



Auch das Hören von Musik auf Ihrem iPod oder Smartphone kann Ihnen beim Entspannen helfen. 
Nicht zu kalt anziehen, aber sicherheitshalber einen warmen Pullover im Handgepäck mitnehmen. Wenn die Klimaanlage an ist, können Sie etwas extra anziehen. Tragen Sie ein paar dünne Kleidungsschichten. Zieh zum Beispiel ein Tanktop unter einen Pullover. Wenn es dir zu heiß wird, kannst du immer etwas ausziehen. Bringt warme Socken mit. Socken können deine Füße und damit deinen ganzen Körper aufwärmen. Es ist daher ratsam, ein zusätzliches Paar mitzubringen, wenn es plötzlich etwas zu kalt wird. Wählen Sie statt Jeans Leggings, Jogginghosen oder Haremshosen, in denen Sie bequem sitzen und sich bewegen können. Wenn Sie Ihr Ziel sofort vom Flugzeug aus erkunden möchten, nehmen Sie im Handgepäck zusätzliche Kleidung mit. 



Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit; Sie könnten es während Ihrer Reise brauchen und wenn nicht, können Sie es zumindest sicher aufbewahren. Viele neuere Flugzeuge bieten Unterhaltung wie Filme, Musik und Fernsehserien, sodass Sie im Grunde keine eigene Ausrüstung benötigen. Wenn Sie einen Laptop oder iPod mitbringen, stellen Sie sicher, dass dieser vor der Abreise vollständig aufgeladen ist. Abhängig von der Länge Ihres Fluges können Sie auch einen zusätzlichen Akku mitbringen. 
Bücher (bringen Sie mehrere mit, falls sich ein Buch als langweilig herausstellt) Klatschmagazine wie Story und Privé Aktuelle Zeitschriften wie Nieuwe Revu Zeitungen Bücher zum Thema Schule oder Beruf Wer gerne schreibt, kann auch Schreibmaterial mitbringen. Denken Sie zum Beispiel an ein Tagebuch, einen Laptop oder einen Notizblock. Ein Flug kann die ideale Gelegenheit zum Schreiben sein. 
Du kannst auch einen Notizblock mitbringen, damit du zum Beispiel Butter, Käse und Eier oder Henker spielen kannst. Sie können auch Spiele erfinden, bei denen Sie kein Werkzeug benötigen, sprechen Sie einfach miteinander. Denken Sie zum Beispiel an Wortspiele, Malspiele oder Gedächtnisspiele. 
Wenn Sie mit Kindern reisen, sind die speziellen Urlaubsbücher von Donald Duck ein Muss. Dazu gehören Puzzles, Malvorlagen und Comics. 
Wenn eines Ihrer Elektrogeräte dringend aufgeladen werden muss, kann dies eine der Flugbegleiterinnen im hinteren Teil des Flugzeugs für Sie erledigen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, also zähle auf nichts. 

Obwohl es wichtig ist, genug zu trinken, möchte man nicht jede halbe Stunde auf die Toilette rennen. Achte darauf, dass du genug trinkst, aber nicht zu viel. Denken Sie daran, es ist besser, viel zu trinken und hin und wieder auf die Toilette zu gehen, als dehydriert zu sein und nicht auf die Toilette zu müssen. 
Überprüfen Sie, ob Ihre Flasche Augentropfen klein genug ist, um den Zoll zu passieren, oder kaufen Sie eine Flasche, sobald Sie eingecheckt haben. 
Trinken Sie extra vor und während des Fluges Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um ein Anschwellen der Beine zu vermeiden (nur notwendig, wenn Sie schnell darunter leiden) Trinken Sie keinen Alkohol vom Tag vor dem Flug. Das trocknet deinen Körper aus. Das gilt übrigens auch für Kaffee, Softdrinks und Schokolade. Nehmen Sie Kinder-Aspirin einen Tag vor dem Flug ein, damit Sie nicht an Magengeschwüren leiden. Reservieren Sie sich einen Sitzplatz am Gang, damit Sie hin und wieder aufstehen können, um herumzulaufen. 
Wenn Sie erwägen, eine Schlafhilfe mitzunehmen, damit Sie während des Fluges schlafen können, probieren Sie es zuerst zu Hause aus. So können Sie sicher sein, dass das Produkt gut wirkt und keine unangenehmen Nebenwirkungen auftreten. 

Viele Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, Ihren Sitzplatz bei der Buchung auszuwählen. Dies kann Sie jedoch etwas zusätzliches Geld kosten. Wenn Sie bei der Buchung Ihres Flugtickets keinen Sitzplatz reserviert haben, versuchen Sie dies beim Einchecken. Das kannst du manchmal online machen, aber auch wenn du schon am Flughafen angekommen bist. Wenn Sie so spät wie möglich einsteigen oder nach der Landung so schnell wie möglich aus dem Flugzeug aussteigen möchten, wählen Sie einen Sitzplatz im vorderen Bereich des Flugzeugs. Ein Nachteil davon ist, dass Sie wahrscheinlich weiter von den Toiletten entfernt sind. Versuchen Sie einen Sitzplatz in der Nähe des Notausgangs zu bekommen. Hier hat man oft mehr Beinfreiheit. Versuchen Sie zu vermeiden, in der Warteschlange am Notausgang zu sitzen. Manchmal lassen sich die Rückenlehnen der Sitze in dieser Reihe nicht zurücklehnen! Vermeiden Sie auch die hintere Sitzreihe des Flugzeugs. Auch hier kann man die Rückenlehne oft nicht zurückstellen und man ist auch so nah an den Toiletten, was mit unangenehmen Gerüchen einhergehen kann. 




Wer schnell autokrank wird, kann dafür auch Medikamente nehmen. Lesen Sie unbedingt die Verschreibungen des Arzneimittels, bevor Sie es anwenden, und nehmen Sie die Tablette etwa zwei Stunden vor dem Flug ein. 
Beachten Sie die Vorschriften bezüglich Gewicht und Größe des Gepäcks. Du zahlst schnell zig Euro pro Kilo zu viel! 



Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Visa vor der Abreise beantragt haben. Es ist oft einfacher, dies im Voraus zu arrangieren. So vermeiden Sie lange Schlangen am Flughafen, um noch das Papier zu bekommen. Nehmen Sie Bargeld, eine Kreditkarte und Reiseschecks mit. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Debitkarte richtig eingerichtet ist, damit Sie auch außerhalb Europas Geld abheben können. 

Hinterlassen Sie Ihre Reiseinformationen bei Ihren Nachbarn, Freunden und Familie. So gibt es im unwahrscheinlichen Notfall immer Leute, die wissen, wo man sich befindet. 

Vermeiden Sie den Toilettengang bei der Getränkeausgabe. Der Flugzeugbesatzungswagen nimmt ziemlich viel Platz ein und daher wird es für Sie schwierig, die Toilette zu erreichen. Bitte nicht erwähnen, wann Sie in den Urlaub fahren. Es ist zwar in Ordnung, Freunden und Familie von deiner Reise zu erzählen, aber es ist keine gute Idee, auf Facebook oder Twitter zu erwähnen, wann du weg bist. Das ist ideal für Einbrecher, die es in Ihrem Haus haben.
Vorbereitung auf einen langen flug
Lange Flüge erfordern mehr Vorbereitung als kurze Flüge, insbesondere wenn Sie wochen- oder sogar monatelang von zu Hause weg sind. Eine gute Vorbereitung ist von großer Bedeutung, um Ihren Flug so angenehm wie möglich zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie nichts vergessen, aber auch, um die Heimatfront in guten Händen zu hinterlassen. Mit einem guten Sinn für Humor und etwas Durchhaltevermögen kann dir eine gute Vorbereitung helfen, deinen Flug zu überstehen!
Schritte
Methode 1 von 5: Bereiten Sie sich auf Komfort vor

1. Bring eine Decke und ein Kissen mit. Um es dir so bequem wie möglich zu machen, kannst du ein Kissen und eine Decke mitbringen. Obwohl einige Fluggesellschaften Passagiere auf langen Flügen standardmäßig anbieten, ist es angenehmer, die eigenen vertrauten Dinge bei sich zu haben. Es gibt Kissen und Decken, die speziell für den Einsatz in Flugzeugen hergestellt werden und daher sehr kompakt sind. Diese werden oft an Flughäfen verkauft, sodass Sie sie nicht von zu Hause mitbringen müssen.
- Mit einer Decke und einem Kissen müssen Sie sich keine Sorgen über die Temperatur im Flugzeug oder einen steifen Nacken machen.

2. Feuchttücher mitbringen. Damit können Sie Ihre Hände sauber halten, aber auch beispielsweise verschütteten Apfelsaft von Ihrem Tisch reinigen. So können Sie sicher sein, dass Sie und Ihre Umgebung sauber bleiben und Sie nicht jedes Mal auf die Toilette müssen, wenn Sie sich frisch machen möchten.

3. Bring eine Augenmaske mit. Manchmal werden diese von der Airline angeboten, aber das ist nicht immer der Fall. Eine Augenmaske hilft dir beim Entspannen und erleichtert dir das Einschlafen.

4. Bringen Sie Ohrstöpsel oder gute Kopfhörer mit. So können Sie einer Lärmbelästigung durch andere Passagiere entgegenwirken oder Musik auflegen, wenn Sie schlafen und nicht von Umgebungsgeräuschen gestört werden möchten. Schließlich weiß man nie, ob man am Ende neben einem weinenden Kind oder einem zankenden Pärchen sitzt. Mit Ohrstöpseln oder Kopfhörern sorgen Sie dafür, dass Sie von niemandem gestört werden und unangenehme Geräusche komplett abschalten können.

5. Trage bequeme Kleidung. Auf einem langen Flug ist Komfort viel wichtiger als Ihr Aussehen. Tragen Sie daher keine steife, juckende oder zu enge Kleidung; du wirst es bestimmt bereuen. Tragen Sie locker sitzende Kleidung, die Sie leicht reinigen können. Vermeiden Sie synthetische Materialien oder teure Marken, die Aufmerksamkeit erregen. Unnötige Accessoires wie Schmuck und Gürtel können dazu führen, dass Sie beim Check-in durchsucht werden und auch Taschendiebe anlocken. Je weniger Wertsachen Sie mitnehmen, desto weniger müssen Sie sich Sorgen machen. Ein paar Kleidungstipps, um Ihren Flug erträglich zu machen:

6. Bringen Sie eine kleine Zahnbürste und Zahnpasta mit. Wenn Sie sich nach dem Essen gerne die Zähne putzen, nehmen Sie eine kleine Zahnbürste und etwas Zahnpasta mit. Zähneputzen in der Flugzeugtoilette ist vielleicht nicht so bequem, aber besser als ein schlechter Geschmack im Mund.

7. Kaugummi mitbringen. Du kannst auch Kaugummi mitnehmen, damit sich dein Mund wieder sauber und frisch anfühlt. Wenn die Ohren beim Start und bei der Landung zu schmerzen beginnen, ist Kauen auch eine gute Möglichkeit, den Druck abzubauen.
Methode 2 von 5: Bereiten Sie sich auf Unterhaltung vor

1. Entscheiden Sie, was Sie im Flugzeug tun möchten, um Spaß zu haben. Du kannst hier zwei Dinge tun. Sie können es der Fluggesellschaft überlassen (vorher prüfen, was sie anbieten) und so wenig wie möglich mitnehmen. Sie können jedoch auch Ihre eigenen Sachen mitbringen, um die Kontrolle über das zu haben, was Sie tun. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Unterhaltungsformen erlaubt sind und dass zerbrechliche Gegenstände während der Reise zerbrechen können. Je mehr Sie mitbringen, desto weniger Platz haben Sie für Souvenirs.
- Andererseits kann es sinnvoll sein, auch Musik oder Bücher (in Form eines iPods oder E-Readers) auf der Reise dabei zu haben. Diese Geräte nehmen auch sehr wenig Platz in Ihrer Tasche ein.
- Was Sie vielleicht berücksichtigen sollten, ist, dass Sie bei einigen Fluggesellschaften für Filme oder andere Unterhaltung extra bezahlen. Prüfen Sie daher vorab, ob dies bei Ihrer Fluggesellschaft der Fall ist. Wenn Sie nicht extra bezahlen möchten, bringen Sie besser Ihren eigenen Laptop oder iPad mit.

2. Nehmen Sie Ihre Elektrogeräte mit. Praktisch im Flugzeug sind zum Beispiel ein iPod für Musik und Hörbücher, ein Laptop oder iPad zum Lesen und Schreiben und ein Gameboy oder eine PSP. Obwohl diese Geräte ihre Vor- und Nachteile haben, können sie während deiner stundenlangen Reise eine große Ablenkung sein. Wenn Sie jedoch in den Urlaub fahren, können Sie Ihren Laptop oder andere Dinge, die Sie an die Arbeit erinnern, zu Hause lassen.

3. Bring etwas zum Lesen mit. Hast du einen ungelesenen Roman rumliegen oder willst du endlich eine volle Zeitung lesen, das ist deine Chance. Sie können am Flughafen auch Zeitungen, Bücher und Zeitschriften kaufen, wenn Sie während der Vorbereitung keine Zeit haben, den Laden zu besuchen. Wenn Sie einen E-Reader haben, können Sie dort vor Ihrem Flug ein paar neue Bücher einrichten. Lesestoff, den Sie mitbringen können, ist zum Beispiel:

4. Spiele mitbringen. Egal, ob du mit Freunden oder alleine reist, es ist immer eine gute Idee, ein oder mehrere Spiele mitzubringen. Denken Sie zum Beispiel an ein klassisches Kartenspiel, UNO oder eine Reisevariante von Scrabble oder Monopoly. Wenn Sie mit jemandem reisen, fragen Sie zuerst, welche Spiele er oder sie mag.

5. Bringen Sie Rätsel mit. Eine andere Möglichkeit, sich zu beschäftigen, besonders wenn Sie alleine reisen, ist ein Kreuzworträtselheft oder Sudoku. Die Stunden vergehen wie Sekunden! Mit einem mittelgroßen Kreuzworträtsel bist du bald zwei Stunden beschäftigt.

6. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre elektronischen Geräte vor dem Flug aufgeladen sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Laptop zum Beispiel zum Ansehen eines Films verwenden möchten. Einige Flugzeuge haben Steckdosen, aber das ist nicht immer der Fall. Sie können auch einen zusätzlichen Akku oder ein Ladegerät mitbringen, um die Stromversorgung zu gewährleisten.
Methode 3 von 5: Gesundes Fliegen

1. Bringen Sie gesunde Snacks mit. Um unerwarteten Hunger zu stillen, ist es immer ratsam, vor dem Flug ein paar Snacks mitzubringen. Im Flugzeug kosten euch diese bald ein wenig Geld, also ist es klüger, sie einfach im Supermarkt zu kaufen. So hast du immer was zu essen dabei und musst nie auf die Flugbegleitung warten. Snacks, die satt machen und auch noch gesund sind:
- Äpfel
- Mandeln, Cashewnüsse oder Pistazien
- Ein Müsliriegel (solange er nicht zerbröckelt)
- Rosinen
- Brezeln
- Trockenfrüchte

2. Trink viel Wasse r. Die Luft in einem Flugzeug ist sehr trocken, daher ist es wichtig, genug zu trinken. Obwohl Sie keine Flüssigkeiten durch den Zoll bekommen, können Sie sie nach dem Einchecken in den Geschäften am Flughafen kaufen. Lassen Sie auch keine Getränke aus, die Ihnen angeboten werden, denn Sie wissen nie, wann die Flugbegleiterin wieder vorbeikommt. Natürlich kann man auch extra Wasser verlangen, aber einfacher geht das, wenn die Flugbegleiterin schon mit ihrem Cart unterwegs ist.

3. Wenn Sie schnell unter trockenen Augen leiden, nehmen Sie Augentropfen mit. So beugen Sie gereizten Augen während des Fluges vor. Das kann ganz schön unangenehm sein, vor allem, wenn man stundenlang nichts dagegen tun kann.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie sich ab und zu bewegen. Nach Angaben des American Institute of Health haben Menschen, die länger als vier Stunden fliegen, ein geringes Risiko, eine Thrombose zu entwickeln. Hin und wieder die Beine zu strecken kann das verhindern. Gehen Sie alle paar Stunden auf die Toilette, dehnen Sie sich regelmäßig und tragen Sie bequeme Kleidung, die Ihre Glieder nicht einklemmt. Einige Dinge, die Sie auch tun können, sind:

5. Nehmen Sie die notwendigen Medikamente mit. Denken Sie zum Beispiel an Pillen gegen Übelkeit, Schmerzmittel, Schlaftabletten oder andere Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen. Gehen Sie auf Nummer sicher, damit Sie auftretende Beschwerden leicht beheben können.
Methode 4 von 5: Praktisches Fliegen

1. Entscheiden Sie, mit welcher Fluggesellschaft Sie fliegen möchten. Natürlich ist es wichtig zu wissen, welche Flüge nach Lust und Laune verfügbar sind und was kostenmäßig zu Ihnen passt. Wichtig ist aber auch zu wissen, welche Fluggesellschaften Ihren Flug so angenehm wie möglich gestalten. Einige Fluggesellschaften bieten beispielsweise mehr Beinfreiheit als andere oder bieten mehr Unterhaltungsmöglichkeiten. Je länger dein Flug ist, desto wichtiger sind diese Dinge. Suchen Sie in Online-Foren oder in den sozialen Medien nach, welches Unternehmen Ihren Anforderungen am besten entspricht.
- Sehen Sie, welche Unterhaltungsoptionen Fluggesellschaften anbieten. Viele neuere Flugzeuge bieten beispielsweise einen eigenen Videobildschirm, auf dem Sie Filme oder Serien ansehen können. Das ist natürlich bequemer als ein Bildschirm, den zwanzig Leute sehen müssen.
- Viele individuelle Unterhaltungssysteme ermöglichen es Ihnen mittlerweile, Filme, Nachrichtensendungen, Dokumentationen und vieles mehr anzusehen. Sie können auch Musik hören oder Spiele spielen.

2. Suchen Sie sich im Voraus einen bequemen Sitzplatz aus. Während es natürlich immer jemanden in der Mitte geben wird, kannst du mit ein wenig Vorbereitung sicher sein, dass du am Fenster oder am Gang sitzt. Bei vielen Unternehmen kann man dies vorab angeben. Überlege dir vorher genau, was du willst. Wer gerne aus dem Fenster schaut, bucht natürlich am besten einen Sitzplatz am Fenster. Möchtest du ab und zu auf die Toilette gehen oder regelmäßig hin und her laufen, dann ist ein Gangsitz besser geeignet. Einige Tipps zur Sitzplatzreservierung:

3. Wenn Sie kleine Kinder haben, sorgen Sie für einen guten Sitz. Es kann billiger sein, Ihr Baby auf dem Schoß reisen zu lassen, es ist nicht annähernd so sicher wie Ihr eigener Sitz. Übrigens, auf manchen langen Flügen ist es nicht erlaubt, Ihr Baby auf dem Schoß mitzunehmen.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie nach einem langen Flug genügend Zeit für den Transfer haben. Wenn Sie von San Francisco nach Paris fliegen, kann es verlockend sein, innerhalb einer Stunde in Brüssel umzusteigen, aber es ist klüger, etwas mehr Zeit dazwischen einzuplanen. So vermeiden Sie, dass Sie Ihren Anschluss verpassen, weil Sie erneut durch den Zoll gehen müssen oder sich nicht zurechtfinden. Wenn Sie stressfrei fliegen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um Änderungen vorzunehmen.

5. Sehen Sie, ob es finanziell machbar ist, in der Business Class zu fliegen. So fliegst du bequemer und kommst frischer ans Ziel. Der Nachteil dabei ist natürlich, dass dieser Luxus seinen Preis hat. Wenn Sie jedoch häufiger fliegen, können Sie ein Upgrade möglicherweise mit Vielfliegermeilen bezahlen. Es ist einen Versuch wert!

6. Informieren Sie sich über die Verpflegungsmöglichkeiten im Flugzeug. Die meisten Fluggesellschaften bieten eine große Auswahl an Mahlzeiten und Snacks an. Bereits bei der Ticketbuchung können Sie Ihre Präferenz angeben und ob Sie beispielsweise Allergiker oder Vegetarier sind. Prüfen Sie 24 Stunden vor Ihrem Flug, ob Ihre Präferenz durchgekommen ist. Nichts ist ärgerlicher als ein langer Flug ohne warmes Essen!

7. Bereiten Sie sich vor dem Flug auf medizinische Probleme vor. Rufen Sie die Fluggesellschaft an, wenn Sie beispielsweise Allergien haben, im Rollstuhl sitzen oder andere Dinge besondere Aufmerksamkeit erfordern. Tun Sie dies am besten 24 bis 12 Stunden vor Abflug. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die notwendigen Werkzeuge und Medikamente bei sich haben. So bist du optimal auf deine Reise vorbereitet.

8. Lesen Sie vor Ihrer Abreise, was Sie im Handgepäck mitnehmen dürfen und was nicht. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn Sie Ihr Lieblings-Taschenmesser unerwartet abgeben müssten. Die Gepäckbestimmungen finden Sie häufig auf der Website der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen.
Methode 5 von 5: Bereiten Sie sich auf Ihren Flug vor

1. Stellen Sie sicher, dass Sie gut schlafen, bevor Sie gehen. Obwohl Sie vielleicht im Flugzeug schlafen wollten, ist es klüger, Ihren Flug ausgeruht zu beginnen. Es gibt alle möglichen Umstände, die das Schlafen im Flugzeug erschweren können. Vielleicht sitzt du neben jemandem, der einen eher unangenehmen Körpergeruch hat oder ein Baby stundenlang weint. Um sich auf so etwas vorzubereiten, kommt man besser ausgeruht am Flughafen an. Wenn Sie Kinder haben, achten Sie darauf, dass auch diese genug Schlaf haben, bevor sie ins Flugzeug steigen. Dies kann viel Drama und Unannehmlichkeiten verhindern.

2. Wenn Sie krank sind, stellen Sie sicher, dass Sie nachweisen können, dass Ihre Krankheit nicht ansteckend ist. Wenn Sie beispielsweise viel husten, nehmen Sie ein ärztliches Attest mit, das besagt, dass Sie fliegen können und andere nicht mehr anstecken können. Wenn die Mitarbeiter der Fluggesellschaft der Meinung sind, dass Ihre Krankheit ansteckend ist, können sie Ihnen das Einsteigen verweigern. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtigen Papiere für die Mitnahme von Medikamenten dabei haben. So verhindern Sie unangenehme Situationen in Ländern, in denen die Leute dafür weniger Verständnis haben.

3. Überprüfen Sie das Wetter an Ihrem Zielort. So können Sie die richtige Kleidung einpacken und sogar eine Jacke oder Shorts während des Fluges mitnehmen. Es kann ziemlich nervig sein, wenn man im T-Shirt durch den Schnee stapfen muss oder im Rollkragenpullover auf einer tropischen Insel ankommt.

4. Nehmen Sie alle möglichen Reisedokumente mit. Überprüfen Sie, ob die Pässe der ganzen Familie noch gültig sind. In vielen Ländern gilt die Regel, dass der Reisepass für die Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Stellen Sie also sicher, dass dies der Fall ist! Andere Dinge, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer Reiseunterlagen nicht vergessen sollten:

5. Stellen Sie sicher, dass Sie geimpft sind. Bei all Ihrem Enthusiasmus vergessen Sie vielleicht, sich zum Beispiel gegen Malaria impfen zu lassen. Prüfen Sie rechtzeitig vor Reiseantritt, ob dies notwendig ist und fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Kaufen Sie zusätzlich Medikamente in den Niederlanden und nicht im Zielland. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Tabletten dabei haben und während Ihrer Reise keinen ausländischen Arzt konsultieren müssen.

6. Packen Sie einige Tage vor Ihrer Reise das Nötigste ein. Dies gilt unter anderem für Ihre Kleidung, Medikamente, Tickets, Pässe und Kulturbeutel. Es ist ratsam, eine Liste zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie nichts Wichtiges vergessen. Anhand dieser Liste können Sie auch darauf achten, dass nichts gestohlen oder verloren geht.

7. Entscheiden Sie, wie Sie zum Flughafen reisen möchten. Ein langer Flug ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass Sie für einige Zeit nicht zu Hause sind, daher ist es wahrscheinlich keine gute Idee, Ihr Auto am Flughafen zu parken. Ob dies überhaupt möglich ist, können Sie prüfen. Die Parkkosten können besser sein als erwartet, insbesondere an kleineren Flughäfen. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Auto sicher ist, egal ob Sie es zu Hause lassen oder in der Nähe eines Flughafens parken. Andere Möglichkeiten, zum Flughafen zu gelangen, sind ein Mietwagen, ein Shuttleservice, ein Taxi oder die Bahn.

8. Seien Sie rechtzeitig am Flughafen. Wenn Sie eine Behinderung haben oder zusätzliche Hilfe beim Check-in benötigen, ist es besser, eine Stunde früher zu sein. An einem Flughafen wird Ihnen wahrscheinlich sowieso nicht langweilig; Es gibt alle Arten von Geschäften, Cafés und sogar Spas, um Sie zu unterhalten.
Tipps
- Beispiele für Langeweile-Hilfsmittel sind Spielekonsolen (Nintendo DS, PSP, Gameboy), iPods, MP3-Player, Spiele, Kreuzworträtsel, Bücher, Zeitschriften und ein Smartphone.
- Bringen Sie ein Ladegerät für alle Ihre Elektrogeräte mit. Es ist jedoch nicht sicher, ob Sie im Flugzeug tatsächlich Geräte aufladen können, also stellen Sie am besten sicher, dass alle Geräte geladen sind oder Sie einen zusätzlichen Akku dabei haben.
- Nehmen Sie Kaugummi mit, um Ohrenschmerzen bei Start und Landung zu vermeiden.
- Bringen Sie mehrere Formen der Unterhaltung mit. Nur mit einem iPod können Sie sich nicht zehn Stunden lang amüsieren.
- Seien Sie höflich zu den Flugbegleitern. Du weißt nie, welche Extras du bekommst, wenn du süß lächelst.
- Nehmen Sie einen kleinen Kulturbeutel im Handgepäck mit. So hast du immer etwas zur Hand, falls dein Gepäck verloren geht.
- Nehmen Sie Ihre Medikamente immer im Handgepäck mit.
- Bringen Sie ein zusätzliches Hemd und eine zusätzliche Hose mit, falls Ihr Koffer verloren geht. Man weiß nie!
- Stellen Sie sicher, dass Sie etwa zweieinhalb Stunden vor Ihrem Flug am Flughafen sind. So hast du Zeit etwas zu essen, ein Buch zu kaufen und auf die Toilette zu gehen. Es wird nicht empfohlen, später anzureisen; dann musst du dich furchtbar beeilen und bist angespannt, bevor dein Flug startet. Denken Sie auch daran, dass die Zollkontrolle und die Gepäckaufgabe einige Zeit in Anspruch nehmen können.
- Wenn Sie einen kleinen Briefkasten haben, stellen Sie sicher, dass dieser ab und zu jemand für Sie leert. Sie können PostNL auch bitten, Ihre Post vorzuenthalten.
- Wenn Sie Ohrenprobleme haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ohrstöpsel und Kaugummi für einen reibungslosen Start und Landung dabei haben. Ohrstöpsel sind auch ein praktisches Hilfsmittel, wenn Sie während des Fluges ein paar Stunden schlafen möchten.
- Verabschieden Sie sich von Freunden und Familie, die nicht zum Flughafen kommen, um sich zu verabschieden. Hinterlassen Sie Ihre Kontakt- und Reisedaten, damit die Leute wissen, wo Sie sind und wie sie Sie kontaktieren können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Kopien Ihres Reisepasses und Ihrer Kreditkarte hinterlassen (geben Sie diese natürlich nur an vertrauenswürdige Personen). Wenn Sie in Schwierigkeiten geraten, kann dies von großer Bedeutung sein.
- Wenn Sie Goldfische oder Katzen haben, lassen Sie sich auf Reisen von jemandem um sie kümmern.
- Lesen Sie im Airline-Magazin, welche Geräte Sie während des Fluges nicht benutzen dürfen. So verhindern Sie, dass eine Flugbegleiterin mit Ihrem nagelneuen iPhone abhebt.
- Wenn Sie während des Fluges keine warme Mahlzeit bekommen, bringen Sie Ihren eigenen Salat oder Sandwich mit. An den meisten Flughäfen ist es in allen möglichen Restaurants und Geschäften erhältlich.
- Kaufen Sie einen Adapter, damit Sie Ihre Elektrogeräte auch im Ausland laden können.
- Bitten Sie einen Ihrer Nachbarn, Ihr Auto jeden Tag anders zu parken. Es sieht also so aus, als wärst du gerade zu Hause.
- Wenn Sie mit einem Baby reisen, fragen Sie Ihren Arzt nach Reisehinweisen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zuhause sicher verlassen. Stellen Sie die Timer so ein, dass sie nachts aufleuchten und alle Diebe denken, dass Sie zu Hause sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer unsicheren Umgebung leben.
- Wenn Sie Haustiere und einen Garten haben, kann es ratsam sein, dass jemand auf Ihr Haus und Ihre Tiere aufpasst. Dies könnte jemand sein, den Sie kennen, oder ein Profi, den Sie einstellen, um Ihre Pflanzen zu gießen, die Post abzuholen und mit Ihrem Hund spazieren zu gehen.
Warnungen
- Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf das Bordunterhaltungssystem. Immerhin kann dies kaputt sein oder es kann nur Filme enthalten, die Sie bereits gesehen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Ihre eigenen Sachen dabei haben, um Sie zu unterhalten.
- Wenn Sie einen Shuttleservice zum Flughafen nutzen, geben Sie bitte eine frühere Abflugzeit an. So verhindern Sie, dass Verspätungen bei der Fahrt zum Flughafen einen Strich durch die Rechnung machen.
- An Flughäfen ist es sehr wichtig, dass Sie sich angemessen verhalten. Hier sind beispielsweise einige Regeln, die Sie befolgen können:
- Nehmen Sie keine illegalen Substanzen im Gepäck mit. Dies ist sehr wichtig. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was erlaubt ist und was nicht, rufen Sie die Fluggesellschaft an, mit der Sie fliegen, um sicherzugehen.
- Stehen Sie bei Start und Landung nicht auf.
- Schalten Sie elektrische Geräte aus, wenn Sie vom Piloten dazu aufgefordert werden. Manche Elektronik kann Fehlfunktionen verursachen, die die Landung oder den Start erschweren.
- Mach keine dummen Sachen und mach keine Witze über Bomben oder Terrorismus.
- Stellen Sie sicher, dass sich alle elektrischen Geräte beim Fliegen im Flugzeugmodus befinden.
Notwendigkeiten
- Rätselheft
- iPod oder MP3-Player
- Reisekissen und Decke – diese werden oft von der Airline gestellt
- Snacks – besonders wichtig bei Allergien oder schnellem Hunger
- Spiele
- Zeitschriften - kaufen Sie sie am Flughafen
- Ein gutes Buch – ein langer Roman oder ein E-Reader voller Bücher ist kein Luxus
- DVD-Player - optional und wahrscheinlich unnötig
- Ladegeräte für Ihre Elektrogeräte – vergessen Sie diese nicht!
- Pässe und Tickets – ganz wichtig
- Kugelschreiber und Bleistifte - farbig für Kinder, blau oder schwarz für Erwachsene
- Zusätzliche Unterwäsche und Toilettenartikel
- Feuchttücher - für eine schnelle Auffrischung an Bord.
"Vorbereitung auf einen langen flug"
Оцените, пожалуйста статью