Marmor ist ein beliebtes Material für Arbeitsplatten, Tischplatten, Böden und Kaminsimse. Es bringt natürliche Schönheit in Ihr Zuhause, erfordert jedoch besondere Sorgfalt, um Schäden und Flecken zu vermeiden, die leicht entstehen, weil Marmor porös ist. Mit etwas Zeit und Mühe können Sie Natur- und Gussmarmor polieren und wieder wie neu aussehen lassen.
Schritte
Teil1 von 3: Vorbereitung der Murmel
1.
Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie benötigen ein mildes Reinigungsmittel, 3 oder 4 weiche Tücher, Marmorreiniger zum Entfernen von Flecken (optional), Politur, Langsampolierer mit Filzschwabscheibe und Marmorimprägnierer. Sie können diese Artikel separat kaufen oder ein Set kaufen.
- Achten Sie bei gegossenem Marmor darauf, Produkte zu wählen, die für gegossenen Marmor geeignet sind.
- Wenn Sie keine Poliermaschine haben, können Sie die Marmorpolitur mit einem weichen Tuch auftragen. Allerdings ist diese Methode sehr aufwendig.
- Sollten Flecken vorhanden sein, entfernen Sie diese bitte vor dem Polieren mit Marmorreiniger. Denken Sie daran, dass Sie bei Verwendung von Marmorreiniger mindestens 24 Stunden warten müssen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen können.
- Versuchen Sie es mit einer Ätzpolitur, wenn sich Wasserringe im Marmor befinden.

2. Kleben Sie den Teil um den Marmor herum ab. Wenn sich andere Oberflächen wie Holz oder Chrom um den Marmor herum befinden, die durch die von Ihnen verwendeten Produkte beschädigt werden könnten, kleben Sie sie mit Kreppband ab.
Holz- und Chromoberflächen abdecken.Wenn Sie einen Holzboden haben, ziehen Sie in Erwägung, Malerband entlang der Unterkante der Schränke anzubringen, wenn Sie ein Spray verwenden. Die Substanz kann auf dem Boden landen.3. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Testen Sie das Reinigungsmittel auf einer kleinen Fläche, bevor Sie es auf die gesamte Oberfläche auftragen. Versuchen Sie, Flecken nur mit Reinigungsmittel zu entfernen, indem Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit Ihrem feuchten Tuch abreiben.
EXPERTENTIPP
Bridgett-Preis
Die professionelle Haushaltsreinigerin Bridgett ist Miteigentümerin von Maid Easy, einem Reinigungsunternehmen in Phoenix, Arizona. Sie ist Pionierin und treibt Initiativen zum Geschäftswachstum voran und ist Betriebsleiterin bei der Reinigungsfirma.
Bridgett-Preis
Professioneller Hausreiniger
Wussten Sie? Aggressive und säurehaltige Reiniger wie Essig, Zitrusreiniger und Ammoniak können die Lackschicht auf dem Marmor angreifen. Die Gefahr von Kratzern ist nicht nur größer, auch schädliche Bakterien wie die Salmonellen können in den Marmor kriechen. Stellen Sie sicher, dass Sie natürliche Produkte oder Reinigungsmittel verwenden, die für Marmor sicher sind, um Schäden und Bakterienwachstum zu vermeiden.
4. Marmorreiniger auftragen (optional). Marmorreiniger entfernt Flecken, die in die poröse Oberfläche des Marmors eingedrungen sind. Durch das Polieren des Marmors werden die Flecken nicht entfernt, sondern verbleiben im Material.
Sie können einen Marmorreiniger im Laden kaufen oder selbst herstellen. Um Ihre eigenen zu machen, mischen Sie gerade so viel Wasserstoffperoxid mit Mehl, dass eine Paste entsteht.Verteilen Sie den Marmorreiniger auf dem Fleck und bedecken Sie ihn, indem Sie Plastikfolie darüber kleben. Lassen Sie den Marmorreiniger mindestens 24 Stunden einwirken. Alte Flecken müssen eventuell noch länger behandelt werden. Wie lange Sie das Produkt einwirken lassen müssen, ist eine Frage des Versuchs.Entfernen Sie nach 24 bis 48 Stunden die Plastikfolie, gießen Sie Wasser auf den Trockenreiniger und wischen Sie alles mit einem trockenen Tuch ab. Trocknen Sie die Stelle gründlich ab.Wenn der Fleck nicht weg ist, wiederholen Sie den Vorgang.Teil 2 von 3: Politur verwenden
1.
Tragen Sie eine kleine Menge Politur auf. Sehen Sie sich die Produktverpackung an, um zu sehen, wie viel Sie verwenden müssen. Die Menge ist je nach Produkt unterschiedlich. Tragen Sie die Politur auf den kleinen Bereich auf, an dem Sie mit dem Polieren beginnen.
- Tragen Sie die Politur nicht direkt auf die gesamte Oberfläche des Marmors auf.
- Wie viel Politur Sie auftragen müssen, hängt von der gewählten Politur und der Größe der zu polierenden Oberfläche ab.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Politur Sie auftragen sollen, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und tragen Sie später bei Bedarf mehr auf. Es ist einfacher mehr Politur aufzutragen als überschüssige Politur zu entfernen.
2. Wählen Sie einen langsamen Polierer oder ein weiches Tuch. Sie können beides verwenden, aber das Polieren dauert mit einem weichen Tuch länger. Nicht der gleiche Druck kann das Ergebnis beeinträchtigen, daher ist es wahrscheinlich besser, einen langsamen Polierer zu verwenden.
Wenn Sie einen Bohrer haben, können Sie den Bohrer durch eine Polierscheibe mit Filzspitze ersetzen, damit Sie den Bohrer als Polierer verwenden können.3. Behandle immer einen kleinen Teil. Behandeln Sie immer eine kleine Fläche von 12 bis 60 Zentimetern auf einmal, um ein gleichmäßiges Finish zu gewährleisten und ein Austrocknen oder Verklumpen der Politur zu verhindern. Wenn Sie kleine Bereiche behandeln, können Sie die Politur gleichmäßig verteilen, da Sie beim Polieren kleine Mengen Politur auftragen können.
Beginnen Sie in einer Ecke und bearbeiten Sie den gesamten Bereich, um sicherzustellen, dass Sie die Politur gleichmäßig auftragen. Wenn du in der Mitte anfängst, verpasst du vielleicht einen Platz.4. Bürsten Sie das Mittel in den Marmor. Wenn Sie ein weiches Tuch verwenden, machen Sie enge kreisende Bewegungen. Wenn Sie einen Polierer verwenden, bewegen Sie ihn langsam in kontrollierten Kreisbewegungen. Wenn Sie die flachen Teile fertig haben, polieren Sie die Ecken mit einem weichen Tuch, auch mit kreisenden Bewegungen.
Stellen Sie den Polierer auf eine niedrige bis mittlere Geschwindigkeit.5. Überschüssige Politur entfernen. Wischen Sie die Rückstände mit einem trockenen Tuch ab und verwenden Sie dann ein feuchtes Tuch, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber ist.
6. Lassen Sie den Marmor vollständig trocknen. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie den Marmor fertig stellen oder ein Imprägniermittel auftragen.
Wenn der gegossene Marmor noch Flecken hat oder der Marmor beschädigt ist, können Sie ihn mit Polierpaste und dann mit einer Politur polieren. Wenn beide Produkte nicht funktionieren, können Sie den gegossenen Marmor mit Nass- und Trockenschleifpapier mit 1000er Körnung nass schleifen.Versuchen Sie nicht, Naturmarmor zu polieren oder nass zu schleifen, da diese Art von Marmor schneller beschädigt wird.Teil3 von 3: Den polierten Marmor fertigstellen

1.
Wählen Sie ein Mittel, um den Marmor zu beenden. Sie können sich für ein gewöhnliches Schutzmittel oder ein Imprägniermittel entscheiden. Ein Schutzmittel bildet einen Film auf dem Marmor und verhindert Flecken, während ein Imprägniermittel in die Oberfläche eindringt und Öl und Wasser abweist und den Marmor gleichzeitig atmen lässt. Arbeitsplatten und ähnliche Oberflächen werden normalerweise mit einem Imprägniermittel behandelt, während Böden und andere Marmorarten besser mit einem Schutzmittel behandelt werden können.
- Behandeln Sie gegossenen Marmor nicht mit Schutzmitteln, da er fester ist und keine Nachbearbeitung erfordert. Einige Arten von Gussmarmor können nicht mit einem Schutzmittel behandelt werden.
- Sie müssen Marmor nicht in einer Dusche fertigstellen, es sei denn, Sie möchten Produkte verwenden, die Flecken hinterlassen. Pflegeprodukte hinterlassen keine Flecken auf Marmor, es sei denn, Sie lassen sie ein. Rasiercreme kann sich in den Marmor einätzen, aber mit einem Schutzmittel kannst du das nicht verhindern.

2. Tragen Sie das Produkt Ihrer Wahl auf. Ein Schutzmittel wird nicht alle Flecken verhindern, aber die Marmoroberfläche etwas schützen. Solche Produkte gibt es in Sprühflaschen im Baumarkt zu kaufen. Achten Sie beim Aufsprühen darauf, dass die gesamte Marmoroberfläche nass ist.
Lassen Sie das Produkt nicht vollständig trocknen, da es sonst Streifen hinterlässt.Sie können dem Produkt Wasser hinzufügen, indem Sie es mit Wasser besprühen oder es mit einem feuchten Tuch abtupfen. Das Hinzufügen von Wasser zu einem Produkt, das zu schnell trocknet, verhindert, dass das Produkt Schlieren hinterlässt.3. Wischen Sie die Überreste des Agenten ab. Überprüfen Sie die Verpackung des Produkts, um zu sehen, wie lange Sie es einwirken lassen müssen. Nachdem das Schutzmittel lange genug eingezogen ist, wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch trocken.
Die meisten Schutzprodukte sollten Sie 10 bis 20 Minuten einwirken lassen.Lässt man das Produkt länger als auf der Verpackung empfohlen drin, bekommt man Streifen auf dem Marmor.Wenn Sie das Produkt zweimal auftragen müssen, wiederholen Sie die Schritte einmal.4. Warten Sie, bis der Marmor trocken ist. Lassen Sie den Marmor 6 bis 8 Stunden trocknen. Verwenden Sie die Oberfläche nicht und legen oder legen Sie nichts darauf, bis sie vollständig getrocknet ist. Die Schutzschicht muss aushärten. Natürlich möchten Sie nicht das Risiko eingehen, dass das eingezogene Produkt nach dem Auftragen nass wird.
Behandeln Sie den Marmor alle 6 bis 12 Monate mit einem Schutz- oder Imprägniermittel.Tipps
- Schützen Sie Marmoroberflächen vor Flecken und Kratzern, indem Sie Untersetzer, Fußmatten und Teppiche verwenden.
- Stauben und wischen Sie Marmoroberflächen regelmäßig ab, um sie sauber zu halten.
- Tragen Sie jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein Schutzmittel auf den Marmor auf, um Flecken zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Zubereiten von Speisen auf einer Marmoroberfläche immer ein Schneidebrett.
- Stellen oder stellen Sie keine heißen Gegenstände wie Töpfe und Pfannen, Lockenstäbe und Zigaretten auf Marmor.
Warnungen
- Säuren schädigen Naturmarmor. Verwenden Sie zum Reinigen des Marmors keine Produkte wie Zitronensaft oder Essig.
- Reiben Sie Marmor niemals mit einem Metallschrubber ab.
Notwendigkeiten
- Wasser
- Mildes Reinigungsmittel
- Weiche Tücher (Am besten geeignet sind Chamois- und Mikrofasertücher)
- Marmorpolitur
- Imprägniermittel
- Marmorreiniger (optional)
- Polierer mit Filzpolierscheibe (optional)