Einen sandelholzbaum wachsen lassen

Sandelholz wird für seinen aromatischen Duft geschätzt und wird oft für Räucherstäbchen und Parfüm verwendet. Tropisches indisches Sandelholz und Sandelholz aus den Trockengebieten Australiens sind zwei weit verbreitete Sorten. Einmal etabliert, ist Sandelholz ein sinnlicher und potenziell rentabler Baum für den Anbau. Wählen Sie einen geeigneten Ort, um den Baum zu pflanzen, keimen Sie und pflanzen Sie die Samen. Geben Sie den Bäumen, nachdem sie sich etabliert haben, die entsprechende Pflege, um sie gesund zu erhalten.

Schritte

Teil1 von 4: Standortwahl

Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 1
1. Entscheiden Sie sich für ein sonniges Klima mit mäßigem Niederschlag. Sandelholz gedeiht am besten an Standorten mit viel Sonne, mäßigem Niederschlag und relativ trockenem Wetter für einen Großteil des Jahres. Sie bevorzugen eine Temperatur zwischen 12° und 30°C. Der jährliche Niederschlag sollte zwischen 850-1200 Millimeter liegen.
  • Sandelholz gedeiht am besten in Höhen zwischen 360 und 1350 Metern, bevorzugt jedoch eine durchschnittliche Höhe von 600 bis 1050 Metern.
Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 2
2. Wählen Sie einen Boden mit geeigneter Drainage. Vermeiden Sie jeden Boden mit Wassersättigung, da Sandelholz dies nicht verträgt. Beim Pflanzen in sandigen Böden darauf achten, dass das Wasser nicht zu schnell abfließt.
  • Sandelholz bevorzugt einen roten eisenhaltigen Lehmboden.
  • Sandelholz kann auch in sandigen Böden, roten Lehmböden und Vertisolen gepflanzt werden. Vertisol ist eine Art kalkhaltiger Schwarzerde, die sich bei heißem Wetter enorm zusammenzieht und tiefe Schlammrisse erzeugt.
  • Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,0 und 7,5 schwanken.
  • Sandelholz verträgt steinigen Boden und Kiesboden.
  • Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 3
    3. Sandelholz neben einer geeigneten Wirtsart pflanzen. Sandelholz kann nur gedeihen, wenn es neben einer anderen Pflanze wächst, die gebundenen Stickstoff produziert, eine Art natürlicher Dünger. Der Sandelholzbaum verbindet sein Wurzelsystem mit dem des Wirtsbaums, um die notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Idealerweise sollten Sie den Sandelholzbaum neben einer bereits etablierten Wirtsart pflanzen, wie beispielsweise langlebigen Akazien oder Kasuarbäumen (eine Gattung tropischer immergrüner Bäume, zu der auch Eisenholzbäume und Alloccasuarina zählen).
  • Wenn Sie eine Wirtsart pflanzen müssen, lassen Sie einen Abstand von 1,6-2 Metern zwischen den Sandelholzbäumen.
  • Cajanus cajan ist eine weitere geeignete Wirtsart für Sandelholzbäume.
  • Teil 2 von 4: Die Samen zum Keimen bringen

    Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 4
    1. Die Samen einweichen und trocknen. Die Sandelholzsamen 24 Stunden einweichen. In voller Sonne trocknen lassen. Nach 1 Tag in der Sonne sollte ein Riss im Samen sichtbar werden. Dies ist, wenn der Samen zum Keimen bereit ist.
    Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 5
    2. Mischen Sie die Blumenerde. Du brauchst etwas rote Erde, Tiermist und Sand. Mischen Sie in einer Schubkarre oder einem anderen Behälter 2 Teile rote Erde mit 1 Teil Tiermist und 1 Teil Sand. Füllen Sie die Saatschale mit dieser Mischung.
  • Wenn Sie die Samen direkt im Freien pflanzen möchten, füllen Sie die Pflanzgrube mit dieser Mischung, bevor Sie die Samen aussäen.
  • Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 6
    3. Pflanzen Sie die Samen. Pflanzen Sie den Sandelholzsamen in einen kleinen Behälter, z. B. aus recyceltem Karton oder einem Plastikbehälter. Füllen Sie den Behälter mit der vorbereiteten Bodenmischung. Platzieren Sie die Samen 1,75-2,54 Zentimeter unter der Erdoberfläche.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 7
    4. die Samen gießen. Täglich etwas gießen, aber eine Wassersättigung des Bodens vermeiden, da ein Sandelholzbaum trockene Bedingungen bevorzugt. Normalerweise beginnen die Samen nach 4 bis 8 Wochen zu keimen.
  • Um zu sehen, ob mehr Wasser benötigt wird, stecken Sie Ihren Finger etwa einen Zentimeter tief in die Erde. Wenn sich Ihr Finger trocken anfühlt, sollten Sie wässern.
  • Vermeiden Sie es, die Blumenerde zu gießen, da Sandelholz keine wassergesättigte Erde verträgt.
  • Teil3 von 4: Stecklinge verpflanzen

    Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 8
    1. Graben Sie eine Grube für die Sandelholzstecklinge. Dazu braucht man einen kleinen Spaten oder eine Kelle. Machen Sie eine Pflanzgrube von 30 x 3 cm.
    Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 9
    2. Stecken Sie die Sandelholzstecklinge in den Boden. Wenn die Stecklinge etwa 1 Monat alt sind, müssen Sie sie umpflanzen. Verwenden Sie die Kelle, um die Erde um die Kanten des Pflanzgefäßes zu lockern. Fahren Sie mit den Fingern an den Seiten des Tanks entlang und ziehen Sie die Sandelholzstecklinge hoch. Legen Sie diese, während Sie sie an den Wurzelballen halten, vorsichtig in die Pflanzgrube.
  • Es wird empfohlen, die Stecklinge morgens zu verpflanzen, bevor es zu heiß wird.
  • Stellen Sie sicher, dass der Raum zwischen Schnitt und Pflanzgrube vollständig mit Erde gefüllt ist, da Sie eine mögliche Wassersättigung vermeiden müssen.
  • Platzieren Sie die Sandelholzpflanzen mit einem Abstand zwischen 2,5 und 4 Metern voneinander.
  • Vermeiden Sie Sandelholz in geschützten Waldgebieten zu pflanzen.
  • In Indien ist die beste Zeit, um Sandelholz zu pflanzen, zwischen Mai und Oktober.
  • Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 10
    3. Pflanzen Sie die Sandelholzstecklinge in der Nähe der Wirtspflanzen. Sie müssen die Sandholzstecklinge innerhalb von 1 Meter von den Wirtspflanzen pflanzen. Der Baum stirbt, wenn er sich innerhalb der ersten 2 Jahre nicht an eine Wirtsart anheften kann.
  • Die Wirtspflanzen sollten mindestens 1 Meter hoch sein, bevor Sandelholz gepflanzt wird.
  • Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 11
    4. Im ersten Jahr gründlich Unkraut jäten. Sie sollten jegliches Unkraut entfernen, das um den Sandelholzbaum um Feuchtigkeit konkurriert, besonders im ersten Jahr. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Wirtsarten dem jungen Sandelholzbaum nicht zu viel Licht aufnehmen. Wenn der Wirtsbaum über dem Sandelholz zu wachsen beginnt, kippen Sie ihn zur Seite oder beschneiden Sie ihn ausreichend.
  • Entferne alles Unkraut, das den Sandelholzbaum hochkriecht.
  • Teil 4 von 4: Einen Sandelholzbaum pflegen

    Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 12
    1. Gießen Sie den Sandelholzbaum in Trockenzeiten. Geben Sie dem Baum zweimal pro Woche einen halben Liter Wasser. Gießen Sie den Baum am Abend, da dies eine übermäßige Verdunstung verhindert.
    • Wenn die Fläche weniger als die empfohlenen 850-1200 Millimeter Niederschlag pro Woche erhält, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig gießen.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 13
    2. Beschneide die Wirtsart. Wenn die Wirtsart den Sandelholzbaum zu überschatten beginnt, sollten Sie ihn beschneiden. Sonst bekommt der Sandelholzbaum nicht genug Licht. Schneiden Sie die Wirtsart etwas kürzer als der Sandelholzbaum, um sicherzustellen, dass der Sandelholzbaum ausreichend Licht erhält.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Sandelholzbaum Schritt 14
    3. Schützen Sie den Sandelholzbaum vor wilden Pflanzenfressern. Da Pflanzenfresser den Geschmack von Sandelholz lieben, ist es notwendig, die Pflanzen zu schützen. Vermeiden Sie Schäden am Sandelholzbaum, indem Sie einen Zaun errichten, der die Bäume vor hungrigen Pflanzenfressern schützt.

    Notwendigkeiten

    • Kelle
    • Spaten
    • Blumenerde
    • Saatschale
    • Sandelholzsamen
    • Wirtsart

    Tipps

    • Sandelholz wird in Belgien und den Niederlanden nicht gedeihen. Der Baum verlangt, dass die Temperatur im Winter nicht unter 1 °C sinkt.

    Оцените, пожалуйста статью