

Spielen Sie Spiele, um sich kennenzulernen. Um Two Truths and a Lie zu spielen, musst du deiner Partnerin zwei Dinge über dich erzählen, die wahr sind und eine, die nicht wahr ist, und sie raten lassen, welche die Lüge ist. Oder mach einen Test über dich und schick ihn ihr. Lass sie dasselbe tun und wetteifere darum, wer die meisten Antworten richtig bekommt.
Nutzen Sie verschiedene Kommunikationsformen. Telefonate eignen sich hervorragend für bestimmte Arten von Gesprächen. E-Mails fördern eingehende Diskussionen über ernstere Themen, während SMS gut für einen schnellen, unbeschwerten Chat ist. Nutzen Sie mehrere Kommunikationsmethoden, um alle Seiten Ihres Partners kennenzulernen.






Die richtige Balance zwischen persönlichem Freiraum und regelmäßiger Kommunikation zu finden, ist möglicherweise der schwierigste Teil einer Fernbeziehung – und die Balance ist für jedes Paar anders. Experimentieren Sie und überprüfen Sie regelmäßig miteinander, was funktioniert und was nicht. Arbeiten Sie zusammen, um eine Balance zu finden, die Sie beide so glücklich und gesund wie möglich hält. 
Regelmäßiges Checken gibt Ihnen die Möglichkeit, die Beziehung ohne unnötigen Schmerz zu ändern oder sogar im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden, wenn und wenn es notwendig wird. Auch wenn es langweilig, pessimistisch oder sogar albern erscheinen mag, erfordern Fernbeziehungen viel Arbeit und dies ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass es für Sie beide immer noch funktioniert. 




Gemeinsam virtuell ausgehen. Sehen Sie sich online einen Film an, spielen Sie zusammen ein MMORPG oder ein anderes Online-Spiel oder essen Sie dasselbe Gericht, während Sie telefonieren. Dies kann die gemeinsame Erfahrung von Dating im wirklichen Leben nachahmen und wird dazu beitragen, Ihre Gespräche aufzubauen.
Machen Sie gemeinsam einen Online-Kurs. Dies wird Gespräche anregen und Sie intellektuell herausfordern, was Ihrer Beziehung neue Energie verleihen kann.
Gehen Sie zurück zu den Anfängen Ihrer Beziehung, als Sie sich gerade erst kennengelernt haben. Stellen Sie die gleichen Fragen und konzentrieren Sie sich darauf, neue Dinge über Ihren Partner zu erfahren. Es wird immer Dinge an ihr geben, die du nicht weißt, und dies kann eine großartige Möglichkeit sein, dein Interesse an der Beziehung zu erneuern.

Vertrauen aufbauen in fernbeziehungen
Tatsächlich ist eine Beziehung wie eine Banane: Je mehr Sie schälen, desto mehr werden Sie die Süße schmecken. Dies gilt insbesondere für Fernbeziehungen. Diese Beziehungen erfordern Geduld, Kommunikation, Durchhaltevermögen, Engagement und vor allem Vertrauen. Wenn Sie Ihren Partner nicht jeden Tag oder sogar jede Woche sehen können, ist es wichtig, an Ihre Liebe und die Kraft Ihrer Beziehung zu glauben, um Sie beide glücklich und gesund zu halten.
Schritte
Teil1 von 3: Vertrauen aufbauen

1. Lerne deinen Partner gut kennen. Sie müssen an Ihr Wissen und Ihre Liebe zu Ihrem Partner glauben, um eine Beziehung aufzubauen, an die Sie beide glauben können. Lernen Sie, Ihre Partnerin zu verstehen, erklären Sie, was sie sagt und erkennen Sie ihren emotionalen Zustand. Du solltest in der Lage sein, zu sehen, dass etwas sie stört, und wissen, warum sie sich besser fühlt.
- Stellt euch gegenseitig Fragen. Fragen Sie, was Ihre Partnerin mag und was nicht, was sie nächstes Jahr, in fünf Jahren, machen möchte, wo sie war, wer ihre Freunde sind – alles kann eine Geschichte und ein großartiges Gespräch auslösen. Verwandeln Sie dies in ein Spiel, indem Sie nachverfolgen, wie viele Fragen Sie gestellt haben, und versuchen, als Erster 1000 . zu erreichen.




2. Verpflichte dich zur Beziehung. Besprechen Sie Themen wie zum Beispiel, was Sie sich von der Beziehung wünschen und wohin sie Ihrer Meinung nach führen wird. Verbinden Sie sich mit dem Vertrauen und der Kommunikation, die eine Fernbeziehung aufrechterhalten. Verstehen Sie die Schwierigkeiten, auf die Sie stoßen werden, und sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, aber am Ende, wenn Sie möchten, dass die Beziehung funktioniert, müssen Sie sich beide ohne zu zögern voll und ganz darauf einlassen.

3. Sei verlässlich. Ermutigen Sie Ihren Partner, Ihnen zu vertrauen, indem Sie sich immer seines Vertrauens würdig zeigen. Halte immer deine Versprechen, auch die kleineren, wie sie zu einer bestimmten Zeit anrufen oder auf eine Nachricht antworten. Wenn Sie jemals feststellen, dass Sie ein Versprechen nicht halten können, haben Sie einen sehr guten Grund dafür, erklären Sie es ihr und bitten Sie um – fordere – nicht ihre Vergebung.
Teil2 von 3: Den Glauben bewahren

1. Sprich oft mit deinem Partner. Es ist schwer an eine Beziehung zu glauben, in der Sie nie mit Ihrem Partner sprechen, und es ist schwer, eine Beziehung aufzubauen, wenn Sie nicht wissen, was im Leben Ihres Partners vor sich geht. Achte darauf, dass du oft redest, damit du ein Teil ihres Lebens bist und ihre Gegenwart in deinem spüren kannst. Regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung jeder Beziehung, aber dies gilt insbesondere für Fernbeziehungen.

2. Seien Sie offen für Ihren Partner. Ehrliche und offene Kommunikation ist genauso wichtig wie häufiges Reden. Wenn dich etwas stört, sollte dein Partner als erster davon erfahren. Wenn sie sich verärgert oder frustriert fühlt, sollte sie sich wohl dabei fühlen, es dir auszudrücken. Wenn Sie Ihrem Partner gegenüber konsequent offen sind, wird er lernen, dem zu vertrauen, was Sie sagen, und sich in der Beziehung wohler fühlen. Seien Sie ganz ehrlich zu Ihrer Partnerin und vertrauen Sie darauf, dass sie bei Ihnen sein wird.

3. Lerne die Freunde und Familie deines Partners kennen. Auf diese Weise können Sie den Alltag Ihrer Partnerin besser verstehen und freundlich zu den Menschen in ihrem Leben zu sein, kann Ihnen beiden helfen, sich mehr miteinander verbunden zu fühlen. Ihre Freunde werden es auch zu schätzen wissen, die Person kennenzulernen, die so viel Zeit und Energie in Anspruch nimmt. Dieses erhöhte Engagement für Ihren Partner wird Ihnen helfen, Vertrauen in Ihre Beziehung zu gewinnen.

4. Gib deinem Partner Raum. Auch wenn du jeden Moment des Tages mit ihr verbringen möchtest, sei dir bewusst, dass sie Zeit und Raum braucht, um ihr Leben zu leben. Setze sie nicht unter Druck, dir mehr von ihrer Zeit zu geben, als es für sie angenehm ist. Vertraue darauf, dass sie zu dir kommt, wenn sie es braucht, und gib ihr den Raum, in deiner Beziehung sie selbst zu sein.

5. Überprüfen Sie regelmäßig, wie es Ihrem Partner geht. Besprechen Sie, wie Sie beide darüber denken, wie sich Ihre Beziehung entwickelt. Sprechen Sie darüber, ob Sie sich in der Beziehung glücklich, wohl und sicher fühlen und was Sie beide tun können, um sie zu verbessern. Wenn einer von Ihnen aus irgendeinem Grund nicht zufrieden ist, besprechen Sie das Problem und arbeiten Sie zusammen, um eine Lösung zu finden, mit der Sie beide zufrieden sind. Verpflichten Sie sich erneut zu Ihrem Partner und der Beziehung und berücksichtigen Sie alle besprochenen Änderungen.

6. Gehe von guten Absichten aus. Dein Partner wird wahrscheinlich etwas tun oder sagen, das dich verwirrt oder alarmiert. Möglicherweise nimmt sie einen Anruf nicht an oder macht einen höhnischen oder verletzenden Kommentar, wenn sie mit dir spricht. Ziehe in diesem Fall keine voreiligen Schlüsse über ihre Absichten – wenn sie sich versteckt oder sich dir bewusst widersetzt, ist das eine gute Möglichkeit, sie zu beleidigen und deiner Beziehung zu schaden. Gehen Sie stattdessen davon aus, dass es eine logische und gültige Erklärung für alles gibt, was sie getan hat, und fragen Sie sie bei Ihrem nächsten Treffen danach. Immer gute Absichten zu verfolgen, fördert Vertrauen und ein gutes Gefühl und ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer Fernbeziehung.
Teil3 von 3: Häufige Fallstricke vermeiden

1. Beschuldigen Sie Ihren Partner niemals der Untreue. Das kann nicht genug betont werden. Eine Fernbeziehung basiert mehr als jede andere auf gegenseitigem Vertrauen und der Vorwurf der Untreue oder sogar des Betrugs zerstört dieses Vertrauen auf beiden Seiten der Beziehung. Gehen Sie niemals davon aus, dass Ihre Partnerin untreu war, und konfrontieren Sie sie nie damit. Wenn ihr offen miteinander seid und euch in eure Beziehung einmischt, wird sie euch ihre Untreue gestehen und dann könnt ihr gesund und positiv damit umgehen. Wenn Sie ihr die Schuld geben, führen Sie auf beiden Seiten der Beziehung zu Misstrauen und beschädigen sie irreparabel.

2. Sprechen Sie Meinungsverschiedenheiten ruhig und rational an. Wie in jeder Beziehung ist es unvermeidlich, dass Sie irgendwann irritiert oder wütend aufeinander werden. Wenn dies passiert, besprechen Sie den Konflikt ruhig. Besprechen Sie Ihre Meinungsverschiedenheit. Bemühe dich, ihre Seite zu verstehen und erkläre ihr, wie du dich fühlst. Arbeiten Sie zusammen, um eine Lösung zu finden, und stellen Sie sicher, dass Sie beide mit der Lösung zufrieden sind. Sehen Sie Meinungsverschiedenheiten als Chance, Ihre Beziehung weiter auszubauen, und nicht als etwas, das die Beziehung zerstören kann.

3. Denk an die Opfer, die ihr beide bringt. Verstehen Sie, dass eine Fernbeziehung für Sie beide schwierig ist und viel Arbeit und Mühe erfordert, während Sie mit dieser Zeit und Energie viele andere Dinge tun könnten. Wenn dein Partner dieses Opfer wert ist, dann solltest du es gerne tun. Aber lass die Beziehung nicht dein Leben bestimmen. Du brauchst Zeit für Arbeit, Schule, Familie und dein soziales Leben außerhalb deiner Beziehung. Wenn Sie das Gefühl haben, nicht genug Zeit für Ihre anderen Freunde und Aktivitäten zu haben, ist es möglicherweise an der Zeit, mit Ihrem Partner zusammenzuarbeiten, um Ihre Beziehung neu zu bewerten.

4. Erweitern Sie Ihre Gespräche, damit sie nicht langweilig werden. Wenn du nur darüber redest, was du an diesem Tag gemacht hast, wird dir ziemlich schnell langweilig, und das kann deiner Beziehung schnell die Hitze nehmen. Erweitern Sie Ihre Gespräche, indem Sie Fragen stellen, Ihrem Partner etwas beibringen, das Sie gerade gelernt haben, über Bücher und Filme, die Ihnen gefallen haben, oder gemeinsam ein Spiel spielen.




5. Planen Sie Ihren nächsten Besuch. Auch wenn man sich nicht oft sieht, sollte man immer einen Ort und Termin für den nächsten Besuch festhalten. Das gibt euch beiden etwas, worauf ihr euch freuen könnt. Es kann Ihre Beziehung leiten und Ihnen helfen, gemeinsam voranzukommen, ohne unbedingt endgültige Fernpläne festzunageln. Machen Sie das Beste aus Ihren Besuchen, auch wenn sie selten sind, und denken Sie immer an den nächsten.
Tipps
- Kommunikation ist der Schlüssel in jeder Beziehung. Aber in Fernbeziehungen ist die Kommunikation umso wichtiger. Rede oft - rede jeden Tag. Teilen Sie selbst die gewöhnlichsten Dinge, damit sich die andere Person mit Ihnen verbunden fühlt.
Warnungen
- Fernbeziehungen sind sehr hart und anstrengend, also stellen Sie absolut sicher, dass Sie bereit sind, alles zu tun, bevor Sie sich auf die Beziehung einlassen.
"Vertrauen aufbauen in fernbeziehungen"
Оцените, пожалуйста статью