen Sie sich hinter sie.
    • Wenn das Opfer bereits bewusstlos ist, überprüfen Sie den Puls. Wenn kein Herzschlag auftritt, führen Sie sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit einer Rate von 100 Herzdruckmassagen pro Minute durch. Führen Sie zu diesem Zeitpunkt keine Bauchstöße durch (und führen Sie in dieser Situation keine Rettungsbeatmung durch, da die Atemwege blockiert sind).
    Bild mit dem Titel Führen Sie eine Tracheotomie Schritt 5 durch
    2. Mach mit deiner dominanten Hand eine Faust. Dein Daumen sollte in die Faust zeigen. Platzieren Sie diese Faust direkt über dem Nabel des Opfers und unter dem Brustbein.
    Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 6 durch
    3. Wickeln Sie Ihre andere Hand fest um diese Faust. Halten Sie Ihren Daumen vom Körper des Opfers fern, um Verletzungen zu vermeiden.
    Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 7 durch
    4. Nach innen und nach oben ziehen und mit schnellen und kräftigen Aufwärtsstößen in den Bauch des Opfers drücken. Machen Sie die Bewegung wie den Buchstaben `J` - rein und dann hoch.
    Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 8 durch
    5. Fahre mit dem Heimlich-Griff fort. Tun Sie dies, während die Person noch Atemgeräusche macht (einschließlich Keuchen, Würgen oder eine hörbare Luftbewegung).
  • Wenn die Person überhaupt nicht mehr atmen kann und der Heimlich-Griff das Objekt nicht lösen konnte, fahren Sie mit einer Tracheotomie fort.
  • Dies ist ein riskantes Verfahren und sollte nur als letztes Mittel verwendet werden; wenn möglich, sollte es von einem Arzt durchgeführt werden.
  • Teil 3 von 3: Durchführung der Tracheotomie

    Brechen Sie einen Kampf zwischen zwei Personen auf Schritt 8
    1. Rufen Sie 112 an, bevor Sie beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Notrufnummer 911 anrufen, bevor Sie beginnen, um sicherzustellen, dass eine Tracheotomie überhaupt erforderlich ist. Das Notfallteam könnte schon in der Nähe sein.
    • Wenn Sie wirklich keine andere Wahl haben, als eine Tracheotomie durchzuführen, müssen Sie trotzdem mit dem Rettungsdienst telefonieren. Der Bediener kann Sie möglicherweise durch das Verfahren führen oder Sie mit jemandem in Verbindung setzen, der es kann. Jemanden am Telefon zu haben kann auch helfen, dich zu beruhigen.
    Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 9 durch
    2. Lokalisieren Sie die Stelle über der Membrana cricothyroideum im Nacken des Opfers. Dies ist die weiche Stelle am Hals, an der der Schnitt gemacht werden sollte.
  • Um dies zu finden, suchen Sie nach dem Adamsapfel oder dem Kehlkopf. Sowohl Männer als auch Frauen haben einen Adamsapfel, aber bei erwachsenen Männern ist er deutlicher zu sehen. Möglicherweise müssen Sie den Hals des Opfers abtasten, um den Adamsapfel zu finden, wenn es sich um eine Frau oder ein Kind handelt.
  • Schieben Sie Ihren Finger vom Adamsapfel herunter, bis Sie eine weitere Beule spüren; das ist der Ringknorpel.
  • Zwischen dem Adamsapfel und dem Knorpel befindet sich eine leichte Vertiefung; hier wird der einschnitt gemacht.
  • Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 10 durch
    3. Machen Sie einen horizontalen Schnitt von etwa einem Zentimeter und einer Tiefe von einem Zentimeter. Direkt unter dem Schnitt sieht man die Cricothyroidmembran (es ist eine gelbliche elastische Membran, die zwischen den umgebenden Knorpelschichten sitzt). Machen Sie einen Einschnitt in die Membran selbst. Die Einstichtiefe sollte gerade ausreichen, um den Zugang zu den Atemwegen zu ermöglichen.
  • Angesichts der Dringlichkeit dieses Verfahrens ist es am besten, ohne formelle Sterilisation vorzugehen. Die Zeit drängt und Bedenken hinsichtlich einer möglichen Infektion können ausgeräumt werden, wenn medizinisches Personal eintrifft.
  • Wenn Handschuhe verfügbar sind – auch wenn sie nicht steril sind – verwenden Sie diese, um sich vor durch Blut übertragbaren Krankheiten wie HIV und Hepatitis zu schützen.
  • Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 11 durch
    4. Halten Sie die Öffnung frei, um das Atmen zu erleichtern. Tun Sie dies, indem Sie einen Strohhalm 5 cm in die Luftröhre stecken.
  • Sie können an dem Strohhalm saugen und sehen, ob Sie wieder Luft bekommen, um sicherzustellen, dass sich der Strohhalm an der richtigen Stelle in den Atemwegen des Opfers befindet.
  • Ein Kugelschreiber-Etui (mit entfernter tintengefüllter Tube auf der Innenseite) ist auch eine gute Option als Tube.
  • Bild mit dem Titel Führen Sie einen Tracheotomie-Schritt 12 durch
    5. Atme zweimal durch den Atemschlauch. Diese sollten jeweils etwa eine Sekunde dauern. Hoffentlich beginnt das Opfer selbst zu atmen (Sie werden sehen, wie sich der Brustkorb hebt und senkt, während es selbst atmen).
  • Wenn das Opfer selbst atmet, überwachen Sie es weiterhin und warten Sie, bis das Rettungspersonal eintrifft, um die Situation weiter zu bearbeiten.
  • Wenn das Opfer nicht selbst atmet, atmen Sie weiter und überprüfen Sie den Puls. Wenn kein Herzschlag vorhanden ist, HLW fortsetzen.
  • Der HLW-Zyklus besteht aus 30 Herzdruckmassagen (mit einer Frequenz von ungefähr 100 Herzdruckmassagen pro Minute), gefolgt von zwei Atemzügen durch den Beatmungsschlauch. Wiederholen Sie diesen Zyklus etwa fünfmal.
  • Wenn das Opfer nach fünf Zyklen nicht reagiert, verwenden Sie einen AED (automatischen externen Defibrillator), wenn Sie dafür geschult wurden. Wenn nicht, befolgen Sie die Anweisungen des medizinischen Personals, das Ihnen telefonisch Anweisungen geben kann, während Sie auf ihre Ankunft warten.
  • Wenn Sie kein HLW-Training hatten, sind Thoraxkompressionen wichtiger als Rettungsbeatmungen, daher ist es am besten, nur Thoraxkompressionen (mit 100 pro Minute) durchzuführen und die Rettungsbeatmungen bis zum Eintreffen des Sanitäters auszusetzen. Denken Sie daran, dass es besser ist, etwas zu tun, als nichts zu tun, denn hier steht das Leben von jemandem auf dem Spiel!
  • Tipps

    • Während das Opfer bei Bewusstsein ist, versichern Sie ihm, dass alles in Ordnung ist. Panik wird die Situation nur verschlimmern.
    • Führen Sie als Anschauungshilfe ein beschriftetes Diagramm der Cricothyroid-Membran mit sich.

    Warnungen

    • Führen Sie die Tracheotomie nur als letztes Mittel durch, wenn alle anderen Verfahren fehlgeschlagen sind und kein Arzt in der Nähe ist.
    • Beachten Sie die rechtlichen Konsequenzen, wenn die Tracheotomie fehlschlägt. Du willst nicht angeklagt oder für den Tod von jemandem verantwortlich gemacht werden.
    • Versuchen Sie, wenn möglich, sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete Röhrchen sauber ist. Andernfalls kann sich eine Infektion entwickeln, die zu schwerwiegenderen Komplikationen führt.
    • Dies ist ein äußerst gefährliches Verfahren. Es besteht ein hohes Risiko des Todes oder einer anderen Verletzung des Opfers, wenn es falsch gemacht wird.

    Notwendigkeiten

    • Ein scharfes Messer, Skalpell, Messer oder Cutter
    • Ein Trinkhalm oder ein Kugelschreiber

    Оцените, пожалуйста статью