

Tragen Sie beim Training geeignete Sportkleidung, die Sie kühl hält. Dies verhindert, dass Sie zu viel schwitzen, was Ekzeme verschlimmern kann. 
Vermeiden Sie alle Produkte mit Natriumlaurylsulfat und Parabenen. Sie kommen häufig in Kosmetika vor und sind dafür bekannt, die Haut auszutrocknen und zu reizen. Natriumlaurylsulfat baut auch die natürlichen Proteine in der Haut ab und macht die Haut anfälliger für Umweltverschmutzung. Medizinische Forschung hat Parabene mit Hormonstörungen, Krebs und Fruchtbarkeitsproblemen in Verbindung gebracht. 
Sie können die Luft auch ohne Luftbefeuchter befeuchten. Zimmerpflanzen erhöhen auch die Luftfeuchtigkeit. Besonders Farne eignen sich dafür gut. 
Versuchen Sie, Bakterien, Pilze und Viren zu vermeiden. Auch eindeutig Erkrankte sollten Sie meiden, denn auch diese können Ihr Ekzem verschlimmern. 
Nimm dir jeden Tag etwas Zeit für dich, damit du dich entspannen kannst. Die genaue Ursache von Ekzemen ist unbekannt, aber Stress kann Ekzeme nachweislich verschlimmern. 
Tragen Sie nach dem Duschen oder Baden eine Feuchtigkeitscreme auf, vorzugsweise wenn Ihre Haut noch feucht ist, um die Feuchtigkeit in Ihrer Haut zu halten. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme ohne Zusatzstoffe auf Basis von Kokosöl, Olivenöl, Sheabutter, Avocado oder Rizinusöl. Beachten Sie, dass diese Arten von Ölen zwar von den meisten Menschen mit Ekzemen gut vertragen werden, aber jeder anders ist, also experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Sie funktioniert. Nicht zu lange in der Badewanne bleiben. Manchmal kann das Wasser deine Haut weich machen. Sie möchten nicht, dass Ihre Haut gereizt wird, denn dann haben Sie eine größere Chance, dass das Ekzem juckt. 

Calendula-Produkte wie Seife, Öl, Lotion, Salbe und Creme können Sie in der Drogerie oder im Reformhaus kaufen. Bitte beachten Sie, dass es einen hohen Anteil an reiner Ringelblume und keine reizenden Hilfsstoffe enthält. 
Probieren Sie Haferflocken-Pasta. Du musst nur Haferflocken und Wasser zu einer Paste vermischen. Wenden Sie dies direkt auf Ihr Ekzem an! Brennnessel funktioniert genauso und kann wie Hafer im Bad verwendet werden. Es wirkt schmerzlindernd und lindert Juckreiz. 
Sie können auch etwas Kamillenöl direkt in die Haut einmassieren oder einige Tropfen in ein warmes Bad geben. Aber seien Sie sich bewusst, dass manche Menschen allergisch auf Kamille reagieren können, daher müssen Sie es möglicherweise zuerst auf einer kleinen Hautstelle versuchen. 
Kaltgepresst bedeutet, dass das Öl bei Temperaturen unter 47 °C verarbeitet wurde, wodurch die Nährstoffe, Enzyme und Mineralien aus dem Öl erhalten bleiben. 



Es gibt Unmengen an Ersatz für Kuhmilch, also mach dir keine Sorgen, deinen Kaffee schwarz zu trinken. Ziegenmilch und Schafsmilch sind eine tolle, cremige Alternative. Wenn Sie nach einer tierfreien Alternative suchen, können Sie auch Sojamilch, Haselnussmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder Reismilch probieren. 

Neben Milchprodukten und Weizen können auch Soja, Eier, Nüsse und Samen Ekzeme bekommen. Wenn Sie feststellen, dass diese Lebensmittel Ihr Ekzem verschlimmern, essen Sie sie nicht. 
Fettsäuren: Fettsäuren helfen gegen trockene Haut und reduzieren Entzündungen, wodurch es sehr effektiv gegen Ekzeme ist. Omega3 ist entzündungshemmend. Omega6 kann tatsächlich Entzündungen verursachen. Eine Studie zeigt, dass die Einnahme von 1,8 Gramm EPA (eine Omega-3-Fettsäure) pro Tag über 12 Wochen Ekzeme verbessern kann. Vitamin A, D und E: Diese Vitamine helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Textur zu verbessern, die Kollagenproduktion zu erhöhen und vor freien Radikalen zu schützen. Gamma-Linolensäure: Dies ist eine Art von Fettsäure, die in Nachtkerzenöl, Borretschöl und schwarzem Johannisbeeröl enthalten ist. Dies soll Entzündungen der Haut reduzieren und das Gleichgewicht der Lipide in der Haut wiederherstellen. 

Bei Babys beginnt der Ausschlag normalerweise auf der Kopfhaut und im Gesicht (insbesondere auf den Wangen) und kann bereits im Alter von 2-3 Monaten beginnen. Bei Kindern zwischen 2 Jahren und der Pubertät beginnt sie meist an der Innenseite der Ellenbogen oder in den Kniekehlen. 
Wenn Sie eine allergische Reaktion oder Kontaktdermatitis haben, ist dies eine Reaktion auf das Berühren einer bestimmten Substanz. Sie sehen einen Ausschlag an Stellen, an denen Kleidung, Schmuck oder etwas anderes die Haut berührt hat. Wenn Sie ein Ekzem an den Handflächen oder Fußsohlen haben oder wenn Sie Blasen haben, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind, haben Sie wahrscheinlich ein dyshidrotisches Ekzem. Wenn Sie an Armen, Unterschenkeln und Gesäß einen oder mehrere münzenförmige entzündete Hautstellen haben, haben Sie ein nummuläres Ekzem. Wenn die Haut an Kopf und Gesicht gelblich, fettig oder schuppig ist, haben Sie wahrscheinlich seborrhoische Dermatitis.
Ekzeme natürlich behandeln
Ekzeme können in jedem Alter auftreten und sind sehr elend. Ärzte verschreiben oft Steroidcremes, aber das hat viele Nebenwirkungen und funktioniert nicht bei jedem. Die gute Nachricht ist, dass es noch andere Dinge gibt, die Sie tun können, um den Juckreiz und die Trockenheit zu reduzieren. Das Ausprobieren einiger natürlicher Heilmittel kann dazu führen, dass Ihre Haut deutlich anders aussieht und sich anfühlt. Wenn Ihre Haut auf die natürliche Behandlung nicht anspricht oder sich verschlechtert, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Schritte
Teil 1 von 4: Behandlung von Ekzemen durch Veränderungen des Lebensstils

1. Anreize aufspüren. Diese Anreize sind für jeden anders. Der eine reagiert überempfindlich auf Wolle, der andere auf Chemikalien im Parfüm. Da Sie oft nicht wissen, was Ekzeme auslösen kann, müssen Sie es herausfinden. Sie können eine Art Tagebuch mit allen Produkten führen, die Sie verwenden, um zu sehen, wie Sie darauf reagieren.
- Es kann einige Mühe kosten, herauszufinden, was Sie nicht ausstehen können, also gehen die meisten Leute einfach ganz natürlich und organisch. Dann bringen sie immer wieder ein altes Produkt in ihr Leben, um zu sehen, ob es Ekzeme verursacht.

2. Tragen Sie nicht reizende Kleidung. Tragen Sie nach Möglichkeit locker sitzende Kleidung und vermeiden Sie Kleidungsstücke aus juckenden Stoffen wie Wolle. Glatte Kleidung aus Baumwolle, Seide und Bambus reizt am wenigsten. Achte auch auf dein Waschmittel. Es kann eine Schicht auf Ihrer Kleidung hinterlassen, die zu Ekzemen führen kann. Verwenden Sie ein natürliches Waschmittel oder wechseln Sie zu einer Bio-Marke.

3. Wählen Sie nicht reizende Seife und Shampoo. Reizstoffe wie Seife und Waschmittel, Shampoo, Spülmittel und alle anderen Produkte, denen Duftstoffe zugesetzt sind, können die Haut reizen. Verwenden Sie lieber Seife und Reinigungsmittel auf pflanzlicher, natürlicher Basis.

4. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Trockene Luft im Schlafzimmer oder anderen Bereichen des Hauses kann Hauterkrankungen wie Ekzeme verschlimmern, da die Haut austrocknet und schuppig wird. Sie können dies lösen, indem Sie einen Luftbefeuchter kaufen, damit Sie der Luft mehr Feuchtigkeit zuführen können. Tragbare Luftbefeuchter für zu Hause gibt es in allen Formen und Preisklassen.

5. Halten Sie Ihr Zuhause sauber und vermeiden Sie Allergene. Auch Dinge, die Allergien auslösen können, wie Hausstaubmilben, Tierhaare, Pollen, Schimmel und Hautschuppen können Ekzeme verursachen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einem guten Filter und saugen Sie regelmäßig.

6. Stress minimieren. Ekzeme und andere Hautkrankheiten stehen oft in engem Zusammenhang mit psychischem und physischem Stress, daher kann es sehr hilfreich sein, sich etwas Zeit zum Stressabbau zu nehmen. Tun Sie alles, um sich zu entspannen: Visualisierungstechniken, Hypnotherapie, Meditation, Yoga, Musik hören oder Malen.

7. Baden oder duschen Sie seltener und verwenden Sie lauwarmes Wasser (nicht zu kalt oder zu heiß). Zu häufiges Duschen oder Baden entzieht der Haut ihre natürlichen Fette und kann Ekzeme verschlimmern. Versuchen Sie, jeden zweiten Tag oder alle zwei Tage zu baden. Vermeiden Sie dampfende oder kalte Duschen und begrenzen Sie jede Sitzung auf maximal 15 bis 20 Minuten. Tupfe dich mit einem sauberen, trockenen Handtuch sanft trocken.
Teil 2 von 4: Ekzeme behandeln, indem man etwas darauf legt

1. Verwenden Sie Aloe Vera. Verwenden Sie Aloe Vera lieber direkt aus der Pflanze als aus einer Flasche oder Tube. Schneiden Sie ein Blatt ab und drücken Sie das klare Gel aus. Verteilen Sie dieses Gel auf Ihrer Haut, wo Sie Ekzeme haben, und lassen Sie es einziehen. Sie können das Blatt im Kühlschrank aufbewahren, damit Sie es mehrmals verwenden können. Reine Aloe Vera hat keine negativen Nebenwirkungen, du kannst sie also beliebig oft verwenden.
- Aloe Vera Gel wird seit Tausenden von Jahren als feuchtigkeitsspendende und beruhigende Behandlung verwendet.Viele Menschen finden es wirksam bei der Behandlung von Ekzemen, da es den Juckreiz reduziert und trockene, schuppige Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

2. Calendula-Lotion auftragen. Sie können Ringelblume großzügig auf Ihrer Haut verteilen, da bei topischer Anwendung keine Nebenwirkungen bekannt sind, oder Sie können sie vor dem Auftragen mit Aloe Vera mischen. Calendula ist eine Ringelblume, deren Extrakt in Lotionen und Salben verwendet wird, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

3. Haferflocken verwenden. Füllen Sie eine alte Baumwollsocke oder Nylon-Kniestrümpfe mit Bio-Haferflocken, binden Sie sie an Ihren Badewannenhahn und lassen Sie das Wasser über die Haferflocken laufen. Hafer enthält entzündungshemmende und juckreizstillende Inhaltsstoffe, die sehr beruhigend sein können.

4. Mache eine Kamillenkompresse. Kamille ist ein beliebtes Naturheilmittel gegen Ekzeme, da es Juckreiz lindert und Entzündungen lindert. Sie können Kamillentee zubereiten, indem Sie getrocknete Blumen 15 Minuten in kochendem Wasser einweichen. Machen Sie eine warme Kompresse, indem Sie ein sauberes Tuch in den Kamillentee tauchen, auswringen und dann für 10 bis 15 Minuten auf die betroffene Haut legen.

5. Verwenden Sie Bio-Kokosöl. Kaltgepresstes Bio-Kokosöl wird häufig als Feuchtigkeitscreme verwendet und viele Menschen mit Ekzemen finden es viel effektiver als im Laden gekaufte Cremes. Kokosöl findest du im Reformhaus oder Reformhaus, online und in einigen Supermärkten. Das Öl (das im Glas fest ist, aber schnell schmilzt) zwischen den Händen erwärmen, auf das Ekzem auftragen und einziehen lassen.

6. Probieren Sie süßes Mandelöl. Süßmandelöl wird häufig zur Behandlung von Ekzemen verwendet, da es Ursol- und Ölsäure enthält, die Entzündungen reduzieren und die Haut reparieren sollen. Sie können es als Feuchtigkeitscreme am ganzen Körper auftragen oder vor dem Baden oder Duschen auf Ihre Haut auftragen, um eine Barriere gegen die austrocknende Wirkung des heißen Wassers zu bilden.

7. Versuchen Sie es mit Zitrone. Schneide eine Zitrone in zwei Hälften und lege sie so auf dein Ekzem. Es kann brennen, da der Zitronensaft Entzündungen bekämpft. Aber normalerweise brennt es nur, wenn die Haut verletzt ist.
Teil 3 von 4: Ekzeme durch Ernährungsumstellung behandeln

1. Verbessere deine Ernährung. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel so weit wie möglich. Wenn du kannst, iss so biologisch und natürlich wie möglich. Mit anderen Worten, wählen Sie frisches Obst und Gemüse, Bohnen und Hülsenfrüchte, Nüsse, Beeren und Samen. Begrenzen Sie die Menge an rotem Fleisch, die Sie essen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Omega-3-Fettsäuren (Fisch, grünes Blattgemüse) zu sich nehmen, damit Ihre Haut weich und hydratisiert bleibt.

2. Vermeiden Sie Milch und Milchprodukte. Kuhmilch ist einer der häufigsten Auslöser für Ekzeme, daher lohnt es sich, sie (zumindest vorübergehend) aus Ihrer Ernährung zu streichen, um zu sehen, ob Sie eine Verbesserung bemerken. Kuhmilch kann sehr sauer sein und ist oft mit Hormonen und Chemikalien beladen, die Ihr Ekzem verschlimmern können. Trinke mindestens zwei Wochen keine Kuhmilch und achte darauf, ob du einen Unterschied merkst.

3. Beseitigen Sie Gluten aus Ihrer Ernährung. Weizen kann auch Ekzeme verursachen. Streichen Sie Weizen aus Ihrer Ernährung, wenn Sie können, da er Ihren Hautzustand reizen kann. Essen Sie für eine Weile kein Brot, Nudeln, Müsli oder andere verarbeitete kohlenhydratreiche Lebensmittel.

4. Versuchen Sie die Eliminationsdiät. Führe ein Ernährungstagebuch. Schreiben Sie auf, was Sie jeden Tag essen und sehen Sie, ob sich die Symptome ändern. Manchmal sieht man etwas sofort oder innerhalb weniger Stunden. Nach einer Weile werden Sie bestimmte Muster entdecken. Streichen Sie diese Lebensmittel für mindestens 2 Wochen (vorzugsweise 4-6 Wochen) aus Ihrer Ernährung und sehen Sie, ob sich Ihre Haut verbessert.

5. Nimm natürliche Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt alle Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, die die Symptome von Ekzemen lindern können. Einige der besten sind:
Teil 4 von 4: Erkenne die Anzeichen von Ekzemen

1. Kennen Sie die Symptome von Ekzemen. Ekzem ist eigentlich ein Begriff, der sich auf eine Gruppe von Erkrankungen bezieht, bei denen die Haut entzündet und gereizt ist. Alle Arten von Ekzemen haben Juckreiz als Symptom. Kratzen führt zu nassen Wunden und bei atopischem Ekzem sind oft Flocken und Krusten zu sehen.
- Obwohl die direkte Ursache von Ekzemen unbekannt ist, ist bekannt, dass Stress Ekzeme verschlimmert. Ekzeme beginnen oft in der Kindheit, obwohl manche Menschen sie erst mit 30 bekommen.

2. Betrachten Sie Ihren ganzen Körper nach Symptomen. Die häufigsten Symptome sind Juckreiz, trockene, schuppige Haut und ein Ausschlag im Gesicht, hinter den Knien, an den Innenseiten der Ellenbogen sowie an Händen und Füßen. Bei Erwachsenen befindet es sich normalerweise hinter den Knien und an der Innenseite der Ellbogen und am Hals.

3. Bestimmen Sie, welche Art von Ekzem Sie haben. Rötung und Juckreiz sind häufige Symptome, es gibt jedoch je nach Lokalisation oder Art des Hautausschlags unterschiedliche Arten von Ekzemen.
Tipps
- Festhalten. Sie können Ekzeme nicht besiegen, wenn Sie nicht durchhalten. Wenn Sie faul sind, geben Sie leicht auf oder sagen Sie Dinge wie: "Ich werde nie darüber hinwegkommen" geht das nicht.
- Gamma-Linolensäure – die in Nachtkerzenöl, Borretschöl und schwarzem Johannisbeeröl enthalten ist – wirkt gut, um die Symptome von Ekzemen zu lindern.
- Genug Schlaf bekommen. Wenn Sie Schlafprobleme haben, nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein schönes Bad, sorgen Sie dafür, dass Ihr Schlafzimmer kühl und dunkel ist, und schalten Sie eine Stunde vorher alle elektronischen Geräte aus.
- Versuchen Sie einen anderen Ansatz, wie Akupunktur, ayurvedische Medikamente, Kräuter oder Homöopathie. Wenn Sie sich für ayurvedische Medizin oder Homöopathie entscheiden, bereiten Sie sich auf eine lange Sitzung mit allen möglichen Fragen vor, von denen Sie denken, dass sie nichts mit Ihrem Ekzem zu tun haben. Die ayurvedische Medizin gibt es schon seit Tausenden von Jahren und die Homöopathie seit Hunderten von Jahren, also wird es wahrscheinlich funktionieren!
- Wenn Ihre Hände in schlechtem Zustand sind, kaufen Sie ein Paar Baumwollhandschuhe. Tragen Sie eine Lotion oder ein Öl auf Ihre Hände, ziehen Sie die Handschuhe an und tragen Sie sie eine Stunde und eine Stunde ohne, und tragen Sie immer etwas Öl oder Lotion auf.
- Ziehe in Erwägung, einen Allergietest zu machen. Es ist sehr mühsam, aber Sie können herausfinden, welche Lebensmittel, Tiere, Teppiche oder Bäume bei Ihnen Ekzeme verursachen.
- Versuchen Sie Lavendelöl in einem Luftbefeuchter; Es hat eine entspannende Wirkung und erleichtert Ihnen das Einschlafen, wenn Sie an Ihrem Ekzem leiden.
- Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, können Sie auch mit einem Pflanzensprüher Wasser versprühen.
Warnungen
- Wenn Sie wegen Ihres Ekzems keine Milchprodukte essen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kalzium und Vitamin D . zu sich nehmen. Gute Quellen dafür sind dunkles Blattgemüse wie Grünkohl oder Mandel- oder Sojamilch. Sie können auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Kratzen Sie Ihr Ekzem nicht. Dann kann es sich sehr entzünden.
Оцените, пожалуйста статью