Einen gummibaum wachsen lassen

Die Gummifeige oder Gummipflanze (Ficus elastica decora) ist eine beliebte Zimmerpflanze. Gummipflanzen haben große, dicke, glänzende Blätter. Neue Blätter haben eine rosa Scheide. Gummipflanzen wachsen gut in Innenräumen und brauchen nicht viel Pflege. Unter den richtigen Bedingungen wird die Pflanze ziemlich groß, daher ist sie nicht für Häuser mit begrenztem Platz geeignet. So züchten Sie eine Gummipflanze.

Schritte

Bildtitel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 1
1. Pflanzen Sie den Gummibaum in gute Blumenerde für Zimmerpflanzen, nicht in Gartenerde.
Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 2
2. Stellen Sie sicher, dass der Topf für die Gummipflanze eine gute Drainage hat.
Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 3
3. Wachsen Sie die Kautschukpflanze bei Temperaturen über 12,5°C.
Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 4
4. Sorgen Sie für ausreichend Licht für die Gummipflanzen.
  • Von September bis März vor ein Südfenster stellen.
  • Bewegen Sie sie während der Sommermonate von einem Südfenster zu einem Ost- oder Westfenster.
  • Stellen Sie sie das ganze Jahr über vor ein Ost- oder Westfenster, wenn Sie sie nicht das ganze Jahr über bewegen können.
  • Sorgen Sie für helles Kunstlicht.
  • Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 5
    5. Die Gummipflanze richtig gießen.
  • Lassen Sie die Erde vor dem Gießen etwas austrocknen. Das Oberteil sollte sich trocken anfühlen.
  • Wasser, bis es aus den Ablauflöchern im Topfboden läuft.
  • Leeren Sie das Geschirr oder die Untertassen, wo Wasser zurückbleibt.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit Regenwasser oder destilliertes Wasser.
  • Gießen Sie die Pflanze bei Zimmertemperatur.
  • Bildtitel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 6
    6. Düngen Sie die Gummipflanze mit einem Zimmerpflanzendünger und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett. Düngen Sie einmal im Jahr zwischen Ende März und Anfang April.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 7
    7. Besprühen Sie die Gummipflanze morgens mit warmem Wasser, wenn die Bedingungen heiß und trocken sind.
    Bild mit dem Titel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 8
    8. Wischen Sie die Blätter der Gummipflanze mit einem feuchten Tuch ab, wenn sie staubig werden.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 9
    9. Entfernen Sie alle gelben oder abgestorbenen Blätter.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 10
    10. Verpflanzen Sie die Gummipflanze in einen etwas größeren und breiteren Topf, wenn die Oberseite anfängt schwer zu werden.
    Bildtitel Wachsen Sie einen Gummibaum Schritt 11
    11. Beschneide deine Gummipflanze, um sie in Grenzen zu halten.
  • Beschneiden Sie die Pflanze in Höhe oder Breite, indem Sie die Stängel mit einer Gartenschere auf die richtige Höhe oder Breite schneiden.
  • Stängel knapp über einem Blattknoten abschneiden.
  • Beschneiden Sie eine überwucherte Gummipflanze mit nackten Stängeln unten auf 2 Blattknoten von der Bodenoberfläche. Die Pflanze wächst wieder in eine eher strauchartige Form nach.
  • Tipps

    • Wenn die Gummipflanze altert, ist es normal, dass sie auch bei entsprechender Beleuchtung ihre Blätter von unten verliert.
    • Heute gibt es Sorten von Gummipflanzen mit sehr dunklen, fast schwarzen oder cremefarbenen Blättern. Beide sind im Innenbereich etwas schwieriger anzubauen.
    • Gummipflanzen genießen im Sommer ein schattiges Plätzchen im Freien. Darüber hinaus können sie in Gebieten, in denen kein Frost auftritt, im Freien angebaut werden.
    • Gummibäume sind eng mit Weinfeigen verwandt.
    • Eine etwas ältere, aber gesunde Gummipflanze mit langen, kahlen Stielen darunter kann durch Lufteinwirkung zu einer neuen Pflanze vermehrt werden. Machen Sie einen Einschnitt in den Stängel direkt unter einem gesunden Blatt – etwa auf halber Höhe des Stängels. Tauchen Sie einen nassen Zahnstocher in Bewurzelungspulver und kreuzen Sie ihn in den Schnitt, um ihn leicht offen zu halten. Wickeln Sie den abgeschnittenen Teil mit in Wasser getränktem Torfmoos ein und wickeln Sie dann Plastik um das Moos, damit das Moos auf der Pflanze bleibt. Nach einigen Wochen werden Sie neue Wurzeln im Torfmoos sehen. Schneiden Sie den Stängel unter den neuen Wurzeln komplett ab und pflanzen Sie Ihre neue Pflanze in einen Topf.

    Warnungen

    • Wenn eine Gummipflanze in kurzer Zeit alle ihre Blätter verliert, liegt das Problem in der Regel an Überwässerung. Gießen Sie das gesamte Wasser aus der Schüssel und gießen Sie nicht, bis der Topf trocken ist. Es ist möglich, dass die Pflanze neue Blätter bildet, wenn die Wurzeln nicht zu faul sind.
    • Du musst eine Gummipflanze unter mindestens 1 Paar gesunder Blätter beschneiden, sonst wächst sie nie nach.

    Notwendigkeiten

    • Gute Blumenerde für Zimmerpflanzen
    • Dünger für Zimmerpflanzen
    • Gartenschere

    Оцените, пожалуйста статью