Eine gehörgangsinfektion erkennen

Eine Gehörgangsinfektion, auch Schwimmerohr oder akute Otitis externa genannt, ist eine schmerzhafte Infektion des Gehörgangs, die das Außenohr mit dem Trommelfell verbindet. Dieser Zustand wird im Volksmund als Schwimmerohr bezeichnet, da er häufig auftritt, wenn beim Schwimmen oder Baden schmutziges Wasser in den Gehörgang gelangt. Sie können auch eine Gehörgangsinfektion bekommen, wenn die dünne Hautschicht, die Ihr Ohr schützt, durch falsche Reinigung Ihres Ohrs beschädigt wird. Der Gehörgang muss feucht sein, um sich zu infizieren. Wissen Sie, wie Sie eine Gehörgangsinfektion erkennen und behandeln lassen, bevor die Infektion zu schmerzhaft wird und sich ausbreitet.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Infektion frühzeitig erkennen

Bildtitel Schwimmer identifizieren
1.Achte auf Juckreiz im Ohr. Juckreiz im Außenohr und im Gehörgang ist das erste Anzeichen einer Gehörgangsentzündung.
  • Da eine der Hauptursachen für eine Ohrenentzündung darin besteht, dass Ihr Ohr Wasser ausgesetzt ist, sollten Sie in den Tagen nach dem Schwimmen besonders darauf achten, ob Sie Juckreiz im Ohr verspüren.
  • Pilzinfektionen verursachen mehr Juckreiz als bakterielle Infektionen.
Bildtitel Schwimmer identifizieren
2.Sehen Sie, ob Ihr Ohr innen rot ist. Wenn die Haut direkt in Ihrem Ohr eine hellrote Farbe hat, können Sie eine frühe Ohrenentzündung haben.
  • In den meisten Fällen bekommt man die Infektion nur in einem Ohr.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    3. Achten Sie auf Beschwerden. Sie leiden vielleicht noch nicht wirklich unter Schmerzen, aber Sie haben leichte Beschwerden. Dies weist auf eine Ohrenentzündung hin.
  • Dieses Unbehagen weist noch wahrscheinlicher auf eine Ohrinfektion hin, wenn der Schmerz durch Ziehen an Ihrer Ohrmuschel (auch Ohrmuschel genannt) oder Drücken auf die kleine Beule an der Vorderseite Ihres Ohrs (auch Tragus genannt) verstärkt wird. Reizungen durch das Ziehen an der Ohrmuschel und das Drücken auf den Tragus sind klassische Symptome einer Gehörgangsinfektion.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    4.pass auf eit. In diesem Stadium der Infektion ist der Eiter eine transparente, geruchlose Flüssigkeit.
  • Der Eiter wird schnell gelb und fängt an, schlecht zu riechen, wenn die Infektion fortschreitet.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    5.Geh zu deinem Arzt. Suchen Sie beim ersten Anzeichen einer Ohrenentzündung Ihren Arzt auf. Dies ist kein medizinisches Problem, das dringend behandelt werden muss, aber die Infektion kann fortschreiten und schließlich erhebliche Schmerzen sowie Schäden durch eine chronische Ohrinfektion verursachen. Dies kann auch zu einer ausgedehnten Infektion führen.
  • Es gibt einen Unterschied zwischen einer Gehörgangsinfektion, die normalerweise durch Wasser im Ohr verursacht wird, und einer Mittelohrentzündung (Otitis media). Eine Mittelohrentzündung tritt normalerweise während oder nach einer Infektion der oberen Atemwege auf oder wenn Sie an einer Allergie leiden. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, festzustellen, welche Art von Infektion Sie haben und wie Sie sie richtig behandeln können.
  • Verlassen Sie sich nicht auf rezeptfreie Ohrentropfen. Diese Tropfen enthalten normalerweise kein wirksames Medikament zur Heilung der Infektion. Sie benötigen ein Rezept von Ihrem Arzt für antibiotische oder antimykotische Ohrentropfen.
  • Ihr Arzt wird Ihr Ohr mit einem Otoskop untersuchen, das er sanft in den Anfang Ihres Gehörgangs einführt. Mit einem Otoskop kann Ihr Arzt den Zustand Ihres Gehörgangs und Trommelfells (Membran tympani) sehen. Du kannst es selbst nicht sehen.
  • Ihr Arzt kann auch eine Probe aus Ihrem Ohr entnehmen, um zu sehen, um welche Art von Eiter es sich handelt. So kann Ihr Arzt feststellen, ob Sie Antibiotika oder Antimykotika benötigen. Die Probe wird an ein Labor geschickt, aber Ihr Arzt wird Ihnen bereits Ohrentropfen verschreiben.
  • Ihr Arzt wird normalerweise antibiotische Ohrentropfen zur Behandlung von Gehörgangsinfektionen verschreiben. Die Tropfen können auch Steroide enthalten, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Ihr Arzt wird Ihnen auch Medikamente zur Linderung der Schmerzen empfehlen, bis die Infektion abgeklungen ist.
  • Teil 2 ab 3: Erkennen einer fortgeschrittenen Infektion
    Bildtitel Schwimmer identifizieren

    1. Achte darauf, ob sich dein Ohr anders anfühlt. Der Juckreiz kann sich verstärkt haben und Sie haben mehr Beschwerden, die dann in Schmerzen übergehen. Ihr Ohr wird mehr schmerzen, weil die fortgeschrittene Infektion mehr Flüssigkeit in Ihrem Ohr hat und sich Ihr Ohr weiter entzündet.
    • Sie haben ein Völlegefühl im betroffenen Ohr und eine teilweise Verstopfung durch Flüssigkeitsansammlungen.
    • Es kann einige Tage dauern, bis Sie ein Völlegefühl und Schmerzen verspüren, die sich durch Gähnen und Schlucken verschlimmern können.
    Bildtitel Schwimmer identifizieren
    2.Schau wie rot dein Ohr ist. Wenn die Infektion fortschreitet, werden mehr Teile Ihres Ohrs rot.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    3.Sehen Sie nach, ob sich der Eiter verändert. Es kann mehr Flüssigkeit aus deinem Ohr austreten und das kann wirklich zu Eiter werden.
  • Eiter ist eine dicke, gelbliche Flüssigkeit, die von infizierten Bereichen abgesondert wird und normalerweise übel riecht. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um Ihr Außenohr zu trocknen und den Eiter abzuwischen.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    4. Stellen Sie fest, ob Sie normal hören können. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie etwas weniger gut hören oder Töne gedämpft hören.
  • Diese Veränderung Ihres Gehörs wird durch die Verstopfung Ihres Gehörgangs verursacht.
  • Bedecken Sie Ihr gesundes Ohr und sehen Sie, wie gut Sie mit Ihrem infizierten Ohr hören können.
  • Teil 3 von 3: Erkennen einer fortgeschrittenen Infektion

    Bildtitel Schwimmer identifizieren
    1.Erwarte mehr Schmerzen. Sie haben jetzt wahrscheinlich starke Schmerzen, die sich auf Ihr Gesicht, Ihren Nacken, Ihren Kiefer oder die von der fortgeschrittenen Infektion betroffene Seite Ihres Kopfes ausbreiten.
    • Sie sollten sofort Ihren Arzt oder die Notaufnahme aufsuchen, wenn Sie schwere Symptome haben.
    Bildtitel Schwimmer identifizieren
    2.Erwarten Sie gedämpfte Geräusche zu hören. Ihr Gehörgang ist jetzt wahrscheinlich vollständig verstopft, was Ihr Hörvermögen mit Ihrem infizierten Ohr verringert.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    3. Achte auf körperliche Veränderungen. Ein größerer Teil Ihres Ohrs ist rot geworden und Ihr äußeres Ohr kann jetzt geschwollen und rot sein.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    4.Fühle deinen Nacken, um nach Schwellungen zu suchen. Wenn die Infektion fortschreitet, wird das Lymphsystem in Ihrem Körper aktiviert, um die Infektion zu bekämpfen. Geschwollene Lymphknoten im Nacken weisen daher auf eine fortgeschrittene Infektion hin.
  • Verwenden Sie die 3 Mittelfinger Ihrer Hand, um Ihre Lymphknoten zu überprüfen. Drücken Sie vorsichtig auf die Seiten Ihres Nackens und den Bereich unter Ihrem Kiefer, um zu sehen, ob Sie eine Schwellung spüren.
  • Bildtitel Schwimmer identifizieren
    5.Sehen Sie, ob Sie Fieber haben. Wenn die Infektion Ihren Körper immer stärker beeinträchtigt, wird Ihr Körper sein Bestes tun, um die Infektion zu bekämpfen. Eine Möglichkeit, wie Ihr Körper dies tut, besteht darin, Ihre Körpertemperatur zu erhöhen, um die Umgebung für Infektionen ungeeignet zu machen.
  • Im Allgemeinen haben Sie Fieber, wenn Ihre Körpertemperatur über 37,3 °C liegt.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie Fieber haben, einschließlich der Verwendung eines Ohrthermometers. Wenn Sie eine Ohrenentzündung haben, messen Sie die Temperatur in Ihrem gesunden Ohr. Die Infektion erhöht auf natürliche Weise die Temperatur in Ihrem betroffenen Ohr und Sie möchten natürlich in der Lage sein, Ihre Körpertemperatur genau zu bestimmen.
  • Tipps

    • Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um das Risiko einer Gehörgangsinfektion beim Schwimmen in Süßwasser (im Gegensatz zum Beispiel in Schwimmbadwasser) zu verringern, insbesondere wenn eine Informationstafel darauf hinweist, dass das Wasser reich an Bakterien ist. Tragen Sie beispielsweise beim Schwimmen Ohrstöpsel, stecken Sie sich Wattebäusche in die Ohren, wenn Sie Haarspray oder Haarfärbemittel auftragen, trocknen Sie Ihre Ohren gründlich mit einem Handtuch ab, wenn sie nass werden, und stecken Sie nichts in Ihre Ohren, auch nicht mit Wattestäbchen und Fingern.
    • Es gibt rezeptfreie Tropfen, die Ihre Ohren nach dem Schwimmen trocknen. Diese Tropfen können nützlich sein, wenn Sie viel schwimmen.
    • Bei Kindern ist der Gehörgang schmaler, sodass sich Wasser leichter darin sammeln kann.
    • Kinder bekommen normalerweise eine Ohrenentzündung, indem sie die Ohren mit einem Wattestäbchen reinigen.
    • Ohrinfektionen werden normalerweise durch Bakterien verursacht. Eine Gehörgangsinfektion wird normalerweise durch eine der beiden folgenden Bakterienarten verursacht: "Staphylococcus aureus" und "Pseudomonas aeruginosa". Letzteres ist häufiger. In weniger als 10 % der Fälle wird eine Gehörgangsinfektion durch einen Pilz verursacht.
    ">">">

    Оцените, пожалуйста статью